Austrian Table Top Index (Wm)

      Sodele, hatte schon vorher etwas Zeit, die Liste auf letzten Stand zu bringen... Gratuliere Claus! (wenn ich doch nur Zeit für ein Spielchen gehabt hätte letztes Monat...)

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Hat schon jemand die 500 Punkte zusammen, um ein Spielchen gegen Sia zu wagen... :D
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @Gerald
      Die Punkte hätte ich mir auch lieber gegen dich geholt ;)

      Wie schauts aus am Dienstag nächste Woche im Triebwerk ? Lust ? Zeit ?

      Spiele aber auch gegen andere Freiwillige und muß auch nicht ATTI sein ;) :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Mal sehen, ob ich zwei Spiele kommende Woche durchbringen kann....

      Auf gar keinen Fall ein ATTI-Spiel, ich hab nämlich eine freiwillige Selbstbeschränkung von einem pro Monat. Aber wenn die Holde nix dagegen hat, können wir gerne ein normales Spielchen machen.

      Könnt mir aber auch vorstellen gegen andere Warmasterer zu spielen...
      Lobo? Klaus?

      Aber am besten, wir verlegen das in den Triebwerk-Bereich.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hiermit melde ich ein ATTI-Spiel vom 18.06.06 von

      Michael Müllner (Echsen) vs Gerald Denk (Bretonen) nach V2.2-Regeln
      Das Spiel endete nach 6 Runden mit einem Sieg der Echsen (685 SP). Die Bretonen erreichten 670 Siegespunkte.

      War ein spannendes, hartes und knappes Spiel, in dem keiner dem anderen was schenkte. Hat mir gefallen. :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Meiner Auffassung nach sind die neuen Echsen-Regeln definitiv eine Verbesserung. Machen es sicher nicht leichter, die Armee zu spielen, aber ich kann verstehen, das Änderungen nötig waren. Gut finde ich, das "Mazdamundi´s Revenge" nun Beschuss nicht mehr verbietet. Muss halt jetzt einen weiteren Skink-Helden anmalen und kann meine fertigen Saurus-Krieger einmotten, aber so ist das halt wenn man eine Armee im Trial-Rules Status besitzt. Gerald hat seine Armee sehr kompakt zusammen gehalten und ich war eigentlich am ganzen Tisch um ihn herum verstreut - es ist meiner Auffassung nach also sicher nicht nötig, sich als Echse im Urwald zu verstecken und ein fades Spiel zu liefern, weil man wartet ob der Gegner sich traut, einem da drinnen anzugreifen. Habe eher offensiv gespielt und das Glück war den guten Bretonen sicher nicht hold - da waren schon einige böse Würfelpatzer dabei. Alles in allem eine gute Armeeliste finde ich - ich muss nur noch lernen, Divine Guidance besser einzusetzen, dann wird das schon werden...
      War jedenfalls ein total spannendes Spiel mit einem souveränem Gegner!
      Jetzt würde mich noch interessieren, wie sich das Trebuchet im Spiel macht - Gerald hatte keines aufgestellt.
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Also, nach dem gestrigen Spiel kann ich nur sagen, wer Echsen als defensive "Hockenbleiber-Armee" ansieht oder spielt, ist selber schuld (oder wird als Gegner eine böse Überraschung erleben!)

      Mitten am Schlachtfeld stand ein relativ grosser Hügel (30cm?), den ich sehr bald mit meiner Infanterie bestiegen habe (dort blieb sie dann auch den Rest der Schlacht) mit dem Rest der Armee blieb ich hinter dem Hügel.

      Nur in Kürze erzählt hat hogfather eine umfassende Zangenbewegung um die linke und rechte Seite des Hügels gemacht. Seine linke Flanke (2 Cold One Units) hab ich zwar handlungsunfähig gemacht, bzw zerstört, aber auf der anderen Seite ist er mit Terradons, Cold Ones und Kroxigoren durchgebrochen. Am Ende der Schlacht stand er dann vor, seitlich und hinter dem Hügel. Und es hat "Hoggy" dabei sehr sehr wenig behindert, dass Einheiten nur in von Char in 20cm Entfernung Befehle annehmen konnten. Ganz im Gegenteil, ich glaube mich an vier Befehle von verschiedenen Charakteren erinnern zu können, die überhaupt nur wegen Divine Guidance funktioniert haben. Also würd ich sogar behaupten, dass sich die neuen Echsen sogar verlässlicher bewegen, als die alten.

      Was allerdings stimmt ist, dass eine Menge Charakters hilfreich ist. Und mit einem BP von 8 waren Hogfathers Echsen wohl eher den Qualitäts-Armeen zuzurechen als den Quantitäts-Armeen.

      Aber eins sag ich euch, knochenhart, diese Einheiten. Meine kampferprobten Ritter mussten nicht nur einmal mit dem Bleistiftspitzer ihre Lanzen schärfen, weil sie an den Panzern der Cold Ones, Kroxigore und Sauri abstumpften... Und sie schmolzen dahin wie Roquefort aus Montfort in der Sonne meine Ritter... :D Am Ende waren drei meiner 7 Rittereinheiten Geschichte, während 6 von Hogfathers Einheiten zerstört waren.

