Vampire vs. Dunkelelfen

    Fledermäuse! Du brauchst auf jeden Fall irgendwas mit Beweglichkeit. Wölfe und Ghoule sind da auch nicht schlecht. Das dümmste was man als Vamp machen könnte wäre eine starre Formation aus lauter Infanterieblöcken. Da reitet er einfach drum rum und/oder lässt dich gar nicht in den NK kommen.
    Das ist eigentlich das Wichtigste. Der Rest ist eher Geschmackssache und kommt auf den Vampirclan an.
    mfG Chris
    Also vorab: Ich mag Carsteins, das sind für mich die wirklich wahren und echten Vampire. Die anderen Aspekte des Vampirismus, wie man sie aus Büchern und Filmen kennt finde ich auch gelungen, aber für mich sind Vampire genau das, was Carsteins (oder auch Vampire, the Masquerade usw) darstellen. Drum Carsteins.

    Aber die Wölfe-rufen-Fähigkeit ist SCHROTT!!!
    Gut, für 25 Punkte kann man nicht viel erwarten, aber was soll ich bitte mit w3 Wölfen? Ich wüsste ja nichtmal wirklich was ich mit 3 Wölfen soll.... Wölfe sind gut und schön, aber nicht in derart geringer Zahl. Wofür sollte man diese Fähigkeit verwenden? Um Kriegschmaschinen anzugreifen? Naja, feine Sache, aber mit Viechern (oder auch nur einem Viech) das w3 und A1 und S3 bzw. 4 hat? Ich glaube nicht dass das Sinn macht. Wenn ich ein Kriegsmaschinenbesitzer wäre dann würde ich die dummen Wölfe angreifen ;-). Aber vielleicht reicht das auch damit die Maschine 1 zug lang nicht feuert...
    Ich halte nichts davon.

    mfG Chris
    also sowohl die Fährigkeit Wölfe zu rufen, als auch die Fähigkeit Ghoule zu rufen kann gegen Kriegsmaschinen mehr als sinnvoll sein! Denn wenn zwei Vampire diese Fähigkeit haben sind das schon zwei kleine Wolfeinheiten und die kommen im Allgemeinen zu deinen 2-3 Wolfseinheiten und zusätzlicher Einheit Vampirfledermäuse dazu! Jetzt kann sich der Gegner entscheiden welche deiner Einheiten er beshcießt.. und das bei 5 Potentiell gefährlichen Einheiten... wenn er die Wölfe im Rücken ignoriert, gut, dann kann er zumindest in der nächsten Runde nicht schießen, da er im Nahkampf steckt.. denn auch 3 Wölfe können weh tun, bei zwei mann Besatzung lang eine Einzige Wunde und die Überzahl, damit die Mannschaft automatisch flieht, denn eine Wunde plus Überzahl und Angst macht automatische Flucht!!!!
    Genauso bei den Ghoulen, die sind meiner meinung nach noch besser, denn die haben ja immerhin zwei Giftattacken! und als Plänkler sind sie schlechter zu beschießen.. laufen aber durchaus weg, was die Wölfe nicht tun, die muss der Gegner komplett wegschießen...
    Und jede Runde die der Gegner nicht auf Fluchritter/Vampire und Verfluchte schißene kann ist so gesehen eine gewonnene Runde
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Also da kann ich nur teilweise zustimmen. Was soll ich mit w3 Wölfen? Die Ghoule sind ohne Frage ganz toll. Ich bin ein großer Fan von denen (wenn das die Carsteins hätten ;-), denn
    a) Ghoule sind w3+1
    b) Ghoule haben W4
    c) Ghoule haben 2 Attacken
    Das sind lauter Vorteile! Lauter entscheidende Vorteile. Der einzige Vorteil der Wölfe ist, dass sie schnell und relativ billig sind. Aber das nützt mir nichts wenn sie soundso beim Gegner auftauchen und ich soundso nicht wirklich (jaja, ich weiß) dafür zahlen muss.
    Meiner Meinung nach eignen sich Wölfe die so gerufen werden für gar nichts, außer dafür dass sie EINE Kriegsmaschiene VIELLEICHT eine Runde am Schießen hindert. Aber nichtmal das ist sicher. Denn ein Wolf (oder von mir aus auch 2) werden in einer Runde beschworen, dann greifen sie an und in der gleichen Runde zerfallen sie, OHNE den Gegner am schießen gehindert zu haben, zB gegen 3 Zwerge, 3 Menschen oder 3 Orks (usw), denn die haben brauchbare Werte und meist Überzahl....

    @Zweifler: Benutzt du diese Fähigkeit wirklich?

    Ach ja, nochwas: Die Wölfe die von Vorne kommen sind IMHO selten eine wirkliche Bedrohung für Kriegsmaschienen, da sie sich erstmal durch Bogenschützen oder andere Einheiten durchwühlen müssen. Dafür aber sind sie recht brauchbar!

    mfG Chris
    Also Ghoule sind sicherlich besser als Wölfe, aber so schlecht machen würd ich sie auch nicht. Mit 2 Wölfen kann man eine KM der Menschen oder Elfen recht brauchbar blockieren und hat reelle Chancen sie sogar auszuschalten. Das mit den Wölfen von vorne stimmt so auch nicht, weil die KM ja Sichtlinien brauchen und damit irgendwie erreichbar sind. Sicher kann man das recht gut aufstellen, sodass Regimenter daneben stehen, aber was solls, das sind doch nur Wölfe :-).

