Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Sodale...bis zum EIntreffen der noch immer im Atlantik verschollenen Daimler präsentiere ich hier mein letztes Projekt! Late War Briten nach Hell's Highway, the Welsh Guard!!



    die Totale!!! 8 Cromwell tanks, 2 Challenger, Universal Carrier, 6pdr, heavy mortar, US Paras, Flieger, heavy anti air (nicht bei den Welsh tanks einsetzbar, aber die arbeiten dann in der US Para Kompanie mit) und M10



    die Brummer!!



    Mission Objective!!



    die Pak!!



    heavy mortar in spiritueller Umgebung..:)



    da gucken die Krauts...der Tommy hat auch eine "8.8"..:)

    ja, hat mir viel Spaß gemacht die Armee zu bemalen. Kein allzu großes Projekt aber ein Feines...erstes SPiel hatten sie auch schon. Zwar gegen Tonis Monster 78te verloren aber es war ein wirklich spannendes Spiel und das verliert man auch einmal gerne!!!
    hoffe es gefällt euch!
    cheers
    tom
  • Voooollll GEIL!!!! :D :D :D

    Amerikanische Fallschirmjäger kann man immer gut gebrauchen. wenn ich dir beim Bemalen der eventuellen Panzerunterstützung helfen soll....? brauchst Du es nur zu sagen.

    Grüße Teager40k
  • Tja Hannes hat mich auf den Geschmack gebracht :D

    Bin grad am sparen um mit einer Flames of War Armee anfangen zu können. Interessiert bin ich an einer Britischen (Landung in der Normandie) oder einer Amerikanischen

    Tja ich denke es werden wahrscheinlich die Ammis werden, da ich kürzlich wieder Band of Brother gesehen hab und mir dazu eine Themen Armee vorschwebt (zeitlicher Rahmen - Bastonge also Ardennen)

    So jetzt muss ich nur noch warten bis mein üppiger Lohn auf meinem Konto eintrifft :D
  • Bin schon gespannt!
    Nach einer kurzen Bemalpause in der ich neues Industriegelände für Necromunda gebaut habe, bin ich jetzt wieder am aufrüsten.
    3 Stug D und 3 StuIG 33 B sind derzeit in der Mache. werde mich noch ranhalten müssen, das bis zum 20. 3ten alles fertig wird. Insbesondere die infantrie (Würg!) :rolleyes: :rolleyes:

    Grüße
    Hannes
  • schauen gut aus die Deutschen....:)

    melde dann gehorsamst; die Briten sind im Grunde fertig (bis auf die nicht lieferbaren Daimler halt).....:)

    nächste woche werden sie dann in die erste Schlacht geführt! Da werde ich dann auch bilderchen machen...:)

    :D

    cheers
    tom
  • sehr schön, besonders das "Schlammige" kommt gut.

    Von meinen Briten gibt es insofern Neues, das ich mich der Fertigstellung derselben nähere.......
    mittlerweile ist alles (bis auf die Flieger) schon einmal zumindest grundiert....die heavy mortar sind gerade im Bemalen.....dann stehen noch die 6pdr an, sowie die Typhoon und ich bin eigentlich fertig....wenn es soweit ist gibt es Bilder!!
    cheers
    tom
  • Original von El Cid
    Es schwebt mir nicht mehr vor - es ist bereits fix und ich am Basteln:


    654. Schwere Panzerjäger Abteilung, ... ausserdem ist es eine gute Ausgangsbasis für weitere LW-German-Gruppierungen ;)


    CU


    z.B. s.H.Pz.Jg.Abt. 559

    nur Afrika ist nicht.lustig.de
  • so, hier erste Bilder der "Babies". Leider experimentiere ich noch mit neuer Kamera herum und das "Allzweckobjektiv" ist noch nicht meines wenn es um Makroaufnahmen geht. Da stimmt die Belichtung und der Abstand noch nicht....aber egal. zu erkennen allemal!!



    zu sehen in diesem Fall das erste Combatplatoon. ich habe auch Fotos des HQ und des zweiten Platoons aber die sehen ja beinahe alle gleich aus!



    noch eine Nahaufnahme!
  • dann können wir ja eine Viererpartie angehen wenn wir fertig sind.....die finnen und die deutschen gegen russen und briten..:)

    cheers
    tom
    PS: die Teekanne macht den tee, klingt ja ganz gut....mehr rum!
  • Neue Armee was wie wo wer?????

    Ich setze meine russischen LW Pioniere dagegen hehehe....

    Pantherkommandeur: "Oh wir haben gerade ein Russenbase geschreddert"
    Ole´Ole´

    Im Frühtau zu Felde wir ziehen ballera!!!!
    (Anm. d. Red.: Scheiß Wodka....)

    An die Pinsel fertig los!

    viele Grüße
    teager40k
  • Tja Jungs,
    wenn ihr schon so anfangt, dann kann ich ja gar nicht anders als da ein wenig mitzumischen!
    Ich hatte ja schon seit einiger Zeit vor, eine Late war Finnen Armee aufzustellen. die häßlichsten Panzerchen, die rumlaufen in der kretzigsten Tarnbemalung! Halt eine Mädchenarmee....

    Vielleicht gibts ja den Mädelsbonus???? :D

    Oiso dann! Glück auf!

    Wieselflink
  • werde mich auch mit Bildern hier anschließen.

    Bei mir ist es die welsh armoured recce. Wobei recce hier nicht in die Irre führen sollte, das ist eine veritable Kampfeinheit und keine "bloße" Aufklärungskompanie die mit Keksdosen herumfährt.

    den Kern der Truppe bilden mit ca. 1000p (je nach Aufstellen) meine Cromwell und Challenger. warum die? Nun der Sherman war sicherlich DER all. Kampfpanzer des IIWW aber ich habe ein paar Sherman und wollte mal wirklich ein wenig was anderes machen.
    ich finde die recht universell einsetzbar u nd very british und der CHallenger ist sicherlich einer der hässlicheren Vögel aber ein "light" tank mit einer 17pfünder wumme drauf hat irgendwie was.

    unterstützt werden die Tanks von Universal Carriern, Daimlern, schweren Mörsern (bewusst für die entschieden weil ich schon im MW ein fan von denen war und so auch der eine oder andere punkt gespart wird), 6pdr, bofors, typhoons und US Paras......da ist die eine oder andere variation drinnen. je nach gegner.
    hoffe die idee gefällt

    cheers
    tom