BemalPreis 40k ÖMS...

    BemalPreis 40k ÖMS...

    hm... tjo...
    zuerst mal gratulation an Erich fuer den Gewinn des Bemalpreises

    ABER
    meine wenigkeit hat mit ein paar leuten gesprochen/diskutiert,
    und wir sind doch irgendwie uebereingekommen, dass der
    BemalPreis jemand anderes gehoert haette, unserer meinung nach.

    nun will ich euch, die Teilnehmer der ÖMS fragen, fuer wen
    haettet ihr gestimmt, wenn ihr dazu die moeglichkeit gehabt haettet.
    ich werde so weit moeglich alle teilnehmer + Armee(+beschreibung der bemalung) hier posten.
    von euch will ich dann eine Top3-reihung.
    Wer es verdient haette zu gewinnen, wer 2. & wer 3.

    *) Aksho(Bernd) - Chaos-IronWarriors - Standart Tabletop Qualitativ bemalt
    *) Jester(Ben) - CrimsonFists - dunkelblaue BikeArmee mit roten faeusten. einheitlich bemalt
    *) Zagstruck(Stefan) - Necrons - einheitlich bemalt; kein Monolith
    *) Racheschlumpf(Peter) - BlackTemplars - Schwarz Dunkelrot Farbschema; mit LandraiderCrusaider
    *) Sgt.Davidus(Daniel) - UltraMarines - OldSchoolUltras; mit selfmade Cyclone-Termis
    *) Erich(Erich) - Tyraniden - Schwarz/Braun-Farbschema
    *) Harald(Harald) - Tyraniden - Gen-abhaengige Farbgebung der Truppen; Tyrant mit Libellen-Fluegel
    *) Christoph H. - Necrons - einheitlich bemalt; 3 Gruftspinnen & 1 Monolith
    *) VoiD(Jan) - Chaos-AlphaLegion - sauber bemalt; umbauten bei Raptoren(sturmtrupp) und Daemonetten.
    *) El Butre(Markus) - Eldar-Ulthwe - Standart Tabletop Qualitativ bemalt
    *) grossa grüna(Fabian) - Eldar-Alaitoc - Standart Tabletop Qualitativ bemalt; 2x PhantomLord + 1 Avatar + 8x3Ranger
    *) oli(Oliver) - BlackTemplars - sauber bemalt Armee; Schriftzug "Black Templar" in Gothic-Schrift auf Landraider
    *) SatYricon(Werner, me ;)) - BloodAngels - Helmuts BloodAngels - Standard Tabletop Qualitativ bemalt
    *) (Thomas) - Necrons - Standard Tabletop Qualitativ bemalt
    *) constable(Tom) - ImperialGuard - ARMEE LEIDER NICHT GESEHN
    *) CodexMarine(omg...) - DarkEldar-Hagashin - feuriges Farbschema; Bases mit Trupp-Zeichen
    *) Ultramar(omg...) - FleshTearers - braunroetliche Armee...
    *) MISSING...
    *) MISSING...
    *) MISSING...

    #######################################
    mein Top3 :

    1. CodexMarine
    wieso : einfach wirklich ein neuer Stil. gut bemalt. schoen einheitlich und sauber.
    Bases sahen zwar aus, als waers Katzenstreu und wuerde den gesamteindruck verbessern, aber die bemalung der Miniaturen war, meiner meinung nach echt spitze.
    2. VoiD
    wieso : gut bemalt wie immer. echt geile Umbauten.
    schoen dynamisch und auch recht witzig :))
    3. Erich
    wieso : wirklich sauber bemalte Armee... auch ist hervorzuheben,
    dass eine Tyraniden-Armee eine heiden arbeit ist... aber sie
    hat irgendwie nichts besonderes...
    just Black&Brown... & clean painted... no conversions no realy impressice color-schema...

    just my humble opinion
    Oups... meine natuerlich VoiD...

    und an meinen Lieblings-Hobbit :
    bitte machs nicht. mir gehts nicht um den Preis, wollte nur darauf hinweisen, damit der wirkliche gewinner den Preis bekommt... dass genau ich das waere war dummer zufall...
    also bitte nicht. lieber mal ein entspanntes spiel gegen dich :))

    mfG
    meine Top 3

    1. ich

    Scherz

    ernsthaft:

    ich hätte auf jeden Fall Jan den ersten Platz in der Bemalwertung gegeben. Die Armee macht einen endgeilen Gesamteindruck und die Conversions .... 8o ich dachte, mir muss das Auge platzen als ich die superschicken Minis gesehen habe.

    2. Platz: Codex Marine
    Die Armee schaut sehr schön aus und is mal eine sehr sehr schöne Abwechslung zum Standard ChaosBlack-LichePurple-Farbschema der meisten anderen Dark Eldar Armeen.

    3. Platz: ich hab mir die Armeen im Einzelnen nicht genau genug angesehen, um eine weitere Staffelung vorzunehmen.

    Die beiden obigen weiß ich aber sicher, da ich gegen Jan gespielt (haushoch verloren ;( ) habe und die Armee von Martin einfach ins Auge fällt.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    +++and the winners are:

    1. CodexMarine weil:
    farbschema innovativ und stil als einziger *anders* als das übliche - hatte was von dc-comics oder manga....
    einziges manko die katzenstreu-bases (c)satyricon :tongue:

    2. Void weil:
    extrem stimmig in der appearence und geniale umbauten (aber umbauten&kreativität scheinen ja nicht sonderlich hoch bewertet worden zu sein....) einzig 2 standardtrupps wirkten uninspiriert (aber bloss im vergleich zum rest der armee)

    3. vergebe ich nicht weil:
    hier erich, harald, ultramar und oli bei mir gleichauf wären aber gegen den 1. und 2. platz doch deutlich abfallen....


    und dazu:
    Original von SatYricon
    *) Sgt.Davidus(Daniel) - UltraMarines - OldSchoolUltras; mit selfmade Cyclone-Termis
    OldSchool ist zugegeben der PERFEKTE name für meinen bemalstil *lol*:D möchte aber noch hinzufügen: mit selfmade razorbacks, selfmade jump-packs und selfmade crouching&lying(!) scouts

    bin aber mit 12 Pkt halbwegs zufrieden wenn ich (richtig?) annehme, dass umbauten s.o. ;) +++
    1. platz Jan (denke... Void hier?). gesamteindruck wirkt nett, schöne umbauten (kultisten, etc.). einzig und allein die dämonetten wirkten irgendwie zu hell, ist aber geschmackssache.

    2. Erich... gesamteindruck der armee ist einfach überwältigend. vor allem wenn man dagegen spielen darf ;) (lag aber vieleicht auch am kontrast unserer beiden armeen... tyraniden eher dunkel, meine dark eldar richtung schreiend rot/blau :D ).

    3. könnte ich nicht genau sagen...

    Diesen Meinungen kann ich mich leider nicht anschließen..... :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich halt mich da auch lieber raus aber just for fun:

    1. Void - geniale Umbauten - gut bemalt - ein paar kleine unfeinheiten aber egal.

    2. ich ( :D ) nein weiss ned will ned eingebildet klingen - aber jeder marine mindestens 3mal akzentuiert - weisse helme die akzentuiert worden sind - und dann mein kommandotrupp (zeigt mir einen der so einen bemalt daheim hat) - gut egal - nächstes jahr stehen dann halt noch 2 neue rhinos und kein cybot mehr auf dem tisch

    3. Codex Marine - von weitem sieht die armee super aus aber sobald man sich die minis genau ansieht dann muss ich sagen das das ganze ein wenig verschmiert und unsauber aussieht (nix gegen CM aber ich muss das leider sagen)

    4. Erich??! oder Ultramar
    bei Erich weiss ich ned so - die armee macht auch nen guten gesamteindruck aber ich mein mehr als 3 farben hat er glaub ich auch ned verwendet (schwarz grundieren - braun trockenbürsten - hornplatten leicht grau trockenbürsten)

    Ultramars armee hab ich nur kurz gesehen hat mir gut gefallen.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ist irgendwie müsßig das thema vor allem weil ich der einzige IG war und satyricon meine armee nicht ienmal gesehen hat....heul!!!!

