Was haben hier alle gegen

    Nun, im Prinzip geht es mir wie Claus.

    Meine Zeit ist knapp bemessen, deshalb will ich keine nervtötenden Spiele mit unzähligen Regeldiskussionen oder extrem Armeen.

    Klar spiel ich solche Spiele auch, wenn ich zufällig auf so einen Gegner treffe (bisher nicht geschehen)

    Regelunklarheiten will ich zwar selber auch geklärt haben (meist reicht ein kurzer Blick uns AB oder Regelbuch) aber dass ich deshalb lang rumdiskutiere das denke ich ist nicht nötig. (ist ja doch nur ein Spiel).

    Neuanfänger (Junioren will ich nicht sagen, ich hab selber erst mit 25 angefangen) sind natürlich am Besten im Rahmen eines Clubabends einzuführen was auch mir so vorgeschwebt ist.
    Eigene Tage oder Treffen zu veranstalten wird wohl die Personalresourcen eines Vereines überlasten, v.a. wenn dies regelmässig passieren soll. Dazu sind die Clubabende da, da kann jeder Neuling an die erfahrenen Spieler herantreten und ich denke, dass es kaum vorkommen wird dass der Neuling abgeschoben wird.

    Klar. Als Vorstellung des Hobbys kann man erst mal zuschauen, sobald man eine Armee hat (oder mit einer geborgten) und die grundlegenden Spielmechanismen kannt kann man mal ein Probespiel machen, sicher mit Hilfe, aber dazu hat sich denke ich noch immer ein Spieler gefunden.
    Als ich mich Anfang des Jahres bei den Keepers angemeldet habe hab ich, ohne dass mich wer kannte sofort Spielpartner gefunden (ich habs vorher übers Inet ausgemacht). Obwohl ich die Regeln ganz gut kann, tauchen dennoch immer wieder Fragen auf, die aber meist im RB nicht klar sind.

    Ich kann ja nur mal von mir sprechen, aber bisher habe ich noch jedem interessierten der mich gefragt hat (v.a. über Dunkelelfen wurde ich gefragt) ein paar Tips und Hinweise gegeben. Meist ist sogar an den CLubabenden genug Zeit um mal ausführlicher über die Vor- und Nachteile einer Armee, gewisser Einheiten etc. zu reden.
    Ich denke, dass die interessierte "Jugend" eher von selber auf einen zukommt, man darf sie halt dann nicht zurückweisen. Die "Schwarzen Schafe" sind mir in meiner eher kurzen Warhammer Kariere :D, nicht untergekommen. Da waren eher ein paar Ältere dabei die voll auf Powerplay aufgestellt haben. (nicht meine Gegner, aber auf den 2 Turnieren wo ich zugeschaut habe beobachtet)

    mfg

    Bernhard
    zu diesem thema wurde zwar schon (fast) alles gesagt, hier dennoch meine meinung als "betroffener"(betreuer):

    natürlich spukt so mnchem "teenie" lauter blödsinn im kopf herum.
    natürlich haben viele keine manieren.
    natürlich gibts schreckliche nervtöter.

    aber:
    die allerschlimmsten sind sicher nicht die "kids", die voller begeisterung ihrem hobby frönen und dabei ob ihres eifers übetreiben, sondern die oberschlauen, pickeligen besserwisser, die glauben, mit dem hobby ihre menschlichen defizite kompensiren zu können...

    ich kenn mindestens 200 jugendliche so gut, daß ich mir ein urteil über sie anmaßen kann. schließlich sind diese 200 stammkunden bei mir im laden und erzählen mir gerne und viel über sich und ihr umfeld.
    da gibts natürlich die unterschiedlichsten charaktere, ein paar echte deppen und ein paar verkannte genies.

    ok, ein kind unter 10 jahren is eben ein kind, da kann man sich keine reife erwarten - wir waren in dem alter auch nicht schlauer, oder?

    doch unter den 12- bis 15-jährigen gibts eine menge interessanter charakterte. einige sind ihrem alter weit voraus und eignen sich schon jetzt als ernsthafte gesprächspartner für verschiedenste themen.
    einige machen sich gedanken, die vielen erwachsenen die schamesröte ins gesicht treiben würden, weil da eine geistige kapazität erkennbar ist, die hoffen läßt.

    es hängt sehr stark vom umfeld(eltern, schule, bekannte) ab, ob ein junger mensch sein hirn benutzt, oder einfach vor sich hin vegetiert.
    ich kenn viele jugendliche die mich stark beeindrucken. wenn man dann die eltern kennenlernt wird einem schnell klar warum diese "kids" ihren altersgenossen weit voraus sind - in diesen familien wird geredet.

    die anderen jungen, deren eltern ihnen lieber geld schenken, als sich mit ihnen zu beschäftigen, sind arm dran. sie werden zu dumpfen konsumjunkies erzogen und müssen später ein leben lang unerreichbaren (konsum)träumen nachjagen.

    es ist also völlig unmöglich von jugendlichen als gesamtgruppe zu sprechen, weil die einzelnen "kids" durch und durch unterschiedlich sind.
    einige könnt ich knuddeln, weil sich sie richtig gern hab, andere könnt ich abvotzen, weil sie so unglaublich oberflächlich dumm sind.

    ich hab aber erkannt, daß man auf fast alle positiv einwirken kann.
    menschen im teeniealter sind eben sehr dankbar, wenn ihnen ein erwachsener zuhört, ihnen ein paar "lebensweisheiten" mitgibt und für sie da ist, wenn sie sorgen haben.
    klar ists anfangs oft anstrengend, doch nach ein paar jährchen kann man seine "adepten" voller stolz ansehen und sich freuen, weil da ein weiterer "mensch"(kein stumpfer ork) heranwächst.

    in unserer szene tragen sie jungen mehr bei, als die alten.
    die jungen sind relativ verläßlich, voll engagiert und machen uns alte stolz.
    alter bedeutet rein gar nichts!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    @Shaekes.... tja wie gut das Du Dir die Zeit fuer mich genommen hast. Ohne Die ersten zehn massaker von Dir haette ich das Spiel nie gelernt und soviel Freude daran gehabt. Und mein kleiner Bruder fand es auch super das Du ihn was beigebracht hast :D

    Also so schlimm kann es nicht sein. :)

    Zitat: Das grosse Ziel sieht ueber Einheiten... da ist Dein Hierophant. Angriff! Du darfst nicht fliehen :]