whfb turnier review

    whfb turnier review

    So, das gestrige Turnier ist vorbei!!

    Der Tag verlief ohne große Zwischenfälle, also gut..:)

    Zu meiner großen Freude waren durchgehend sehr ausgewogene Armeen anwesend. Es herrschte eine nette Atmosphäre und dem hobby tut es auch gut. Weil einmal waren im nicht wirklich ultragroßen Spielraum 38 Leute (16 Spieler und der Rest viele ZUgucker, ein paar Kartenzocker und die zwei Crew!)

    tja und zu meiner großen Freude hatten diesmal 2 Orkse die Nase vorne vor den Wüstensöhnen...
    1. Andreas aka Ultramar mit Orksen
    2. Stefan aka Caradriel mit Orksen
    3. Johannes aka Greller mit Khemri

    army comp an albert aka ulbl
    best painted an ultramar
    quizzmaster an stefan aka cara...

    tja danke auch auf diesem weg an alle Beteiligten, vor allem auch an Sir ALex der mir manch organisatorisches am Tag abnimmt (quizz kontrollieren etc.).....

    cheers und bis zum nächsten Mal, das ich aber dank dem längsten Schuljahr seit langem (alle feiertage an wochenenden) nicht kenne!

    tom ;)
    ja, vielleicht schaut einmal einer der beteiligten Herren hier rein und gibt seinen "senf" dazu. achja bei uns ist es ja so dass man nur für vollständig bemalte armeen volle punkte bekommt (max. 15), für alles andere je nach umfang 3 oder 5. aber gestern waren zumindest die ersten 2 relativ weit weg von allen anderen und auch mit vollständiger bemalter strigoi bzw. khemri bzw. Imp (seppi) wäre sich keine andere reihung ausgegangen. da hätten stefan und andreas schon null punkte für bemalung (also gar nicht oder fremdbemalt) bekommen müssen um auf rang 3 bzw. 4 zurückzufallen. Sprich die komplettesten Spieler waren vorne...gut so, gut so...!
    cheers
    tom
    So , danke nochmal für die Einladung!

    Den 1. Platz konnte ich um 0,5 (oder warens 1,5?) Punkte für mich entscheiden.

    Da ich ein miserabler Quizzer bin muss ich wohl noch den einen oder anderen Punkt in der Armychoice gutgemacht haben, denn die Armee vom Stefan ist auch gut bemalt.

    Wie auch immer es war wieder ein sehr entspanntes Turnier mit netten Gegnern und coolen Armeen.

    Das Turnier war auch insofern wichtig da man dadurch super für die ÖMS vorbereitet ist. Quasi "voll drauf!"

    Und "i´ll be back!" :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    hier kurz mein senf dazu, einerseits als veranstalter(steckenpferd-gf) und andererseits als mitspieler:

    das turnier war wie immer bestens organisiert und wurde äußerst professionell durchgezogen - herzlichen dank an constable(unser mastermind) und sir alex(meutenbändiger)!

    ich halte unsere kriterien für fair und ausgewogen.
    daß nicht nur siege, sondern auch bemalung, armycomposition, fairness, quiz, etc. zählen ist absolut notwendig.
    vgl. mit z.b. magic-turnieren wo nur das allerhärteste deck zählt und dementsprchend auch nur der brutalste zocker eine gewinnchance hat - sprich der faire, nette spielertyp von anfang an weg gedrängt wird - haben die warhammer-turniere einen positiven einfluß auf die entwicklung der spielerpersönlichkeiten.
    neulinge merken schnell, daß nicht die bärtigste armee gewinnt, sondern daß hier der kompletteste spieler(das vorbild!) gesucht wird.

    das system, wie die punkte gewichtet werden sollen, wurde über mehrere jahre hinweg geschaffen(von constable!) und mit der zeit feingetunet(von constable!).
    jetzt ist der modus (fast) perfekt und kann so bleiben wie er dzt. ist.
    ich habe bisher kaum ein anderes turnier erlebt wo am ende der vorbildlichste spieler(sportsman) gewinnt.

