Schlachtbericht Euro GT Kamp. Rd V

    Schlachtbericht Euro GT Kamp. Rd V

    Schlachtbericht für die 5. RUnde der Euro Gt Kampagne

    Schlacht zwischen Dunkelelefen (Ich) und Hochelfen (Werner)

    1800 Pkt.

    Aufstellung DE:

    Adliger auf Pegasus mit Drachenzahnschleuder, Hellebarde, SDU, Schw. Rü. Schild

    Adliger auf Streitwagen mit Siegel v. Ghrond, SDU, Schw. Rüstung, Schild, Hellbarde

    Adliger zu Fuß mit Hellebarde, SDU, Schw. Rüstung, Schild (General)


    5 Schw. Reiter mit Rep. und Musiker

    5 Schw. Reiter mit Rep. und Musiker

    10 Repetierarmbrustschützen mit Schilden

    14 Schw. Korsaren mit Kommando

    21 Schw. Korsaren mit Kommando und Kriegsbanner

    6 Schatten

    1 Streitwagen (von Adligen)

    14 Hexen mit Komm. Priesterin mit Blutfeuer

    2 Repetierspeerschleudern


    Hochelfen:

    Prinz (Held) auf Riesenadler mit Bogen (3 Schuss St. 5) und Zweihänder, Schw. RÜst.

    Prinz zu Fuß mit Zweihänder und Rüstung der Götter

    Magier St. 2 mit 2 Bannrollen

    16 Seegardisten mit Komm.

    20 Speerträger mit Komm.

    5 Silberhelme mit Komm.

    5 Silberhelme mit Komm. + Kriegsbanner

    5 Grenzreiter

    12 Schatten

    2 Repetierspeerschleudern


    Das waren die eingesetzten Banner. Ich habe wieder mein Null MAgieBanner gewählt, aufgrund der von mir gewünschten Menge an Infantrie. Mein Gegner hat seine Standartbanner gewählt.

    Ich gebe hier bloss eine kurze Zusammenfassung.


    1.Zug DE beginnen. HE würfelt Magie aus (Weltenwanderer und Quälgeister, also absolut sinnlose Sprüche in diesem Spiel, Magie war also wertlos)

    Die DE rücken erst mal mit allem ausser den SPeerschleudern, die auf einem Hügel stehen vor. An jeder FLanke eine EInheit schw. Reiter.
    Beschuss bringt 2 verlorene LP des Riesenadlers, sowie eine komplett ausgelöschte Einheit Grenzreiter.

    HE rücken mit Kavallerie vor, Riesenadler ebenfalls. Magie bringt einen grandiosen Weltenwanderer. :D. Beschuss tut mir erst mal weh. Ich verliere in der rechten Schw. Reiter Einheit 3 Modelle, schaffe den Test, in der linken verliere ich bloss 2, diese fliehen aber in einen Wald.

    2. Zug

    De rücken weiter vor, und stellen den HE Reitereinheiten die Korsaren in den Weg. (3 GB und Überzahl + Held gg. 5 Silberhelme :D)
    Beschuss tötet eine der Speerschleudern (2 meiner Speerschleudern und der Held auf Pegasus mit DZS). Rest bringt nichts. Ich kann meine Schw. Reiter nicht sammeln und sie stehen 2" vor der Kante (ich bin 8" geflohen)
    Die 2. Schw. Reitereinheit hat sinnloserweise den Adlerreiter angegriffen (Beschuss wäre besser gewesen) und wurden natürlich beide getötet.

    Adler greift eine meiner Speerschleudern an, Besatzung wählt Flucht und flieht gerade so 3" (1"vor Spielfeldkante) was ausreicht um den Adler "verpatzen" zu lassen. Er bewegt sich die 20" und wirft die Speerschleuder um. Die Schatten des Feindes beschiessen meine 2 Speerschleuder können aber die Besatzung nicht treffen.
    Die Silberhelme rechts umgehen meine Korsaren, stehen aber wegen Unachtsamkeit meines Gegners nun gerade noch im Angriffswinkel des Streitwagens. Die anderen greifen die kl. Korsareneinheit an, der Champion stirbt und 2 weitere Korsaren ebenfalls (1 Pkt. Overkill), doch die Korsaren schaffen ebenfalls einen toten Silberhelm was reicht um bloss um 1 Pkt. zu verlieren. Korsaren bleiben stehen und kämpfen weiter.
    Durch Beschuss verliere ich nun 5 Schützen, sie bleiben aber standhaft. Der Pegasus verliert 1 LP durch Speerschleuderbeschuss.

