Bretonen...die Liste...

    Bretonen...die Liste...

    Lords
    Bretonnian Lord
    Prophetess of the Lady

    Heroes
    1+ Paladins
    Damsel of the Lady

    Core
    Knights Errant
    1+ Knights of the Realm
    Men-at-arms
    Peasant Bowmen

    Special
    Questing Knights
    0-1 Pegasus Knights
    0-1 Grail Reliquae with Battle Pilgrims
    Mounted Yeomen

    Rare
    0-1 Grail Knights
    Field Trebuchets



    Vielleicht können wir hier die seriösen gerüchte zusammenfassen und dann mal ein paar testspielchen machen...

    was ich sicher weiß ist: Pegasusknights kosten 55 haben 2 lebenspunkte und W4

    das trebuchet hat S5
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Stärke 5 unter der Schablone, 10 unterm Loch?

    Stärke 5 kommt mir ein bisserl mager vor, da der Tribok wohl im Vergleich zur gewöhnlichen Mange (Zwergensteinschleuder) das schlagkräftigere Teil ist.

    Die Pegasusreiter hören sich heftig an.... :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Klingt eigentlich so, wie ich es erwartet habe. Bis auf die Pegasi Knights - w4 (woraufhinaus) 2 Lebenspunkte (wtf...), 55 Punkte pro Stück ist allerdings auch reichlich happig.

    Gut, dass die Bogenschützen doch Kern sind.

    Ist es wirklich Trebuchet -S- d.H man kann auch mehrere einpacken ?

    Danke
    Markus
    --Painted Only--
    na servus... die pegasusreiter sind extrem für 55 punkte. wenn ich bedenke: für einen char kostet ein pegasus schon 50 punkte.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    Werden leider wieder eine mit Sonderregeln vollgestopfte Armee.

    Die Men at Arms haben angeblich KG 2 und Moralwert 5, der Champion erhöht ihn auf 6 dafür kosten sie nur 5 Pkt. (wie Goblins)
    Sie dürfen den MW von Rittern im Umkreis von 6" verwenden (8 ?)

    Die Bogenschützen haben definitiv diese blöde Sonderregel mit den Pflöcken solange sie sich nicht bewegen werden ALLE Angriffsboni (Aufpralltreffer, Lanzen und Speerboni, zuerst zuschlagen) negiert und die Angreifer schlagen mit der normalen Stärke bzw. nach Initiative zu. (klar und KEINE andere Armee kann Pflöcke in den Boden stecken :rolleyes:

    Es wird diese Gralspilger geben. (Infantrie uneschütterlich).

    Die Gralsritter haben angeblich 2 Attacken pro Modell, ansonsten gleiches Profil wie jetzt. Kosten 38 Pkt. Somit wird eine Einheit Gralsritter härter als Chaosritter (mehr Attacken).

    Der Segen wird verändert und hängt nun von der Stärke der Attacke ab.
    Ich glaube: St. 3 = 6+ Rettungswurf,
    St. 4 = 6+ Rettungswurf
    St. 5 = 5+ Rettungswurf
    St. 6 = 5+ Rettungswurf
    Angeblich soll das auch im Nahkampf gelten.


    Das sind die mir bekannten eher glaubwürdigen Gerüchte.


    mfg

    Bernhard
    ich glaube allerdings, dass diese gerüchte wirklich nur als solche zu betrachten sind. denn bretonen, die man auf stand-and-shoot spielen kann, mit einem gegenangriff, der das chaos erzittern lässt, sind echt nicht mehr lustig, und ich glaub, solche aberwitzigen sachen macht nicht mal GW...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    hmm spanische reiter wie tours und potiers...ja das hatten die engländer irgendwie allein gemacht..wobei das war eine Bogenschützen armee...gleichsam woodies..:)

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @sia: nein, das war eine bogenschützenarmee ? la bretonen auf stand-and-shoot :D die woodies sind flink und verschlagen, verstecken sich im wald, und wenn du endlich ankommst du must du dich noch durch eine reihe von waldgeistern und tanzenden irren kämpfen :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    naja das die bretonen eine Armee mit somderregeln wird war klar, oder? Außerdem war sie das auch bisher schon oder früher. Wieviele Armeen haben zumindest 3 Sonderregeln? arrowheadformation, lanze, segen, ritter imun gegen panik bei nichtrittereinheiten....

    ISt außerdem irgendwie klar. Die Bretonen müssen sich absetzen von den Imperialen, nur das AUssehen ist da wohl zu wenig. Die brauchen einen USP (unique selling proposition) ansonsten werden das Imps ohne schwarzpulver.

    und was hört man im vorfeld nicht immer alles wie schlimm die eine oder die andere Armee wird. Sicher es gibt Armeen mit bösen Armeen aber macht sie das gleich zu den absoluten matchwinnern? nö. und auch andere armeen haben verdammt böse sonderregeln....

    khemri, imun gegen psycho, angstverursachend, magie die immer wirkt, bögen des asp, khemristreitwägen, fluch der mumie.....auch nicht gerade wenige..oder?

    cheers
    tom
    PS: ich freue mich schon auf die Bretonen und im Grunde kommt es trotzdem auf den Spieler hinter der Armee drauf an was er aus einer macht oder halt auch nicht...
    @constable: grade khemri war als gegengewicht zu bretonen ein schlechtes beispiel... die sind ja eben auch so mit sonderregeln vollgestopft. aber schau dir z.b. mal hochelfen oder O&G an. die haben nicht so viele.
    ich bin nur sehr gespannt, ob die bretonen auch einen ausgleichenden nachteil bekommen für die 3 mann breite lanze, die ja allein durch ihre breite ein ungeheurer vorteil ist.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Ich find schon, das constable recht hat - wenns dir die HE anschaust: +1 zum Bannen, billigere mag.Gegenstände und zumindest gg DE immun gg Panik...
    (zu O&G kann ich nicht so viel sagen aber mir kommt vor: Spalta, Goblinpanik ignorieren...)
    so findest bei jedem Volk was...
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    @taranus: wir reden von SONDERREGELN! spalta ist keine sonderregel. billigere magische gegenstände auch nicht. schau einfach ins HE armeebuch, was unter den einheiten steht. 0-1 sonderregel, glaub ich. und bei khemri: untot, und sonst noch etliche (es kommt etwas aus dem boden, grabklingen,etc)

    was mich an der neuen lanze extrem stört: die alte war super, sah sogar auch wie eine speerspitze aus, und hatte auch ihre nachteile. aber die neue: kavallerie 3 mann breit mit normalen gliederbonus... naja, wenn GW meint. natürlich sehr realistisch :D
    dass ritter die panik des fußvolkes ignorieren leuchtet mir auch noch ein. aber umgekehrt dass das fußvolk den rittermoralwert benutzen kann ist zwar halbwegs realistisch, aber von den regeln her doch seeeeehr gewagt, weil es der gesamten armee einen verdammt hohen moralwert gibt (fast so wie bei elfen)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Khemri war ja uch nicht unbedingt als GEGENGEWICHT zu den Bretonen gedacht sondern als Beispiel einer anderen Armee mit vielen Sonderregeln.

    und ich denke schon dass auch Abweichungen von der Norm als "Sonderregel" bezeichnet werden könnten auch wenn es nicht explizit drinnensteht. Demnach hätten auch die HE wie im Prinzip richitg angeführt viele SOnderregeln.....3 reihen speer, billige magische gegenstände, general....

    aber was ich im grunde sagen wollte ist dass man eine Armee nicht vorverurteilen sollte aufGrund irgendwelcher Regeln.......

    cheers
    tom
    Wenn dass alles kommt gibt es demnächst mehr bretonenspieler als Khemri und Imperiumsspieler zusammen ! Ich hab zwar bretonen und freu mich dass sie kommen aber mit einer von naturaus Bärtigen Armee spielen geht doch zu weit. Sonst kommt es vor dass mehr bretonen als skaven am Feld stehen wenn jemand men-on-arms mag! Das ist eine Verdammte RITTERARMEE Deshalb hab ich angefangen mit ihnen. Die werden ja schon das gegenstück zu Chaos. Es ist einfach zu viel X(
    cya Daniel
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    @ kurfürst. Dass die Bretonen eine verd..... Ritterarmee sind ist die eine MEinung. Die andere könnte eventuell die sein dass man sich die alten BretonenABs durchliest und dort immer wieder zu hören bekommt dass das Gros der Bretonenarmeen aus Gemeinen besteht.
    Es steht natürlich jedem frei in einer Armee das zu sehen was man sehen will aber ich sehe das eher frei. Die einen setzen auf Ritterkeile, die anderen setzen auf Armeen aus Landsknechten etc. die von Rittern verstärkt werden.
    Oder glaubt irgendjemand dass jede x-beliebige Grafschaft bei jedem Angriff von Grünlingen gleich 100 Ritter in den Sattel bringt? Ich nicht..:)

    Aber wie gesagt jedem das seine und ich glaube nicht wirklich dass nur die theoretische Stärke zu Massen an Armeen führt!!
    Die Realität sieht doch immer wieder anders aus.
    Natürlich ist das regional unterschiedlich aber anfangs ist oft die Euphorie groß...
    Beispiel Klagenfurt:
    - JEDER (!!) , jetzt ein wenig übertrieben aber doch, wollte mit Khemri und Echsen anfangen...............im Moment sieht es so aus dass wir einen aktiven Khemrispieler und einen aktiven Echsenspieler haben. der eine oder andere steht in den Startlöchern aber ich das nicht so dass wir überflutet werden..


