Alternatives AB - Viks - die II.

    man könnte die todesraserei - wenn man sie so benützen will, wie adrian es vorschlägt - quasi megaflagenlanten mit ablaufdatum :D - auch als eigenen spruch machen!

    die magie der glaube der druiden war sehr naturverbunden - die wikinger lebten mit der natur. ich denke die druiden der viks sollten auf jeden fall die lehre des lebens anwenden dürfen - fluffmäßig
    Hoppala, da sind viele missverstaendnisse bei.

    Also erst mal der zweite spruch.... fliehende... nicht fliegende. Also wenn von Dir ne Einheit doch mal laufen sollte, sammelt sie sich und kann dann wieder vor hatschen :D

    Der dritte Spruch... mehr sowas wie berserkerwut.. schlagen schneller und wilder hin, also bessere chance ihren Gegner zu treffen da sie nicht auf Verteidigung bedacht sind, werden aber im Gegenzug, wenn der Gegner das ueberlebt leichter verletzt. Muesste man schauen ob man die boni nicht noch auf +2 hoch setzt :) Oder gleich 3+ treffen.

    Der vierte Spruch... dein charakter... schlaegt zuerst her... also mit seinen waffen etc... wird aber im Gegenzug (wieder wenn der Gegner es ueberlebt, somit fuer herausforderungen ideal) automatisch getroffen... also der gegnerische champion schlaegt auf ihn und trifft zwei mal, muss dann eben verwunden. Vielleicht sollte der auf trefferwuerfe wiederholen duerfen... Schon. Also als update, zuerst zuhauen und treffer wiederholen. Danke :)

    Der fuenfte Spruch... na ich wuerde sagen dafuer das ne Einheit schon +2A hat, ist es nicht zu hart das sie auf 5+ sterben. Es versetzt ja vorerst nur in Raserei. Die Todesraserei soll ja nur eine letzte chance sein wenn man nicht mehr richtig gewinnen kann den Gegner zu killen. :D

    Und der 6. ist so wie der Waagh, aber ein wenig zuverlaessiger. Und bestimmt schoen lustig. :D

    Besser so?

    @leben... na ja.. da die Lehre IMHO zu gut ist wuerde ich sie weg lassen. Bestien ist ja auch wie Leben und die neue klingt relativ Vikingeresque
    Man muss da nur aufpassen denn meiner Meinung nach sind die Sprueche eben zu stark geraten. Ausserdem passt das weniger zu den Vikingern (my oppinion) Sie sollen mit ihrer Magie den Gegner nicht wegzaubern sondern ihre Truppen noch sabbernder und verrueckter machen.

    Ein paar blitze und singende frauenstimmen im Sturm und eine vikingerhorde die auf einen zustuermt ist schon was cooles :D
    Wobei ich, soweit ich über Wikinger was weiss, sicher auch in Richtung Runenmagie gehen würde.

    Wie du (Athelstan) schon geschrieben hast, sind die Zwerge zum Teil ja direkt aus der Wikingerhintergrund geschaffen.

    Wobei ich für die Armeeliste selber noch eine Frage hätte.

    Im Prinzip müsstest du auch auf sämtliche berittenen Einheiten verzichten, zusätzlich zum schweren Beschuss.

    Mal unabhängig vom bisher geschriebenen würde ich die Liste folgendermassen sehen.

    Kern: Normale Wikingerkrieger (Regimenter in Reih und Glied mit Handwaffe/Schild/Speeren)
    Plänkelnde Wikinger mit Bögen/Wurfäxten/2 Handwaffen
    Wikingersklaven, mit schlechteren Werten als die Wikinger (KG, MW), aber irgendeiner Sonderregel (entbehrlich)
    Irgendwas das der Armee noch mehr Style gibt. (z.B. Hundemeite od. dgl.

    Elite: Elitekrieger mit Unnachgiebig Sonderregel it besseren Werten ("Hammerträger)
    Eliteplänkler mit Wurfäxten / 2 Handwaffen
    Sondereinheiten mit Berserkern als CHampions, meinetwegen alle in Raserei.
    Selten: Nun hier am ehesten irgendwas aus der Mythologie der Wikinger.
    Söldner (stark eingeschränkt)

    Als Basis für Magie würde ich erst mal die normalen Lehren und zwar: Leben, Bestien, Schatten hernehmen, und eine weitere "Runenlehre" entwerfen.
    Mag. Gegenstände sind Runenwaffen, wie die der Zwerge aber stärker beschränkt. (also nicht so frei kombinierbar)

    Runenlehre:K.a. hab mich nicht damit beschäftigt, passt aber mmn. besser als Druiden, da diese eher dem Keltischen Ursprung entstammen.

    Einziges Problem das ich in der Liste sehe, ist einerseits die doch geringe Anzahl an Auswahlen, was aber durch "Mytologische Truppen" ausgeglichen werden kann, andererseits die relative Langsamkeit der Armee (keine Pferde, Infantrie mit B4.)
    Also da müsste noch einiges an "Göttlichen Einheiten" kommen, um diese Schwächen auszugleichen.

    Ist ´sicher eine hochinteressante Armee aber auch viel Arbeit um eine vernünftig spielbare, und v.a. nicht übertrieben starke Armee zu kreeiren.

    mfg
    Bernhard
    das mit den pferden ist historisch belegt! wikinger haben sich für längere raubzüge oft aus den dörfern pferde besorgt und sind darauf geritten!

    mehr als eine leichte reiterei - im prinzip nur plänker waren sie sicher nicht!

    ein belegtes beispiel. die wikinger hatten - ich glaub im 9. oder 10 jhdt. fast die gesamte englische insel erobert. england bestand damals aus 4 königreichen. während des eroberungfeldzugs hatten die winkinger pferde dabei, die sie sich von den dörfern nahmen. während dieses feldzuges wurden 3 der 4 königreiche erobert. auf diesem gebiet wurde das danemark (die wikingerische rechtsprechung) eingeführt. wessex war das letzte königreich das überlebte und viele jahre später von dort die rückeroberung einleitete!

    kampfhunde hab ich bereits in meiner liste!!!
    man könnte ja valkyren als seltene einsetzten und beritten (hätt man schon mal eine berittene)
    Man könnte auch für Druiden/Weise/ect. so kleine magielehren je nach gottheit(loki, thor, ...) machen ! und je nachdem welche gottheit man für seine armee wählt darf man unterschiedliche mythologische Einheiten(als seltene) einsetzten !! Dann müsste man allerdings einen derartigen "kleinen magier" mit kleinen lehren durch eine richtige Magierauswahl(st1, 2, normale lehren) ergänzen !
    also der Druide als Magier und der Weise als Gottanhänger !
    hab beim stöbern im netz auch ein - wie ich meine - adäquates modell für einen riesen für eine vik-armee gefunden!

    hier is er...

    laut einem mitarbeiter von reaper is der riese - gemessen vom fuß bis zur spitze der axt - 90mm und bis zum ende des helmes 70mm groß!

    zuerst hatte ich mir überlegt, einen ork-riesen als riesenmodell zu nehmen (der von forgeworld war auch in der überlegung - aber der preis!)!

    aber mit dem hier hab ich, glaub ich, die beste möglichkeit - sieht ja auch wie ein wikinger aus :D