      Ich finde die Veränderung der Echsen in der Version 2.2 am gelungensten. Sie haben jetzt eine unverwechselbare Persönlichkeit und sind immer noch eine starke Armee. Allerdings muss man jetzt ein wenig mehr Hirnschmalz investieren, wenn man seine Charaktere platziert. Das ist aber für mich eher ein Vor- als ein Nachteil (weil Herausforderung). Und stärker bzw. vielseitiger als Untote oder Zwerge sind sie für mich allemal...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Naja, freut mich das wenigstens ein paar von den neuen Regeln begeistert sind :rolleyes:

      Das die Truppen der Echsen nicht schlechter wurden (eher besser, da ja jetzt 5+ Save bzw. 4 Hitpoints bei Tempel Guards) steht außer Frage.

      Was mich stört ist das ich 45 Pkte für Skinks ausgeben muß die nichts Können und keinen Save haben. Da waren mir die alten 6+ Save Skinks lieber.

      Divine Guidance war bei mir noch nie der Renner, weil es nach dem 2ten Befehl meist weg war, da nicht geschafft.

      Ich bin eigentlich momentan ganz begeistert von den DÄMONEN

      Ich hab jetzt 2-3 mal mit den Dämonen gespielt und finde, das diese Armee doch ziemlich hart ist.
      Shwärme mit 4 Hitpoints.
      Dämon Beasts mit 5 Attacken und 4 Hitpoints.
      Das mächtigste ist aber die Tatsache, das ich jede Einheit die nen Stand verloren hat, wieder voll auffüllen kann und bei der option auf 5 Zauberer gelingt das oft (hab bis jetzt nur mit 3 Zauberern gespielt und da gehts auch gut damit).

      Einmal pro Runde nen Instabilitätstest ist zu verkraften und das kann schon auch ganz gut sein wenn man ne 6 würfelt.

      Der Einzige Pferdefuß den diese Armee hat ist die Tatsache das viel Beschuss und dadurch der Verlust von Stands die Anzahl der Instabilitätstests und somit die Warscheinlichkeit des Ploppens erhöht.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Dämonen können jetzt sicher ziemlich hart werden. Was mir nur nicht ganz so gefällt ist dieser extreme Zufallsfaktor. Eine Einheit kann wieder voll werden oder sie kann zerfallen. Beides kann halt extremen Einfluss ins Spiel haben und ich weiß nicht, ob ich besonders begeistert davon bin.

      Immerhin ist das Spiel so schon genug vom Glück durchsetzt und ich würd mich jetzt nicht freuen wenn die Gegner reihenweise wieder auferstehen und es wär auch kein befriedigender Sieg, wenn dem Gegner die Truppen unter der Hand zerfallen.

      Schon klar, dass das bei 1 und 6 nicht bei jedem Spiel passieren wird, aber ich bin mir sicher, es wird Spiele geben, die dadurch entschieden werden.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Spam :P Naja, selber schuld, dann hätten die Dämonen-Beschwörer halt mehr Jungfrauen opfern sollen ... 8o ;) :D

      Nein, ganz im Ernst, auch das find ich nett im Sinne der Hintergrund-Geschichte. Seien wir uns doch ehrlich, eine Portion Glück gehört doch immer zum Gewinnen dazu. Deshalb sollte man enifach weder seine Siege noch seine Niederlagen allzu ernst nehmen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Also ich bin da auch voll Geralds Meinung.....das macht den Reiz der Dämonen aus und ich finde das ist auch ein Faktor mit dem man gut spielen kann. Sicher es ist ne unsichere Sache, aber ich kann auf 4+ Jederzeit nen Stand wieder dazu beschwören und das auch in den Nahkampf....sehr nette Option.

      Und seien wir uns ehrlich .....schwach sind die Dämmonen wirklich nicht.

      Killereinheiten mit 4 Attacken.
      Schwärme mit 4 Hitpoints und nem 6+ Save für 45 Pkte.
      Dämonenbestien mit 4 Hitpoints und 5 Grundattacken....wo die hinhaun wächst kein Gras mehr.

      Also die Spiele die ich mit den Dämonen hatte, wurden nie durch die Instabilitätsregel und das Ploppen von Einheiten entschieden. :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Schwach sind sie sicher nicht, dass wollt ich damit auch nicht sagen. Ich bin nur ein Fan von minimierten Zufällen, drum hab ich auch immer Untote gespielt... wenig Moraltests.

      Stimmig ist die Armee sicher, sieht auch toll aus... mir gefällt halt der zusätzliche Faktor Zufall nicht.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Vorschlag meinerseits.....

      Mann sollte ruhig mehrere ATTI Spiele im Monat machen können, aber jeweils nur das Erste gilt in der Wertung.

      Warum ?

      Naja ich hätte im Juli 3 Spiele für ATTI machen können ....das erste wird gewertet und die anderen 3 Spieler fallen um die ATTI Spiele um da meines schon gewertet wurde.

      Wäre doch Super wenn die Spiele mit den anderen Spielern wenigstens die für ATTI heranziehen können.....wenn ihr versteht was ich meine.

      Bei mir zählt nur das erste Spiel, meine Gegner können aber ruhig die anderen Spiele gegen mich für die Wertung heranziehen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ein Ansatz, den ich in einer größeren Runde auf keinen Fall machen würde, bei uns wärs prinzipiell denkbar. Wieso nicht bei großen Runden... naja, das Spiel zählt ja eh nicht für mich.. dann las ich den halt mal gewinnen oder spiel nicht voll oder verwende das Spiel um was zu testen, was ich in einem gewertetetn Spiel nie machen würde oder.... ;)

      Ich weiß, ich denk immer so böse von der Menschheit....
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Also ich teste auch in nem gewerteten Spiel.....und schenken tu ich keinem was.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev