bin verwirrt
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 73
-
-
Wegen Blödheit des Autors wegediert.
-
macht euch keine sorgen - wir werden definitiv eine lösung finden!
..die festung wird uns sicher erhalten bleiben - ich lasse nicht zu dass 50% meiner surf-grundlage wegfällt -
die schwierigkeiten sind aber unabhängig voneinander.
der wow hat nachwuchsschwierigkeiten
die festung hat alte hardware. -
Nicht nur der WOW sondern auch die festung selbst hat ihre schwierigkeiten.
Siehe Hier:
Zukunft diefestung.com - offene Diskussion
Die Zukunft von "dieFestung"
BTL
Xun -
Original von jasokuhl
Sagt mal im Sinne der Werbung, warum nutzt ihr nicht die neuen Medien.
Ein Facebook Auftritt ist doch zeitgemäß oder, warum also nicht den WOW dort positionieren ?
Ist in Planung -
Sagt mal im Sinne der Werbung, warum nutzt ihr nicht die neuen Medien.
Ein Facebook Auftritt ist doch zeitgemäß oder, warum also nicht den WOW dort positionieren ? -
Gegen eine privat organisierte Bestellung sagt ja keiner was, nur diese dann als Vereinsarbeit zu postulieren, würde ich eben abraten...
Wer sich einer Bestellung annimmt, der haftet eben mit seinem Wort, für etwaige Differenzen bei Bestellung und Bezahlung und -überspitzt gesagt- auch bei den Eltern..
Wenn eine Bestellung im Namen des Vereins durchgeführt würde, dann wäre wohl die Vereinskassa in der Pflicht und das wollte wohl auch der Kassier des WoW/KoD nicht. -
Original von Paricidas
Hier beratend und wenn nötig auch "bremsend" einzugreifen, wäre wahrscheinlich für jüngere Spieler hilfreich, denk ich mal.
soetwas ist sicher kein problem - weil man kann
1) mit erfahrenen spielern bei uns immer besprechen was und wie viel in einer armee sinnvoll einsetzbar ist
2) spricht wenig dagegen sammelbestellungen auszuschreiben und die kids sich daran beteiligen zu lassen
das macht dann ja nicht offiziell der club, sondern die person die bestellt
dazu solche bestellungen auszuschreiben gibt es ja keinen zwang, aber sinn macht es für uns alle - ich glaube so eine bestellung ist gerade eben wieder irgendwo gepostet -
Allerdings sind die storemanager für die eigenen umsätze verantwortlich und die "aufwände" (=hier wohl de facto fixkosten) sind davon (im kleinen umsatzbereich) unabhängig.
-
Original von Nikfu
a) ich glaub nicht dass es sehr sinnvoll ist in den GW shops werbung machen zu wollen und dann onlinediskonter bestellungen anzubieten
Mir wurde von einem GW Store Manager erklärt das Verkäufe eines
Onlinestores ja auch Gewinne an GW abwerfen - ohne eigene Aufwände... -
a) ich glaub nicht dass es sehr sinnvoll ist in den GW shops werbung machen zu wollen und dann onlinediskonter bestellungen anzubieten
b) abgesehen von der rechtlichen unsicherheit (treuhandkonto?), wollt ihr euch wirklich die abwicklung samt fehllieferungen, urgenzen usw. antun? -
Das neue Speieler im WOW (oder ältere die umsteigen wollen) mal genau darüber aufgeklärt werden was nützlich für eine Armee ist und was nicht gab es schon immer und wird es auch immer geben. Und was gut ist wir stehen diesbezüglich nicht unter dem Druck was verkaufen zu müssen.
Das I-Shops bzw der Festungs Handlungsbereich um ecken billiger sind als GW wird auch dazugesagt.
Und es gibt immer wieder Sammelbestellungen wo sich jeder dazuhängen kann die privat erfolgen und rechtlich gesehen mit dem Club nichts zu tun haben.
Ich finde in dieser hinsicht sollte es so bleiben wie es grad ist nur vieleicht das wir uns alle vornehmen es immer dazuzusagen wenn ein Newbie fragt.
BTL
Xun -
Erfahrungen mit jüngeren Spielern (U15):
-Sehen sich stundenlang die GW-Seite an um zu vergleichen, was das "coolste" Model ist.
-Gehen zum GW und kaufen sich für sündteures Geld alles mögliche Zeug, immer kräftig unterstützt von den tatkräftigen Verkäufern (ja, die armee-box is ja sooo geil und sooo billig)
- Stellen nach hunderten von ? und Stunden fest, dass ihre Armee zwar gut aussieht aber 1. irregulär ist und b. spieltechnisch nicht auf einen grünen Zweig kommt.
