Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 55

  • das war deutlich und man möge mir verzeihen es gibt Leute die
    a) nicht in Wien wohnen
    b) am Mittwoch nicht, oder nur sehr schwer, Zeit freimachen können
    c) und einfach Interesse an einer Kampagne bzw auch an einem geplanten Start-Termin hätten.

    Da man hier keinen Fortschritt sieht, was nicht heißt das es keinen gibt, wollte ich nur wissen ob das Projekt noch aktuell ist bzw ob ich es übernehmen sollte. Da dem nicht so ist warten wir einfach bis die Regeln feststehen.

    Sia
  • naja....dann wäre es doch auch mal ganz toll wenn sich von den insgesammt 17 leuten die du grade aufzählst ein paar bei der nächsten besprechung einfinden und auch einbinden ;)

    und um es auf den punkt zu bringen...der titel des treats lautet

    so stellt sich der kleine max eine kampagne vor...

    der kleine max also ich stellt sich vor das sich andere kleine mäxe einfinden und einbinden...und dann zusammen eine kampagne machen...wem das zu langsam geht...der macht enfach seine eigene kampagne und wenn die dem kleinen max (also mir) gefällt macht er damit oder strickt weiter an seiner idee mit den leuten die sich einfinden und einbinden...

    und da es mein wunsch war so was zu machen...werd ich einen teufel tun und mich hetzen lassen...

    in diesem sinne bis mittwoch :P
  • nun ich habe irgendwie 8 Leute die darauf warten ein Kampagne zu spielen. Ich denke in Wien sind es noch einmal so viele. Nun würde ich gerne wissen wann wir anfangen wollen...oder ob.


    Sia
  • hallo destruktor und andere interessierte,

    was habt ihr am mittwoch bei wow besprochen? gibt es ergebnisse?

    der mittlere süden hat bereits 10 freiwillige, also spieler gibt es sicher genug. :D

    destruktor@ eine bitte vorweg: könntest du die karte auf mehr felder aufteilen? und vielleicht auch noch durchnummerieren (leichter zu benennen)?
    sizilien mit acht hexfeldern wäre ideal ... weihnachten kommt bald...

    frage an die allgemeinheit: spielorte in wien plus bundesländer (kärnten stmk)? ergebnisse/aufträge von der kampagnenleitung über tread?
    kann wer die ergebnisse in die karte eintragen solange destruktor abwesend ist?

    nur fragen und aber keine antworten :)

    fels
  • gut der mittlere Süden ist dabei...

    1. Peter aka Rolex Deutsche
    2. Hannes aka Lobo666 Deutsche
    3. Norber aka Norge Briten
    4. Klaus aka Santa Claus mit Amis
    5. Alex aka Kouran Deutsch
    6. Michael aka Nutsch Briten
    7. Bernhard weiß ich nicht
    8. mich bitte nur als Lückenbüsser mit Amerikanischen Paras da ich FOW ideologisch nicht so gerne habe..

    Sia

    indwieweit Claus mit macht weiß ich leider nicht...Greymouse nehme ich auch an ..somit wären es 10 maximal...
  • seh ich auch so....auf grund schwerer compipropleme (schreib grad von einem neuen aus) schlage ich vor das wir diesen mittwoch (kommenden) uns wieder im wow versammeln....und das dann fix machen....

    sprich wird es eine landesweite kampagne sein mit der möglichkeit per mail mitzuspielen...oder wird es einfach eine kampagne mit den besten der besten ganz elitär im wow...we will see

    also plant bitte mal ein ....ab 19.00 talk im bunker (wow) und keine spiele ausmachen wie das letzte mal damit wir eine vernünftige gruppe sind
  • hallo liebe fow-gemeinde,

    es ist halt schwer es allen recht zu machen 8o

    ich habe oben versucht eine strategische komponente (im hintergrund) ins spiel hineinzukonstruieren.
    wie gesagt, jede diskussion freut mich und nix ist in stein gemeisselt.

