Nachdem Adrians Ruf der bärtigste Spieler überhaupt zu sein schon von zahlreichen Spielern untermauert wurde, entschloß sich unser österr. Meister Erich ihn zu einer Bartschlacht herauszufordern.
Gespielt wurde 2250; He (Erich) gegen Khemri (Adrian)
Erich: Wennst sportlich bist, lässt mich die Seite aussuchen.+
Adrian: Ich bin aber nicht sportlich.
Nachdem Erich beim dritten Anlauf die Seite wählen durfte gewann Adrian aber den Wurf um die Aufstellung ließ Erich aber zuerst aufstellen, da er nur halb so viele Einheiten aufbieten konnte.
Aufstellung:
Adrian: Verweigerte rechte Flanke. Rechte Seite gedeckt durch 10 Bogenschützen und 4 Streitwägen mit Standarte.
Traditionellerweise plazierte er seine 2 Katapulte auf nem Hügel.
Erich: Es ist enttäuschend
Um den Hügel tummelten sich 20 Bogenschützen und ein 20er Block der Grabwächter.
Königin Khalida und ihre 3 Priester waren strategisch wertvoll unter den Einheiten verteilt.
2 Skorpione und 2 Schwarmbases tunneln.
Erich: Ließ die Mitte frei. Rechte Flanke 3 Adler, 5 Silberhelme ohne Kommando und ein Held auf Adler.
Auf der Linken Grenzreiter, 8Silberhelme mit Magier, Streitwagen, und Adler. Eher gen Mitte ein 25er Block Speerträger mit Erzmagier und L2 magier (General, Elfenstolz). Schattenkreieger verbergen sich im Wald auf der Rechten.
Adrian: Seine Armee ist hart...aber er hätte mehr draus machen können.
Erich: Ich fühl mich so chancenlos...
Nach 3 Anläufen kann Erich den ersten Spielzug für sich gewinnen.
1Zug:
Erich: Ausrichten der Flanken, Speerträger rücken an den Waldrand vor ihnen vor, die 8er Silberhelme reiten direkt in den Wald.
Adrian: Er spekuliert darauf, dass ich einschlafe..
Die Flammen des Phönix rösten 9 Bogenschützen der 20er Einheit vor dem Hügel in der der Hierophant sitzt, 2 weitere gehen durch einen Donnerkeil.
Adrian: Dem Hierophanten wirds in den schützen zu heiss (Wortwitz!!!) und er wechselt zu den Katapulten.
Ansonsten für den Laien unwesentliche Aufstellungsänderungen.
In der Schußphase legt Katapult 1 ein Missfire mit ner 3 hin, gefolgt vom Katapult 2 mit nem Missfire und ner 1.
Adrian: Damit wird es anstrengend.
2.Zug
Erich: Die Adlerschwadron rechts überfliegt den Wald mit den Schatten, die denselben verlassen, Silberhelme und Held auf Adler richten sich aus. Die Speerträger kriechen weiter in den Wald hinein, die Silberhelme bewegen sich an den Waldrand. Auf der Linken Flanke gibt es nur unwesentliche Ausrichtungen nur der Adler fliegt zum Rand des Waldes in der Mitte.
Die Flammen des Phönix grillen weitere 8 Bogenschützen.
Adrian: Skorpion und Schwärme sollten auftauchen... Der Skorpion wird allerdings verschüttet und die Schwärme dürfen von Erich im Nirgendwo plaziert werden (4 !!! Missfire hintereinander). Es folgt wildes Herummanövrieren der Streitwagen und eine Annäherung der 10er Einheit Bogenschützen um die Grenzreiter in Reichweite zu bekommen.
In der Magfiephase greifen die Streitwagen die Schattenkrieger, die den Schutz des Waldes verlassen haben an und vernichten sie in der Nahkampfphase. Ebenso wird die Grabwache in den Kampf mit den Silberhelmen geworfen, die aber lieber das Weite suchen. Das Katapult verfehlt mit 10 Abweichung.
Die Schussphase bringt einen Paniktest bei den Grenzreitern durch Bogenbeschuss, aber was viel interessanter ist...ein erneutes Missfire beim Katapult.
3.Zug
Erich: Die Fliehenden Silberhelme reissen ein Loch in Erichs Aufstellung als sowohl der Adler panisch davonflattert als auch die zurückgebliebenen Drachenprinzen vom Mut verlassen wreden und auch gleich beschließen nicht mehr an der Schlacht teilzunehmen und das Speilfeld zu verlassen. Zauberbanner Adé.
Silberhelme und Grenzreiter Sammeln sich jedoch und die Adlerschwadron greift das übrige Katapult an.
Der Held auf Adler und die 5 Silberhelme kommen hinter dem Wald hervor wogegen die Speerträger im Zentrum endlich die Mitte des Waldes erreichen.
Duie Magiephase sieht das Ende des letzten Bogenschützen der 20er Einheit durch die Flammen des Phönix und 4 tote Bogenschützen der 10er Einheit durch Blitzschlag.
Der Held auf Adler packt den Jagdbogen aus und erlegt damit einen der Priester, die durch den Verlust des selbstzerstörerischen Katapults allein stehengelassen wurden.
In der Nahkampfphase zerlegen die Adler das Katapult.
Adrian: Der 2. Skorpion erscheint endlich und das auch noch punktgenau und greift auch gleich die gesammelten Silberhelme an um den Magier der Einheit umzuschnippeln. Der Priester auf freien Feld greift in seiner Verzweiflung es nicht in die Grabwache geschafft zu haben einen der Adler an um den anderen 2 Greifvögeln zu entgehen.
Nach einer ereignislosen Magiephase verliert der Priester nur einen Lp im Kampf gegen den Adler wogegen der Skorpion den Magier ausschaltet, selbst keinen Lp verliert und somit den Kampf unbeschadet übersteht.
4.Zug
Erich: Der Streitwagen startet einen Entlastungsangriff auf den Skorpion in den silberhelmen, die 5er Einheit Silberhelme stürzt sich selbstmörderisch in den Nahkampf mit der Grabwache und Kahlida um den Hierophanten der auch in der Einheit sitzt zu killen. Der fliehende Adler sammelt sich endlich.
Die Magiephase sieht 5 vom Blitz erschlagenen Bogenschützen.
In der Nahkampfphase zerhackt der Adler den Priester während der Angriff der Silberhelme auf den Hierophanten in der Grabwache verpufft und sie das Weite suchen, von den Wächtern verfolgt.
Adrian: Die Grabwache greift die fliehenden Silberhelme an, die weiterrennen. Die Streitwagen versuchen den Adler zu erwischen, der allerdings Flieht
In der Magiephase grillt Khalida 3 Silberhelme und die Streitwagen holen sowohl den Adler als auch den verbleibenden Silberhelm ein.
5.Zug
Erich: Der Held auf Adler, der Streitwagen, die 6 Silberhelme und die verbleibenden Grenzreiter richten sich heroisch auf die 2 Schwärme aus, die es endlich irgendwie ins Spiel geschafft haben.
In der Mqagiephase erblickt Erich den verbliebenen Skelettbogenschützen und löscht ihn voller Hass aus.
Erich: Den mach ich jetzt fertig!!
In der Schußphase bewegt er nachträglich seine Adler. (ein echtes Vorbild unser Meister. Anm. des Schreibers).
Adrian: Geht mit seiner Grabwache auf Adlerjagd und erlegt einen.
Die Magiephase soll an dieser Stelle unerwähnt bleiben.
6.Zug
Erich: Zieht seine Speerträger an den Waldrand (WIESOOO????? Anm. des Schreibers). Die Grenzreiter besetzen ein Tischviertel.
Auch diese Magiephase soll unerwähnt bleiben.
Die Schussphase detto.
In der Nahkampfphase stirbt ein Adler der versuchte den Hierophanten in der Grabwächtereinheit zu killen ohne Eindruck zu hinterlassen.
Adrian: Nun Folgt ein Zug mit dem Adrian sich ohne Widerspruch den Titel des bärtigsten Spielers verdient.
Er formiert seine Grabwache mit Hilfe des Banners der Neuformierung in einer Schlachtlinie, die bis knapp vor die Speerträger am Waldrand reicht. Khalida am äussersten Zipfel um in Kontakt zu kommen. (BÄRTIG!!! Anm. des Schreibers).
Um den Generals und den Erzmagier vor der Giftigen Grufttussi zu schützen fordert Erich mit seinem Champion heraus. (Wenn das nicht in die Hose geht mit 5 Overkill Anm. des Schreibers).
In der Magiephase macht Adrian von Khalidas Fähigkeit gebrauch unbannbar die Anrufung des Niederschmetterns auszusprechen und den Grabwächtern eine Attacke zu verleihen und somit den lästigen Champion auszuschalten. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit schafft Erich seinen Rüstungswurf auf eine 6.
Kahlida zerstückelt den Champion und bringt eine satte 6 aufs Kampfergebnis, wodurch die Speerträger um 2 hinten liegen. Die 3 Grabwächter bleiben unfähig und schalten keinen einzigen Speeträger aus und kassieren im Gegenzug 12 Attacken. 3 werden verwundet und überlebens nicht. Damit verliert Adrian den Nahkampf um 1 und die 2 Magier sind sicher.
Es wird gerechnet...
Erich: 10075
Adrian: 685
Knapper Sieg Erich.
Nichts desto Trotz wird Adrian der Titel des bärtigsten Spielers verliehen.
Gleichzeitig bekommt er aber nach diesem Würfeldebakel den Unfähigkeitspreis.
DA Mosha
Gespielt wurde 2250; He (Erich) gegen Khemri (Adrian)
Erich: Wennst sportlich bist, lässt mich die Seite aussuchen.+
Adrian: Ich bin aber nicht sportlich.
Nachdem Erich beim dritten Anlauf die Seite wählen durfte gewann Adrian aber den Wurf um die Aufstellung ließ Erich aber zuerst aufstellen, da er nur halb so viele Einheiten aufbieten konnte.
Aufstellung:
Adrian: Verweigerte rechte Flanke. Rechte Seite gedeckt durch 10 Bogenschützen und 4 Streitwägen mit Standarte.
Traditionellerweise plazierte er seine 2 Katapulte auf nem Hügel.
Erich: Es ist enttäuschend
Um den Hügel tummelten sich 20 Bogenschützen und ein 20er Block der Grabwächter.
Königin Khalida und ihre 3 Priester waren strategisch wertvoll unter den Einheiten verteilt.
2 Skorpione und 2 Schwarmbases tunneln.
Erich: Ließ die Mitte frei. Rechte Flanke 3 Adler, 5 Silberhelme ohne Kommando und ein Held auf Adler.
Auf der Linken Grenzreiter, 8Silberhelme mit Magier, Streitwagen, und Adler. Eher gen Mitte ein 25er Block Speerträger mit Erzmagier und L2 magier (General, Elfenstolz). Schattenkreieger verbergen sich im Wald auf der Rechten.
Adrian: Seine Armee ist hart...aber er hätte mehr draus machen können.
Erich: Ich fühl mich so chancenlos...
Nach 3 Anläufen kann Erich den ersten Spielzug für sich gewinnen.
1Zug:
Erich: Ausrichten der Flanken, Speerträger rücken an den Waldrand vor ihnen vor, die 8er Silberhelme reiten direkt in den Wald.
Adrian: Er spekuliert darauf, dass ich einschlafe..
Die Flammen des Phönix rösten 9 Bogenschützen der 20er Einheit vor dem Hügel in der der Hierophant sitzt, 2 weitere gehen durch einen Donnerkeil.
Adrian: Dem Hierophanten wirds in den schützen zu heiss (Wortwitz!!!) und er wechselt zu den Katapulten.
Ansonsten für den Laien unwesentliche Aufstellungsänderungen.
In der Schußphase legt Katapult 1 ein Missfire mit ner 3 hin, gefolgt vom Katapult 2 mit nem Missfire und ner 1.
Adrian: Damit wird es anstrengend.
2.Zug
Erich: Die Adlerschwadron rechts überfliegt den Wald mit den Schatten, die denselben verlassen, Silberhelme und Held auf Adler richten sich aus. Die Speerträger kriechen weiter in den Wald hinein, die Silberhelme bewegen sich an den Waldrand. Auf der Linken Flanke gibt es nur unwesentliche Ausrichtungen nur der Adler fliegt zum Rand des Waldes in der Mitte.
Die Flammen des Phönix grillen weitere 8 Bogenschützen.
Adrian: Skorpion und Schwärme sollten auftauchen... Der Skorpion wird allerdings verschüttet und die Schwärme dürfen von Erich im Nirgendwo plaziert werden (4 !!! Missfire hintereinander). Es folgt wildes Herummanövrieren der Streitwagen und eine Annäherung der 10er Einheit Bogenschützen um die Grenzreiter in Reichweite zu bekommen.
In der Magfiephase greifen die Streitwagen die Schattenkrieger, die den Schutz des Waldes verlassen haben an und vernichten sie in der Nahkampfphase. Ebenso wird die Grabwache in den Kampf mit den Silberhelmen geworfen, die aber lieber das Weite suchen. Das Katapult verfehlt mit 10 Abweichung.
Die Schussphase bringt einen Paniktest bei den Grenzreitern durch Bogenbeschuss, aber was viel interessanter ist...ein erneutes Missfire beim Katapult.
3.Zug
Erich: Die Fliehenden Silberhelme reissen ein Loch in Erichs Aufstellung als sowohl der Adler panisch davonflattert als auch die zurückgebliebenen Drachenprinzen vom Mut verlassen wreden und auch gleich beschließen nicht mehr an der Schlacht teilzunehmen und das Speilfeld zu verlassen. Zauberbanner Adé.
Silberhelme und Grenzreiter Sammeln sich jedoch und die Adlerschwadron greift das übrige Katapult an.
Der Held auf Adler und die 5 Silberhelme kommen hinter dem Wald hervor wogegen die Speerträger im Zentrum endlich die Mitte des Waldes erreichen.
Duie Magiephase sieht das Ende des letzten Bogenschützen der 20er Einheit durch die Flammen des Phönix und 4 tote Bogenschützen der 10er Einheit durch Blitzschlag.
Der Held auf Adler packt den Jagdbogen aus und erlegt damit einen der Priester, die durch den Verlust des selbstzerstörerischen Katapults allein stehengelassen wurden.
In der Nahkampfphase zerlegen die Adler das Katapult.
Adrian: Der 2. Skorpion erscheint endlich und das auch noch punktgenau und greift auch gleich die gesammelten Silberhelme an um den Magier der Einheit umzuschnippeln. Der Priester auf freien Feld greift in seiner Verzweiflung es nicht in die Grabwache geschafft zu haben einen der Adler an um den anderen 2 Greifvögeln zu entgehen.
Nach einer ereignislosen Magiephase verliert der Priester nur einen Lp im Kampf gegen den Adler wogegen der Skorpion den Magier ausschaltet, selbst keinen Lp verliert und somit den Kampf unbeschadet übersteht.
4.Zug
Erich: Der Streitwagen startet einen Entlastungsangriff auf den Skorpion in den silberhelmen, die 5er Einheit Silberhelme stürzt sich selbstmörderisch in den Nahkampf mit der Grabwache und Kahlida um den Hierophanten der auch in der Einheit sitzt zu killen. Der fliehende Adler sammelt sich endlich.
Die Magiephase sieht 5 vom Blitz erschlagenen Bogenschützen.
In der Nahkampfphase zerhackt der Adler den Priester während der Angriff der Silberhelme auf den Hierophanten in der Grabwache verpufft und sie das Weite suchen, von den Wächtern verfolgt.
Adrian: Die Grabwache greift die fliehenden Silberhelme an, die weiterrennen. Die Streitwagen versuchen den Adler zu erwischen, der allerdings Flieht
In der Magiephase grillt Khalida 3 Silberhelme und die Streitwagen holen sowohl den Adler als auch den verbleibenden Silberhelm ein.
5.Zug
Erich: Der Held auf Adler, der Streitwagen, die 6 Silberhelme und die verbleibenden Grenzreiter richten sich heroisch auf die 2 Schwärme aus, die es endlich irgendwie ins Spiel geschafft haben.
In der Mqagiephase erblickt Erich den verbliebenen Skelettbogenschützen und löscht ihn voller Hass aus.
Erich: Den mach ich jetzt fertig!!
In der Schußphase bewegt er nachträglich seine Adler. (ein echtes Vorbild unser Meister. Anm. des Schreibers).
Adrian: Geht mit seiner Grabwache auf Adlerjagd und erlegt einen.
Die Magiephase soll an dieser Stelle unerwähnt bleiben.
6.Zug
Erich: Zieht seine Speerträger an den Waldrand (WIESOOO????? Anm. des Schreibers). Die Grenzreiter besetzen ein Tischviertel.
Auch diese Magiephase soll unerwähnt bleiben.
Die Schussphase detto.
In der Nahkampfphase stirbt ein Adler der versuchte den Hierophanten in der Grabwächtereinheit zu killen ohne Eindruck zu hinterlassen.
Adrian: Nun Folgt ein Zug mit dem Adrian sich ohne Widerspruch den Titel des bärtigsten Spielers verdient.
Er formiert seine Grabwache mit Hilfe des Banners der Neuformierung in einer Schlachtlinie, die bis knapp vor die Speerträger am Waldrand reicht. Khalida am äussersten Zipfel um in Kontakt zu kommen. (BÄRTIG!!! Anm. des Schreibers).
Um den Generals und den Erzmagier vor der Giftigen Grufttussi zu schützen fordert Erich mit seinem Champion heraus. (Wenn das nicht in die Hose geht mit 5 Overkill Anm. des Schreibers).
In der Magiephase macht Adrian von Khalidas Fähigkeit gebrauch unbannbar die Anrufung des Niederschmetterns auszusprechen und den Grabwächtern eine Attacke zu verleihen und somit den lästigen Champion auszuschalten. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit schafft Erich seinen Rüstungswurf auf eine 6.
Kahlida zerstückelt den Champion und bringt eine satte 6 aufs Kampfergebnis, wodurch die Speerträger um 2 hinten liegen. Die 3 Grabwächter bleiben unfähig und schalten keinen einzigen Speeträger aus und kassieren im Gegenzug 12 Attacken. 3 werden verwundet und überlebens nicht. Damit verliert Adrian den Nahkampf um 1 und die 2 Magier sind sicher.
Es wird gerechnet...
Erich: 10075
Adrian: 685
Knapper Sieg Erich.
Nichts desto Trotz wird Adrian der Titel des bärtigsten Spielers verliehen.
Gleichzeitig bekommt er aber nach diesem Würfeldebakel den Unfähigkeitspreis.
DA Mosha
GIT will es!