Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 89

  • @Gerald

    Irgendwas stimmt am Index nicht.....entweder du hast dein August Spiel gegen TheNutsch schon eingerechnet oder unser Juli Spiel nicht berücksichtigt.

    Weil eigentlich sollte ich per Stand Anfang August so ca. 3-4 Punkte vor dir sein :P ;)
  • yep grausames spiel wobei michael mit jeder anderer Armee besser dran gewesen wäre...
    sein general hatte zum schluß einen ld 8 :( was beide so gewürfelt haben war schlimm, wobei Michael da noch ein bisserl schlimmer dran war. Was der abschnittsweise gewürfelt hatte ..wobei punkto ich darf nicht angreifen oder ich bin verwirrt..war das ein sehr intensives Spiel...

    Sia

    das war kein Spiel ..das war na ja..
  • Naja....details.

    Der DE Spieler schafft zwei Blunder beim Befehligen, hat zwar das Scepter of Souverenity mit....nutzt ihm aber Nichts, weil es beide Male der General war und somit fällt der General auf nen Befehlswert von 8 runter :rolleyes:

    2 Stands Schwarze Reiter, in der Flanke und von Vorne eines Stands Bret. leichte Kavalarie, schaffen im Angriff 1 Treffer der noch dazu gesaved wird.

    2 Einheiten Speerträger der DE, greifen die Flanke und den Rücken einer bretonischen Rittereinheit an, DE General schließt sich an, Held schließt sich an.....somit 28 Attacken im Angriff.....schaffen sagenhafte 6 Treffer wovon 4 gesaved werden und die Bret Ritter nicht mal 1 Stand verlieren.
    (Laut Warscheinlichkeit hätter er 14 mal treffen müssen und der Gerald 2 Stands rausnehmen müssen)

    Die selben heldenhaften Bret. Ritter greifen in der nächsten Runde DE Armbrustschützen an, die 2 Support haben und schaffen es in 2 Nahkampfrunden 1 sagenhaftes Stand der DE Schützen rauszunehmen......die 2te NK Runde endet mit nem Unentschieden oder sogar Niederlage der Ritter (weis nimma so genau)

    .........


    Das waren aber nur die Highlights die ich in der letzen Runde gesehen haben.....die Runden davor ist es ungefähr ähnlich abgegangen ...hab ich mir sagen lassen .....DAS WAR KEIN SPIEL MEHR....sondern .... EINE ANHÄUFUNG VON UNWARSCHEINLICHKEITEN :D
  • Meldung eines ATTI-Spiels:

    Gestern, 08.08.
    TheNutsch (Dunkelelfen) vs spiritusX (Bretonen)
    Das Spiel endete nach 6 Runden mit 255 SP für die Dunkelelfen und 635 SP für die Bretonen

    Grüsse,
    Gerald
  • Warum hast du die anderen Spieler nicht miteinander vermittelt? :D

    Dass wir im Moment nur ein Spielchen im Monat machen, ist eigentlich eh noch eine freiwillige Selbstbeschränkung...

    Aber wie wär's, wenn nur das beste Spiel pro Monat gezählt wird? Die anderen wären Streichergebnisse?

    Und was unsere Warmaster-Kultur hier anbelangt, geb ich René vollkommen recht! Da kann man ruhig etwas mehr Vertrauen haben und gewisse Kontroll/Sicherheits-Instanzen etwas lockerer nehmen. Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so.

    Grüsse,
    Gerald
  • Ein Ansatz, den ich in einer größeren Runde auf keinen Fall machen würde, bei uns wärs prinzipiell denkbar. Wieso nicht bei großen Runden... naja, das Spiel zählt ja eh nicht für mich.. dann las ich den halt mal gewinnen oder spiel nicht voll oder verwende das Spiel um was zu testen, was ich in einem gewertetetn Spiel nie machen würde oder.... ;)

    Ich weiß, ich denk immer so böse von der Menschheit....
  • Vorschlag meinerseits.....

    Mann sollte ruhig mehrere ATTI Spiele im Monat machen können, aber jeweils nur das Erste gilt in der Wertung.

    Warum ?

    Naja ich hätte im Juli 3 Spiele für ATTI machen können ....das erste wird gewertet und die anderen 3 Spieler fallen um die ATTI Spiele um da meines schon gewertet wurde.

    Wäre doch Super wenn die Spiele mit den anderen Spielern wenigstens die für ATTI heranziehen können.....wenn ihr versteht was ich meine.

    Bei mir zählt nur das erste Spiel, meine Gegner können aber ruhig die anderen Spiele gegen mich für die Wertung heranziehen.

    Gruß
    Claus
  • Schwach sind sie sicher nicht, dass wollt ich damit auch nicht sagen. Ich bin nur ein Fan von minimierten Zufällen, drum hab ich auch immer Untote gespielt... wenig Moraltests.

    Stimmig ist die Armee sicher, sieht auch toll aus... mir gefällt halt der zusätzliche Faktor Zufall nicht.
  • Also ich bin da auch voll Geralds Meinung.....das macht den Reiz der Dämonen aus und ich finde das ist auch ein Faktor mit dem man gut spielen kann. Sicher es ist ne unsichere Sache, aber ich kann auf 4+ Jederzeit nen Stand wieder dazu beschwören und das auch in den Nahkampf....sehr nette Option.

    Und seien wir uns ehrlich .....schwach sind die Dämmonen wirklich nicht.

    Killereinheiten mit 4 Attacken.
    Schwärme mit 4 Hitpoints und nem 6+ Save für 45 Pkte.
    Dämonenbestien mit 4 Hitpoints und 5 Grundattacken....wo die hinhaun wächst kein Gras mehr.