    okay das ist nicht so ganz ernst zu nehmen aber gut.

    ich hätte glaube ich die black templar genommen aber die waren zT fremdbemalt, ist der rest auch noch von ihm würde ich sagen schwer zu schlagen.
    ansonsten.....wie gesagt die geshcmäcker sind cht verschieden.
    die dark eldar waren hipp aber ich bin einfach mittlerweile ein basefreak geworden und bei mir würden bases zählen..also eher nicht.
    bei mir wären die eine chaos die bereits erwähnt wurde, die black templar, die blood A von ultramar vorne gewesen....

    cheers
    tom
    Meine Bewertung:

    1. Void, für mich die klar bestebemalte Armee, weil die Umbauten und Details zusammen mit der Bemalung eine vorzügliche Komposition ergaben und da diese Dinge laut Sia mit in die Bewertung einflossen lag er für mich klar vor allen anderen.

    2. Codex Marine, selten so eine Vorzügliche Kombination an hellen Farben, meines erachtens besonders schwierig, da Fehler etc. problematisch sind.

    3. Oli`s Black Templers, bei denen es eben mehr braucht als nur ein schneller Blick (Aha, alles Schwarz), aber auf Details wurde anscheinend doch nicht ganz so geachtet, leider

    Topbemaler: Erichs Nids waren sehr schön bemalt und durch die Masse hat das ganze viel Wirkung, aber durch mangel an Umbauten und den Mangel an sonstigen Auffälligkeiten für mich nicht unter top drei. Ultramars Blood Angels sind sehr sauber und schön bemalt, aber nichts besonders, das
    Rot-Braun überstrahlt alles und eine Weiterentwicklung vom Vorjahr war nicht erkennbar.

    So wäre meine Wertung ausgefallen, Kritik nicht erwünscht.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @ Aksho ...du unterstellst hier etwas, von dem du keinen blassen Schimmer hast und wo du nicht dabei warst.

    Alles Andere was ich hier schreiben wollte hab ich wieder gelöscht, weils einfach nichts bringt.

    Wir haben auf Grund gewisser Kriterien bewertet und "That´s it" Manche sind damit einverstanden, andere nicht....soll so sein. JEDEM RECHT GETAN IST EINE KUNST DIE NIEMAND KANN.

    Komisch ist doch nur, das wir uns immer ziemlich einig waren, innerhalb einer gewissen Toleranzgrenze.

    @Werner
    Armeebemalung im Nachhinein auf Grund einer Aufzähulng zu bewerten bringt glaub ich nix, da sich viele nicht mal alle Armeen angesehen haben.

    Ach ja... eine Bemalung einer Armee auf Grund der Weiterentwicklung gegenüber des Vorjahres zu bewerten ist wohl der größte Unsinn den man machen kann. So als würde man Goatman sagen.....wenn du deine Vorjahrs GD Winner Figur nicht verbesserst kriegst das nächste mal den Preis nicht dafür.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Also als unbeteiligeter würde ich auch mal sagen die ganze Diskussion ist sinnlos.

    Immer wenn man von einer Richterentscheidung abhängig ist, ist eine subjektive Bewertung im Spiel egal wieviele Richtlinen es für die Richter gibt.

    Durch die Bewertungskriterien kann ich einiges verhindern aber trotzdem, wenn 2 in allen Kriterien gleich sind und den Richter blau besser als rot gefällt wird er halt der blauen Armee vieleicht den 1 entscheidenden Punkt mehr geben.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    +++ganz so sinnlos ist die diskussion nicht denn ich z.B. habe eine bewertung abzugeben um
    1. zu erfahren ob mein geschmack "exotisch" ist oder dem durchschnitt entspricht
    2. zu erfahren nach welchen kriterien andere bewerten
    3. die orgs zu der überlegung zu sensibilisieren tatsächlich die teilnehmer oder bemalprofis (zumindest mit-)bewerten zu lassen. bei den öms-fantasy habe ich auch empfohlen die anna neumann als jurymitglied zu gewinnen ;)+++
    Also soweit ich das aus dem Kritik Thread rausgelesen hab, war ja Jaycan vom Elfenturm auch in der Jury, den würde ich durchaus unter den Profis einstufen.

    Und auch Profis sind vor subjektivität nicht gefeit.

    Wie Claus schon gesagt hat, man kann es nie allen recht machen, weil selbst wenn du die letzten 2 Goldendemon Gewinner und 2 Kunstkritiker der New York times als Jusry für den Bemalpreis einfliegen läßt wird sich sicher nachher immer mindestens noch einer falsch bewertet fühlen.

    Und ganz ehrlich ob eine Figur sauber oder nicht bemalt ist kann auch einer beurteilen der nicht selber auf GD Niveau malt, solange er gute Augen hat.
    Es geht ja schließlich nicht darum zu beurteilen wer mehr Farbverläufe mit mehr Schichten auftragen kann, sondern ob die Figur was hermacht und wenn einer es schafft mit 3 Schichten den gleichen Varbverlauf zustander zu bringen wie einer mit 8 na dann auch gut.

    Gerade bei diesen Bemalpreis kommt halt auch viel auf das Gesammtbild der Armee an, passen die einzelnen Trupps farblich zusammen, sind die Bases einheitlich,...

    Also der beste General mit zig Umbauten auf den riesen Scenicbase bringt nichts wenn der Rest der Armee nur mittelmäßig ist.

    Die Diskussion ist in ihrer Grundfrage eigentlich deshalb sinnlos da der Peis vergeben ist und auch wenn jetzt 10 sagen wer anderer hätte eine schönere Armee wird sich nichts dran ändern.

    Eine Diskussion über wie man die Bemalwertung verbessern oder verändern könnte hat natürlich in einem gewissen Maße Sinn.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Du kannts die Teilnehmer aus einem Grund nicht an der Bemalwertung teilnehmen lassen.

    Die Wertung fließt in das Gesamtergebnis zur Ermittlung des Meisters ein und somit ist jeder Spieler befangen. Außerdem gäbe es hier sehr leicht Freunderlwirtschaft und das wollen wir auf jeden Fall vermeiden. Die Jury war auf jeden Fall unbefangen.

    Die Wertung diesmal erfolgte von 3 Orgmitgliedern und 2 sogenannten Mal- und Bastelprofis. Wenn ich nach dem persönlichen Geschmack geurteilt hätte, dann hätten bei mir die Dunkelelfen am meisten Punkte bekommen (richtiger Eyecatcher) .....da wir aber gewisse Bewertungskriterien verwendet haben fiel die Wertung anders aus.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    +++ds argument der befangenheit kann ich nicht gelten lassen weil man sonst auch noch unterstellen könnte, dass die fairnesspunkte gezielt gegen potentielle konkurrenten eingesetzt werden - und dann müsste man die sofort abschaffen ;)+++

    als abschluss meines kurzen Ausflugs in die Festung will ich nur eine Keinigkeit erwähnen..

    die Jury der Beamlung bestand aus

    Micha: check "michas Bemalservice" auf elfenturm.com
    oder auch teilweise auf cool mini or not
    Klaus: seine Khemri habt ihr gesehen ?
    Mario: DE und Mammut umbau .. ?
    Helmuts Catachaner und BA der 2ten Generation..
    ich..ok ein dunkler Fleck...

    ok dann nehm ich mich raus und stell den Faust rein glaubt ihr das sich da viel geändert hätte..und als Juroren und Team der ÖMS waren wir so objectiv wie wir nur können..

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @Sia

    Sag mal, wie lange kennen wir uns jetzt schon ???
    Claus schreibt man mit "C" oder Lautschrift ZEEEE :D

    @Sgt. Davidus
    Der fairste Spieler kann nur von den Spielern selbst ermittelt werden weil ja die Org-Mitglieder nicht mitspielen. Wenn du hier jemandem mit deiner Wertung helfen willst, dann ist das deine Entscheidung und wir werden uns dan nicht einmischen. Wozu auch.

    So mein letztes Statemetn zum ÖMS 40K Event......ich brauch dringen ne Mütze Schlaf. :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev