Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 50

  • Ich als Russe :D habe da gleich 4x 18Mann starke Observer Battalione die ich ins Feld führen werde. Zwar sind 2 davon dann D Klasse aber Masse statt Klasse war schon je her die Devise der Russen ;). Und dann noch ein 18er Bat. Grenadiere.


    cya
    Stefan B.
  • Nein, die bleibt auf jeden Fall...

    Ich denke, man muß nur das Gefühl bekommen, was man mit seinen Einheiten anstellen kann...
    Ich greife eigentlich selten an, versuche den Gegner erst einmal weichzuklopfen...
    Greymouse und Du, ihr wart immer sehr agressiv..
    Ich sage ja nicht, daß das schlecht wäre, aber man muß dann auch in Kauf nehmen, daß Angriffe in die Hose gehen....

    Ich verstehe aber auch, daß man die "ach so tollen" Preußen nicht unbedingt abnützen will..
    Ich weiß noch nicht, was das Beste ist, bei den Österreichern hab ich schon ein wenig Gefühl ( 24er Bataillone??? Sie belieben zu scherzen... ), aber bei Weitem fehlt mir noch die richtige Einschätzung der Truppen.

    Im Napoelonischen TT kann ich Dir z. B. oftmals schon voraussagen, wie die Chancen sind - vor und nach dem Würfelwurf ;)

    Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächste Partie, dann hoffentlich mit allen hier postenden Leuten ( und Sephi :D )


    ACH JA:
    Für die nächste Partie würde ich vorschlagen, daß wir anfangen, in Punkten zu rechnen... EWin 16er Preussenbataillon ist schon ein tolle, aber eben teure Sache..
    Ich bin nicht unbedingt immer für - ich hab 2K Pkte.,Du hast 2K. Pkte - aber am Anfang ist das sicher nicht schlecht.
  • Naja, du dann mußt aber deine "schaßwürfler" signatur ändern. Und wenn meine preussen zerschossen werden bevor irgendwer einen angriff wagt switch ich zu einem 24er österreicher battalion :D
  • Die Pluspunkte gibt es wohl schneller als die Minuspunkte..


    Noch einmal... Es soll ja auch nicht selbstverständlich sein, angreifen zu können.
    Preussiche Doktrin hin oder her, auch die griffen nicht nur stur an, und die bekanntesten Angriffe sind dann doch gegen eher minderwertige Truppen ( s. Leuthen )
    Außerdem können Preußen/Verbündete aufgrund der häufigeren B-Klassen sowieso eher angreifen..

    Ich hatte gegen Greymouse eigentlich nie Probleme und das mit C-Klasse Österreichern.. Notfalls ließ ich mich angreifen und ging zum Gegenangriff über.
  • Tja, aber der durchfall ändert halt nix dass ich (speziell mit durchschnittswürfel) nur eine geringe chance zum charge habe, selbst ein überdurchschnittliches 4-4-4 reicht nicht, bei nur einer 2 geht nix und bei nur einer 3 brauch ich 2mal den maximalwert 5. Bin kein mathematiker aber schön ist das nicht...
  • So..... dank einer leichten Diarrhöe kann man sich auch weiterbilden :D

    Es ist schon etwas Wahres daran - lesen bildet...


    Ich habe das eigentlich überlesen und jetzt ist es mir erst aufgefallen...

    Warum kam es nie zum Charge?
    Der Durchschnitt von 2 Würfel ist 7, von 3en 10-11....
    Solange die Verluste nicht zu hoch sind, dann würfelt man mit 3 (!) Würfeln.
    Wenn ich jetzt nicht aus ungünstiger Postition angreife, dann sollte ich sehr wohl auf 13 kommen..
    Habt Ihr mit 3 gewürfelt?


    Zu der Artillerie... Mir ist die auch immer klein vorgekommen und ziemlich anfällif ggü. Beschuß... Ein bißchen lesen hätte mir hier auch geholfen. Wir haben bis dato immer nur mit Halbbatterien gespielt, zwei Kanonenmodelle und jeweils 2-4 Figuren/Modell, dann hat man eine GANZE Batterie..
    6 Figuren ( im Falle von mittlerer Artillerie ) schießen doch besser und sind nicht sofort vom Felde..

    So, mal sehen wie lange mein "Problem" noch anhält und wieviel ich noch herauslesen kann :D
  • Ein wahres Wort, Michael.. *clap*

    Probieren geht über studieren.. Ich denke - und das hatten wir doch anfänglich auch so besprochen - daß wir mit der Zeit reinkommen werden, und die Fragen weniger werden.

    Was letzendlich wirklich übrig bleibt, das wird dann geklärt und abgeändert bzw. hinzugefügt.

    Ich kann nur anmerken, daß wir selbst nach gut 20 Jahren im napoleonischen TT nach wie vor die Regeln anpassen, jedoch immer darauf bedacht, keine allzu groben Einschnitte zu machen.
  • Salven reinballern nützt nicht viel - du musst 6 Figuren in einer Runde ausschalten um aus einer formed Einheit eine unformed zu machen.

    Chargers dürfen nicht schiessen steht in den Regeln - ich denke auch wenn man einen charge nicht durchbringt zählt man als charger - dh. wir haben das imho falsch gespielt @sia

    das man eine 13 benötigt um formed Troops zu chargen kommt mir auch seltsam vor - speziell die Preussen hatten die Doktrin sich nicht auf lange Feuergefechte einzulassen, sondern schnell eine Attacke zu initiieren
    Es hängt alles vom Geist der Attacke ab - Friedrich II

    ist aber scheinbar nun mal so.