    meist war es der gerissenste "regelbeuger&armeelistenausreizer" der andererorts für seinen fragwürdigen charakter auch noch mit dem sieg belohnt wurde.
    die konsequenz solch einer stoßrichtung ist klar:
    beim nächsten turnier versuchen alle die ellebogentaktik. die netten fallen mit der zeit weg, die egoisten sind bald unter sich.
    so ist das ende einer szene voraus zu sehen.

    der klagenfurter weg ist anders und die masse an spielern die unsere kleine stadt aufbieten kann ist der beste beweis dafür, daß wir richtig liegen!
    die öms verfolgt ja einen ähnlichen weg, wenn man auch über die gewichtung diskutieren kann(kann man immer, kritik gibts auch hier in klagenfurt immer wieder).

    als spieler der ersten stunde(was unsere hiesige szene betrifft) freue ich mich sehr über die entwicklung vor ort.
    die wenigen miesmacher sind wir los, alle anderen sind heilfroh darüber, ihrem hobby in selbst gewählter intensität frönen zu können, ohne permanent von möchtegern-besserwissern schlecht gemacht zu werden.

    turniere haben eben einen ganz wesentlichen einfluß darauf welche der beiden gruppen(echte rundum-hobbyisten/nette menschen oder selbst ernannte oberlehrer/nix-macher-aber-alles-kritisierer) sich am ende durchsetzt.

    ein turnier sendet eben signale aus, welche entweder die eine, oder andere gruppe ansprechen.
    für uns in klagenfurt ist klar, daß eine lose vereinigung von spielern auch menschlich was bringen soll.
    wer meint seine komplexe mit dem besiegen von weniger ausgeschlafenen gegnern kompensieren zu müssen, soll doch selbst eine eigene gruppe bilden.

    nur zur klarstellung: wir sind kein streichelzoo wo sich alle furchtbar lieb haben. auch hier schenkt man sich im spiel nix! aber bei allem wunsch zu gewinnen, zählt sehr wohl die wahl der mittel. es geht eben auch ohne mogeln...

    soweit meine sicht der dinge als "moralisches vorbild"..

    als mitspieler muß ich anmerken, daß bei von constable organisierten turnieren, genug transparenz vorhanden ist, um seine eigenen stärken u. schwächen(in punkten gemessen) nachvollziehen zu können.
    darum ist auch keiner bös, wenn er mal nicht unter den ersten drei plaziert ist. er weiß ja auch warum!

    bei allem gut verständlichem eifer: letztendlich ist es "nur" ein spiel/hobby, kein persönlichkeitskrieg!

    unterm strich zählen die gewonnenen freundschaften viel, viel mehr!!!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition

    Dem Allen kann ich nur zustimmen.

    Auch ich habe schon einige Turniere gesehen, aber die Steckenpferd Turniere sind Musterbeispiele an Transparenz, Objektivität und Fairness an denen sich die ÖMS eine Scheibe abschneiden kann.

    Zu erwähnen ist auch dass diese Turniere größtenteils eine "one man, Constable show" sind und kein 10+ Mann Stab wie auf ÖMS vorhanden ist, wo im Schnitt auch nur 2,5 mal soviel Spieler zu betreuen sind.

    "Klingt komisch.... is aber so!"

    In diesem Sinne ein Hoch auf transparente, durchdachte, objektive und faire Systeme.

    Auf dass sie ihren Weg nach ganz Österreich finden mögen....

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Andreas habe ich dir eigentlich gesagt das du dazu tendierst Kommentare zu schreiben die nicht unbedingt vor Positvität strotzen......
    vielleicht bin ich im Augenblick auch nur ein wenig grantig weil ich von einem Begräbnis komme...aber dieser Kommentar geht mit GEWALTIGST gegen den Strich..

    Ich denke auch das toms Turniere sehr gut sind, und wahrlich sehr gut durchdacht und toll unbestritten und sichtlich auch eine gute Sache.

    So wie du allerdings über die Meisterschaften schreibst klingt das als wäre die ÖMS ein Turnier der allerletzten schlechtesten Sorte..das ist etwas was sie sicher NICHT sind.