    3. Runde:

    Streitwagen greift Silberhelme an, diese fliehen aber lieber ausser Reichweite. Hexen rücken vor (Silberhelme konnten nicht angegriffen werden) Korsaren (der gr. Block) werden von mir übersehen und tun gar nichts. Magier verliert nur 1 LP durch DZS. 2. Speerschleuder verliert durch Schützen beschuss 1 Besatzungsmitglied. Der Adler wird von der Speerschleuder erschossen.
    Die Korsaren gewinnen den NK um 1 Pkt. (Überzahl) da keine Seite Schaden machen kann und umzingeln die Silberhelme. Schw. Reiter und Besatzung der Speerschleuder sammeln sich.

    He Silberhelme sammeln sich, Prinz (jetzt ohne Adler) schiesst lieber auf die Speerschleuder und trifft nichts. Schatten verpatzen Angriff auf Speerschleuder Speerträger mit St. 7 Held drin wollen den Streitwagen angreifen, er ist aber 11" weg.
    Seegarde dreht sich zu meinem Pegasus. Der Pegasus wird erschossen.

    4. Runde:
    Streitwagen sagt Angriff auf Echsenritter an, und durch Würfelentscheid (war GANZ knapp) erreicht er sie nicht. DIe Hexen müssen die Speerträger angreifen (der Streitwagen hat vorher den Weg blockiert, aber da dieser zuerst bewegt wird nach Angriffsreihenfolge war der Weg frei) und es entbrennt der Spielentscheidende Kampf.
    Die Korsaren stellen sich so vor die gerade gesammelten Silberhelme, dass diese nur die Korsaren angreifen können.
    Der HE Prinz überlebt viel Beschuss (mit 1 LP).
    Der Magier überlebt mit 1 LP auch die 2. Schussphase der DZS auf ihn (2 1er beim Trefferwurf). Dafür wird das 2. Besatzungsmitglied der Speerschleuder von den 5 Schützen erschossen.
    Der Nahkampf zwischen Hexen und Speerträgern.
    Der CHampion der Speerträger fordert die Priesterin heraus und in einem Anfall von Inkompetenz schafft es diese alle 4 Attacken NICHT zu verwunden. Zwar kriegt sie im Gegenzug auch keine WUnde aber das ist ein schwacher Trost. 2 der Hexenkriegerinnen schlagen auf den St. 7 Held, was diesem nach 5 Wunden das Leben kostet. die restl. 12 Hexenattacken töten weitere 5 Speerträger. Der Rückschlag der 2. und 3. Reihe tötet dann gleich mal 4 Hexen. Nach aufrechnen der Boni (GB, Menge) gewinnen die Hexen um 1 Pkt. den Nahkampf.

    Dies nimmt mein Gegner zum Anlass das Spiel aufzugeben. Wobei er durchaus recht hatte er konnte nichts mehr machen um zu gewinnen. Die restl. 3 Silerhelme standen zwar weiter den Korsaren gegenüber aber waren chancenlos. DIe 5 kompl. Silnberhelme konnten entweder nichts tun, oder die Korsaren mit -4 aufs KE angreifen. (also ebenfalls keine echte Option) Die 16 Seegardisten hätten evtl. meinen Adligen töten können. Allerdings brächten sie 4 zum treffen, 4 zum verwunden und dann stand noch ein 2+ RW zu Buche (Schw. Rüstung = 5+, Schild =4+, SDU = 2+ gg. Beschuss. )

    Mein Fazit: Die Schlacht war ein einziges Massacker, wobei ein Teil davon auf das grandiose Würfelpech meines Gegners zurückzuführen ist. Sein Held auf Adler (nicht dass er gute Ziele gehabt hätte) hat NIE mehr als 1 seiner 3 Schuss getroffen (auf 2+!!). Seine Schatten haben es in 2 Schussphasen (immerhin 24 Schuss) nicht geschafft auch nur 1 Besatzungsmitglied meiner Speerschleuder zu töten. Seine Silberhelme haben bloss beim Angriff den Durchschnitt erwürfelt, danach sind sie kläglich untergegengen. Ich denke aber dass gegen meine DE Armee die obige Aufstellung eher schwach ist. (generell würde auch mein Gegner seine Truppen so nicht mehr einteilen).

    Bitte um Kommentare zur Schlacht.

    Ach ja: Freitag 03.10.2003 würde ich einen Gegner suchen für eine Schlacht (evtl. nach Euro GT Regeln) in der Basenna.

    mfg

    Bernhard
    Imperator des Imperiums des Stillen Todes.
    Ich sags mal so....spiele mit Dir gegen deine Aufstellung machen immer Spaß. Gegen Würfelpech hast du keine Chance.

    Gegen Dunkelelfen brauch man entweder viel Beschuß oder viele schnelle Einheiten. Über 2 Mörser hätte er sich warscheinlich sehr gefreut :D

    Ach ja, wenn du am Freitag in der Bassena bist, noch kein Spiel spielst und der Kouran schon ein Spiel hat würde ich gerne eine 1.800 Pkt GT-Khemri Aufstellung gegen deine Dunkelelfen ins Feld führen.
    Armeeliste steht schon fest und ist somit nicht auf deine abgestimmt.

    Gruß
    Claus
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    @ Claus

    Ja über 2 Mörser statt der Speerschleudern hätt er sich tatsächlich gefreut, aber da er NIE schätzen muss mit seinen KM wäre da wohl etliches seiner Schätzungen daneben gelegen.

    Bezügl. Freitag: JA gerne, sofern ich tatsächlich komme (wahrscheinlich schon). Spiel gg. Khemri mit meinen DE. Allerdings werde ich meine Aufstellung überarbeiten, da ich mit meiner Kampagnenarmee im Prinzip nicht wirklich zufrieden bin.

    Kurz nochmal die Euro GT Regel: Mag. Ggst. bis max. 50 Pkt. verteilen.
    Wie schaut es mit den Tempelfähigkeiten aus (zählen die dazu) die die Priesterin der Hexen kriegen darf? Das wäre ein wichtiger Punkt, da ich sonst gleich mal 25 Pkt. zu viel drin habe.


    Zum Spiel. Eigentlich hätte es ein weitaus knapperes Spiel sein sollen, ich mag so klare Massacker nicht, da dabei meist der Spielspass auf einer Seite leidet. Klar für die Würfel kann ich nichts, und dass mein Gegner dann zu seinem Würfelpech auch seine paar Truppen (denn er hatte wenig stehen) übers ganze Spielfeld verteilt und dadurch keine Kombinierten Angriffe schafft ist natürlich bitter. Er hatte aber mmn. eindeutig zu viel Anggst vo meinen Streitwagen. Darum hat er die Speerträger stehen lassen und ist nicht vorgerückt.

    Würde mich auf alle Fälle über ein weiteres Spiel gg. Khemri freuen.
    Solltest du gg. Kouran spielen, kann ich ihm ja dabei über die Schulter gucken und Tips geben. (Ist zwar nicht ganz fair, aber da er ein Anfänger ist kann das nie schaden).

    mfg

    Bernhard
    Tempelfähigkeiten zählen meiner Meinung nach dazu (ist bei Malen auch so)....also wären dann 25 der zur Verfügung stehenden 50 Pkt verbraucht.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Habe gerade nochmal nachgefragt und leider eine Absage bekommen, dein Gegner (Christian) ist krank.

    Evtl. kann er am 17.10 in die Basenna kommen, da weiss ich aber nicht ob ich fahre (Euro GT Wochenende) und alleine kommt er sicher nicht hin.

    Sollte er nicht kommen zählt das leider als Sieg für dich ;(

    Wieder eine kampflose Niederlage für mein Imperium :evil:

    mfg

    Bernhard
    ähm... hattet ihr nicht alle beide zuviel punkte magische gegenstände drinnen?
    du 55 und er 130 (oder 135, bin mir nicht sicher, was die rüstung kostet)...

    ich denke mir: ?( ?( ?(
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    @ Lord Khalek

    In der laufenden Euro GT Kampagne gelten etwas andere Regeln als beim Euro GT TURNIER

    Jeder CHar darf EINEN Gegenstand bis zu 50 Pkt. haben. Mag. Standarten sind auf 1 Stk mit max. 50 Pkt. begrenzt.

    Ich hatte sogar 80 Pkt (Drachenzahnschleuder 30, Siegel 25, Kriegsbanner 25). Mein Gegner hatte den Elfenbogen mit 3 Schuss k.a. wie viel, die Rüstung k.a. wie viel, das Kriegsbanner und 2 Bannrollen :D.

    mfg

    Bernhard
    @ Franz

    Beim Euro GT Turnier mag es ja auch so sein.

    Bei der im Rahmen der Keepers laufenden Kampagne ist es aber so dass JEDER Char EINEN Gegenstand mit max. 50 Pkt. haben darf (Ausnahme Bannrolle da darf man auch 2 Stk. nehmen) + 1 mag. Banner mit max. 50 Pkt.


    EURO GT TURNIER
    Soweit mir SIa geschrieben hat darf man dieses Jahr insgesamt 50 Pkt. Mag. Gegenstände verteilen, auch auf 2 od. 3 Ggst. aufgeteilt.
    Ich hoffe das habe ich richtig verstanden, denn sonst muss ich meine Liste nochmal geringfügig ändern.

    mfg

    Bernhard


    PS:
    @ Franz

    Gute Sig übrigens. Solltest vieleicht mal gegen Werner Scheibenpflug spielen, evtl. musst du dann deine Sig an ihn abtreten (ach er ist ja nicht im Forum aktiv).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()