Nun, im Prinzip geht es mir wie Claus.
Meine Zeit ist knapp bemessen, deshalb will ich keine nervtötenden Spiele mit unzähligen Regeldiskussionen oder extrem Armeen.
Klar spiel ich solche Spiele auch, wenn ich zufällig auf so einen Gegner treffe (bisher nicht geschehen)
Regelunklarheiten will ich zwar selber auch geklärt haben (meist reicht ein kurzer Blick uns AB oder Regelbuch) aber dass ich deshalb lang rumdiskutiere das denke ich ist nicht nötig. (ist ja doch nur ein Spiel).
Neuanfänger (Junioren will ich nicht sagen, ich hab selber erst mit 25 angefangen) sind natürlich am Besten im Rahmen eines Clubabends einzuführen was auch mir so vorgeschwebt ist.
Eigene Tage oder Treffen zu veranstalten wird wohl die Personalresourcen eines Vereines überlasten, v.a. wenn dies regelmässig passieren soll. Dazu sind die Clubabende da, da kann jeder Neuling an die erfahrenen Spieler herantreten und ich denke, dass es kaum vorkommen wird dass der Neuling abgeschoben wird.
Klar. Als Vorstellung des Hobbys kann man erst mal zuschauen, sobald man eine Armee hat (oder mit einer geborgten) und die grundlegenden Spielmechanismen kannt kann man mal ein Probespiel machen, sicher mit Hilfe, aber dazu hat sich denke ich noch immer ein Spieler gefunden.
Als ich mich Anfang des Jahres bei den Keepers angemeldet habe hab ich, ohne dass mich wer kannte sofort Spielpartner gefunden (ich habs vorher übers Inet ausgemacht). Obwohl ich die Regeln ganz gut kann, tauchen dennoch immer wieder Fragen auf, die aber meist im RB nicht klar sind.
Ich kann ja nur mal von mir sprechen, aber bisher habe ich noch jedem interessierten der mich gefragt hat (v.a. über Dunkelelfen wurde ich gefragt) ein paar Tips und Hinweise gegeben. Meist ist sogar an den CLubabenden genug Zeit um mal ausführlicher über die Vor- und Nachteile einer Armee, gewisser Einheiten etc. zu reden.
Ich denke, dass die interessierte "Jugend" eher von selber auf einen zukommt, man darf sie halt dann nicht zurückweisen. Die "Schwarzen Schafe" sind mir in meiner eher kurzen Warhammer Kariere :D, nicht untergekommen. Da waren eher ein paar Ältere dabei die voll auf Powerplay aufgestellt haben. (nicht meine Gegner, aber auf den 2 Turnieren wo ich zugeschaut habe beobachtet)
mfg
Bernhard
Meine Zeit ist knapp bemessen, deshalb will ich keine nervtötenden Spiele mit unzähligen Regeldiskussionen oder extrem Armeen.
Klar spiel ich solche Spiele auch, wenn ich zufällig auf so einen Gegner treffe (bisher nicht geschehen)
Regelunklarheiten will ich zwar selber auch geklärt haben (meist reicht ein kurzer Blick uns AB oder Regelbuch) aber dass ich deshalb lang rumdiskutiere das denke ich ist nicht nötig. (ist ja doch nur ein Spiel).
Neuanfänger (Junioren will ich nicht sagen, ich hab selber erst mit 25 angefangen) sind natürlich am Besten im Rahmen eines Clubabends einzuführen was auch mir so vorgeschwebt ist.
Eigene Tage oder Treffen zu veranstalten wird wohl die Personalresourcen eines Vereines überlasten, v.a. wenn dies regelmässig passieren soll. Dazu sind die Clubabende da, da kann jeder Neuling an die erfahrenen Spieler herantreten und ich denke, dass es kaum vorkommen wird dass der Neuling abgeschoben wird.
Klar. Als Vorstellung des Hobbys kann man erst mal zuschauen, sobald man eine Armee hat (oder mit einer geborgten) und die grundlegenden Spielmechanismen kannt kann man mal ein Probespiel machen, sicher mit Hilfe, aber dazu hat sich denke ich noch immer ein Spieler gefunden.
Als ich mich Anfang des Jahres bei den Keepers angemeldet habe hab ich, ohne dass mich wer kannte sofort Spielpartner gefunden (ich habs vorher übers Inet ausgemacht). Obwohl ich die Regeln ganz gut kann, tauchen dennoch immer wieder Fragen auf, die aber meist im RB nicht klar sind.
Ich kann ja nur mal von mir sprechen, aber bisher habe ich noch jedem interessierten der mich gefragt hat (v.a. über Dunkelelfen wurde ich gefragt) ein paar Tips und Hinweise gegeben. Meist ist sogar an den CLubabenden genug Zeit um mal ausführlicher über die Vor- und Nachteile einer Armee, gewisser Einheiten etc. zu reden.
Ich denke, dass die interessierte "Jugend" eher von selber auf einen zukommt, man darf sie halt dann nicht zurückweisen. Die "Schwarzen Schafe" sind mir in meiner eher kurzen Warhammer Kariere :D, nicht untergekommen. Da waren eher ein paar Ältere dabei die voll auf Powerplay aufgestellt haben. (nicht meine Gegner, aber auf den 2 Turnieren wo ich zugeschaut habe beobachtet)
mfg
Bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]