    Frag einmal Tom was er glaubt was leichter ist
    one man show..oder ein Konglomerat an zumindest 3 Vereine die unterschiedlichste Vorstellungen haben und die dann noch alle anderen glücklich machen sollen..va mit 30 spielern die du. teilweise, nicht kennst oder 10 spieler die du dir "erziehst" und die du wirklich gut kennst.....und wenn ich richtig rechne ist die one man show ein three man show(?)....(tja das wäre nur einer weniger als auf der 40K ÖMS )
    damit würde die tatsächliche crew das ungefähr wiederspiegel was aktuell vor Ort ist.

    Ich gehe sehr mit Romero konform das dieses die art sein sollte wie turniere abgehalten werden sollten nur stösst dieses bei sehr vielen Leuten auf keine Gegenliebe. Und Diversität in den ansichten gibt es eben auch hier..


    Ich behaupte man kann ein 10 mann Freunde Eintages Turnier nicht mit den ÖMS vergleichen.
    Man kann versuchen Wege zu finden das Optimale zu erreichen, dh Sachen die gut sind zu übernehmen zb, aber dann sollte man auch ein wenig positivität in Posts verfassen.



    Sia

    @ tom
    gratuliere gute Arbeit wie gewohnt...



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    :D
    Habe eh' schon auf so etwas gewartet. naja okay zuerst einmal danke für die Blumen Freunde. Aber irgendwie ist mir das jetzt peinlich.........rot werd'.

    okay "three man" show ist es eigentlich keine außer man rechnet meine gespaltene Persönlichkeit mit. Klausi ist unser aller Oberhaupt und da wir in den Räumen des STeckenpferds gastieren unser Gastgeber aber hat eigentlich nicht viel mit dem Turnier zu tun, zumindest organisatorisch nix sieht man davon ab dass ohne ihn das im moment nicht möglich wäre.

    Sir Alex ist meine "Azubi" und nachdem ich den anderen ruiniert habe (Toni..lach, scherzerl) hoffe ich irgendwann mal ein Turnier in seine Hände geben zu können (auch wenn er nix davon weiß). Und ja er hat mir geholfen zumindest am Tag des Turniers selbst aber so unterm Strich bleiben 90% der Arbeit und vor allem der Hauptarbeit an mir. Also doch nur one-man show.

    Ich glaube auch nicht dass man meine Turniere mit einer ÖMS vergleichen kann aber dann mache ich das zumindest 6x im Jahr während sich andere abwechseln können und außerdem ist das nicht meine einzige Arbeit hier...da ist auch noch der Club der zwar klein aber fein ist und doch immer an die 20 doch zeitweise abwechselnde Persönlichkeiten beherbergt...naja ist egal ich möchte mich jetzt nicht wirklich allzu sehr hervorkehren aber ein paar Sachen muss man schon richtigstellen und eines darf man auch nicht vergessen das was ich jetzt hier mache kann man in einem größeren Club eh' nicht mehr machen weil sonst wirst deppert, insofern hinkt der Vergleich natürlich.

    Andererseits möchte ich hier aber shcon einmal die Gelegenheit nutzen ein paar DInge zu sagen. Wir (auch SIa und ich) haben oft versucht ein paar Dinge auf die Reihe zu bringen und österreichweit was zu schaffen. Bis dato nich tunbedingt von Erfolg gekrönt und was mich ein wenig stört ist eine gewisse Ablehnung bzw. Ignoranz halbwegs guten DIngen gegenüber. Unser TOm hätte mal versucht eine Homepage für übergreifende Turniere und sowas wie ein einheitliches Regelwerk aufzustellen, Resonanz gleich null sieht man vom mittlerweile gegangenen Ibrox ab und die war eher negativ. Auch gibt es Dinge die aber gar nix mit Turniergrö0en zu tun haben. Turnierhandbuch etwa als Stichwort, dem ist es egal ob 10 oder 10.000 Leute kommen und ich denke das sind zT ein paar Dinge die viele Leute stören, viel mehr als man eventuell denkt aber wenige artikulieren es auch. Manche wollen nicht, manche trauen sich nicht, manchen ist (leider) auch halt eh' alles egal (wobei dann oft gerade aus dieser Ecke leider häufig unqualifizierte Kritik besonders nach events kommt).
    Und ja um das Kind beim Namen zu nennen ich denke die ÖMS AUsschreibung war und ist nicht ideal. Zu viel "work in progress", zu wenig Details und zu viele Irritationen (wie etwa die letzte Sache mit den Councilbeschlüssen wo sich bis dato niemand wirklich bemüßigt gefühlt hat was definitives zu sagen). Tja sorry falls sich jemand angegriffen fühlt und jetzt kann gerne jemand sagen selber machen und irgendwann werde ich es vielleicht eh' versuchen.....