Das soll jetzt keine Kritik an jungen Spielern sein bitte, das sind nur Erfahrungswerte, die ich in meinem Beruf gesammelt habe, ob diese Erfahrungswerte jetzt allgemeingültige Aussagen zulassen, darüber kann man streiten.
Hier beratend und wenn nötig auch "bremsend" einzugreifen, wäre wahrscheinlich für jüngere Spieler hilfreich, denk ich mal.
ALLERDINGS:
Rein rechtlich gibts da sicher ein paar Probleme:
Ist das mit den Vereinsstatuten vereinbar?
Kann ein Minderjähriger einem Verein beitreten (Ich denk mal schon, aber nur mit Unterschrift der Eltern)
Gibts dann sowas wie Aufsichtspflicht?
Immerhin wird ja hier meist nicht das eigene, sondern das Geld der Eltern ausgegeben, wie stellt man sicher, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht?
Ich hätte als Vater, der 0 Ahnung von tabletop hat, so meine Bedenken. Den meisten Eltern, die ich kenne, ist es nicht wirklich recht, wenn ihr Kind in den GW laden spielen geht, "Ich geh mal vier Stunden in einen Keller in der Löschenkohlgasse und treff mich dort mit ein paar dreissigjährigen" klingt wahrscheinlich nicht viel besser als "ich bin im la stafa".
An diesem Vorschlag hängt also ein ziemlicher rattenschwanz.... -
SO als Junger Spieler melde mich auch mal zu Wort.
Keine ahnung wie ich dazu gekommen bin, aber auch ich kaufe schon lange im internet ein und denke, dass wenn es irgendwie möglich ist, es gut wäre eben auch den jüngeren zu zeige dass es billiger geht...
Meine Mutter unterstützt mich allerdings nicht mehr nur wegen dem Hobby ; )
lg -
Original von Paricidas
Um da jetzt einmal aus eigener Erfahrung mit solchen Leuten zu sprechen:
Ich kenne einige Leute, die (noch) über keine eigenen Konten und Kreditkarten verfügen und massenweise ihr Geld beim GW lassen. Für die könnte es vielleicht ein zusätzlicher Anreiz sein, wenn man z.B. sowas wie "Clubbestellungen beim Onlinehändler. Nur für Mitglieder" einführt.
Selbst einem 14-jährigen leuchtet ein, was eine Preisersparnis von 30% bedeutet.
Ich bin ja doch noch ein jüngerer Spieler und als ich angefangen habe mit einem freund gleichzeitig haben wir auch unmengen an geld ausgegeben aber unsere eltern fanden es sogar so besser investiert und unterstützten uns, weil wir es ja auch in Alkohol,rauchen,etc (nicht das wir es tun) verprassen können und ihnen unsere hobby doch gefallen hat.
mfg -
War auch weniger dazu gedacht, die kids zum Kohlerauswerfen zu verführen, sondern eher zum Kohle sparen.
Aber wenn das vom Vereinsgesetz aus irgendwelche bendenken auslöst, sollte man nicht länger darüber nachdenken.
Zum Thema Förderungen: Förderungen gibts auch von der EU, sie fördert aber meines Wissens nach nur Projekte. Wenn sich der Verein ein projekt mit einem schönklingenden namen einfallen lassen würde, wäre das zumindest auch eine theoretische Einnahmequelle. -
Da bin ich eindeutig dagegen:
Wie Unmündige oder Jugendliche ihr Geld verprassen, ist ihr Problem und das der Eltern, aber als Verein das noch zu unterstützen, halte ich für fahrlässig.
Es hat schon seinen Grund, warum Kreditkarten erst ab einem gewissen Alter ausgegeben werden.
Ich weiß nicht genau, wie buchalterisch Bestellungen verbucht werden, aber ich denke mir, daß es auch mit dem Vereinsgesetz problematisch werden kann. -
Um da jetzt einmal aus eigener Erfahrung mit solchen Leuten zu sprechen:
Ich kenne einige Leute, die (noch) über keine eigenen Konten und Kreditkarten verfügen und massenweise ihr Geld beim GW lassen. Für die könnte es vielleicht ein zusätzlicher Anreiz sein, wenn man z.B. sowas wie "Clubbestellungen beim Onlinehändler. Nur für Mitglieder" einführt.
Selbst einem 14-jährigen leuchtet ein, was eine Preisersparnis von 30% bedeutet.
Allerdings ist das ein gewisser Aufwand, und man hat dann die ganzen pubertierenden da sitzen... -
Original von LeGriffon
Eventuell sollte man überlegen moderne Plattform wie Twitter/Facebook zu verwenden.. ich denke das könnte sogar noch wichtiger/erfolgreicher und vor allem weniger aufwändig als die Homepage sein.
Keine Sorge, alles Geplant. Hinzu kommt noch ein regelmäßiger Newsletter. Ist aber alles noch im Aufbau.