Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Morgn
Du zahlst 20K pro Wurf, den du dann sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit (und natürlich in beiden) machen kannst. Das geht ziemlich parallel zu den eigentlichen Re-Rolls, du du auch nur einmal zahlst, die dir aber beide Halbzeiten zur Verfügung stehen.
"..doch. mal zahlt einmal, am beginn des spiels, 20k/wurf."
zahlt man nun aber 20k/wurf für 3 TM in der 1. Halbzeit (60 k GM) UND für 3 TM in der 2. Halbzeit (60 k GM) - also insgesamt 120 k Goldmünzen
ODER
zahlt man NUR 60 k GM für BEIDE Halbzeiten - dann würden die TM aber nicht 20k/wurf kosten, sondern nur 10 k und das würde dann dem widersprechen: 20k/wurf.
Aus dem Dungeon-Bowl-Kompendium, Seite 5 - Meisterkoch der Halblinge, 2. Absatz:
Spieler A (Halblinge) will die 4 Trainingsmarken dem Spieler B wegnehmen.
Spieler A würfelt 1mal (kostenlos) und zahlt 60.000 Goldstücke; würfelt also 3mal - damit sind für die 1. Halbzeit ggf. alle TM von Spieler B futsch.
in der 2. Halbzeit:
Spieler A würfelt 1mal (kostenlos) - würfelt WIEDER 3mal - damit sind für die 2. Halbzeit ggf. alle TM von Spieler B futsch.
Und hier ist der Streitpunkt:
Meiner Meinung nach muss Spieler A auch für die Würfe in der 2. Halbzeit ebenfall je 20.000 Goldstücke zahlen - sonst würde die TM ja nur effektiv 10.000 Goldstücke kosten.
Der Halbling-Spieler beruft sich jedoch auf den o.g. 2. Absatz, 1. Satz und sagt: "...darf der Trainer einen zusätzlichen W6 VOR JEDER Halbzeit werfen..." Es steht nicht dort, dass er FÜR JEDE Halbzeit zahlen muss..
Was stimmt nun ?
gibs darüber ggf. auch eine "offizielle" Entscheidung - im engl. ?