Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 88

  • @Nighty: Grad Neulinge würde ich bei einem Turnier nicht mit zusätzlichen ArmyChoice-Kriterien belasten (außer sie sind Warhammerer und betteln darum ;) ). Einfach 15 pts mit einer Liste zu spielen reicht. Als erfahrener Spieler sollte man halt bei so einem Turnier nicht zwangsweise mit einer "Epic Caine - ich gewinne!" Liste aufzutauchen.

    15 Punkte ist eine Größe, die anfangs absolut Sinn macht imho. Neuen Spielern Modelle zu borgen, damit sie auch 50pts aufstellen können, hilft ihnen nicht dabei, das Spiel zu lernen. Dafür muss man halt klein (Battlbox etc) anfangen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    @nighty ... das was Du vorschlaegst ist kein Turnier. Zu sagen es gibt keine Feats und max x Punkte in xy etc. Das ist als würde man Schach spielen wo sich die Dame wie der König bewegt und die Türme wie Bauern. Und bei 15 Punkten kenne ich ein Paar Turnierspieler die dann nicht kommen würden.Das ist eher etwas für einen Spieltag.
  • Hi Leute.

    @Punktegrößen

    Ich wollte hier nochmal was zu den beiden Punktegrößen 36 und 42 schreiben.

    42 Pt. ist eine sehr schönr Zwischengröße zu 35 und 50 vorallem nach SR2012, wo ja auch ab und an mit Reinforcements gespielt wird. Wir benutzen meist 8 Pt. Reinforcements bei den 42er Spielen, damit kommt halt auch schon auf 50 Pt. und dementsprechend dauert es halt ein wenig länger und man kann nicht unbedingt mal entspannt 4 Spiele an einem Tag machen, noch schlimmer würde es aber bei 50 Pt. spielen werden, da dort ja 10Pt. Reinforcements vorgesehen sind.

    Aber ich denke eine Erklärung zu den 36 Pt. ist für viele interessanter.

    Es ist nur ein Punkt mehr als bei den 35er Spielen, jedoch ergibt sich damit eine Möglichkeit für neue Synergien und vor allem kann man in einem gewissen Rahmen verhindern das die Leute ausgemaxten 35er Listen aus den Amiforen einfach nur kopieren, da diese bei 36 Pt. nicht unbedingt die besten Listen sind.

    Natürlich gibt es auch Spieler die dann einfach nich nen Feralgeist oder eine Einheit Swamp Gobber usw. in Ihre 35er Listen packen, jedoch gibt es auch einige Listen die plötzlich ganz anders aussehen.

    @ Anfängerturniere

    Ich kann zu dem Thema Anfängerturnier nur sagen, sollte man auf jeden Fall machen, den nur so bekommt man die Anfänger auch mal auf Turniere.

    Als sehr schönes Format bietet sich da 15 Pt. z.B. mit solchen Regeln an :

    -Es wird mit NUR einer Liste mit 15 Punkten gespielt
    -Keine Feats/Talente
    -Max. 7 Punkte in nicht Warjack/Warbeast Modellen
    -Keine Mercenaries in nicht Mercenary Listen
    -Keine Minions in nicht Minion Listen
    -Modelle die durch Tierlisten oder andere Bonus- oder Sonderregeln in einer fraktionsfremden
    Liste gespielt werden dürfen, dürfen auch eingesetzt werden (z.B. Eiryss darf in einer
    Retribution Liste gespielt werden, Ranger dürfen in einer Epic Magnus Bad Seeds liste gespielt werden usw.)
    -6 Minuten Zeitlimit pro Turn
    -nach einer Gesamtzeit von 80 Minuten ruft die Orga DICE DOWN, hierbei darf die die
    angefangene Aktion fertig gemacht werden (sollte ein Trefferwurf gemacht sein, darf auch der Schadenswurf gemacht und auc event. geboosted werden usw.. Einheiten die Aktiviert wurden machen nur noch die Aktion eines Modells Ferig nicht der ganzen Einheit)
    -Lesser Warlocks dürfen in Minion bzw. Mercenary (sollten sie die passende Sonderregel haben) Listen gespiet werden, wenn man das macht belegen sie jedoch nur 2 (zwei) der 7 (sieben) Punkte für Einheiten und/oder Solos (kosten aber weiterhin 9Pt. )

    Ich habe festgestellt das jenes aus ein Formart ist was zumindest in Deutschland auch die normalen Turnierspieler anspricht und damit einfach keiner ausbleibt und beides auf einem Turnier erscheint (Turniergamer und Anfänger), dazu kommt noch das die anfänger bei diesen Punktegrößen nicht mit unmengen von Regeln und Puppen überfordert werden.

    Just my 2 cents

    Gruß Nighty
  • Uiiii

    Gestern noch alles easy..heute..peng.

    @Markus
    Es wäre definitiv besser wenn du das alles nicht so ernst nehmen würdest.(spreche aus leidvoller Erfahrung) Bitte.
    Es ist so viel wichtiger Freunde und Spass zu haben wie sich zu ärgern. Für dich mache ich das Wam HO Charity am Sonntag.(und wehe du kommst nicht :))
    Ich weiß das das Inet ein sehr flaches Medium ist und deswegen bitte frag doch vorher nach wie Leute das Gschriebene meinen. Wir beide kennen doch den Bernhardnschon ewig..glaubst du WIRKLICH das sirr der BErnhard irgendwas anordnet ?

    Und sei mir nicht böse...aber was ist den los ? Warum sollte man nicht mit Spielern die selten spielen anders umgehen als mit Pros ? du wirst gegen den ersteren immer gewinnen auch wenn du ihm hilfst. Warmachine IST ein Spiel. Und wo ist den der Witz dahinter wenn nicht beide Spass haben? Ich verlieere 90% meiner WamHo Spiele so ich denn dazukomme..und trotzdem freue ich mich immer wenn mein gegenüber mir hilft.

    Und der Git ..studiert der auch noch ?
    :)

    Und sorry falls ich je wieder auf ein Turnier komme..ist mir Samstag auch lieber.


    Sia
    Auch lang studiert..
  • ALso mal zurück zum Topic:

    Turnier hat mir gut gefallen, habe mehr turnierpunkte als in allen anderen davor, gebracht hats mir nichts ;). SoS bricht mir leider das Genick...

    Szenarien:

    Erstes haudrauf szenario - ja gut is immer dabei ;)
    Das mit den Flaggen gefällt mir gut, weil man es nicht so einfach ignorieren kann wie manche andere.
    Das dritte is glaube ich auch ganz ok, wenn nicht gerade ein Butcher beide Controlpointzonen einfach zubunkert ;).


    Spiel 1: gegen Johannes (Cryx)

    Er spielt Witch Coven, ich Barnabas. Meine Kanonenfutter Bogtrogs blocken Deathjack und Slayer aus, welche im Nachhinein von den Restlichen Krokos zerbissen werden. Seine Banethralls scheitern an DEF 16 Posse und werden auch gemampft- er gibt auf nachdem mein Wrastler beginnt mit der Kugel zu spielen.

    Spiel 2: gegen Manuel (Khador)

    Wieder ein lustiges Spiel, ich werf mich selber durch die Gegend, Snapjaw versucht Fenris von ner Fahne runterzuzupfen, haut aber nur das PFerdchen put und den Irren Knockdown. Wird im Gegenzug zerbombt, zerhäxelt und zerschossen (Reihenfolge etwa so). Die Bogtrogs legen die Performance ihres Lebens hin und hauen 3 Uhlans in einer Runde aus den Latschen.
    Zwischendurch wurde Barnabas eingefroren und auf die Schnauze gehauen, hält aber tapfer durch und zerzaubert Sorscha, nachdem der Decimator über sie drübergepoltert ist.

    Spiel 3: Gegen Alex (Khador)

    Wunderschönes Gemetzel bis zum letzten Reptil. Er spielt Butcher, khayazi, 2x Shocktrooper und ein Devastator udn Mechaniker. Khayazi rennen in seiner Runde natürlich wie die irren vor und bekommen Iron Flesh verpasst...so ein graus. Aber Alex is ja der neue Khadorlamer ;). Mir egal, Krokos gehen Incorporeal und chargen mitten in die MoW Horde, während die Schildkröte ihren Fetten Hintern auf dem UNderboss platziert :). Dann geht das frohe Schnetzlen weiter, Highlights: Wrastler überlebt 4 Assassins unter Butchers Feat+ Fury, ein Croak zerlegt den Devastator, meine Schildkröte zuckt 2x aus und beißt fasst eine Posse ganz tot,...
    Am Ende hat er die letzten 5? runden nur den bladen Sack, gegen den ich nichts machen kann, außer 1x aus dem Missionsziel zu werfen. 2 Puntke reichen leider nicht und weil mein dummer Bullsnapper auch auszuckt kann ich keinen Szenariopoint mehr abkassieren, Maelok beißt sich die Zähne am Butcher aus und wird im Gegenzug zu Stiefeln verarbeitet...

    Danke an alle meine Gegner für die lustigen Spiele.

    Super fand ich die Teilnahme vieler neuer Gesichter, ohne die das Turnier eh nicht zustande gekommen wäre.
    Und genau an diesem Punkt kann man jede weitere Diskussion abhaken, wie Stefan schon geschrieben hat.
    Wenn man nicht mehr als 5 Spieler im Raum WIen/Umgebung zusammenbringt sollte man eher mal daran arbeiten als an anderen Dingen.