    Also die Spiele die ich mit den Dämonen hatte, wurden nie durch die Instabilitätsregel und das Ploppen von Einheiten entschieden. :rolleyes:
  • Spam :P Naja, selber schuld, dann hätten die Dämonen-Beschwörer halt mehr Jungfrauen opfern sollen ... 8o ;) :D

    Nein, ganz im Ernst, auch das find ich nett im Sinne der Hintergrund-Geschichte. Seien wir uns doch ehrlich, eine Portion Glück gehört doch immer zum Gewinnen dazu. Deshalb sollte man enifach weder seine Siege noch seine Niederlagen allzu ernst nehmen.

    Grüsse,
    Gerald
  • Dämonen können jetzt sicher ziemlich hart werden. Was mir nur nicht ganz so gefällt ist dieser extreme Zufallsfaktor. Eine Einheit kann wieder voll werden oder sie kann zerfallen. Beides kann halt extremen Einfluss ins Spiel haben und ich weiß nicht, ob ich besonders begeistert davon bin.

    Immerhin ist das Spiel so schon genug vom Glück durchsetzt und ich würd mich jetzt nicht freuen wenn die Gegner reihenweise wieder auferstehen und es wär auch kein befriedigender Sieg, wenn dem Gegner die Truppen unter der Hand zerfallen.

    Schon klar, dass das bei 1 und 6 nicht bei jedem Spiel passieren wird, aber ich bin mir sicher, es wird Spiele geben, die dadurch entschieden werden.
  • Naja, freut mich das wenigstens ein paar von den neuen Regeln begeistert sind :rolleyes:

    Das die Truppen der Echsen nicht schlechter wurden (eher besser, da ja jetzt 5+ Save bzw. 4 Hitpoints bei Tempel Guards) steht außer Frage.

    Was mich stört ist das ich 45 Pkte für Skinks ausgeben muß die nichts Können und keinen Save haben. Da waren mir die alten 6+ Save Skinks lieber.

    Divine Guidance war bei mir noch nie der Renner, weil es nach dem 2ten Befehl meist weg war, da nicht geschafft.

    Ich bin eigentlich momentan ganz begeistert von den DÄMONEN

    Ich hab jetzt 2-3 mal mit den Dämonen gespielt und finde, das diese Armee doch ziemlich hart ist.
    Shwärme mit 4 Hitpoints.
    Dämon Beasts mit 5 Attacken und 4 Hitpoints.
    Das mächtigste ist aber die Tatsache, das ich jede Einheit die nen Stand verloren hat, wieder voll auffüllen kann und bei der option auf 5 Zauberer gelingt das oft (hab bis jetzt nur mit 3 Zauberern gespielt und da gehts auch gut damit).

    Einmal pro Runde nen Instabilitätstest ist zu verkraften und das kann schon auch ganz gut sein wenn man ne 6 würfelt.

    Der Einzige Pferdefuß den diese Armee hat ist die Tatsache das viel Beschuss und dadurch der Verlust von Stands die Anzahl der Instabilitätstests und somit die Warscheinlichkeit des Ploppens erhöht.
  • Also, nach dem gestrigen Spiel kann ich nur sagen, wer Echsen als defensive "Hockenbleiber-Armee" ansieht oder spielt, ist selber schuld (oder wird als Gegner eine böse Überraschung erleben!)

    Mitten am Schlachtfeld stand ein relativ grosser Hügel (30cm?), den ich sehr bald mit meiner Infanterie bestiegen habe (dort blieb sie dann auch den Rest der Schlacht) mit dem Rest der Armee blieb ich hinter dem Hügel.

    Nur in Kürze erzählt hat hogfather eine umfassende Zangenbewegung um die linke und rechte Seite des Hügels gemacht. Seine linke Flanke (2 Cold One Units) hab ich zwar handlungsunfähig gemacht, bzw zerstört, aber auf der anderen Seite ist er mit Terradons, Cold Ones und Kroxigoren durchgebrochen. Am Ende der Schlacht stand er dann vor, seitlich und hinter dem Hügel. Und es hat "Hoggy" dabei sehr sehr wenig behindert, dass Einheiten nur in von Char in 20cm Entfernung Befehle annehmen konnten. Ganz im Gegenteil, ich glaube mich an vier Befehle von verschiedenen Charakteren erinnern zu können, die überhaupt nur wegen Divine Guidance funktioniert haben. Also würd ich sogar behaupten, dass sich die neuen Echsen sogar verlässlicher bewegen, als die alten.

    Was allerdings stimmt ist, dass eine Menge Charakters hilfreich ist. Und mit einem BP von 8 waren Hogfathers Echsen wohl eher den Qualitäts-Armeen zuzurechen als den Quantitäts-Armeen.

    Aber eins sag ich euch, knochenhart, diese Einheiten. Meine kampferprobten Ritter mussten nicht nur einmal mit dem Bleistiftspitzer ihre Lanzen schärfen, weil sie an den Panzern der Cold Ones, Kroxigore und Sauri abstumpften... Und sie schmolzen dahin wie Roquefort aus Montfort in der Sonne meine Ritter... :D Am Ende waren drei meiner 7 Rittereinheiten Geschichte, während 6 von Hogfathers Einheiten zerstört waren.

    Ich finde die Veränderung der Echsen in der Version 2.2 am gelungensten. Sie haben jetzt eine unverwechselbare Persönlichkeit und sind immer noch eine starke Armee. Allerdings muss man jetzt ein wenig mehr Hirnschmalz investieren, wenn man seine Charaktere platziert. Das ist aber für mich eher ein Vor- als ein Nachteil (weil Herausforderung). Und stärker bzw. vielseitiger als Untote oder Zwerge sind sie für mich allemal...

    Grüsse,
    Gerald