Ich finde das auch schade dass das Event jetzt doch ins Wasser fällt, aber was soll man machen....
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 27
-
-
Naja, man muss sich auch realistischerweise eingestehen, dass ein spezifischeres Event zwar stimmiger ist, aber automatisch auch die Zielgruppe verkleinert. Ein Event wie Market Garden (oder Anzio, oder Kursk, was auch immer) spricht halt immer nur eine Teilmenge der Spieler an - die das Thema interessiert, die eine passende Armee haben oder fürs Event aufbauen würden, etc.
Das ist jetzt nicht wertend in die ein oder andere Richtung, es sind halt die zwei Seiten derselben Medaille. Das eine Event hat mehr historisches Flair, beim anderen kämen mehr Leute. Wobei der Übergang fließend ist, je nachdem, wie breit man das Thema wählt (z. B. "Prokhorowka, 12.07.43" vs "Schlacht von Kursk" vs "Ostfront 43" vs "Midwar-Ostfront" vs "Midwar-Event alle Fronten") und je strikter man mit dem Themenbezug ist (unpassende Abzeichen, Uniformen, Bases...).
Ich glaube, es haben schon beide Enden des Spektrums ihre Daseinsberechtigung und fände es schade, Themenevents grundsätzlich nicht zu veranstalten weil sie weniger Leute anlocken. Umgekehrt wäre es auch abstrus, viel Aufwand in Events zu stecken, die dann nicht über die Planungsphase hinausgehen.
Von demher finde ich, die hier eingeschlagene Richtung gibt schon ein gutes Vorbild ab, und zeigt für mich einen Weg, wie man an künftige Projekte vernünftig herangehen kann: Thema und Termin festlegen, Anmeldedeadline festlegen, abwarten, ob genug Spieler kommen, und dann (und nur dann) erst weitere Energie in die Planung stecken, sonst wirds frustrierend. So verstehe ich auch die Hoffnung auf einen nächsten Anlauf: 10 Anmeldungen zeigen ja schließlich auch, dass prinzipiell Interesse an Themenevents da ist, und dass für ein Zustandekommen nicht viel gefehlt hat. -
Morgn
Original von El Cid
und wenn ich mir anschaue, dass über FoW-Turniere mit Blue-on-Blue diskutiert wird, kann ich nur sagen:
quo vadis, ef-o-we ?
Antwort:
nicht in meine Richtung
Da bin ich ganz bei dir. -
Ich hoffe, beim nächsten Anlauf klappts dann
Soll jetzt nicht trotzig rüberkommen, weil´s das auch nicht ist, aber:
ich spar mir meine Energie für Events auf, die dann auch gewollt sind bzw. angenommen werden
und wenn ich mir anschaue, dass über FoW-Turniere mit Blue-on-Blue diskutiert wird, kann ich nur sagen:
quo vadis, ef-o-we ?
Antwort:
nicht in meine Richtung -
Also ich finde es sehr schade das zwar immer nach mehr "historischen" Sachen gerufen wird, aber dann sich nur wenige melden die dann wirklich mit machen!
War ja bei Anzio das selbe! Für 8-10 Spieler ist es einfach den Aufwand nicht wert sowas zu organisieren!
Gruß
Fab -
Morgn
Schade, ich habe mich schon sehr darauf gefreut, auch darauf, was dann für konkrete Szenarien auf den Tischen bespielt werden. Ich hoffe, beim nächsten Anlauf klappts dann. -
Ja, leider muss ich absagen, da sich genau 10 Mann gemeldet haben (mit mir)
einige haben gar nicht reagiert, obwohl persönlich kontaktiert - find ich auch schade
es fehlen halt bei so wenig Beteiligung auch einige der wichtigen Armeen und man kann mit 10 Mann auch nicht 4 Szenarien-Tische ordentlich bespielen
sei´s drum
es wird irgendwann im späten Frühjahr ein Late-War-Event versucht zu veranstalten, das sollte dann klappen (hoffe ich halt)
Schade und CU -
Super, Annatar, danke dir
nur muss ich eure Freude leider etwas trüben:
wir sind noch ziemlich weit vom Zustandekommen entfernt
und ich muß es Mittwoch entscheiden
viele haben eine Absage gepostet, einige gar nicht reagiert
viele wollen auch nur ein "generisches" Late-War-Event
mal sehen, was es wird
wenn Late so wie immer, dann eher im späten Frühjahr, auch schon aufgrund der Tatsache, daß die Absagen (jetzt) dadurch nicht in Zusagen (für jetzt) verwandelt werden würden -
Morgn
Hurrah!
Ein paar mehr Leute könnten sich aber noch finden. Hophop! -
Hi!
Ich kann auch kommen. Kann Fallschirmjäger (inkl. Kerruts Panzerfaust Teams) sowie diverse Sonderschul Einheiten stellen. Beides jenseits von 2000 Punkten.
Alternativ könnte ich auch 101st Airborne mit Garde Panzer unterstützung stellen. -
@ Turin
du bist ein Schatz :]
Nilz hat mich heute besucht, sie werden (mindestens) zu zweit kommen, Andrea (Paco) dürfte Fallis bringen (hat aber sonst auch so ziemlich alles)
bin also guter Dinge, dass wir die nötigen 14+ Spieler hinbringen
wobei eben teager und ich noch im Talon sind, wir können zur Not vieles (vor allem Deutsche) ausgleichen -
Morgn
Passt, dann spiele ich Frost Perimeter. -
Frost ist nicht das Problem (sollte es halt auch nicht sein....)
-
Morgn
Frost Perimeter wäre kein Problem, wenn ich Frost hättte. Habe ich aber leider nicht, und er ist ja verpflichtend dafür. Wenn wir Auf Lt.-Col. Frost verzichten, geht es sich bei mir super aus. So viel Unterschied besteht zwischen den beiden Kompanien ja auch nicht. -
MThomas hat heute auch gemeldet, ebenfalls British Paras (hat aber auch keine Riesenarmee)
also entweder mehrere Paras der Briten, oder
vielleicht könntest du, Turin, auch auf Frost (um-)rüsten oder Sosabowski spielen ? -
Ich kann die 82nd Para Division stellen... Wieviele punkte weiß ich noch nicht
-
Welcome Paco!
Don't bother about German, ENglish is equally fine! -
Ciao,
I am Andrea, aka Paco, from Italy! I play flames of war as you
Da Nilz just posted on our forum about your Market Garden event in january! I will be happy to take part in it and we will let you know a soon as possible if we will be able to come and how many of us will be there to play! If there is still place for us.
In the meatime let me just say hi and I hope to be able to play agaist you soon!
P.S.
Sorry but I don't speak any german -
Zur Erinnerung:
ich benötige die Anmeldungen bis 11.12. -
soweit es für euch möglich ist -
um festzustellen, ob das Event stattfinden kann
(mit einigen wenigen geht´s nicht wirklich)
der Kontakt mit dem neuen Wirt macht es leider nötig, so zu planen -
82. Airborne, 325. Glider Rifles:
1500p U.S. Glider Rifles mit Fallschirmjägern und Air Support.
"Historische" 2000p gehen sich bei mir nur aus, wenn ich mir von anderen US- Spielern noch Teams für 500p ausborgen dürfte (vorwiegend Anti Tank teams und Glider Rifle Artillerie)