Was, schläft diese lustige Diskussion jetzt etwa ein, bevor sich ein veritabler Flamewar entwickelt? Pfff...
Habe gerade nachgelesen. Und das war bei einigen Posts echt nicht ganz einfach. Besonders lustig fand ich ja die lange Debatte, ob man aus FPS lernten kann, ein Gewehr nachzuladen. Die Relevanz bestreit ich mal ganz provokant. Um noch einen müden Vergleich zu strapazieren: steht jemand, der sein Auto auftanken kann, den Gürtelverkehr durch? Provokante Frage, oder?
Aber zum Thema: Killerspiele machen mich meist aggressiv wenn ich ständig verliere. Ich könnte also höchstens zum PC-Spiel-induzierten Amokläufer werden, wenn ich richtig schlecht darin wäre. Dann wäre die Gefährdung durch mich als (angenemmen) simulationstrainierten Schützen ja eher marginal. Diese Argumentation hebt sich (bezogen auf mich, aber ich schließe mal auf andere, wissenschaftsphilosophisch natürlich schwer bedenklich, weiß ich) also selbst aus. Deshalb: keine Gefahr durch Killerspiele als isoliertes Phänomen.
Forendiskussionen sind da wesentlich bedenklicher. Die haben ein größeres Frustpotential und erzeugen Aggressionen gegen echte Menschen (siehe oben), die durch Avatare anonymisiert sind. Zwei Wochen Bestand des Forums für "seriöse Diskussionen" auf der Festung haben sicher mehr Spannungen erzeugt als ein ganzes CS-Turnier.
Peace out, Ben
Habe gerade nachgelesen. Und das war bei einigen Posts echt nicht ganz einfach. Besonders lustig fand ich ja die lange Debatte, ob man aus FPS lernten kann, ein Gewehr nachzuladen. Die Relevanz bestreit ich mal ganz provokant. Um noch einen müden Vergleich zu strapazieren: steht jemand, der sein Auto auftanken kann, den Gürtelverkehr durch? Provokante Frage, oder?

Aber zum Thema: Killerspiele machen mich meist aggressiv wenn ich ständig verliere. Ich könnte also höchstens zum PC-Spiel-induzierten Amokläufer werden, wenn ich richtig schlecht darin wäre. Dann wäre die Gefährdung durch mich als (angenemmen) simulationstrainierten Schützen ja eher marginal. Diese Argumentation hebt sich (bezogen auf mich, aber ich schließe mal auf andere, wissenschaftsphilosophisch natürlich schwer bedenklich, weiß ich) also selbst aus. Deshalb: keine Gefahr durch Killerspiele als isoliertes Phänomen.
Forendiskussionen sind da wesentlich bedenklicher. Die haben ein größeres Frustpotential und erzeugen Aggressionen gegen echte Menschen (siehe oben), die durch Avatare anonymisiert sind. Zwei Wochen Bestand des Forums für "seriöse Diskussionen" auf der Festung haben sicher mehr Spannungen erzeugt als ein ganzes CS-Turnier.
Peace out, Ben