Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Original von BrotherDanyael
    Space Hulk war auch meine erste berührung mit 40k, waren das noch zeiten...


    Original von Trovarion
    das gibt's wiedr, heisst jetzt DOOM :D


    na ich hoffs doch, seit ich von dem brettl weiß kribbelts doch ziemlich stark.

    @Lazarus
    ob es sich lohnt hängt grundsätzlich mal davon ab, ob es dir überhaupt wieder spaß machen könnte 40k zu zocken. vielleicht findest du ja eine möglichkeit die vierte irgendwo probe zu spielen? ich kenne die zweite kaum, daher kann ich da achwer vergleiche ziehen. für GW würde es sich bestimmt lohnen, aber das wissen wir ja :D.

    +D+
  • 40K kenne ich schon seit der ersten Edition. Habe Ultras und Blood Angels gesammelt. Nach der dritten Überarbeitung konnte ich dann einen großen Teil meiner Sturmtruppen in die Tonne drücken. Da begann ich grade eine neue Armee anzufangen, habe in alten Publikationen das Farbschema der Fire Angels gefunden. Weiße Panzer, roter streifen auf dem Helm und rote Ränder der Schulterpanzer. Das Ordenszeichen ist ein Rotes Balkenkreuz.
    So den Rest habe ich mir selber ausgedacht. Auf den rechten Schulterpanzer kam das Ordenszeichen auf die Linke große Nieten als Rüstungsverstärkung. Fahrzeuge sollten in einem dunklem grau gehalten sein, wo nur auf Türen und Panzerplatten das Ordenszeichen auf weißen Grund prangt. Sah ziemlich gut aus als ich fertig war.
    Habe dann aber nicht weiter gemacht wall mir die Sachen von GW zu teuer wurden.
    Momentan habe ich wieder mit Epic angefangen und frage mich ob sich der Einstig mit den Neuer Regeln bei 40K lohnt?
  • seit ca zwo monaten denk ich und ich wend sie wohl noch einige zeit dort stehen lassen (no time for game).
    sind leicht zu erkennen ne grosse gruppe mit blau-schwarzen rüstungen.
    auserdem sind meine drei techmarines dort und mein Marshall (OK) der steht aber ne etage tiefer (muss ma a bissl suchen)
    die trupps sind ein taktisches (weiser schulterrand) und ein devastoren trupp (Boltgun metall).

    minis im damage auszustellen ist meist kein problem du gehst einfach hin und sagst das du minis ausstellen möchtest. musst sie nur gut kennzeichnen damit ma weis das es deine sind.

    BTL
    Xun
  • Original von Xun
    nö leider, hab noch keine digicam, aber ein paar von meinen jungs stehen beim damage in der vitrine (falls wer ein bild hier reinstellen will hab ich nix dagegen)

    BTL
    Xun


    seit wann ungefähr?
    war jetzt zwar schon länger nicht mehr, aber mir wären sie noch nicht aufgefallen. mal schaun, nach weihnachten trau ich mich wieder auf die mariahilfer :rolleyes:, obwohl ich fast befürchte ich muß vorher nochmal hin :(.
    weil wir grad beim thema sind, stellen die leute die minis zur verfügung und damage stellts aus, oder wie läuft das ab? haben dort ja einiges rumstehen.

    zum orden meines schwagers...
    damit ich nicht zuviel verrate, sind ja nicht meine ;).
    farbschema Terracotta mit flammenverzierungen. besonderheiten wären zB helme der termis schwarz. nach seinen 'fluff-wünschen' wäre das mehr ein orden der verfluchten gründung :D. aber das dunkle rotbraun kommt sehr gut.

    +D+
  • Space Hulk war auch meine erste berührung mit 40k, waren das noch zeiten...

    das mit den warnzeichen dachte ich mir schon so, also wie es zB manchmal noch auf kettenschwertern gezeichnet wird oder auf alten artworks (glaube mit gelb/rot) zu sehen war.

    auch dir danke ich für den link :).

    +D+
  • Der Avatar ist ein Relikt aus der Zeit der Anfänge (Starquest gespielt und dann kam ein Studi-Kollege mit seinem 386er und dem Compugame Space Hulk V1, das von seiner Atmosphäre dermaßen fesseln konnte...) - hat aber nicht mit meine Chapter zu tun (das seit ca. 12 Jahren diese grundsätzlichen Farben trägt).
    "Warnzeichen" (Hier nicht (!) drücken, vorsicht, Strahlung/Hochspannung oder heiß, wenn in Betrieb) ist vielleicht übertrieben. Die schwarzgelben Querstreifen der Iron Warriors, aus Necromunda oder auch auf dem SM-Fahrzeugabziehbilderbogen treffen aber in etwa das, was ich meine.
    Ein paar wenige Flächen werden eben in hellem Gelb gestrichen, um einfach ein wenig Kontrast zu bringen. Früher hatte ich Pläne (und Umsetzungen), diese wirklich großzügig zu bringen - hier ein Link zu alten Zeiten:

    Shadow Swords alte Schemen

    Nun ist der Trend: weniger ist mehr.... nicht mal mehr die Schulterränder, geschweige denn die Wärmetauscher der Backpacks werden Gelb sehen... ;)
  • schwarz blau und die kompanie farben bitte X( :] :P

    he vaergert bin i deswegen net aber ich wolt halt mal dezent auf meinen orden hinweisen da die festung (gell daemus) nen ordentlichen beitrag zur entwicklung geleistet hat.

    werd mal stöbern gehn..........


    gefunden auf seite 8o 7 8o ( wie schnell die zeit vergeht :] )

    >>> . <<<

    BTL
    Xun
  • @Daemus
    dachte eigentlich an grün, oder was hats sonst mit deinem avatar auf sich :)? was genau kann ich mir unter technische warnzeichen vorstellen?

    @Xun
    die lightning warriors wußte ich noch, soweit ich mich noch erinnern kann, schwarz-blau-grau? aber wußte leider auf die schnelle nicht von wem, ned bös sein ;).

    +D+
  • hmm ich glaub ich hab meine lightning warriors scho mal erwähnt *nachdenk* :))

    mit den neuen regeln lass ich mir jetzt no a bissl zeit da ich nur wenig davon (zeit) hab. und ich erst mal mehr spiele machen und regeln lernen werd. ;)
    auserdem wurde meine hintergrundgeschichte in fetzen geschossen (sowas von sich anhäufenden glücksfällen) und muss neu anngepasst werden.

    PS: irgendwo gibts ja den thread noch und der wird bei gelegenheit vortgesetzt.

    BTL
    Xun
  • Foddos gibt's noch keine. Werde meine Herzensarmee aber nach den Ultras aufstellen:
    Einige Wesenszüge würden mir gefallen, aber die Nachteile passen alle einfach nicht zur Optionsvielfalt meiner Army (eigentlich von allem mind. 2 Auswahlen, außer Scoutbikern). Und Wesenszüge oder vielmehr Nachteile "nach Bedarf" zuordnen, paßt mir einfach nicht.

    Farbschema wie folgt:
    Panzergrau Grundfarbe,
    Black Ink für "flexible" Gelenke,
    Boltgunmetall für Magazine und Teile der Rückenmoduke und Helme,
    Chaos Black Waffengehäuse,
    Anthrazit-Metallic "blanke" Waffenkomponenten
    Red Gore Augenlinsen, die mit Blood Red gehighlightet werden,
    an ausgesuchten Stellen Bad Moon Yellow, als "technische Warnzeichen" bzw. Prägung der verschiedenen Truppkategorien.

    Veteranen erhalten statt Panzergrau anthrazitfarbene Rüstungen (also noch dunkler).

    Die Ehrengarde der Ultras werde ich nutzen als Schwertgarde des Ordens. Dark Angel Kuttenmarines mit Boltern und den Schwertern des Terminatorcaptains als Axt-Proxy der Ehrengarde.

    Soweit der Plan... ;)
  • Ich habe mir für Dawn of war nen eigenen Orden gemacht , werde aber im TT warscheinlich trotzdem die Ultras nehmen . Die Farbpalette meines eigenen Ordens würde sich aus Haupsächlich schwarz , gold und Silber für die Schulterplatten Ränder und Grün für die Augen zusammen setzen . Der Name wäre "Imperial Hammer Guard" oder "Emperors Sledgehammers". Mein Banner für Dow habe ich als Avatar ^^.
  • Original von LordMaccrage
    Also ich glaub nicht das alle Leute die bereits bemalte Armeen haben alles ummalen werden...


    daran glaube ich auch ned, wäre imho auch etwas unsinnig. es sei denn man hatte ohnehin vor neu zu bemalen.

    +D+
  • Eine "The Emperors Pinoty Sticks" - Like Armee gibts schon würd ich sagen die tolla Rosa EC-Truppe vom Armin aka Promiskor der Wahllose :D.
    Was die Änderungen des Farbschemas betrifft.
    Also ich glaub nicht das alle Leute die bereits bemalte Armeen haben alles ummalen werden nur um sich jetzt eine Armee mit den Wesenszügen zambasteln können die ihren Vorstellungen entspricht
    Meiner Meinung nach reichts wenn man die Heraldik ändert.
  • Naja des prob is schon,dass ich BT VOR dem codex armageddon gsammelt hab, und dann erfahren hab, hey es gibt kane scouts und sergeants mehr, na i werd BT nach meinen ordensregeln spieln, so afoch is des :O