Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
wie schaut's mit "Missionsziele halten" aus? Das war/ist ja auch einer der heftig umstrittenen Punkte an (Standardtruppen in) der Valk.
Vom Base aus? Vom Rumpf aus? Gar nicht?
Aussteigen wird von oben betrachtet:
-innerhalb 2" (2D) horizontal um die Ausstiegsluken
-kein Modell darf seine Ausstiegsbewegung UNTER der V beenden (von oben betrachtet)
-Koherenz muss eingehalten werden
Nahkämpfe gegen die V werden genauso abgehandelt oder gegen das Base
Q: What do I measure from when firing at, disembarking from, or passing near a Valkyrie and Vendetta?
A: For the purposes of armor facing, disembarking, and the 1" rule, only count the hull of the vehicle -- ignore the tail and wings. For determining range to the model, use the model as normal. Ignore the height of the model when embarking or disembarking; models get in and out of Valkyries and Vendettas at the height of the base.
Im Gegenteil, man darf bei Antigrav Fahrzeugen das Base nur entfernen wenn sie Lahmgelegt/Wrack sind. "Landen" Bezieht sich darauf das man das Modell inkl. Base auf den Tisch stellen muss und es nicht "über" dem Tisch schweben darf (zB durch halten, Seilzug, Magie, ... ).
"ein Antigravfahrzeug am ende seiner Bewegung auf dem Spieltisch landen und dort verbleiben muss"
Hmm ich würde sagen nein. Im Englischen RB steht nur beschrieben dass man das Modell auf den Tisch setzen muss, da mans nicht mitten in der Luft schweben lassen kann.
Wenn man die Base entfernen müsste würde das explizit drin stehen, so wie beim shooting at Absatz.
Die Walküre ist regeltechnisch (schnell, antigrav)
Für den Nahkampf bedeutet dies folgendes:
"Das Base des Anitgravfarzeugs wird effektiv ignorriert, außer beim Angriff auf das Fahrzeug, in welchem Fall sich Modell ein Kontakt mit dem Rumpf oder dem Base des Fahrzeugs begeben können (oder beides)" S. 71 Abs. 2 WH40k Regebuch
Also kann man die Walküre im Nahkampf attackieren auch wenn sie auf dem Flugbase steth. Des Weiteren sei beachtet, dass
"ein Antigravfahrzeug am ende seiner Bewegung auf dem Spieltisch landen und dort verbleiben muss" S.71 Abs. 3 WH40K Regelbuch.
D.h. in wirklichkeit befindet sich die Walküre am ende ihrer Bewegung gar nicht mehr in der Luft. Die große Base ist also wirklich nur dafür da, dass es netter aussieht.
Der Absatz klärt auch das Problem mit dem Aussteigen. Die Walküre ist am Boden und die Truppen können hinten und zur Seite aussteigen, dass sich dadurch modelle unter dem Hechleitwerk oder den Tragflächen befinden können ist wohl unvermeidbar. Hier sollte man einfach den Gesunden Menschenverstand einschalten und die Walküre entweder vom Flugbase nehmen oder die Truppen einfach hinten und seitlich um das Flugbase herum aufstellen.
Schwieriger siehts da schon mit der LOS beim Beschuss oder Schießen aus.
naja nachdem die hintere Lucke RIEßig ist (nämlich so groß wie die einer Chimäre) bekommst du OHNE Probleme 10 Infantriemodelle dort hin, bei 8 Waffenplattformen gehen gar nicht bei Transportkapazität 12 aber ihc denke mal selbst 6 kann/wird ein problem werden
Es wird selbst dann (wenn es rein 2D betrachtet wird) noch das Problem
geben das die Modelle ja nicht UNTER der V aussteigen dürfen.
Der einzige Platz ist hinten, zwischen den beiden Heckauslegern, nur dort
bekommt man 10 Modelle (oder 8+ Waffenplattform ) innerhalb 2" um eine
Luke hin ohne das ein oder mehrere Modelle mit den Bases UNTER einem
Teil der V zu stehen.
Ich gebe zu dass ein Posting von jemanden der eine Email an GW geschrieben hat jetzt nicht ein bindendes Gesetz ist aber falls es war ist dann sieht man in welche Richtung GW ruled... für mich stellt sich die Frage ob das was für Scout gilt dann auch für Flankieren gilt also VAlk. flankiert und Squad die nicht flankieren kann darf nicht aussteigen?
Original von Unkn0wn
Nur so nebeinbei: Das scouten steht doch gar nicht mehr zur diskussion oder? Dass man es darf kann man eindeutig mit dem RB nachvollziehen
lediglich das base bleibt ungelöst. Und wenn ihc hier mal vorschlagen darf, das einfachste wäre es zum ein und aussteigen die Vogelperspektieve zu verwenden oder das base kurzzeitig zu entfernen bis es SOWEISO per Errata geklärt wird
Einfachste Lösung wäre die Dinger zu verbieten Aber das sehen sicher einige nicht gerne *lol*
Nur so nebeinbei: Das scouten steht doch gar nicht mehr zur diskussion oder? Dass man es darf kann man eindeutig mit dem RB nachvollziehen
lediglich das base bleibt ungelöst. Und wenn ihc hier mal vorschlagen darf, das einfachste wäre es zum ein und aussteigen die Vogelperspektieve zu verwenden oder das base kurzzeitig zu entfernen bis es SOWEISO per Errata geklärt wird