    Ich bin übrigends strikt dagegen, daß wir bereits jetzt anfangen an den Regeln rumzudoktorn (ausser es sind definitiv Lücken vorhanden) - wir sollten erst mal ein flüssiges Spiel hinbringen...

    @Befehle - die Hauptursache für die Probleme ist imho daß wir aufgrund der relativ kleinen Armeen jedem Bataillon einen Befehl erteilen statt der ganzen Brigade - die Befehle sind imho deshalb etwas schwammig, weil ja mit einem Befehl meistens so 4 - 6 Bataillone gezogen werden müssen...

    Ich werd nächstes mal die WRG Regeln mitnehmen, da sich unsere Regeln ja von denen ableiten - ist vielleicht hilfreich um unklare Situationen zu bereinigen.
  • Bin auch dafür das wir das Rhetorikkriegsbeil begraben und Lösungen finden. Daher ein Aufruf an alle Singleplayer ;). Wenn Unklarheiten, diese Aufschreiben und zwar detailiert, anhand des Beispiels bei dem die Unklarheit aufgetreten ist. Das mag anfänglich ein bisschen mühselig sein, hilf aber ungemein um sog. Polemik zu vermeiden, da wir von konkreten "Problemen" reden.

    Online solche Dinge zu besprechen, finde ich persönlich nur sehr unbefriedigend, da (unter anderem) die Möglichkeit fehlt die Situation mit Figuren nachzustellen.

    @Schießen obwohl man einen vergeigten Angriff hatte....
    Hmm ich finde das bedingt ok.
    Einerseits sind sie ja mit den geladenen Gewehren rumgelaufen und währen somit ein bisserl Dumm, wenn sie schon nicht den Elan haben für einen Nahkampf, zumindest ein bisserl auf den Gegner zu schießen.
    [Regeltechnisch muß die Einheit aber unformed sein, allein schon durchs laufen, und hat dadurch schon nur mehr eine begrenzte Effektivität des Beschusses.]

    Andererseits läuft der Kommandand wie ein Rumpelstielzchen im Dreieck zum Quadrat und versucht durch Flüche und Tritte seinen Männern Mum in die Knochen einzuflösen. [Tja Spieltechnisch würde ich mich da Fragen wer denn da den Befehl zum Feuern gibt?!]


    @ Formed Inf. mit einem Ergebnis von 9-12 nicht angreifen können.

    Finde ich gut das das nicht geht. Ich stelle mir da ein paar hundert Mann vor alle mit Gewehren bewaffnet und vor allem entschlossen, in Reih und Glied. Für mich höhrt sich das nach keiner guten Idee an wenn ich dagegen anrenne.

    Um diese Problematik zu umgehen war es, wenn mich nicht alles täuscht, es eine Standardtaktik zumindest 1-2 Salven in den Gegner zu ballern bevor es in den Nahkampf ging. Dadurch erreiche ich normalerweise, das er nimmer in Reih und Glied vor mir steht.



    my 2 cent
    Stefan B.

    P.S.: Schreibts eure Probleme bzw. unklaren Sitiationen auf, ein A4 Papier lose tut's auch und wir machen uns einen Zeitpunkt aus, damit wir die Situationen nachstellen, besprechen und einen Konsens finden können.
  • Ach ja.. stimmt... da hattest Du damals schon recht...

    Ich fands damals schon "komisch", aber wenn es die Regeln so besagen, muß man es mal so hinnehmen...

    Generell möchte ich noch anmerken, daß die Spieler, die ich bis dato kennenlernen durfte allesamt sehr schnell angriffen... Laut Historie eher ungewöhnlich, daß man immmer gleich angriff...

    Aber das ist das Spiel...
    Nur darf man eben auch nicht verwundert sein, wenn nicht jeder Angriff durchgeht...
  • In den regeln steht "do not charge formed", in der referenztabelle aber genauer (und mmn deswegen anzuwenden) "no charge at facing formed foot"...Die diskussion haben wir glaub ich eh schon mal gehabt...
  • Ich sehe das allerdings schon so, daß der ANGREIFER bei dem angenommenen Ergebnis von 10 UNFORMED angreift.. Ist ja eben Durchschnitt und nicht Gut, darum wird die Einheit beim Angriff unformed.

    Ich bin mir sicher, daß damit nicht der Gegner gemeint ist.
  • Polemik geht mir auch auf den zeiger...

    Zu den charges: nicht nur auf plänkler sonder auf alle unformed troops bzw. formed die einen nicht ansehen geht das chargen mit 10 (und niedriger) durch. Das problem wird wohl sein dass das "no charge at facing formed" der hauptfall sein wird, insofern seh ich - im gegensatz zu franz - hier schon eine ziemlich hohe chance dass der charge nicht durchgeführt wird. Kann aber durchaus korrekt sein, die schwachen truppen werden wohl nicht begeistert gewesen sein in das schussfeld hinein zu laufen. Andererseits, waren die damals nicht eher schlachtvieh und dem schicksal ergeben?

    Was ich aber nicht versteh, sia, ist warum ihr einige charges hattet, die 5 cm vor dem gegner endeten. Das kann mmn eigentlich nur freiwillig passieren bzw. wenn der angreifer 3 und mehr casualities vom shooting hatten (und dann versteh ich dass die nicht weitergemacht haben). Ansonsten bedeutet die 10 gegen den facing formed foot, dass ja gar kein charge zustande kommt, ergo das "charge to 5cm" nicht zum tragen kommt. Aber ich laß mich gerne vom gegenteil überzeugen :)

    ach ja, befehle genauer definieren ist ganz auf meiner linie...