Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 67

  • Original von Herold des verfalls
    ähm meine schwester hat 1 jahr lang japanisch gehabt des is net so schwer wie ma glaubt :D


    Die Sprache an sich ist auch nicht schwer, sogar ziemlich intuitiv.

    Die Schriftzeichen sind der Knackpunkt. Es geht ja nicht mal so sehr ums Verstehen der einzelnen Zeichen, es ist die Menge dies macht, ein guter Grundwortschatz in Kanji sind laut Vorlesenden so circa 2500 Zeichen.

    Zu jedem Zeichen gibts dann noch drei oder vier Möglichkeiten es zu interpretieren, je nachdem welche Leseweise benutzt wird, etc. etc. Es ist halt extrem zeitaufwändig.
  • Naja, Japanisch und vor allem Chinesisch, ist sicher verdammt schwer. Nur werden das Sprachen der Zukunft sein. Vor allem durch den Wirtschaftsboom in China...

    Aber die Vielzahl an Zeichen ist sicher ein gräuel...
  • Original von Xun
    meine sista büffelt jap. in der uni und was ich so mitkrieg ist das ein knochenjob sich die ganzen schriftzeichen und ihre bedeutung zu merken.


    Eine Freundin von mir studiert die Sache auch, ich hab sie jetzt seit Ende Jänner nicht mehr gesehen. Würd sie sich nicht ab und an melden, weil sie was braucht, würd ich mir Sorgen machen.
  • 2 oder so ^^

    Englisch........ Ja ich könnte zumindest mit einem Engländer über Philosophie diskutieren.

    Französich.....Ich kann alles was ich bruache um zu überleben und ein bisschen mehr, wirklich alles lerne ich erst nächstes Jahr.

    den regionalen Dialekt beherrsche ich natürlich auch noch :D

    Was ich gerne lernen würde ist Spanisch
  • 19

    Deutsch: In diesen Zeiten schon eine fremdsprache zumindest im 10.
    Englisch:Ausreichend zum Überleben
    Französisch: Verstehen nach 5mal wiederholen ich hab meinen Krieg mit der Sprache

    Will noch Türkisch lernen zumindest folgende Satz:

    Ich ergebe mich!


    Man kann nie wissen was in Zukunft passiert ^^
  • @Ruffy: eigentlich ja, denn die versteht ja nur ein 'Eingeweihter', alle anderen stehen daneben und kriegen nichts mit ;)

    @topic:
    hmm, laut den Meinungen all meiner Deutschlehrer ist selbst Deutsch für mich ne Fremdsprache die ich nicht beherrsche ... ja ja, wenn man 50+ ist und nichts besseres zu tun hat weil man pragmatisiert ist :rolleyes:

    Englisch: Verhandlungsfähig
    Französisch: ist schon ein Zeitchen her, assez pour un petit conversation, aber nicht sonderlich viel.
    Latein hatte ich gott sei dank nie
    Japanisch ... interessiert mich, und ein Freund schuldet mir sogar nen Sprachkurs, aber für 300+ ? wäre zuviel verlangt. liegt deshalb auf eis.
  • Fremdsprachen, ich kann genug Italienisch um beim nach dem Weg fragen nicht erschossen zu werden, und man zwängt mir freundlicherweise grad wieder Latein auf, hurrah. Ich hab jetzt mal ein Semester lang mehr aus Jux japanisch gemacht, hat mir eigentlich sehr getaugt, aber aus Zeitmangel hab ich fürs erste wieder aufgehört.

    Muttersprachen kann ich mal Englisch und Deutsch sagen.

    Hab mein Leben lang nicht einmal englische Gramamtik gelernt, und jetzt wo ich Englisch studier, rächt sich das doch tatsächlich...frag mich ob Germanisten es auch so schwer haben... :(