    Alles in allem bin ich kein Carstein Fan, weil sie mir zu schlecht kämpfen bzw. nicht die Macht der Necrach haben. Aber hin und wieder spiel ich sie trotzdem, sind halt die 0815 Vampire ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    sicherlich spiele ich hin und wieder mit dieser Fähigkeit und auch ich weiß, dass die Ghoule der Strigoi besser sind.. aber du kannst ja auch mehr geld ausgeben und die Fledermäuse beschwören, aber da finde ich die Bedrohung durch die Wölfe eher genauso gut.. und das für weniger Punkte, die du selbst bei den voncarstein besser einsetzen kannst.. aber gegen manche Völker st es eine gute Wahl, z.b. voncarstein gegen HE!.... durchaus einsetzbar.... die einzigen Vampire mit denen ich bisher nicht gespielt habe sind Lahmia, die sagen mir von den Modellen und vom Grundprinzip her überhaupt nicht zu!
    Und mit ihren Fähigkeiten haben sie auch gegen die meisten Armeen kaum einsetzbare Chancen.. allein der rettungswurf und das zuerst zuschlagen sind gut... aber alles andere Beschränkt sie doch sehr!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ich rufe eigentlich auch nur Ghoule :D , liegt vor allem daran, daß ich bis dato nur Strigoi wirklich gespielt habe...

    Es gibt allerdings eine Art des Einsatzes, wo sich selbst die Wölfe lohnen... Es gibt einige Spieler, die gerne ihre Himmelsmagier hinten irgendwo stehen haben und zaubern. Ein/zwei/drei/vier Ghoul(e) machen dem kaum etwas, da er immer davonlaufen kann. Bei Todeswölfen kann er das schon nicht - da reichen dann im Normalfall schon zwei Todeswölfe, um einen oder auch mehrere lästige Magier auszuschalten..
    Sonst schließe ich mich natürlich den Ausführungen an.

    Franz
    2000p ist für dich gut denn bei 2000p können sich die DE noch nicht so shclimm entfalten und stheen immer vor der frage was hinein und was hinaus...

    lass dich nicht einkreisen udn versuche mit anrufung seine wege zu stören.
    also magisch eüberlegenheit ist pflicht auch schnell zu bewerkstelligen da die DE recht viel punkte in magie hineinpumpem müssen um dir ebenbürtig zu sein. viele todeswölve um seine schnellen einheiten zu binden. fluchritter sind auch pflicht. banshees sind auch nicht schlecht..

    tom
    Hab am Wochenende mit meinen Vamps gegen die Dunkelelfen gespielt. Hab um ca. 400 Punkte verloren
    Hab 3Einheiten Fluchritter, 3Einheiten Wölfe, Ghoule, 1Banshee und Vampirfledermäuse aufgestellt. DIe Dunkelelfenarmee bestand aus 2Einheiten Hexen, 3Einheiten Armbrustschützen
    und 4Speerschleudern. Die Speerschleudern waren der Tod meiner Fluchritter aber die Feldermäuse waren ein Hit. Sie überranten 2Speerschleudern 1Magierin und 10Armbrustschützen.
    Hmm..., mehrere Fragen - welchen Klan hast Du jetzt gespielt?
    Wie groß waren deine Ritterregimenter?
    4 Speerscheludern tun zwar sehr weh, aber trotzdem müssen sie verdammt gut getroffen haben, oder Du bist im Gänsemarsch angerückt ;) .
    Bei so vielen schnellen Einheiten müßte der Druchii trotz guter Feuerkraft doch einige Probleme gehabt haben.
    Auf jeden Fall war die Hexen aufzustellen IMVHO gar kein schlechter Zug - ich hätte wohl auch eine Einheit aufgestellt.

    Franz
    Ich spielte mit Blutdrachen.
    Alle 3 Ritterregimenter waren 8Modelle groß
    Wegen den Speerschleudern: Er schoß immer einen Salvenschuß und traf immer 4 bis 5 mal . Und ich würfelte zu viel 3er beim rüsten ;(
    Er hatte nicht so große Probleme mit meinen Rittern, da er auch noch mit den Armbrustschützen zu gut traf, aber die Fledermäuse bereiteten ihm Kopfweh. Ohne ihen wäre es eine vernichtende Niederlage geworden
    und sei versichert Alritsch wenn du mich das nächste mal aufforderst mit meinen repetierarmbrustschützen deine fledermäuse anzugreifen werde ich nicht auf dich hören :P sonder dich ganz normal wegschiessen :D aber du hattest schon eine unglaubliche pechsträne bei deinen magiephasen....und ich habe nicht umsonst den spitznamen LUCKY :D aber es war spannend bis zum schluß und das ist das wichtigste bei warhammer.....
    Apropos Ritter + General :
    Was haltet denn ihr Vampis davon ? Ich spiele bei Blutdrachen immer so , nur rennen die mir an der Flanke vor und ich kann mit den andern baden gehen *gg* Und in der Mitte gfalln mas ned . Also spiel ich Necrach mit dem Vamp im Zentrum ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Für was gibt es denn Fledermausschwärme?
    Die sind die idealen Flankenbeschützer. Je nach Anzahl der Bases überstehen sie einige Nahkampfphasen.
    Ghoule/Vampirfledermäuse sind auch ideal, um die gegnerische Bewegungsfreiheit einzuschränken...
    Als Vampir solltest Du zusehen, dem Gegner deine Taktik aufzuzwingen - ist zwar gegen Elfenarmeen nicht ganz so leicht, aber machbar.
    Mit Blutdrachen habe ich nicht so viel Erfahrung, aber viel Manövrieren würde ich sowieso nicht mit dem Generalsregiment - immer rein in den nächsten Nahkampf ( kann er abgesehen von Skaven wenigstens nicht beschoßen werden ).

    Franz