    mein ansatz war: eine an die historie angelehnte kampagne wie ein computerspiel zu gestalten mit der möglichkeit

    * die gefechte selbst auszutragen.
    * mit einer manschafts- und einzelwertung
    * die für strategisch nicht so interessierte einfach nur spiele auszutragen (der spielleiter der seite erledigt nach rücksprache die strategischen erfordernisse)

    so gesehen sind es zwei kampagnen, jedoch

    wenn man von der komplexität etwas abgeht jedem spieler eine eigene einheit zuzuordnen und stattdessen der oberbehlshaber die gefechte zuweist (wer möchte - wer hat zeit - wer ist vor ort??)

    wäre dann zb
    spieler a mit der division m gegen spieler b mit der division n gefecht I im hexfeld x,
    spieler c gegen d gefecht II im hexfeld y etc

    gefechtsart=mission: auf der strategie ebene ausgewürfelt, daher gefecht I zufällig eine landung, gefecht II >> hold the line)

    und die punkteverteilung nur auf armeeebene (army pool).

    dies wäre es, so glaube ich, ein guter kompromiss (und man wäre unabhängig von der befindlichkeit oder spielmöglichkeit einzelner mitspieler).

    nochmals, um die strategie müssten sich uninteressierte nicht kümmern, die strategie ist ein spiel im hintergrund und man muss nur seine gefechte bestreiten (und gewinnen :D)..


    bitte um weitere diskussion, mit dem reden kommen die leut`zsam

    danke und beste grüsse


    fels
  • natürlich gibt es für alles für und wider. Für 2 kampagnen sind wir zu wenige ..aus.
    Die meisten Spieler wollen eigentlich FOW spielen und KEIN Cosim. Wer das will ..AH etc..
    Es wäre einfach schön einmal Kampagneregeln in toto zu sehen und nicht nur angedachte Überlegungen. (egal von wem)
    Ich denke einfach je simpler man etwas hält dest weniger Hintertürchen sind offen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit die Kampagne auch abzuschliessen und va möglichst viele Leute einzubinden, Wenn das allerdings nicht die Intention ist dann dies bitte auch zu sagen. Marke wir sind eh schon 6 leute und wir machen das einfach so und nicht anders

    Natürlich ist Fels Kampagne viel komplexer vonmir aus auch realistischer.(will ich so was ?) Soll so sein . Nur erprobt wie Tobruk oder EuroGT Style ist sie sicher nicht. Dh heißt natürlich nicht dass sie nicht sehr gut sein kann.


    Sia

    also die regeln in toto. Vielleicht sind die dann so einleuchtend das wir sie alle spielen wollen.
  • @constable: die genauen Punktzahlen, wie groß eine Kampagnenschlacht sein soll, ist ja eigentlich ziemlich wurscht. Man kann das auch so anpassen, dass man nur 1000 oder 1500 Punkte pro Seite spielt (dann muss man halt eventuell ein paar Kleinigkeiten ändern) - daran solls jedenfalls nicht scheitern.

    @turin: was jetzt die von fels geposteten Ideen konkret angeht, bin ich auch nicht in allen Punkten ganz einverstanden - du bist hier also nicht der einzige, der es in machen Punkten für übers Ziel hinausgeschossen hält. Ich denke aber der Ansatz insgesamt ist schon sehr brauchbar. Dass die zur Verfügung stehenden Truppen genau festgelegt sind, finde ich dagegen eigentlich schon ziemlich essenziell: erst dadurch entsteht eine größere Interaktion zwischen dem Kampagnenspiel und den Schlachten. Wenn ich für jede Schlacht aufs neue einen unerschöpflichen Pool an Panthern/88ern/Shermans/M10/wasauchimmer habe, muss ich mir zweimal überlegen, wieviel Risiko ich sie aussetzen will. Ich denke, das ist eine der wichtigsten Überlegungen dieser Kampagnenregeln.


    Wie gesagt, ich denke, beide Möglichkeiten (1 Kampagne für alle oder 2 verschiedene Kampagnen) sind eine Überlegung wert. Das Argument der Teilnehmerzahl ist sicher sehr relevant, andererseits hätte ich auch nichts dagegen, eine Kampagne mit nur, sagen wir, 4 Spielern zu spielen.
  • Morgn
    Vor allem die Teilnehmerzahl.
    Ich persönlich bin gegen uinnötige Komplikationen, wobei ich sagen muss, dass ich mich zB durchaus mit einem Pool aus 10.000 Punkten anfreunden kann, aber das trotzdem nur als Punkte, und nicht dass man sich alle 10.000 Punkte wirklich ausrechnet. Außerdem sidn leider ein paar Sachen (wie cihs ja shcon bei der letzten besprechung dem Peter und Tom gesagt habe) ein bisschen übers Ziel hienausgeschossen, wie zum Beispiel die Air-Support-Regeln.
    Man kann sicher auf einen grünen Zweig kommen.
  • also ich weiß nicht was gegen zwei kampagnen spricht.... :D...eventuell die nimorität der FoW spieler (wie viele AKTIVE sind wir???? wirklich keine ahnung aber mehr als 10?? glaube ich fast nicht)

    ich kann (leider) als alter kampagnenleiter und schwer geprüfter cheforganisator des steckenpferdclubs nur sagen dass weniger oft mehr ist. auf der anderen seite ist es auch eine einstellungssache der Spieler, da ist es oft völlig egal ob ich pro woche 5 seiten ausfüllen muss oder einen einzeiler schreiben sollte es gibt und wird immer welche geben die mit allem überfordert sind.... :D....no offense meant natürlich.

    ich kann ehrlich gesagt im moment gar nicht sagen wo ich wirklich stehe, ich weiß nur dass die kärnten fraktion erst am anfang steht und wir bereits mei den großen (relativ gesehen) armeen kleine probleme haben.....wir werden erst ab weihnachten alle 1500-2000p armeen haben.....zumindest wenn wir nicht nur tank company spielen wollen....

    dennoch immer noch recht aufgeschlossen...
    cheers
    tom
  • Offenbar gehen die Ansprüche an so eine Kampagne auseinander.

    Einerseits gibt es fels' Ansatz, der mehr Komplexität bietet, dafür aber organisatorisch, sagen wir, anspruchsvoller ist.

    Auf der anderen Seite gibt es den KISS-Ansatz, der nicht so viel buchhalterischen overhead benötigt und sicher auch mehr Leute erreicht, aber manchen schon zu oberflächlich ist.


    Vielleicht sollten wir uns überlegen, ob es nicht besser ist, 2 verschiedene Kampagnen zu machen, statt krampfhaft alle fow-Spieler gleichermaßen mit einer einzigen Kampagne ansprechen zu wollen mit einem Kompromiss, mit dem dann wahrscheinlich der ein oder andere doch nicht ganz zufrieden ist.


    Ich selbst finde fels' Vorschlag im Grunde genommen sehr brauchbar, sicher, einige Deteils müssen noch genauer besprochen und in einem kleinen Vorlauf (z.B. die ersten paar Spiele, bis Sizilien erobert ist) ausgetestet und ev. überarbeitet werden. Aber sie bietet viel Interaktion zwischen Kampagnenspiel und den Schlachten (z.B. dadurch, dass hohe Verluste am Schlachtfeld auch einem Sieg einen schalen Beigeschmack geben können, wenn einem in den nächsten Schlachten dann entscheidende Truppen fehlen) und genau das mag ich.
    Umgekehrt kann ich allerdings auch das Argument, dass das alles zu kompliziert wird, nachvollziehen. Vor einem halben Jahr wäre das für mich selber ein Ausschlussgrund gewesen.


    Da ich denke, dass es ziemlich schwierig sein dürfte, eine Kampagne zu organisieren, die allen Ansprüchen gleichermaßen gerecht wird, stelle ich mal die Frage in den Raum: was spricht gegen zwei verschiedene Kampagnen?