Um Geld spielen

    Um Geld spielen

    Tja ...ich weiß wie GWs offizielles statement ist...NEVER..(im Gegensatz zu WOTC auf offiziellen Turnieren)

    aber wie seht ihr das..ist es geziemend im WH um geld zu spielen ?


    ..ich sage NEIN....wenn jemand um Geld spielen will soll er das im Casino machen.
    Geld war noch NIE gut für irgendeinen Sport....und ich will nicht dass ich auf eine CA komme und dort dann die 10 ? scheine am Tisch liegen die dann dem Gewinner gehören...Käse sagt ihr?..hmm schon mal Pool in den USA gespielt ?..die waren ENTSETZT wie ich sagte..a) i kann nit (des hätte weniger gestört) b) i spiel NIT um Geld---

    Ich finde der Kick des "ich gewinne oder verliere Geld" hat nichts in unserem Hobby verloren...und wenn ich den irgendeinen hehren Zweck vorschiebe..Marke ..der Verlieren spendet an xy ..dann mache ich das GLEICH durch 2 oder 4 geteilt und spiele DANN eine partie


    Sia

    BTW: Wenn man wirklich sozial sein will spendet man halt ein Turniereinkommen einem karitiativen Zweck...(Keepers DT 02 Flutopfer zB)

    PPS: das ist KEIN Angriff auf irgendeine Person...also seht sie auch nicht als solche..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich spiele eigentlich auch nicht um Geld....ist mir einfach zu Riskant.
    Brauch ich auch nicht wenn es um ein Hobby geht.

    Aber ich sag mal Jeder wie er will.....aber wenn ich mein Glück testen will (was ja durch das Würfelspiel unweigerlich der Fall ist) dann gehe ich lieber in ein Casino, weil da der Gewinn größer ist.

    Aber wir leben in einer Demokratie wo jeder über sich selbst bestimmen kann solange er niemanden gefährdet. Wenn jemand um Geld spielen will....bitte....mein Ding ist es nicht.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Also um Geld Warhammer spielen. NEIN

    Davon halte ich gar nichts.
    Dies ist kein Pokerspiel oder Roulette (auch wenn man nach den Würfeln von Glücksspiel sprechen kann).

    Wohin das führen würde: Nun meiner Meinung nach zu regeldiskussionen und Streitereien. In diesem Spiel gibt es, anders als z.B. beim Billard, eben eine Menge unklarer Regelauslegungen und direkte Eingriffe des Spielers.
    Schieb ich die Einheit vieleicht 1" zu weit, und kann nächste Runde angreifen?, dreh ich die Einheit ein wenig zu weit (als die Bewegung zulässt) etc. Da sind zu viele Aktionen im Spiel die eine klare Regelung und Kontrolle erfordern als dass man in diesem Spiel um Geld spielen kann.

    Wenn man den Kick braucht soll man um eine RUnde Bier spielen, allerdings denke ich, dass man das auch in aller Freundchaft vor / während / nach dem Spiel triken kann, ohne darum zu spielen.

    Also von mir ein klares NEIN zu Spiel um Geld. In einem Turnier geht es um den Sieg und evtl. einen Preis, na gut, ist vieleicht was anderes, aber in einem normalen Spiel hat Geld mmn. nichts verloren. Wobei ich da jedem das Recht zuspreche für sich selber zu entscheiden. Ich würde es keinesfalls tun.

    mfg

    Bernhard
    Bei WHFB und diversen anderen Tabletops wird sowieso schon viel zu viel gestritten - das muss man nicht noch dadurch schüren, Geld ins Spiel zu bringen. Wie Berti schon gesagt hat, finde ich die Idee auch ziemlich durchgeknallt, da es bei diesen Spielen viel zu viele Unklarheiten und Interpretationsfragen gibt. Spielen um Geld hat durchaus seine daseinsberechtigung, aber da bieten Spiele wie z.B. Karten-Poker weit mehr Kick (schon allein dadurch, dass sie ungleich schneller gehen, und das ist auch durchaus beabsichtigt). Gibt´s übrigens erwachsene Pokerspieler bei uns in der Festung?
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    ich find den vergleich mit billard nicht so ideal... beim billard hast du ausgeglichene chancen. warhammer hingegen ist NICHT für turnierspiele ausgelegt...

    mal ein beispiel dafür. als teilnehmer beim englischen GT kannst du direkt bei den entwicklern anfragen, wenn es fragen im vorfeld gibt... die hälfte der antworten der leute, die die regeln geschrieben haben lautet - werft einen würfel.

    ich hab während meinem studium viel zeit mit billard verbracht. hab sogar ne zeitlang "bundesliga" gespielt. aus dem grund hatte ich nie probleme, wenn ein ami um geld spielen wollte ;)

    edit: poker - yep meinereiner
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lord of Pain“ ()

