Welche Armee ist am flexibelsten???

    Welche Armee ist am flexibelsten???

    Nun Leute


    Was denkt ihr? Mit welcher Armee kann man sowohl den Nahkampf hoch gewinnen als auch im Fernkampf sehr gut bestehen?


    Meine eigene Meinung ist ja, dass Dark- und auch Normale Eldar sehr gut in beiden Situationen abschneiden - das mag aber nicht heißen, dass sie die besten sind. Was sagt ihr?



    Space Marines, ganz klar. Die sind darauf ausgelegt, die fexibelste Armee zu sein (weshalb ich se auch spiel ;-).

    Auch mit dem ganz normalen Codex lässt sich ohne weiteres eine Stand-and-Shoot-Armee aufbauen, genauso wie eine brutal schnelle Nahkampfarmee.

    Das einzige, was nicht geht ist eine langsame Nahkampfarmee, aber die wär ja auch ziemlich sinnlos :D
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Sorry aber ich hab dieses theme nicht geöffnet um zu sagen - Chaos und Space MArines.Welche denn - ich will eure Meinungen hören - als Art Umfrage für ein bevorstehendes Turnier.

    Ich will euch ja nicht in eure Meinungen crashen aber ich denke die Eldar von BIEL TAN sind sehr ausgewogen und an alle Situationen gut angepasst, auch wenn sie teilweise sehr sehr stark spezialisiert sind.

    Also - was denkt ihr - bitte nich niederflamen wegen meinen Äußerungen
    ?(
    Ähhh... ich glaub ich versteh dich nicht ganz.

    Ich bin mit den BielTan-Regeln nicht ganz so vertraut, aber allgemein behaupte ich einfach mal, das Chaos und Space Marines tatsächlich die flexibelsten Armeen sind. Sie haben die variationsreichste Auswahl und sind hart wie Ceramitstahl aus Mordia.
    Sie haben sowohl schnelle Nahkämper als auch schwere Waffen en Masse, die in guten und günstigen Transportern verpackt werden können.

    Bei den Space Marines sind dabei schätze ich die Dark Angels und die normalen Codex Marines die besten Allrounder. Bei Chaos... weiß nicht. Ich glaube ungeteiltes Chaos und Death Guard können sich da sehen lassen (wenn auch nicht riechen *würg*).

    Eldar haben prinzipiell das Problem, dass sie hervorragende Spezialisten haben, aber weniger gute Standardeinheiten. Und es ist bei kleinen Armeen problematisch, sowohl Feuerkraft als auch Nahkampfstärke verbunden mit Schnelligkeit unter einen Hut zu bringen.

    Das ist allerdings eher eine Vermutung als eine Tatsache. Ich hab noch nicht so oft gegen Eldar gespielt und mir die Regeln nicht bis ins Detail angeschaut.

    Hoffe, das hat jetzt geholfen.

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Uiiiiihhhhh!

    Die Wörter "BIEL TAN" und "ausgewogen" überhaupt in einem Satz zu nennen ist schon recht verwegen! :rolleyes:

    Wie Du mit Dark Eldar im Fernkampf bestehen willst möcht ich sehen. :D

    Und ich versteh nicht was genau Du jetzt von uns hören willst?

    Caron: Eldar und Dark Eldar
    Blind Guardian: meint daß es Chaos ist
    Jester: Codex Space Marines
    ULTRAMAR: Codex Space Marines

    Oder gibts dazu noch was zu sagen bzw. willst eine Armeeliste oder wie oder was? ?(

    PS:Jetzt issa mir zuvorgekommen!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Es ist nun mal so!!!

    Zu Eldar oder Darkeldar. is egal welche:
    der große nachteil liegt auf der hand!!! bei jedem kleinen streifschuss fallen die putzigen kleinen weg!

    zu marines allgemein!!!
    sie haben einen guten rüstungswurf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    hinzu kommt, dass man z.b. beim chaos(kann nur für chaos sprechen, aber ich denke, dass es bei den normalen au so is)
    kann ich verschiedene spezialeinheiten oder wie soll ich sagen? sagen wir mal trupps, die auf etwas ausgelegt sind kombinieren.

    nehmen wir einmal eine chaos armee:

    wenn ich einen nahkampfgegner habe, und den nahkampf nicht vermeiden kann, nehm ich halt khorne berserker!!!

    für den fernkampf cyborgs und havocs!!!

    von terminatoren ganz abgesehen!!!

    psioniker gibts gute und meine noise marines mähen "betonung auf mähen" z.b. dark eldar weg, so dass sie sich den nahkampf stecken können.

    nichts für ungut
    Also Jungs


    Ich spiele seit 3 Jahren neben Blood Angels auch noch Dark Eldar und ich kann alles wegschießen - ALLES.

    In einer 1500 Punkte Armee ist es kein Problem mindestens 20 Waffen mit guter Reichweite - 36 Zoll - und einer Stärke von 8 unterzubringen.

    Ich hab schon sehr viele Spiele gewonnen und nicht zu oft verloren - ich halte sie für eine der besten Armeen, wenn man versteht sie zu spielen, was nicht viele können - ich auch nicht 100 %.

    HArpyen als Schocktruppen bringen - mit Sybarith - der hat nen Warpportalfokus und dann stellst DU ihm alles hinten rein - Kriegertrupps auf Schattenbarken, Talos, Jetbikes, Hellions - eine der besten Taktiken, die mir schon oft den Sieg brachte.


    Dark ELdar sind verdammt hart wenn der GENERAL fähig ist, die Stärken und Schwächen zu koordinieren.


    P.S. Ich halte Marines ebenfalls für sehr sehr stark, doch Dark ELdar sind sowohl stark als auch sehr spezialisiert und sie können zum Teil die härtesten Truppen im SPiel aufbieten.

    :D
    also, kurz um duldest du nicht die meinung von anderen, v.a. nicht wenn jemand sagt sm oder chaos sind die viel fälltigsten... ok... lass ma das... :evil:

    es ist nun mal tatsache das marines (du bist der erste der das gegenteil behauptet, wohl zu viel blood angels gespielt...) die vielfälltigsten sind.

    na klar kannst mit dark eldar auch fernkämpfen, aber du kannst es auch mit tyraniden machen... außerdem die taktik die du gesagt hast ist eine nahkampftaktik und nix fernkampf...
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Das kann ich bestätigen!

    Wenn ich sehe, dass man in JEDEM DE-Kriegertrupp immer zwei 36" S8 DS2 Waffen oder zwei Strum4 24" S4 DS5 Waffen drin hat... Übelst! Die Dark Eldar können gerade auf Reichweite noch einiges mehr austeilen als die Eldar. Ein Trupp Harpyen mit vier sturm4 Waffen, der neben deinen Symbionten auftaucht ist echt asozial... Ausserdem hat da jeder Pisser Ini5 und jeder kleine Sybarith läuft mit einem Peiniger rum! Allein die Wyvern mit ihren DREI schweren Waffen (zweimal 36" S8 DS2 EXPLOSIV glaub ich) macht echt alles platt.
    Schonmal so einen komichen Typ auf skyboard gesehen? (wie hies er noch?...) Davon können die DE drei als eine HQ-Auswahl nehmen und die flitzen dann mit 12"-Bewegung übers Feld nd flämmen mit ihren Toxinen deine besten Truppen weg (Flammenwerfer mit DS würfeln...)! Den DE-Lord mit Incubbi will ich mit dem doofen "immer zuerst zuschlagen" und dem ganzen miesen Zeug gar nicht weiter erwähnen. Der hat auf jden Fall das Potential einen Schwarmtyrant in einer Runde zu killen...
    Natürlich fallen die Dank 5+RW und Panzerung 10-11 schnell, aber sie teilen höllisch aus.
    Gegen Massenarmeen haben die etliche dieser Sturm4-Waffen drin und gegen SMs können sie mit unzähligen S8 DS2 Waffen auffahren, gegen die man maximal Panzerung 12 hat...
    Das dumme an den DE ist leider, dass sie zwar sehr gut um Schissen und im Nahkampf sind, aber immer nur einzelne Trupps dafür haben. Richtig flexibel sind sie nicht, da man keine richtig gute Armee mit NUR Fernkampf oder NUR Nahkampf aufstellen kann.

    Außerdem gibt es nur wenige, die die DE richtig spielen können...

    Ich finde einige Armeen ziemlich flexibel...

    Bei Tyraniden kann man allerdings allein wegen der Mutationen und der Erschaffungsregeln von einer sehr flexiblen Armee sprechen. Man kann sie zwar nicht rein auf Fernkampf trimmen, aber für den Nahkampf kann man sich optimal rüsten. Je nach Gegner hat man eine unterschiedliche Stärke, Initiative, RW etc. Wirklich sehr praktisch.
    Wenn es nicht diese Sonderegel mit dem freien Sichtfeld gäbe wären Tyras aber auch recht übel im Fernkampf. Nicht zu vergleichen mit richtigen Stand-and-Shoot-Armeen, aber immerhin... Meine 14 Tyranidenkrieger mit S6-Explosiv-Waffen hauen ja so schon gut rein, aber wenn sie wie bei anderen Armeen nicht so auf dem Präsentierteller ständen wären sie noch um einiges effektiver. Warpblitze und Carnifexe mit Stachlwürgern (S8 Geschütz) und 5-Punkte-Ganten mit 12" S3 DS5-Waffen können auch einiges anrichten.

    Da aber im Endeffekt den SMs ja die Spezialtruppen und Sonderegeln sowieso massenweise zur Verfügung stehen (um nicht zu sagen in den Arsch geblasen werden) werden die sich wohl am besten auf alles einstellen können. Oder kann mir einer die große Schwäche der SMs sagen, die andere Völker immer haben?
    kommt drauf an was du unter variable verstehst ...

    wenn du meinst: "Ich hab' eine Armee für 5 verschiedene Gegner" würde ich sagen dass C-/SM am flexibelsten sind. mit ihren hohen profilwerten und rw kann man sie für so ziemlich jeden job einsetzen, da du ja in einen trupp Ausrüstung für nahkampf, gegen fahrzeuge und wwi stecken kannst (z.b. CSM - Trupp mit Nahkampf waffen, plasmawerfer und laserkanone) ... die kann man dann zwar für spezifische Aufgaben nur mit minderer Effektivität einsetzen aber du wolltest ja flexibel.

    natürlich gäbe es noch das andere:
    ... wenn du meinst: "ich weiss gegen wen ich spiele" - flexibel und meinst eigentlich mit wem hab' ich die größte auswahl.
    ich würd sagen die eldar, - die haben truppen die für spezifische Aufgaben gemacht sind (z.b. Marines grillen, Hormis zersägen, Termis in scheibchen schneiden, ...).

    hoffe die botschaft is' angekommen 8)

    greetz
    - Patet Omnibus Veritas -
    Nun Jungs

    Ich wollte ja niemanden zu Nahe treten, doch ich denke nunmal, dass Eldar und Dark Eldar - AUCH entgegen ihren meist nicht so guten Profilwerten sehr sehr starke Truppen haben und diese auch zumeist über denen der SPace MArines bezw denen des Chaos stehen.

    Die Servorüstung ist überragend - doch gemessen an den Punkten finde ich die Eldar und Dark ELdar sehr gut und besser ausgewogen - was auch den taktischen Spielraum sehr erhöht.

    Ich spiele auch gerne Chaos und Blood Angels - doch meine Meinung bleibt - wenn ihr das anders seht, respektiere ich das.
    Jeder wie er denkt.

    Sorry for verbal attack!!!
    :rolleyes:
    der größte nachteil der space marines ist das sie keinen vorteil haben und somit ihnen der "biss" fehlt... :evil:
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Hmm. Das Prinzip der Spacemarines muß ich CSM mal zugeben ist doch eigentlich nur, mit ner tollen Rüstung vorzustapfen und seine schweren waffen einzusetzen. ich muß zugeben, das normale marines einfach weniger taktik benötigen. ich habe auch einige dark eldar und muß zugeben, das es vom spielverhalten eine 180 grad drehung war. kurz und bündig:

    SM generäle müssen net so viel anspruchsvoll denken

    deshalb finde ich chaos auch so gut, da man mit noisemaines, dämonen usw etwas kombinieren kann


    zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
    Dark eldar spieler respekt. ich finde de ist die rasse, die den spieler taktisch am meisten fördert
    zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

    @Caron: niemand hat bestritten, dass Dark Eldar und Eldar verdammt harte Armeen sind. Vielleicht kannst du uns wirklich mal erklären, was du mit "flexibel" genau meinst?

    @Blind Guardian: ich spiele noch nicht lange Wh40k, und bin bereit, dir in einem Punkt recht zu geben: gerade die Servorüstungen machen "subtiles" vorgehen ziemlich unnötig. Ich hab anfangs, als ich noch weniger regelfest war, eher nach logischem Denken gespielt ("große waffe - sehr gefährlich"), und mir regelmässig gedacht: "Wozu hab ich meine Marines jetzt in Deckung bewegt, sie bewegen sich langsamer und weit und breit gibts keine DS 3 Waffe".

    Meine nächste Armee wird IG oder auch Eldar.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    ich glaube, die frage ist: was ist mit flexibilität gemeint? wenn man die standard-truppen vergleicht, kann ein einzelner space marine gegen jeden gegner seinen mann stehen, mal abgesehen von speziellen situationen. (was sich aber naturgemäss auch in den hohen punktekosten widerspiegelt...)

    wenn ich meinen gegner kenne, kann ich wohl fast jede armee so "flexibel" aufstellen, daß ich ideal agieren kann. in diesem punkt halte ich die eldar tatsächlich für ÄUSSERST... ich würde sagen "variabel".

    Variabilität ist für mich nicht nur die auswahl unter vielen verschiedenen truppen-typen, sondern auch die unterschiedlichkeit der truppen. space marines sind space marines, ob das jetzt taktische, kommandotrupp, termis, sturmtrupp oder unterstützungstrupp ist.

    space marine panzer sind space marine panzer.

    mit dem codex eldar kann ich nahkampfteufeln aufs feld führen, kampfläufer alles atomisieren lassen, meinen gegner an phantomlords/phantomdroiden verzweifeln lassen, die ganze armee in fahrzeuge setzen, einen dämon bringen, böse psi-lastig spielen.


    was will ich damit sagen? ich glaube, dass der codex eldar insbesondere sehr viel verschiedene konfigurationen für verschiedene spiel-stile anbietet. der codex space marines IMHO weniger.

    (wenn man so will, die "flexiblere" turnier-armee kann man vermutlich mit marines aufstellen)
    Ja endlich wieder die Vorteile der Dark Eldar anpreisen!!
    _____________________________________________

    Ich liebe diese Typen die die absplut :D bösesten :D Einheiten der ganzen Warhammer 40K Welt in die Schlacht führen!!
    Ich hab mit 2500 Punkte DE angefangen Warhammer zu spielen und KEINES meiner ersten 10 Spiele gewonnen. (ich hab nur gegen Marines gespielt und fast nur DE Krieger ohne viel Spezialwaffen eingesetzt.)
    Als Dark Eldar Spieler braucht man wirklich einiges an Erfahrung !!!(und Schattenkanonen und Schattenlanzen und Schattenkatapunte und Splitterkanonen und Incubbi :D )
    ________________________________________________
    ?How many words could a Word Bearer bear, if a Word Bearer could bear words??

    Bad:evil:
    Dark Eldar Lord