    naja in diesem sinne
    cheers
    tom


    Sia

    Nicht alles wird so heiß gegessen wie´s gekocht wird. ;)
    Manchmal ist ein Unkenruf allerdings die einzige Möglichkeit eine Diskussion über gewisse Dinge anzuleiern.

    Die ÖMS sind sicher nicht der allerletzten Sorte schlechtestes Turnier.

    Nur ist es halt so dass es Dinge gibt die sauer aufstoßen.

    Die von Tom erwähnten Councilbeschlüsse zb.
    Welche Councilbeschlüsse gelten für ÖMS? Alle? Und warum finden sie ihren Weg nicht in die Ausschreibung damit alle davon provitieren und nicht nur die Insider?

    Oder zb. die Armeelisten.... es gab einen Abgabetermin..... der anscheinend nicht für alle galt.... es mag kleinlich klingen aber gerade bei ÖMS welche einen SEHR kompetitiven Hintergrund haben und auch sehr ernst genommen werden wollen... gelten dann für manche, manche Regeln nicht.

    Ich würde auch lieber bis 1 Woche vor den ÖMS mit der Abgabe warten da ich dann ein genaueres Bild davon habe was ich schaffe nach meinen Vorstellungen zu bemalen und was nicht.


    In Sachen Transparenz

    Bei der Armychoice, so sie denn nach den von Muten geposteten Richtlinien gewertet wird, ist die Transparenz gegeben und jeder weis womit er rechnen kann /muss.

    Bei der Malwertung ist, mal abgesehen vom Bewertungssystem, dann noch immer die Frage ungeklärt ob fremdbemalte Armeen Abzüge bekommen, oder nicht.

    Dann wär da noch die Sache.... ich kann mich auch täuschen aber Jaycan hat doch für einen Teilnehmer Skaven bemalt, wie wird er die bewerten? Er sitzt doch in der Bewertungscrew oder?

    Um es mit den Worten eines Politikers zu auszudrücken:
    "Ich sage es mit aller Klarheit......"

    .... ich will keinem hier krumme Touren oder dergleichen vorwerfen.. nur werfen solche Dinge für "Outsider" einen Schatten auf eine Veranstaltung wie die ÖMS.


    PS: Vieeeeele dieser Ungereimtheiten ließen sich mit einem Turnierhandbuch ausräumen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Es gibt in JEDER Aussendung Schwachstellen und natürlich auch in der ÖMS Aussendung.

    das Turnierhandbuch scheint eine gute Sache zu sein nur leider scheint es auf wenig Unterstützung zu stossen...auch die Verantwortlichen bei den Keepers sehen sich derzeit außerstande eine sinnvolle Kooperation in Bzg auf das OTH zu garantieren ...

    zum thema ÖMS und ich weise darauf hin ich bin KEIN mitglied der crew und ich spiele auch nicht mit..dh ug kann falsch sein..

    1) Anmeldefristen sind einzuhalten ...wie der betreffende dies nun hält..müsst ihr ihn selbst fragen ...aber im Ausnahmefall einen Spieler noch zusätzliche Zeit einzuräumen erscheint mir sinnvoll..
    2) Fremdbemalung erhält -% das ist sicher; ich denke das dann in diesem speziellen fall(skaven) Micha einfach KEINE Wertung abgibt und der schnitt aus den verbeliebenden Juroren ermittelt wird...
    3) Counsil ist per definitionen eine Ostösterreichsiche Sache der 3 Ost Vereine WOW DT und Keepers; Grund ist einfach das schaffen einer gemeinsamen Regelumgebung zur syncronisierung der Spielweise mit Interpretation gewisser Unklarheiten und sind damit auf WOW Keepers und DT Turnieren umzusetzen..inwieweit die ÖMS davon betroffen sind MUSS die crew entscheiden und sicher niemand anderer..ich nehme an dass die majorität der Counsilbeschlüsse übernommen wird..sehr strittige oder durch FAQ diametral geregelte Probleme....weiß ich nicht...
    4) wenn euch eine Aussendung unklar erscheint ..gleich fragen und nit 3 tage vor dem event....