    Ich für meinen Teil lehne es prinzipiell ab um Geld zu spielen - und Warhammer schon gar nicht. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich nur spiele um Spass zu haben und nicht um zu gewinnen - klar, wenn ich gewinn freu ich mich, aber es ist wesentlich lustiger eine tolles spiel zu spielen und das halt zu vielleicht verlieren als beinhart auf sieg zu spielen(die Armeeliste so zu trimmen-power game halt) und zu gewinnen.
    Würd man bei WH um geld spielen, würds wahrscheinlich mit der Zeit nur letztere Spiele geben und wie meine Vorredner schon sagten ewige Regelstreitereien. Außerdem würd das spiel viel von seinem Charakter verlieren - zB ich spiel mit u.a. mit Skaven - is klar, dass die rennen - wenns nur um den Spaß geht, dann find ichs witzig wenn ein ganzes Regi sich aufeinmal zur Flucht entschließt obwohl es angreifen hätt sollen -is halt skavis - würd ich um geld spielen wüd ich mich wahrscheinlich mit der Zeit darüber ärgern->ergo schadet dem gesamten Spiel.
    Daher: Ich würd niemals um Geld spielen! Wers will, der soll - aber nicht mit mir ;)
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    @hoghfather

    Jawohl, gibt est. Aber jetzt schon lange nicht mehr gespielt. Hat ne gewisse Art des Nervenkitzels und wenn du blöffen(ich hasse die Rechtschreibreform BLUFFEN ist besser ) willst, dann geht das nur mit Geld.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Spielen zum Gelderwerb ist nicht mein Ding. Das gibt mir überhaupt nichts. Gehe auch nicht ins Casino, absolut uninteressant für mich.

    Allerdings muss ich sagen dass Geldeinsatz in gewissem Rahmen die Spannung und den Spielspaß erhöht.
    In meiner Familie haben wir Jahrelang Tarock gespielt, um 10 Groschen den Punkt. Der höchst mögliche Gewinn war so um die 8 Schilling, wurde aber nie erreicht. Dabei ging es rein darum eine Spielkassa zu haben ein paar Münzen hin und her zu schieben und nach einem Kartenabend sagen zu können "JAAA ich hab heute 5 Schilling 30 gewonnen!"

    Um ein paar Groschen zu spielen ist interessanter als die Ergebnisse auf einem Papierblock festzuhalten, zumindest im Kartenbereich.

    Bei ner Warhammerpartie braucht man keine Ergebnisse festhalten, da weis man auch so wer der Gewinner ist.

    Und das Bier ausspielen hat wohl weniger mit karitativen Motiven zu tun. Dabei gehts eh nur darum ein geselliges Getränk einzunehmen und dabei ein bisserl zu tratschen.(Außerdem zahlt bei uns meistens der Gewinner ;) )
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Zitat Ultramar: Ausserdem zahlt bei uns meist der Gewinner

    :D Ja das erscheint mir auch geselliger, der Verlierer muss ja eh unter der bitteren Niederlage leiden, da tröstet so ein Bier doch schön. :D

    mfg

    Bernhard
    warum nicht!?ich mein,im mtg funktionierts auch (sehr) gut..was spricht dagegen!?
    klar,es ist ein glücksspiel,aber glück ist überall dabei.
    und wenn einer sagt auf turnieren geht das nicht=>gutscheine sind auch geld,wenn auch in einer anderen form!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Geld war noch NIE gut für irgendeinen Sport.


    Also Tabletops als Sport zu bezeichnen find ich auch etwas übertrieben. :)

    Jeder soll halt so spielen wie er will, wenn sich genug finden und ein Idiot der die Preisgelder zahlt, warum halt nicht.

    Frage mich nur immer wie krank man sein muß um Leute fürs Tradingcard spielen oder für Computerspielen zu bezahlen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    abgesehen dass niemand mit rene mehr spielen würde denke ich schadet es dem Spiel per se.
    Es hebt das Spiel auf eine andere Ebene, und diese ist keine angenehem IMVHO .

    Weil als Vergleich MTG gebracht wurde...
    im MTG versuchst du mit aller Macht ein Deck zu konstruieren welches den Gegner eliminiert. Im WH geht die Tendenz aber zu Spielen mit ausgewogenen hintergrundtreuen Armeen die beiden Spass machen sollten, dh genau die entgegengesetzte Richtung.(gefällt mir auch viel besser)
    Weiters werden Spiele in denen es um was geht..und damit meine ich nicht ein häferl für die würfel ..dh entsprechende Summen ..entsprechend anders geführt wie Spasspartien. Und Gutschein kann man in keiner Weise mit Geldpreisen vergleichen da diese immer zweckgebunden sind.



    Sia

    ist wohl eher ein philosophisches Thema
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Um Geld spielen? Sicher nicht!

    Ich könnte mir höchstens den Spaß verstellen so wie beim Tischfussball "bei einem Massaker gibt´s ein Safterl". :D
    Aber selbst das stört doch ein wenig die Atmosphäre die gemütlich und entspannend sein soll.
    Und gegen immer extremere Armee um den Sieg zu spielen bewirkt das ja das genaue Gegenteil.

    Wer wirklich um was spielen will sollte es um Dinge tun wie einmal das Vereinslokal zusammenkehren oder sowas. *ggg*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sahomuzi“ ()

    also ich verstehe die Aufregung hier nicht ganz... wenn ich mal auch gleich den Bezug zum entsprechenden Post (danke oli) nehmen darf..
    dort wurde festgelegt, wohl aus einer laune heraus weil beide behaupten die andere Armee hätt keine Chance, dass der Verlierer dem verein 10 Euro spendet, es wurde auch ausgemacht so bärtig wie möglich zu spielen...

    ich persönlich hätte überhaupt kein Problem damit wenn man mir ein solches Speilchen anbieten würde, dies beeinträchtigt werder meine Sichtweise des Spiels noch meine Spielweise per se!
    Des weiteren finde ich es komisch, dass hier so viele dagegen sind um Geld zu spielen, soll das bedeuten, dass wir in Zukunft bei turnieren dem Gewinner, bzw. den ersten Plätzen nur noch die Hände schütteln sollen??? Ich meine, jeder der beim turnier im WOW angetreten ist, spielt de fact um geld, nämlich um den Turniergewinn... dass dieser geringe Betrag (Gutschein) die Spiele nicht beeinträchtigt, sondern im Gegenteil die Spiele bereichert wird wohl kaum einer abstreiten... oder glaubt jemand von euch ernsthaft, dass es bessere und interessantere Spiele geben würde ohne die Siegerpreise?

    Ein etwas verwirrter

    Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ich schätz den meisten gehts so wie mir und die haben den konkreten Aufhänger nicht gekannt. Ich habs so verstanden, dass gefragt war, ob man es befürworten würde, dass bei Warhammerpartien um einen Einsatz gespielt werden würde - eben wie beim Pokern.
    Die angesprochene Spende ist für mich was vollkommen anderes - klar ist es auch Geld und auch Preise auf Tunieren sind nur de fakto eingetauschtes Geld - aber mal im Ernst: fährt man wirklich zu nem Tunier um den Preis zu gewinnen? Klar ists toll wenn man ihn kriegt, aber ich denk mal, man fährt hauptsächlich um zu spielen! Das Spiel ist das was im Vordergrund stehen soll und nicht das Geld. Um das dachte ich gehts.
    Wenn das Geld im Vordergund steht, bleibt in der Regel vom Spiel nicht mehr viel übrig.
    Daher nicht um Geld spielen!
    Is meine Meinung
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    ..hm...

    es mag sein das die Meldung von Erich die Anregung war..das Thema per se ist aber ein anderes.
    Aufregung sehe ich hier keine ..nur sachliche Diskussion..und ausstausch von Meinungen
    und ob jetzt ein Gutschein um 20e, mit dem ich nur WH Sachen kaufen kann defacto Geld entspricht wage ich zu bezweifeln.

    Mein Problem sind NICHT Turniergutscheine sondern eher auswüchse a la ..wir spielen um 10 ?..oder auch nur um 1 ?...denn wie schnell passiert es dann das die ersten Geier irgendjemandem abzocken...


    Sia


    ich gehe mit taranus vollkommen konform..wenn man auf ein WH turnier um des Preises wegen geht ist wohl der sinn des spieles hinweg. Und ich besuche Turniere immer um zu spielen nicht um etwas zu verdienen...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    da habe ich dann wohl eine etwas andere Einstellung zu diesem Thema... wenn jemand um geld spielen will, soll er das eben tun.. hab ich nix dagegen!

    Es wird sie immer geben die Spieler die um Geld spielen wollen, sei es beim Karten spielen (poker), beim Billard, bei sämtlich Spielen, bei denen es ums gewinnen geht... es gehören aber ja immer zumindest zwei dazu!

    Wenn jemand um geld spielen will, so gibt es dafür wohl mehrere Gründe:
    - man braucht Geld und versucht dieses zu organisieren (kann nach hinten los gehen!)
    - man ist sich seines Sieges sicher (beim Glücksspiel mit Würfeln immer riskant)
    - man hat spaß daran Gegner auszunehmen (fraglich)
    - man hat vor ein Spiel aufzupeppen (jedem das seine)

    aber alles in allem kann ihc nur nochmals wiederholen.. die Sichteweise ist wohl verschieden, aber ich finde wenn zwei Spieler sich treffen und um einen Einsatz spielen (nicht nur Geld, es gibt auch Spieler die um miniaturen spielen...) wollen.. warum denn nicht?
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele