Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Also gegen ne Eshin-Liste spiel ich mit denen nur ungern. SO viele Attacken und ich hab ja nix was was aushalten kann, meine armen Gnoblars ;(, aber mal schauen. Vielleicht, und hoffentlich spiel ma wieder und dann schau ma mal, wer besser is. So 20 Skaven oder 100 Gnoblars :D.
@Earin Shaad: Also wirklich nicht. Okay werden schon vermöbelt aber sind halt nur Gnoblars: klein und hässlich. Aber bei nem Warbandsspiel gehen sie schon ordentlich zur sache: 20-er Einheiten sind standart bei denen selbst bei 450 Punkten. Also so an die 100 Modelle muss sich da schon ausgehen. Und wenn ne Einheit oder zwei dann doch weg sind machts auch nix, kosten ja nix.
Juhu ich komm mit Gnoblars :D. Mal sehen was die kleinen Kerlchen können.
@Myratel: Da werd ich schon schaun obs n paar unterschiedliche Gobbos gibt. Also dürfte ich jetzt mit eurer erlaubnis Gnoblars spielen. (Wenns sich nicht mit den Modellen ausgeht sag ichs rechtzeitig, dass ich was anderes spiel).
Im Prinzip hab ich nix gegen Goblins als Gnoblars, nur muss ganz klar sein welche Einheit was darstellt, und ich befücht das wird sich nicht so einfach machen lassen.
Ich sags jetzt gleich mal im voraus: Wenn die Gnoblarliste angenommen wird und ich damit spiele, hab ich keine Modelle für sie außer wenn ihr auch Goblins zulässt und der nette Hohepriester mir ein paar borgt, so an die 50-60 Modelle.
@Tomizlav: War des jetzt ne Anspielung oder was? Ich hab eh keinen einzigen Ritter drinnen gehabt und gegen Ritterarmeen hätte ich wenig Chancen gehabt, hätte mein Gegner (hallo Karli) nicht so n Würfelpech bei Rüstungswürfen gehabt.
@Earin Shaad: Der Ring des Zorns ist kein Arkanes Artefakt :O.
Apropos: Am 1. Oktober wär ich auch dabei. Mit was für ner Armee weiß ich nicht genau. Reizen würd mich ja ne reine Gnoblararmee wie im White Dwarf nur leider is die inoffiziel. Oder darf man die schon einsetzen ?(. Auch Vampire wär nicht zu vernachlässigen und außerdem sind da ja auch noch meine guten alten Hochelfen. Hach es ist so schwer sich zu entscheiden.
Original von Tomizlav
...3 EW => keine Kriegsmaschinen
4 EW => keine KM und maximal 1/2 der Punkte in Beschuss und Magie (oder brutal: kein Beschuss)...
Ein Streitwagen ist leider keine Kriegsmaschine junger Padawan
Damit war Stefans Armee eh legal. Ich find HE-Magier mit Ring des Zorns und Streiwagen nämlich weitaus weniger schlimm als mit Repetierspeerschleuder...
würds aber bei 350 Pkt. belassen , die 50 Pkt. mehr fördern in erster linie die billigvölker (1 regiment mehr), bei den elitevölkern ist es fast egal (ein paar modelle mehr halt)...
Zusatz:
3 EW => keine Kriegsmaschinen
4 EW => keine KM und maximal 1/2 der Punkte in Beschuss und Magie (oder brutal: kein Beschuss)
Weiters würd ich mir etwas wie: "Für jede Rittereinheit nach der 3ten, muss ein Infanterieregiment aufgestellt werden" überlegen (wird für Bretonen in Salzburg so geregelt.
Also der Stefan hätt dann keinen Streitwagen haben dürfen, das ist schon eine ziemliche Schwächung.
Mich hätte es wie gesagt nicht getroffen (Jäger).