    LG, snot
  • wieso schließen wir wem aus?
    und mir schon klar das 42 pkt eher große turniere sind aber das sind die auf die einige von uns fahren würden und da ist es vl nicht schlecht diese zu trainieren...

    ich würde eher gezielte anfänger tage mache... wo man versucht anfänger möglichst schnell an unsere spiel art anzupassen... sprich wir helfen beim liste finden! borgen und proxen ihnen modelle, lassen sie fehler zurück ziehen bzw weissen sie darauf hin usw. aber am turnier sollte er dann halt allein das ganze machen und aus fehlern lernt man weshalb es ungut ist einen anfänger auch ständig so zu behandeln...
  • In jedem steckt irgendwo ein Turnierspieler, denn Gewinnen macht den meisten dann doch mehr Spaß als Verlieren. Die Frage ist woher die Motivation zum gamen im Alltag kommt. Meine langjährige Warhammer Begeisterung basierte primär auf Turniere und die Ambition mich im System zu verbessern.
    Die ersten habe ich gespielt ohne die Regeln überhaupt richtig zu kennen.
    Das hätte ich bei WMH in Zukunft ähnlich geplant - hoffe also dass "newbies" willkommen sein werden ;)
    Der Nachteil ist, wenn man dann mal ALLES erreicht hat, so wie der Erich in WHFB zB, dann motiviert man sich nur mehr sehr schwer bei Editionswechseln vieles wieder neu aufzurollen
    Seit ich in der letzten Edition beim ETC mitgespielt habe, bin ich auch WHFB mäßig ausgebrannt. Darum richtet sich mein Blick auf WMH oder Wh40K.
  • Darf ich dich kurz fragen, welches Anfängerturnier dich so echauffiert? Bisher weiß ich nur von dem in Raaba, und in Anbetracht der Tatsache, dass die Community dort gerade erst im Aufbau ist, ist ein Aufbau(sic!)turnier durchaus sinnvoll. Das festrige Turnier war ein ganz normales 35Punkte Turnier
  • Schau, ich seh das genau anders herum mit den Neulingen. Wenn wir schon nur eine Hand voll Turniere haben, die wir eh ned voll bekommen, warum sollten wir dann noch mehr Leute davon ausschließen bzw. ihnen eine Gelegenheit für Erfahrungen verbieten, die sie vielleicht doch dazu motiviert, beim System zu bleiben. Es kann durchaus sein, dass Neuanfängern die Turnieratmosphäre gefällt, obwohl sie keine Chancen auf einen Sieg haben.

    Ich hab mir jetzt nochmal die aktuellen und letzten Turniere in Deutschland auf T3 angeschaut. Am häufigsten werden 35 Punkte gespielt, gefolgt von 42. Die meisten 42 Punkte Turniere dauern aber auch entsprechend länger. Probieren können wir es ja.
  • Die Punktegrößen 36 und 42 Punkte kommen aus Ludwigsburg und deren Turnier "666 Coin of Evil".

    Die 42 Punkte werden immer wieder mal in Deutschland verwendet aber die anderen Steamroller Punktgrößen werden ebenfalls sehr oft verwendet.

    Grüße Ruad
  • ich hab nicht gesagt das neulinge nicht mitspielen sollen, können oder dürfen! ich meine nur das anfängerturniere bei der geringen zahl an turnieren nicht sinnvoll sind!

    zwecks pkt spielen die deutschen gern 36 und 42 pkt auf großen turnieren! wie sie darauf kommen? keine ahnung aber so ist es halt...

    ich persönlich verstehe 36pkt nicht da 35 eh ein format ist... da wollte glaub ich wer noch einen solo rein bringen :D aber 42 ist ein guter mix zwischen 35 und 50 habe ich die letzten wochen gemerkt
    ...
  • Original von Sukram
    ich könnt euch jetzt erklären warum ich mir nicht samstag freinehmen kann so einfach wie ihr das glaubt! aber ich sags mal so, ich arbeite nur in der firma da ich samstag uneingeschränkt zeit hab! und diese firma zahlt halt grad alles was ich zum lebenbrauch und sogar warmachine und andere spinnerein!

    Wie gesagt, ich habe aus deinen Postings herausgelesen, dass dir Samstags Arbeiten wichtiger ist als ein Warmachine-Turnier und du dir daher fürs Arbeiten die Zeit nimmst (=> für die wirklich wichtigen Dinge nimmt man sich immer Zeit). Das sehe ich auch überhaupt nicht als falsch an und verstehe es auch sehr gut. Vielleicht formuliere ich es auch zu scharf, doch ich habe das Gefühl, dass ich dich dadurch provoziert habe, was jedoch nicht meine Absicht war. Es sollte nur als Feststellung dienen.


