DE Armeeliste EURO GT gegen Khemri?

    DE Armeeliste EURO GT gegen Khemri?

    Hallo

    Am Freitag spiel ich gegen den Claus/Khemri nach Euro GT Regeln.

    Da ich mich aber Nüsse auskenn, da ich Neuling bin....

    HILFEEEE bitte :)

    Mir stehn zur Verfügung:

    5 Schwarze Reiter mit Musi
    6 Echsenritter mit Kommando
    16 Korsaren mit Kommando
    16 Repetierer mit Kommando
    16 Henker mit Kommando
    5 Harpien
    2 Repetierspeerschleudern

    Was soll ich da wie aufstellen, Limit sind ja 1800 Punkte

    Vielen Dank im Voraus

    ciao

    Alex

    PS: Vielleicht borgt mir der Sia ja was von seinen DE :))
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    @Alex
    Mach dir kein Kopfzerbrechen....ich nehme Imperium auch mit und du kannst dir aussuchen wogegen du spielen willst. ;)

    Wir machen ein ganz lockeres, entspanntes Spiel und ich werde dich vorher darauf hinweisen, worauf du aufpassn mußt.

    Wir können auch ein kleineres Spielchen machen, wenn du willst. ;)

    Speerschleudern und schwarze Reiter sind sicher nicht verkehrt. Auch Echsenritter kommen gut. Den Rest kann ich nicht so beurteilen, da ich mich mit DE zu wenig auskenne
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich befürchte, daß Du damit nicht einmal 1800 Pkte. erreichst, insoferne erübrigt sich die Frage, was Du aufstellen sollst :rolleyes: .

    Generell würde ich mind. 20 XBs nehmen, schwarze Reiter, Hexen (!), u. Korsaren. Harpien würed ich eher vergessen, mit ihrem niedrigen MW sind sie ziemlich nutzlos. Schatten sind ebenfalls nur mit Vorsicht zu genießen.

    Alternativ zu den den üblichen 2 RBTs würde ich sogar eine Hydra in Erwägung ziehen.

    Franz
    also mit dem was du da hast, kannst du nicht mal 1800 punkte nach GT regeln aufstellen. ich habs grad versucht :D
    aber wenn du von sia was kriegst, dann würde ich an deiner stelle etwa sowas aufstellen:

    1. banner:
    noble auf pegasus (general) mit lanze, schwerer rüstung, seedrachenumhang, schild
    5 schwarze reiter mit repetierarmbrüsten
    5 schwarze reiter mit repetierarmbrüsten
    8 echsenritter inklusive voller kommandoeinheit

    2. banner:
    noble zu fuß mit armeestandart, schwerer rüstung, seedrachenumhang und siegel von ghrond
    20 korsaren inklusive voller kommandoeinheit
    20 henker inklusive voller kommandoeinheit

    3. banner:
    zauberin lvl 1 zu fuß mit einer magiebannenden spruchrolle
    10 repetierarmbrustschützen (ohne schilde)
    7 harpyen
    2 repetierspeerschleudern
    zusammen 1799 punkte

    ist vielleicht nicht die stärkste armee, aber für ein euro GT sicher gut geeignet, weil sie, denk ich mal, lustig zu spielen ist
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Da du mit Dunkelelfen erst neu angefangen hast, würde ich als erstes mit Claus vereinbaren dass du Alais Figuren verwenden darfst.
    Dann werdet ihr nach echten Regeln spielen, also max. 50 Pkt. mag. Ggst.

    Mein Tip in aller Eile.

    Nimm max. 1 Stufe 2 Magierin mit (oder gar keine, KEINESFALLS eine Stufe 1 Magierin. ) Diese kriegt dann den Sternenlichtmantel und hat somit 5 Energiewürfel zur Verfügung. Pfeiff auf das Bannen der Zauber der Priester, nimm den Prinzen aufs Korn, der hat nur 1 Würfel zur Verfügung und die Einheit mit Prinz ist sicher die gefährlichste.

    Also meine Bannerauffteilung (grob, ohne Nachrechnen)

    1 Adliger auf Pegasus mit Hellebarde und Repetierarmbrust
    10 DE Krieger mit Repetierarmbrust und Schild
    6 Schatten (um die Priester in die Einheiten zu zwingen)
    2 Repetierspeerschleudern (weit auseinander aufgestellt)

    1 Adliger auf Streitwagen (Eliteauswahl) (General + Siegel v. Ghrond)
    14 Hexenkriegerinnen
    5 Schw. Reiter mit Rep.
    14 Korsaren

    1 Zauberin St. 2 (Sternenlichtmantel) oder Adliger zu Fuß/Pferd
    14-21 Korsaren
    5 Schw. REeiter
    5 Schw. REeiter
    Evtl. 2. Streitwagen (für Adligen)

    Alle 3 INfantrieeinheiten mit vollem Kommando. Die Hexen können sich durch ALLES in der Khemri Armee schnetzeln, sie müssen allerdings vor Angriffen der Streitwägen/Ushabti abgeschirmt werden.

    DIe Korsaren bilden gemeinsam mit den Hexen den Kern der Armee. Jede Korsareneinheit MUSS von einem Streitwagen unterstützt werden bzw. von Schw. Reitern in der Flanke.

    Ist halt ein wenig Probieren erforderlich, v.a. als Anfänger.
    Wobei ich bisher selber nur 3 mal gg. Khemir gespielt haben, und alle Spiele (1 mal DE, 1 mal Zwerge, 1 mal Imperium) gewonnen habe.

    Ein Schlachtbericht nach dem Spiel wäre gut.

    mfg

    Bernhard