    sia

    i fahr nach eggenburg...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    In gewissem Sinne fühle ich mich auch angesprochen, weil JA ich war zu spät bei der Abgabe ( letzten Freitag habe ich abgegeben )

    Ich will und wede jetzt nicht lang und breit erklären, warum dies der Fall war, aber ich habe Muten Roshi angeschrieben und gefragt, ob es möglich ist, die AL nach dem Abgabetermin abzugeben, da ich rein zu gar nichts gekommen bin ( kennt wer unfreiwillige 70-80 Stunden Arbeitswochen mit Nachtdienst - dann weiß derjenige, wovon ich rede... )

    Ich hätte auch ein NEIN akzeptiert, hätte mir einigen Streß ( auch hierfür gäbe es eine Erklärung ) , den ich jetzt habe, erspart, denn dann wäre ich zu Hause geblieben und hätte das Startgeld in den Wind geschrieben..

    Das Problem hier im Nordosten ist, daß es sehr viele Leute gibt, die glauben, sie müßten zu allem und jedem ihren Kommentar geben, egal wie qualifiziert der ist.

    Warum gibt es in Salzburg eine Ausschreibung und das wars?

    In KLU weiß ich, warum dem so ist:
    1.) Weil Tom in jeder Hinsicht kompetent ist
    2.) Weil Tom sich in jeder Hinsicht zerspragerlt, es doch einem jeden recht zu machen
    3.) Weil jeder Angst hat, Tom könnte das Handtuch werfen :rolleyes:

    Wenn das in Wien/Umgebung so weitergeht, wird hier nämlich bald Punkt 3 eintreten, denke ich mal, ich habe Anfang dieses Jahres meine Konsequenzen gezogen und bin nur mehr Spieler.

    Hinsichtlich der Counsilentscheidungen gebe ich recht, daß dies für "Auswärtige" sehr schwer nachvollziehbar ist und dadurch auch gewisser Unmut aufkommt, für meine Person kann ich allerdings nur angeben, daß ich mich mit dem Betreffenden während eines Spiels schon arrangieren werde ;)

    Ach ja, das mag jetzt vielleicht überzogen klingen, aber sollte es jemand geben, der nicht damit leben kann, daß ich meine AL zu spät abgegeben habe, dann mag er dies bitte jetzt kundtun, denn dann werde ich wohl mit Sias Familie nach Eggenburg fahren und er für mich einspringen ;) .

    Franz
    Finde es total schade das ich diesmal nicht teilnehmen konnte....aber ich erfuhr erst am Samstag das ich Montag frei bekomme und da wars mit der Anmeldung schon Sense :( . Hoffe es geht sich mal ein Spiel gegen Ultramar aus, würd mich freuen.
    kurze antworten auf einige anmerkungen bzw fragen:

    zum thema al von franz: er hat mich gebeten, die frist für ihn ein wenig zu verändern, und ich bin der bitte nachgekommen, hätte ich bei der richtigen begründung bei jedem anderen auch so gemacht....den abgabe termin habe ich so gewählt, dass bei einigen verspätungen die armeelisten mind eine woche vor dem turnier da sind.

    jay in der bemaljury: einer der beiden anderen juroren bewertet doppelt, jay bei der angesprochenen armee nicht.

    zu abzügen punkto fremdbemalung:
    prozentuell keine abzüge, fremdbemalte armeen können den bemalpreis nicht erlangen. warum diese regelung? bei den wienern weiß ich wer selbst und wer fremdbemalt hat, bei den anderen leider nicht...

    zu councilbeschlüssen: die meisten beschlüsse sind regelauslegungen die per regelbuch nicht klar definiert sind, also obliegt es bei turnieren dem schiri die auslegung, bei den öms werde ich mich als schiri an diese beschlüsse halten. denn ob ich aus dem bauch heraus entscheide oder nach council regelung ist egal...


    ansonsten kann ich nur sagen, dass ich im moment ein viel beschäftigter und sehr gestresster mensch bin (beruflich gesehen) und die öms mir sehr viel zeit (und somit geld) kosten, und ich bitte um nachsicht, wenn nicht 5 min nachdem eine frage gestellt wurde eine antwort von mir kommt.

    über ein oth mache ich mir vl nach den meisterschaften gedanken, aber die erfahrung sagt mir, dass es sehr schwer ist soetwas zustande zubringen, da jeder glaubt die weisheit für sich gepachtet zu haben...daher gebe ich diesem projekt im moment eher wenig chancen
    @ Franz
    Also ich für meinen Teil kann natürlich damit leben und mein post war auch nicht speziell auf Dich bezogen. Ich habe im ÖMS Listen Thread verstanden dass es einige Leute waren die nicht rechtzeitig abgegeben haben und es hat auch auf der "abgegeben Liste" etwas mager ausgesehen. Und es werden wohl, mutmaße ich, nicht alle einen guten Grund dafür gehabt haben.

    Der Grund für mein post in dieser Richtung war dass ich auch letzte Woche (sammt Ende) auf fürchterlich unerwartete Art und Weise im Stress war und kaum zum Malen gekommen bin.

    Dies warf mich um einiges in meinem Zeitplan zurück und hätte ich die Liste erst am 7. abgeben müssen hätte meine Liste auf einige frisch bemalte Modelle verzichtet und mir damit eine weitere Stresswoche (mit Bemalnachtschichten) erspart.

    Ich weis dass ich früher zu malen beginnen hätte können aber das geht mit Armeelisten auch.

    Ich hab das ja nicht geschrieben weil ich diejenigen die zu spät abgegeben haben aus dem Turnier haben will.
    Für mich ist ein Abgabetermin eben bindend und eine Woche länger hätte mir einen persönlichen Vorteil verschafft da ich flexibler gewesen wäre. Wobei es mir natürlich fern liegt zu behaupten alle die zu spät abgegeben haben wollten sich einen Vorteil erschleichen. ;)

    Ich hoffe Franz, Du kannst auch meinen Standpunkt etwas verstehen. :)



    @Sia

    Naja, ein einziges großes Liebespaar ist der Steckenpferd Club denk ich mal auch nicht, auch dort gibt es Meinungsverschiedenheiten und nicht immer ist alles Friede Freude Eierkuchen. (korrigier mich Tom falls doch ;) )
    Außerdem war ich als Auswärtiger dabei. :D

    Man kann mich jedenfalls nicht von der Meinung abbringen dass die Organisation der Steckenpferdturniere vorbildlich ist, auch wenns nur ein kleiner Club mit "erzogenen" Spielern ist. Beginn des Turniers um 1000, Ende 1730. Diese 7,5 Stunden beinhalten 3 Spiele, Quiz, 45 Min. Mittagspause und Siegerehrung. Nebenbei hat Tom noch den Reveree gemacht und alle Fragen richtig und salomonisch zur Zufriedenheit aller beantwortet, Ergebnisse protokolliert und administriert, Urkunden ausgestellt. Perfekt, imho

    @Councilbeschlüsse
    Gut, also werden sie verwendet.......

    Sind alle Beschlüsse im Councilboard zu finden? Oder gibts vielleicht irgendwo eine Auflistung?

    @OTH
    Wenns schon innerhalb der Vereine keine gemeinsame Linie gibt ists natürlich schwer...... kann mich täuschen aber man gewinnt auf der Festung so irgendwie den Eindruck.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    okay das war eigentlich als turnier review gedacht und nicht als .......als was eigentlich?

    Aber ist egal und mir sogar recht weil ich jetzt überraschenderweise in vielen DIngen klüger bin und auch wenn die Diskussion zT recht kontroversiell ist sieht man hier auch mal eine Diskussion die zwar hart aber noch nicht beleidigend ist. also bis hierher mal als Vorbild zu verwenden.

    Ich möchte hier, nicht unbedingt als Abschluß dieser Diskussion, aber doch irgendwie als resume ein paar DInge sagen:

    - meine Turniere sind ganz gut aber immer war das auch nicht so. Warum sie ganz gut sind, ist doch ein relativ hoher persönlicher EInsatz, der phasenweise sicherlich über das eigentlich sinnvolle hinausgeht. Sprich ich sollte hin und wieder weniger investieren aber das geht bei mir im hobby scheinbar nicht bei mir. Entweder ich mache es auf meine Tour oder lasse es gleich, halbe sachen gibt es diesbezüglich nicht! Aber eines muss ich auch sagen ich bin doch um einiges härter geworden und habe einfach auch mal die Konfrontation gesucht und gesagt okay so sind die Regeln und wer nicht will bekommt halt dafür keine Punkte oder spielt nicht mit......wie Klausi eingangs erwähnt hat die "Stänkerer" sind eigentlich draußen aber das ist wohl auch ein Luxus den ich mir leisten kann da das Geschäft hinter mir steht und wir kein clublokal zahlen müssen. mir ist egal ob ich 18 im club (so wie letztes jahr) oder 40 habe.

    - wir sind dann letzten endes alles Privatpersonen und da kann schon mal der große Zusammenbruch kommen. Das soll jetzt nicht gerade eine ENtschuldigung sein für alles das eventuell nicht passt aber oft ist halt so....ende fahnenstange oder wie Franz angemerkt hat ende mit orgaarbeit.

    - "Provokation" und damit verbunden eventuell manches das ANdreas gesagt hat. die traurige Wahrheit ist das es wirkt. Zumindest haben sich hier einige zu Wort gemeldet und DInge gesagt die ich noch nicht gehört hatte wie fremdbemalt keine abzüge und councilbeschlüsse ja weil genausogut wie aus dem bauch heraus etc.
    ich werde das jetzt nicht argumentieren weil das für diese öms so ist und aus. mittlerweile hat auch erich dazu was im councilforum geschrieben aber das ist halt 3 Tage vor der öms ein wenig kurz und zu fragen sofort stellen...nunja sorry aber lieber Sia man merkt dass du phasenweise eine dir zustehende auszeit genommen hast und auch nicht mehr alles liest (genau wie ich)..denn einige fragen stehen schon wochenlang wo herum und scheinbar von fragenden wie wissenden wieder gleichermaßen vergessen, nicht gelesen was weiß ich....

    naja ich muss jetzt mal weiterhackeln..fortsetzung folgt eventuell..
    cheers
    tom

    @ tom...

    hmm was soll ich machen die ÖMS sind für mich einfach irrelevant;

    ich bin nicht in der crew, ich bin nicht dort, und ich bin dafür auch nur sehr indirekt verantwortlich außerdem ist die Kommunikation mit der Crew manchmal schwierig da diese auch sehr viel zu tun haben ...da lasse ich sie lieber arbeiten als zu fragen..

    Damit...habe ich vermutlich einiges überlesen..

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Alles klar, für mich war eigentlich das Thema relativ bald nach der Darlegung meines Standpunktes erledigt, ich bin ja auch keinem böse oder irgendwie wirklich angefressen.

    Ich bemühe mich, alles auf die Reihe zu bekommen, denn mit dem Ankaramobil von Sia käme ich nicht klar >> Nächste Kreuzung links abbiegen << :D - `Tschuldigung, der war für INsider..

    Was mich allerdings anzipft ist, daß ich kein Auto habe, denn sonst würde ich doch glatt nach den vielen Lorbeeren bei einem der nächsten STP-Turniere vorbeischauen, schon alleine, um einmal Klaus und Hr. Undertaker kennenzulernen ;) .