    Aber wenn ich nächstes Jahr bei Turnieren ab Herbst oder WInter über 25% Bretonen sehe dann lasse ich mich überzeugen. Dennoch bis dahin hat der Spielgott noch Finanzkraft, Willen, Maltiegel und andere stolpersteine in den weg gelegt!

    hugh
    cheers
    tom
    Ich verfolge die Bretonen Gerüchte nun schon seit einger Zeit auf verschiedensten Foren sehr genau. Nun will ich alles was ich weiss, davon viel hier bisher unerwähntes zusammenfassen:
    Ich gedanke dieses Post von Zeit zu Zeit upzudaten.

    Generell:
    neue Lanze: 3 Modelle zählen als ein Glied. Nur beim Angriff gilt der Gliederbonus, außerdem dürfen (nur im Angriff) alle Modelle in ersten Glied sowie an den Flanken zuschlagen. Chars müssen im ersten Glied stehen, Kommando kommt dann ins zweite, behält aber seine Fähigkeiten. Zauberinnen stehen geschützt in der Mitte.

    Alle Rittereinheiten erhalten einen Champion gratis (nicht wie früher eine Standarte). Ritterregis sind max 15 Mann stark

    vows und vitues:
    Vows (Ritter-, Quest-, Gralstugend) sind für die jeweiligen Regimenter "gratis", Chars müsse zahlen.
    Tugenden (vitues) zählen zum mag. Punktebudget und sind Chars only. Die erste Tugend zählt normal, die selbe Tugen bei einem 2. Char dopelte Punkte, die dritte dreifach...Die teuerste Tugend wird 50 Punkte kosten, die billigste (bisher) 10.

    Peasants duty (Landsknechte, berittene Knappen und Bogis) : Dürfen MW jeglichen Ritters in 6" verwenden. Verursachen keine Panik bei Rittern. Außerdem bringen Standarten von Gemeinen keine Siegespunkte!

    Segen: Verleihung wie bisher. Verlust nach freiwilliger Fluch bertrifft nur das jeweilige Regiment. Wirkt auch im Nahkampf! Unmod. Rettungswurf 6+ bis S5, 5+ ab S6.

    teuerster mag. Gegenstand 100 Punkte

    Lords
    Bretonnian Lord
    Prophetess of the Lady
    Magielehren: Himmel, Leben, Bestien

    Heroes
    1+ Paladins
    Ein Plicht-Paladin, der gratis zum Armeestandartenträger augewertet wird, und nocht zu den max. erlaubten Helden zählt.

    Damsel of the Lady
    Magielehren: Leben, Bestien

    Core
    Knights Errant 20 Pkt !!!
    S3
    müssen gg MW testen, sonst müssen sie Gegner in Reichweite angreifen (wie bei Raserei, aber ohne ihre Vorteile). Ein Banner (mag.) brigt -2 auf den Wurf und +1 auf S im Angriff.

    1+ Knights of the Realm 23 Pkt. (auch schon 24 gehört)
    S3

    Men-at-arms - 5 Pkt !!
    KG2, MW5 (Champion=Knappe MW6)
    kommen mit Helbarde , leichter Rü + Schild, dürfen Helb. gg Speere gratis tauschen.

    Peasant Bowmen 6 Pkt
    KG2, BF 3, MW5, Langbogen, für +1 P Plänkler, aber dann ohne Pflöcke (Gegner schlage ohen Angriffsboni, ohne Aufpralltreffer zu, müssen stationär bleiben), Champ hat BF4

    Special
    Questing Knights
    S4
    Zweihänder, immun gg Panik, dürfen Psycho-Tests wiederholen,

    0-1 Pegasus Knights 55 P (hab auch schon 50 gelesen)
    Einheitenstärte 3-10
    fliegen (uiii!), wenn General auf Peg, dann kein 0-1,KG3 S3 W4, I3, A3, LP2, RW3+

    0-1 Grail Reliquae with Battle Pilgrims
    KG2, MW8, Handwaffe, Schild, unnachgiebig, Hass, Reliquie zählt als 6 LP Standarte und Musiker (Modell ala Runenthron, alter Slann)

    Mounted Yeomen 15 Pkt
    leichte Kav, Profil wie Peasant Champ (MW6), dürfen für +2 P Leichte Rüstung haben, sind dann aber keine leichte Kav mehr


    Rare
    0-1 Grail Knights 38 P
    KG5 S4 W4 A2, alle zählen als Champions (insb. hinsichtlich Herausforderungen) immun gg Psycho

    Field Trebuchets 90 P
    kleine Schablone S5, Mindestreichweite 15", unbeweglich (außer ausrichten), 4 Mann Besatzung, einer kann zum Knappen aufgwertet werden.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()