    Wie ich in meinem Posting sinnglich formuliert habe: wir haben die potentiellen Turnierteilnehmer nach ihren Präferenzen bezüglich des Austragungstages gefragt und die Mehrheit hat gesagt, dass sie den Samstag für Turniere WILL. Wir haben nicht danach gefragt, an welchem Tag sie teilnehmen können, sondern wann sie teilnehmen wollen. Natürlich ist das unfair denjenigen gegenüber, die Sonntags ein Turnier haben wollen.
    Wir (als Organisatoren) werden als Konsequenz dieser Diskussion alle WaM/Ho-Spieler bei uns in hier in Wien, die uns über den Weg laufen, fragen, ob er bzw. sie in der Zukunft an Turnieren teilnehmen möchte und ob Samstag/Sonntag/egal als Tag bevorzugt wird, damit wir einen Überblick der momentanen Meinung und des Turnierspielerpools bekommen.

    ich persönlich bin einfach der meinung das bis jetzt die leute gesagt haben ich will samstag spielen und nicht ich kann nur samstag! ich glaube das selbige spieler bei rechtzeitiger vorankündigung dabei gewesen wären! samstag muss man als familien mensch auch einkaufe tätigen und kann zeit mit den kindern verbringen da finde ich es auch als kein problem das man sonntag auch spieln könnte! jedoch verstehe ich das es öfters personen lieber ist... nur wieso man da nicht 1-2 mal auch einen sonntag termin nehmen kann finde ich egoistisch! denn ich glaube bei 10 turnieren im jahr wo 1-2 turniere am So statt finden würden käme ein menge an spielern auch am sonntag das dieser termin vom besuch nicht groß aus der reihefallen würd...

    Natürlich wirds Teilnehmer geben, die es sich auch einteilen können, um an einem Sonntag zu spielen. Das Hauptproblem, und auch das hab ich schon in meinem vorigen Post beschrieben, ist, dass wir eine zu kleine Spielerbasis haben, um überhaupt zehn Turniere im Jahr veranstalten zu können. Wenn wir jetzt 50 Spieler hätten, die gerne auf Turnieren spielen, dann sehe ich kein Problem, dass wir ungefähr jedes Monat ein Turnier veranstalten können. Da würden sicher bei jedem Turnier genug Anmeldungen zustande kommen, dass sich die Abhaltung eines Turniers auszahlt. Fakt ist aber, dass wir noch nicht genug Spieler dafür haben. Daran müssen wir arbeiten. Denn solange wir nicht einfach so Turniere ausschreiben können und die ersten zehn Anmeldungen mit Fixstartern gefüllt sind, wären wir gut daran beraten, wenn wir uns nach der Mehrheit der Leute richten, die an einem potentiellen Termin auch wirklich dabei sein können.




    zwecks liga ist es ein eigenes thema! ich will mich nicht auf die BB liga einschießen deshalb lass ich das weg! ich will nur das alle spieler mit einem durchschnittlichen zeitaufwand die selbe chance haben und nicht der der sich am meisten spiele und mit der sich die für ihn besten gegner aussucht gewinnt!

    Nochmals: das Ligasystem von PP ist auf Casual Gaming ausgelegt. Und ich behaupte, dass es durchaus eine Vielfalt an Motiven unter den Ligateilnehmern, die das Konzept dahinter akzeptiert haben, gibt. Ich möchte niemandem unterstellen, dass er NUR wegen der "Ich hab am meisten gespielt"-Münze an der PP-Liga teilgenommen hat.
    Natürlich kann die Aussicht auf einen Preis für manchen reizvoll sein, aber ich glaube, dass die Motivationen dahinter vielfältig sind. Da magst du möglicherweise mit mir nicht einer Meinung sein, aber das verlange ich auch garnicht.
    Du hast ein Recht auf deine Meinung ("mir gefällt das community ding nicht!"). Was die Fairness des Ligasystems betrifft: das Punktesystem der PP-Liga ist total unfair gegenüber jemandem, der unbedingt gewinnen will, jedoch wenig Zeit für Spiele hat oder nie auf Szenario spielen will. Dafür belohnt es Leute, die gegen möglichst viele verschiedene Mitspieler spielen, die Szenarios ernst nehmen, oder Objective Markers basteln bzw. bemalen. Es ist halt so.
    Wenn der Bedarf nach einem kompetitiven Ligasystem besteht, bin ich sicher, dass wir es auch umsetzen können. Am Unwillen der Organisatoren soll es wirklich nicht scheitern.


    ich finde es sehr gut das kai und stefan das alles organisieren und will auf keinen fall das sie damit aufhören ich wills nur fair!

    Keine Angst, wir sind alle erwachsene Menschen und soweit gefestigt, dass wir mit Kritik umgehen können. Ein Diskurs über die ganze Sache schadet nicht.


    und einsteiger turniere sind auch so ein thema! warmachine ist kein kindergeburtstag also wieso sollte ich rücksicht nehmen damit ein spieler paar mal mit spielt und nach der schon zeit so auf happel bekommt das er keine lust mehr hat und eh nicht mehr spielt...

    Das hat wieder was mit Community zu tun. Wir wollen niemanden, der oder die bei unserer Spielergemeinschaft dabei sein möchte, ausschließen. Ich finde (Achtung, meine persönliche Meinung), dass es ein falsches Bild an Neueinsteiger senden würde, wenn wir sagen würden: "Damitst bei unserm Turnier mitspielen darfst, muss mindestens X Jahre alt, Y Monate Spielerfahrung und Z Punkte mit sounsovielen Fraktionen haben. Außerdem musst so einen langen Bart haben und deine Mutter darf kein "e" im Vornamen haben." Ich finde halt, dass man durchaus flexibel in seinem Spielniveau sein kann, gerade in Turniersituationen mit einem Neuling. Ich bin nicht verpflichtet, dass ich über einen Neueinsteiger drüberfahr und mich für eine Partie bedanke, die in selbem Maße sinnlos wie niveaulos war, weil ich es zu so einer Partie gemacht habe. Natürlich hat man als Neuling bei einem Turnier in der Regel einen schweren Stand. Das heißt für mich als erfahrenen Spieler jetzt aber nicht, dass ich die Partie nicht interessant und lehrreich für beide Seiten gestalten kann.
    Solange ich bei einem Turnier Mitorganisator bin, sind Neueinsteiger bei diesem Turnier gern gesehen und auch erwünscht, da ich nichts davon halte, aus einem öffentlich ausgeschriebenen Turnier eine Veranstaltung für den elitären Kreis der kompetitiven WaM/Ho-Maxlschieber zu machen.


    Was die Punktegrößen in Deutschland betrifft, muss ich sagen, dass ich da keinen wirklichen Überblick über den akturellen Standard habe. Auf T3 und page5 sehe ich Turniere in ALLEN Punktegrößen von 15 bis 50 nach verschiedensten Regeln.
  • Ich fürchte, eine kompetitive Liga würde auf ähnliche Probleme wie die Turniere treffen. Da gehts dann schnell darum, spielen zu MÜSSEN und das kommt ein paar Leuten weniger entgegen. Wäre dann auch schade, wenn sich z.B. 20 Spieler beim Start anmelden und am Ende spielen nur noch die üblichen 7 oder 8 weil die anderen ausgestiegen sind.
    Ich sehe eben Ca. 6-8 Spieler, die regelmäßig mindestens 1x pro Woche spielen. Die anderen kommen wenn sie es einrichten können und es sie freut und schaffen es weniger regelmäßig.
    Ich selbst mag es nicht wirklich, spielen zu "müssen" auch weil ich es mitunter gar nicht einrichten kann.

    Wenn sich jemand ein Format überlegt, würde ich es mir aber sicher anschauen und versuchen, daran teilzunehmen.

    Was die Turniere betrifft bin ich weiter für den eingeschlagenen Weg. Der hat uns neue Spieler und eine stabilere Teilnahme gebracht. Auch für Turniere in kleineren Punktegrößen sollte weiterhin Platz sein. Sonst haben neue Spieler mit kleinerem Miniaturpool erst später Gelegenheit an Turnieren teilzunehmen.
    Den großen Vorlauf bei den Turnierankündigungen finde ich auch gut, da ist es wahrscheinlicher, dass man Zeit findet.

    Kompetitiver zu werden braucht meiner Meinung nach noch Zeit. Diejenigen, die international mitspielen wollen tun es schon. Den anderen fehlt es noch an den Basics. Da hat so ein Konkurrenzdenken noch keinen Platz.
  • ich könnt euch jetzt erklären warum ich mir nicht samstag freinehmen kann so einfach wie ihr das glaubt! aber ich sags mal so, ich arbeite nur in der firma da ich samstag uneingeschränkt zeit hab! und diese firma zahlt halt grad alles was ich zum lebenbrauch und sogar warmachine und andere spinnerein! ich persönlich bin einfach der meinung das bis jetzt die leute gesagt haben ich will samstag spielen und nicht ich kann nur samstag! ich glaube das selbige spieler bei rechtzeitiger vorankündigung dabei gewesen wären! samstag muss man als familien mensch auch einkaufe tätigen und kann zeit mit den kindern verbringen da finde ich es auch als kein problem das man sonntag auch spieln könnte! jedoch verstehe ich das es öfters personen lieber ist... nur wieso man da nicht 1-2 mal auch einen sonntag termin nehmen kann finde ich egoistisch! denn ich glaube bei 10 turnieren im jahr wo 1-2 turniere am So statt finden würden käme ein menge an spielern auch am sonntag das dieser termin vom besuch nicht groß aus der reihefallen würd...

    zwecks liga ist es ein eigenes thema! ich will mich nicht auf die BB liga einschießen deshalb lass ich das weg! ich will nur das alle spieler mit einem durchschnittlichen zeitaufwand die selbe chance haben und nicht der der sich am meisten spiele und mit der sich die für ihn besten gegner aussucht gewinnt!

    selbes liga system nur ein spiele max pro woche und keine widerholtes aufeinandertreffen einzelner spieler bzw eventuell sogar zufällig ermittelte begegnungen würden die vielfalt und fairness IMHO aufwerten! wenn das zutreffen würde, wäre ich sofort bei der liga dabei! aber ich wollt euch ersparen das ich mit meinem bruder und eventuell florian alle paar tage eine 100 punkte schlacht mach um die liga anzuführen!

    wenn mir wer jetzt kommt in der liga geht es um spielen und nicht um siegen dann frag ich mich wieso er dann mitspielt! bzw. warum er warmachine spielt! er kann ja auch was machen wo alle beteiligten gewinnen... (sry für die aussage aber ich spiele nun mal um zu gewinnen, spiele denk ich aber sehr fair und verlieren gehört auch dazu weshalb ich nur bedingt ein problem hab und nach einer wirklich kurzen phase der enttäuschung und des neides ich auch kein problem mehr hab verloren zu haben!)

    mir gefällt das community ding nicht! und auch wenn ich jetzt persönlich werde versteh ich nicht wieso personen die turnierspieler nicht verstehen und nicht mitspielen aus prinzip dann mit diskutieren und warum ich mir sagen lassen soll ich soll was tun! ich wollte nie eine danke und will auch keins aber ich verstehe nicht wieso man immer gesagt bekomm dann mach wenn man auch bei einem turnier mitspielen will oder eine bessere liga haben will!

    ich finde es sehr gut das kai und stefan das alles organisieren und will auf keinen fall das sie damit aufhören ich wills nur fair! und einsteiger turniere sind auch so ein thema! warmachine ist kein kindergeburtstag also wieso sollte ich rücksicht nehmen damit ein spieler paar mal mit spielt und nach der schon zeit so auf happel bekommt das er keine lust mehr hat und eh nicht mehr spielt... soll nicht heissen das z.b. 35 pkt kein spielbares format sind aber man sollte überlegen uns einem großen standart anzupassen und ich würde vl sogar sagen und das fällt mir schwer! das wir vl die deutschen größen und regeln übernehmen! da wir dann auch jederzeit und gegen die deutschen spielen können! ich brauch euch nicht sagen das 42pkt etwas anderes sind als 50 und das einige grad ihre listen perfektionieren... die deutschen brauchen das nicht weil sie es immer machen! vl sollten wir uns anschließen?

    IMHO ist warmachine das warhammer der spieler die sich nicht nur auf würfelglück verlassen wollen! heisst nicht das es unfair, unsportlich ist geschweige den das Warhammerspieler schlecht oder irgendwas sind! aber in meinen augen stellt man keine schlachten nach und erfreud sich rein der realistischen und detailgeträuen nachbildung einer schlacht sondern ers geht darum den anderen zu besiegen! manchmal hat man würfelglück. manchmal pech und manchmal kopiert man eine super liste mit der bevorzugte fraktion derzeit aber in der summer bleiben übers jahr gesehen immer die besten spieler vorne im feld und die schlechten hinten und das ist bei warmachine meines wissen deutlicher als bei warhammer!

    also lassen wir das mal wirken und disskutieren wir es aus! aber vl sollten einfach die veranstalter ein jahr turniere vorplanen und die spieler teiln sich dann ein ob sie kommen oder nicht...
  • Keine Angst, Markus, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Ich finde es gut, dass du diese Punkte ansprichst, weil dadurch immerhin wieder etwas Bewegung in die Community kommt.


    Meine Meinung als (Co-)Organisator der letzten beiden Turniere:

    Wir haben hier in Wien leider die Situation, dass wir nicht einfach so Turniere ausschreiben können. Für mich liegt das nicht darin, dass manche nur Samstag/Sonntag Zeit haben, sondern primär finde ich, dass es uns an einer soliden Spielerbasis fehlt, die überhaupt auf Turnieren spielen wollen bzw. viele es sich nicht zutrauen.
    Wie du schon in einem obigen Posting erwähnt hast, hast du keine Lust, ein Turnier für 7-8 Leute zu organisieren, was für mich vollkommen verständlich ist. Wenns nach mir ginge, dann hätte ich gestern gern 16+ Teilnehmer dabei gehabt.
    Das Problem ist aber, dass wir keine ausreichend große (Turnier-)Spielerbasis in Wien haben, die es uns erlaubt, einfach so ein Turnier anzusetzen und darauf vertrauen können, dass schon mindestens 10 Leute teilnehmen werden. Die Spielerschaft ist zwar in den letzten zwölf Monaten sehr stark angewachsen, doch noch ist es (meiner Meinung nach) zu früh, um Termine für Turniere OHNE Rücksprache mit den Teilnehmern festzusetzen. Und da im Moment mehr Turnierspieler an einem Samstag Zeit haben, haben wir die bisherigen Turniere auf einen Samstag gelegt, denn du wirst sicher auch verstehen, dass wir keine Turniere an einem Sonntag für 7-8 Leute organisieren wollen.

    Ich als Organisator bin auf die Community angewiesen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir einfach alle sechs Wochen an einem Samstag oder Sonntag ein Turnier veranstalten könnten, doch das funktioniert meiner Meinung nach noch nicht, weil wir nicht einmal ein Turnier, dass vor ca. 5 Wochen ausgeschrieben wurde, voll besetzt bekommen. Von den zehn angemeldeten Spielern waren vier aus der Steiermark und ein Spieler kam aus einer privaten Spielergruppe.
    Ich möchte es nochmals betonen: Uns fehlt es an einer soliden Spielerbasis. Erst wenn es uns möglich ist, dass wir regelmäßig 12 bis 14 Fixanmeldungen (!) pro Turnier zustande bringen, können wir überlegen, ob wir autokratisch Turniertermine vorgeben. Der momentane Stand (Samstag als Turniertag) ist demokratisch mit der Spielerschaft zustande gekommen. Ich bedauere es sehr, dass es dadurch für einige potentielle Teilnehmer nur schwer möglich ist, dabei zu sein, aber ich muss mich nach der Mehrheit richten, damit überhaupt ein Turnier zustande kommt.

    Ich habe mich hier in meinen Ausführungen eventuell etwas zu oft wiederholt, doch mir war es wichtig, dass meine Kernaussage rüberkommt.


    Meine Meinung als Spieler:

    Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. Für die wirklich wichtigen Dinge nimmt man sich immer Zeit. Wenn du sagst, dass du Samstag arbeiten musst und du keinen Urlaubstag dafür in Anspruch nehmen willst, dann verstehe ich das vollkommen. Arbeiten ist für dich wichtiger als Maxlschieben. (Achtung, das habe ich auf keinen Fall provokant gemeint, sondern aus deinem obigen Posting herausgelesen.) Wenn du dir keine Zeit für ein Turnier an einem Samstag nehmen willst, so ist das deine Entscheidung. Es verurteilt dich niemand dafür.

    Wenn ich als Spieler bei einem Turnier teilnehme, dann will ich auch, das möglichst viele Spieler dabei sind, und zwar aus vielerlei Gründen. Zum Beispiel ist die Chance dann höher, dass man gegen neue oder seltene Gegenspieler trifft. Es macht für mich z.B. einen Unterschied bei der Turnieratmosphäre, ob jetzt acht oder 16 Spieler teilnehmen. Turniere sind für mich auch eine Art des Communitytreffens. Die Leute kommen zusammen und plaudern, quatschen und tratschen.
    Da momentan der Samstag der geeignetere Tag dafür ist, um viele Spieler zu versammeln, dann soll mir das recht sein. Ich kann es für mich sicher auch so einrichten, dass ich an einem Sonntag auf einem Turnier spielen kann. Doch wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich den Tag nehmen, an dem die meisten Spieler Zeit haben, eben auch aufgrund der oben genannten Beispiele.


    Ich möchte aber nochmals betonen, dass ich es gut finde, dass du das alles ansprichst und somit den Diskurs neu anregst. Meinungsvielfalt tut auch der Warmachine/Hordes-Community gut, find ich.


    Original von Sukram
    erstens ich weiss nicht wie alt deine tochter ist und kenne dich nicht aber ist sag dir auch du wirst mal einen sonntag im jahr spielen gehn dürfen und frau und kinder werden sich freuen!

    Ich glaub, du verwechselst da etwas. Grisi hat nicht geschrieben, dass er an einem Sonntag nicht auf ein Turnier fahren DARF (weil ihm es seine Familie nicht erlaubt), sondern sein Posting impliziert für mich, dass er an einem Sonntag lieber seine Zeit mit seiner Familie verbringen WILL.


    Was die Liga betrifft:

    Ich glaube, hier verwechselst du das Bloodbowl Ligaformat mit dem offiziellen Ligaformat von PP. Beim Bloodbowl Ligaformat gehts darum, soweit ich das als ferner Beobachter sagen kann, dass am Ende der Saison einer ganz oben am Siegertreppchen steht (kompetitive Ausrichtung). Du kannst mich da ruhig berichtigen, doch mir als Außenstehendem kommts so vor.
    Das Ligaformat von PP soll hingegen lediglich einen Rahmen fürs organisierte Spielen bieten und die Teilnehmer dazu motivieren, sich möglichst ganzheitlich mit dem Hobby zu befassen und möglichst viele Leute am Spieltisch zu treffen (Community-orientiert). Es gibt daher z.B. auch "Achievements" für Hobbyleistungen, usw. Im Zuge dieser Ligasaison hab ich z.B. gegen zwei Spieler gespielt, gegen die ich noch nie das Vergnügen am grünen Tisch hatte. Das Punktesystem für die Liga ist meiner Meinung nach Nebensache. Jemand, der das System ausnutzen möchte, spielt halt seine vier Spiele pro Woche und schaut, dass er möglichst oft durch Szenario gewinnt und darf sich dann auf eine Münze am Schluss der Saison freuen, die im Endeffekt aussagt: Du hast in den letzten vier Wochen oft gespielt.
    Wie gesagt, die beiden Systeme haben eine vollkommen andere Ausrichtung. Ich glaub, du hängst dich da zu sehr am Wort "Liga" auf. Tennis und Tischtennis klingen auch ähnlich, haben aber andere Rahmenbedingungen.
  • hi!

    also ich denke, dass wir hier über dinge diskutieren, die eigentlich so nicht diskussionswürdig sind!

    es gab, ich denk das war vor ~2 jahren, den ansatz, turnieretermine 50:50 zwischen samstag und sonntag auf zu teilen, das ist imo keine üble idee gewesen, da die diskussion so alt ist, wie die turniere im verein.

    prinzipiell sind mir samstags termine auch lieber, aber wenn sonntag ein turnier ist, bin ich sonntag dabei und ich bin mir sicher dass auch eines der nächsten turniere mal am sonntag stattfinden wird, falls nicht anders möglich, schreib ich eben eines aus, aber ich denke dass eine diskussion nicht nötig ist, wenn der bedarf an sonntagsturnieren da ist und genug nachfrage vorhanden ist, wird eben einmal eins am sonntag organisiert ...

    grüsse wolfgang
  • so ich bin glaube ich nie persönlich geworden aber lasse mir nicht unterstellen nix zu tun! ich hab schon tuniere gemacht, habe umzug und gelände fürs FF mit vorbereitet, demospiele gemacht usw. da lass ich mir von dir bernhard nicht sagen ich soll tun! ich hab begründet warum ich keine eigene liga oder turnier mache! wer mit kritik nicht umgehen kann sollte nicht gleich argumente bringen wie tuh doch was! da hatte ich die gscheider eingeschätzt!

    @git die aussage "und schnell fertig studieren" find ich tief! vl erfreud dich mein lebenstil aber ich finanziere mich schon seit 6 jahren neben meinen studium und bin der meinung solang ich das so mach muss ich mir sowas nicht gefallen lassen! wir waren nie freunde und werden sie auch nicht!

    bitte vergesst einfach was ich gesagt habt! und ich wollte stefan (asmodai), kai, zuzi, usw. nicht und in keinsterweise persönlich auf den schlips treten und wollte auch nicht sagen das sie das nicht machen sollten oder ich es besser kann! wollte nur möglichkeiten bzw alternativen anbieten!

    ich weiss ich bin nicht perfekt und habe keine leichte art! aber ich sag was ich denke und weiss auch was paar andere hinter vorgehaltener hand sagen und verstehe auch nicht! und ich sehe mich in keinsterweise besser als irgendeinen von euch aber ich hab grad das gefühl andere glauben das!
    ich lass das, habe keine lust mehr dinge auszudiskutieren die zu nix führen!

    danke und aus!

    ich bitte das sich wer findet der den forumsbereich wm/h zukünftig mit adrian zusammen am laufen hält!

    PM an mich oder admin wenn wer lust hat! ist sicher machbar in rücksprache mit admin das er diese funktion übernimmt, da adrian mit arbeit, frau und kind sicher eine entlastung brauchen kann!