    Franz
    Zumindest Klaus wird mit seinen Delfen auf den ÖMS vertreten sein. :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ups, da schreib ich ein etwas längeres post, glänze 2 tage durch abwesenheit und merke plötzlich, daß ich eine heiße diskussion losgetreten habe...

    da mich viele von euch kaum, oder gar nicht kennen, möcht ich doch mein erstes post noch mal kommentieren:

    mein "senf" zu unserem turnier war nicht als kritik der öms gedacht, sondern als meinungsäußerung bzgl. der steckenpferd-turniere.

    ich war letztes jahr zaungast in reisenberg. das wars dann auch schon. ich kann also kaum die organisation bzw. die abläufe dieses turniers kommentieren. wär auch überheblich, oder?

    mit "anderen turnieren" meinte ich nicht die öms, sondern andere veranstaltungen die ich als teilnehmer, nicht als organisator, miterlebt habe.

    wir alle kennen das problem, daß zwar viele gerne mitkritisieren, aber nie auf die idee kommen würden, sich konstruktiv an einer verbesserung eines modus/systems beteiligen wollen. meckern ist eben keichter, als es besser zu machen...

    mein post schilderte vor allem die mühsal die notwendig ist, um den (meist jungen) adepten "sportsmenship" einzutrichtern.
    tom kämpft da einen vielfrontenkrieg, bei dem ich ihn leider wenig unterstützen kann.
    meine unermüdlichen versuche, den leuten in unzähligen gesprächen fairness, ehrlichkeit und respekt vor anderen beizubringen, fruchten bei der mehrheit der spieler. bei einigen bringts aber leider nix, weil sie destruktiv sind und/oder einfach nur konsumieren, aber bloß nicht "mitarbeiten" wollen.
    dieses problem gibts ja in jeder stadt...

    wie im ersten post gesagt:
    als organisator muß man aufpassen, daß nicht die "besserwisser", "miesmacher" und "nervtöter" die oberhand gewinnen...
    is nicht leicht, weil diese leute mit viel "anfangseuphorie"(also plappern umdes plappern willen) beginnen und sich, sobald echte arbeit auchtaucht, aufs reine kommentieren/kritisieren beschränken.

    klar, in klu ist die szene noch halbwegs überschaubar, in wien gibts 3(?) große clubs mit dutzenden von mitgliedern.
    natürlich liegt alleine da ein riesenunterschied.

    wir haben ein "diktatorisches" system, bei dem nur die leute mitentscheiden, die auch konstruktiv mitarbeiten.
    das geht aber auch nur, weil wir keinen echten club haben, sondern eine lose vereinigung von gleichgesinnten sind.
    müßten wir bei jedem änderungsvorschlag ein konzil einberufen, würden wir im blabla untergehen und gar nix mehr bewegen.
    insofern beneide ich die engagierten, wiener organisatoren nicht!
    wir hier haben ja noch leicht lachen. wer nicht will, is eben auch nicht dabei.
    in den wiener clubs gibts zahlende mitglieder, die meinen ein gewisses recht zu haben - erinnert mich ein wenig an die politische/soziale landschaft - jeder möchte nehmen, nehmen, nehmen, aber keiner denkt nach, woher all die benefizien kommen und wie sie erhalten werden sollen...

    bei uns wird zwar auch eingezahlt(also ists quasi ein club), aber tom hat freie hand im entscheiden, weil die spieler, die schon länger dabei sind ganz genau wissen, daß sonst rein gar nix geschehen würde..
    und neulinge fragen wir erst gar nicht, weil sie letzenendes mehr als zufrieden sein können, ganz ohne gegenleistung all die netten veranstaltungen und auch die räumlichkeiten nutzen können.
    würden wir hier jedesmal alle um ihre meinung fragen, hätten wir wahrscheinlich überhaupt keine veranstaltungen, weil diese zuerst mal 3 jahre lang andiskutiert werden müßten, bevor sich die masse endlich in bewegung setzte.

    demokratie is zwar erstrebenswert und löblich, aber eine diktatur is leichter aufrecht zu erhalten.
    achtung: ich mein da die organisation von clubs, nicht die realpolitik! ich bin aus tiefster überzeugung demokrat(im realleben), als spieler/ händler/ rattenfänger/ seelentröster/ jugendvorbild/ großer bruder find ich aber toms "warhammerdiktatur" ganz sinnvoll... weil sie funktioniert!

    also, nicht bös sein, ich hab die öms noch gar nicht als spieler erlebt, maße mir also auch kein urteil über diese veranstaltung an..

    am wo-ende lernen wir uns ja endlich kennen.. und keine angst, ich werd keinesfalls durch blödes besserwissen/ miesmachen auffallen, sondern brav zuschauen und versuchen was dazu zu lernen... ;)

    klaus
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition