Malwettbewerb, wie schauts aus?

    wäre auch ne möglichkeit, die beispielsweise im WOW auf zu stellen, wichtig wäre dann dass dort keiner hinlangt ^^ und aufpasst...dort kann man sich die minis dann anschauen und eine stimme abgeben, nickname drunter schreiben.
    die frage ist ob das der vereinsleitung recht ist, ob man einen tisch abstellen könnte dafür.

    wenn im Damage genug platz ist, dort das ganze abhalten, dann wäre es vermutlich auch einfacher gesponsert zu werden, da mehr potentielle kunden kommen *g*

    wenn wir beschliessen es abzuhalten gehe ich auf jeden fall im damage fragen.

    ich dachte eher mal abwarten und offiziell vom WOW ein "GO" kommt und dann kriterien festlegen *gg* egal

    ich wäre fast dafür es auf "einzelmini" im sinne der GD kategorie zu beschränken, d.h infanterie, kavallerie... vielleicht lieber keine monster ala dämonenprinz, damit es einheitlich bleibt.

    und nur GW modelle, der einfachheit halber.

    ja, schwierig, schwierig *gg*
    Wieso keinen großen Malbewerb machen ?....(dh free for all)
    und wieso GW Figurnen? ..
    Und wenn du dir die arbeit antust..warum nicht für mehr Kategorien?


    Sia

    kann nicht rechtschreiben..aber ich wäre da für etwas großes..gibt nämlich va in der COII Community geniale Maler---
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

    weil sichs imvho oppinion nicht vergleichen lässt - detailgrad unterschiedlich, etc.

    ad. grossen bewerb: wieviele kärnter werden sich über gutscheine aus wien freuen? wenn grosser bewerb, dann muss sich jemand anderes einen preis einfallen lassen, oder es gibt eben garkeinen.

    und mehrere kategorien schön und gut, aber ich tu mir dann die arbeit sicher nicht an ;)

    meine idee war ein regionaler bewerb, so wie es sie in der vergangenheit auch bei anderen clubs gab.
    klar wäre es auch nett wenn "KoDs" mit machen würden, aber wo stellen wir die figuren dann aus? und wenn man einmal ins WOW, einmal in ein Keepers lokal fahren muss um alle figs gesehen zu haben wirds umständlich, oder?

    wir können uns ja auch auf ein thema einigen, dann kann jeder anmalen was er will, solange es ins thema passt - vorschläge?
    okay, zuerst würde ich dafür plädieren, auch nicht-WOW-member teilnehmen zu lassen, solange das ganze im WOW-clublokal (oder im damage) abgehalten wird, sollte es kein problem sein...

    mehrere kategorien würde ich auch gut finden, allerdings sollte man, wenn es zB 5 kategorien gibt, nur in zB 2 kategorien einreichen dürfen, sonst räumt der beste maler vielleicht in allen kategorien den ersten platz ab, da würden sich nicht viele freuen...

    von einer abstimmung in der festung würde ich eher abraten, da die leute zu gunsten von eye-catching und völker-sympathien wohl des öfteren über bemalqualität hinwegsehen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    hm ok, also mein vorschlag:

    1. Es wird ein Stichtag angenommen bis zu dem alle die Teilnehmen möchten Photos (eine vorderansicht, eine rückansicht) mit einer kurzen Beschreibung - die dann unter den Photos stehen wird und an der man sie dann identifizieren wird/kann (Bsp. Chaoslord auf Chaosbestie) - einschicken können. Diese Photos werde ich hosten, ausserdem werde ich die Seite erstellen und die Bilder werden in der Reihenfolge des Eintreffens gelistet werden.

    - Wer keine Digitalkammera hat um entsprechende Photos zu machen, dem kann ich anbieten an einem oder zwei Tagen im WOW (oder auf neutralem Boden?) Photos zu machen.

    2. Die Beiträge können in den Kategorien "Warhammer 40K" und "Warhammer Fantasy" eingereicht werden, wobei es jedem Teilnehmer freisteht in einer oder beiden Kategorien Arbeiten einzureichen.

    - Grösse der Figuren sollte Infanterie oder Kavallerie sein (charaktermodelle sind natürlich erlaubt). Die max. Grösse der Bases beträgt 40x40 Bei WHF und bei 40K die 2 grössten rundbases.
    Die Figuren sollten "gemütlich" darauf Platz haben.
    Natürlich kann man auch WHF Bases für 40K Figuren benutzen und vice versa.

    3. Die Bewertung wird dann ab der Deadline via Mail an mich und an jemanden der mich kontrollieren wird erfolgen. Wer Wahlberechtigt ist wird weiter unten geklärt , aber Voraussetzung wird vermutlich die Mitgliedschaft in einem Verein und/oder ein Festungsaccount sein.
    Die Bewertung wird maximal einen Monat lang möglich sein, danach steht derjenige als sieger fest, der die meisten Punkte oder Stimmen erhalten hat.

    4. Wer darf teilnehmen, wer darf bewerten? Mein Vorschlag wäre es diesen Wettbewerb das erste Mal regional zu halten, d.h. im Klartext: Wien, bzw. Leute die bei Vereinen in Wien/Grossraum Wien angemeldet sind (also KoD, WoW).
    Sollte es ein Erfolg werden kann man darüber nachdenken es das nächste Mal auf ganz Österreich auszuweiten.
    Damit kein Missbrauch/Schummeln/etc. aufkommt wird es beschränkungen geben bei der Wahlberechtigung, dies wird noch bekannt gegeben.

    5. Preise wird es geben, in welcher Höhe diese ausfallen wird von einigen Gesprächen abhängen, die erst noch geführt werden müssen.


    Dies ist mein Vorschlag, wie es innerhalb meiner Möglichkeiten durchführbar wäre. Ob man es grösser/anders anlegen kann hängt von einigen Faktoren ab, u.a. ob sich der WoW (ich kann nicht von den KoD sprechen, denn da bin ich nicht Mitglied, versteht mich nicht falsch bitte :) )entschliesst sich irgendwie daran zu beteiligen.
    Dann kann man auch daran denken die Figuren irgendwo auszustellen, etc. etc.

    Dazu brauche ich aber eine Stellungnahme der Vereinsführung(en)...
    Original von Ruffy
    okay, zuerst würde ich dafür plädieren, auch nicht-WOW-member teilnehmen zu lassen, solange das ganze im WOW-clublokal (oder im damage) abgehalten wird, sollte es kein problem sein...


    stimme ich dir zu, bin durchaus dafür dass auch nicht WoWler mitmachen können. brauche wie gesagt ne meinung vom WoW (hab schonmal leise und vorsichtig angefragt).

    Original von Ruffy
    mehrere kategorien würde ich auch gut finden, allerdings sollte man, wenn es zB 5 kategorien gibt, nur in zB 2 kategorien einreichen dürfen, sonst räumt der beste maler vielleicht in allen kategorien den ersten platz ab, da würden sich nicht viele freuen...


    ich glaube ich bin froh wenn ich für 2 kategorien preise auf die beine stellen kann, für mehr kat. wirds schwieriger...

    Original von Ruffy
    von einer abstimmung in der festung würde ich eher abraten, da die leute zu gunsten von eye-catching und völker-sympathien wohl des öfteren über bemalqualität hinwegsehen...


    tja, aber wie ich schon gesagt habe: steht da ne jury drüber? ich habe so den verdacht, dass einige die sich vielleicht als jury bewerben würden - weil du es gerade ansprichst - sich auch von "eyecatchern" verleiten lassen würden...
    Okay ich hab mir zwar nicht den Threat nicht ganz durchgelesen aber aus deiner Bemerkung "schaun wir mal wie die Ramenbedingungen sein werden!" und überflogen fetzen des Threat glaub ich, dass ich daraus schließen kann, dass ihr vorhabts nur GW Minis an den Start zu lasen.
    In dem Fall bitte ich euch die Ramenbedingungen nochmals zu überdenken.
    Oder glaubts ihr keine oder geringere Chancen gegen nicht GW Minis zu haben? :D


    VIVE LA RÉVOLUTION

    KEINE MACHT DEN LÜGEN!


    und wie willst du eine detailierte Confontration-"Mini" mit
    einer detailierten GW-Mini vergleichen ?!...
    oder mal im extremen, einen NetherLord mit einem SpaceMarine oder einem Imperialen Infanteristen vergleichen ?!...

    auf Minis zu beschraenken, die die meisten auch kennen, macht das
    ganze einfacher fuer die Bewertung.

    just my 2 cent
    Original von Ashtaroth
    und wie willst du eine detailierte Confontration-"Mini" mit
    einer detailierten GW-Mini vergleichen ?!...

    auf Minis zu beschraenken, die die meisten auch kennen, macht das
    ganze einfacher fuer die Bewertung.



    das trifft meine 2 bedenken punkt genau...

    und nein, ich hätte keine angst gegen eine CO mini anzutreten, da ich vermutlich selber eine einreichen würde.

    ohne jetzt schon genaueres zu wissen (wird sich leider noch einige zeit hinziehen, da jetzt gerade keine gute zeit ist) werden es wahrscheinlich eher keine CO minis werden...

    wer dann nicht mitmachen will muss ja nicht, ohne irgendwen beleidigen oder verärgern zu wollen....
    find ich auch richtig und wenn das mit dem malwettbewerb so funkt wie die veranstalter sich das vorstellen wirds sicher beim nächsten mal ne confrontation kategorie geben aber das liegt nunmal dann bei den leuten die das veranstalten :)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!