Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 124

  • Sir Ratlos schrieb:

    Apostrophverbrecher! Es gibt einen extra Platz für euch in der Hölle!


    ich glaub das wird noch das schönste Plätzchen sein, das mir in der Hölle blüht!

    habs mit Zahlen nicht mit Sprache......hab da auch schon Angst, gottseidank sind einige Freunde von mir Germanisten die dürfen in ein paar Jahren meine Tests und Schularbeiten korrekturlesen!
  • Dr.GonZo schrieb:



    B) wir haben AC´s!!



    Apostrophverbrecher! Es gibt einen extra Platz für euch in der Hölle!

    Edit: Zu dem, was Berti sagte:
    Ich hoffe sehr, dass die Message jetzt beim 9th Age Team angekommen ist bzw. durch den Joker weiter kommuniziert wird. Keine Ahnung wie bei den globalen Ambitionen von 9th Age das kleine Österreich eine Rolle spielt, aber diese Änderung war fast so etwas wie der finale Todesstoß für eine kränkelnde Sache. Eventuell beleben uns aber auch die Schmerzen und wir kriegen wieder etwas Energie TROTZ des Updates. Rückenwind sieht anders aus.
    Wenn ich schon mal jedem Post von Berti und Zwei zustimme, ist die Lage sehr ernst, Freunde...
    Aber jetzt schauen wir mal positiv nach vorne. Joker und Kathal haben ja Orga-Aktivitäten angekündigt, da kommt also mindesten die ÖMS, die STMS ist im Frühjahr und dann schauen wir weiter.
  • Mein Problem ist aber eher, dass die Hälfte meiner regelmössigen Mitspieler mit den dauernden Änderungen nichts am Hut hat. Denen hilft es wenig wenn es das balancierteste "warhammer" ist, das je gab, oder dass es irgendwann einmal das Beste Fantasy R&F Spiel sein möchte.

    Im Moment ist es eine Baustelle, immer noch oder schon wieder. Ich bin mittlerweile sehr geneigt 9th age bis endlich fixe Regeln stehen ins Regal zu stellen (hab das in einem Ordner ausgedruckt) anstatt wieder ein Jahr Betatester zu spielen. Habe auch KOW Regeln zu Hause, und die gefallen mir trotz des deutlich simpleren Ansatz recht gut.

    Ich versuche zwar meine Mitspieler zu den wenigen Turnieren zu bringen, aber ich kann jeden verstehen der keine Lust hat weil sich die Regeln ja alle paar Monate ändern.
  • Sir Ratlos schrieb:

    - Orgas, die was stemmen: da gab es in den letzten beiden Jahren den sehr blöden Zufall, dass bei allen relevanten Fantasy-Orgas österreichweit gleichermaßen die Luft raus war. Das war schon eine sehr ungute Koinzidenz


    Ja, ich denke das ist unser größtes Problem und auch der Hauptgrund warum wir in Österreich noch nicht durchstarten konnten.

    Dr.GonZo schrieb:

    bin auch Pro-Änderungen aufgrund der Bewegungsgründe dafür!!
    habe aber Verständnis mit all denen die es schon nervt! und die Aussicht wieder ein Jahr mit Patches mitzumachen ist einfach etwas zermürbend!!!


    Geht uns allen so :-/



    Alleine der Umstand, dass wir alle hier wieder zum Reden kommen und die Leute die sich interessieren posten zeigt aber, dass wir gemeinsam etwas aufbauen können sofern wir wollen. Uns muss halt leider klar sein, dass uns das leider nicht in den Schoß fallen wird :)

    Das ist auch der Grund warum ich mit dem Fabian gemeinsam wieder versuche regelmäßig Events auszurichten und hier die Spieler zu vernetzen. Jeder kleiner Schritt vorwärts bringt uns näher an unser Ziel :)
  • Kathal schrieb:

    Zweitens würde ich immer noch SE/HbE Leichte Kav über die Barb Horsemen nehmen und zwar jeden Tag (ich würde sogar Gobbo Reiter über die nehmen).


    das ist bei diesem Ruling einfach nur verblendet....lediglich die DE haben noch ne Chance gegen das! zahlen aber bedeutend mehr (Core...verständlich!)
  • Dr.GonZo schrieb:

    offtopic aber muss ich irgendwo anbringen:

    @Kathal hat es euch bei der Krieger leichten Cav ins Hirn geschissen!!!!!! für 200 Punkte bekommt man eine 3+ rüster Leichte Cav, Panik Imun, mit Range Output!!!! (5 Barbarian Horsemen, Lust, Shield, Throwing Weapons)
    damit kann keiner Mithalten!!!! und das Argument sind nicht Core zählt bei Warriors nicht!! (15% und eine gute einheit dort!!)

    this is Broken my Friend !!


    Erstens, hab ich mit den Regeln absolut "gar nichts" mehr Hut mehr ^^

    Zweitens würde ich immer noch SE/HbE Leichte Kav über die Barb Horsemen nehmen und zwar jeden Tag (ich würde sogar Gobbo Reiter über die nehmen).

    LG,
    Kathal
  • Updates ist ja gut und schön.
    Die meisten Änderungen wurden schon zu Zeiten der 8. Edition diskutiert. Es war auch bereits lange klar, dass die Armeeauswahlen so nicht funktionieren. Um dann für die ETC ein stabiles System vorgaukeln zu können wurde im Frühjahr ein Freeze gemacht, aber eben NICHT kommuniziert in welche Richtung das gehen soll.

    Da das neue System ja eigentlich ebenfalls ein Beschränkungssystem ist, das ebenfalls nur bei bestimmten Punken wirklich funktioniert hat man im wesentlich kaum eine Verbesserung erreicht.
    Der Zyklus mit dem rausfiltern was zu schwach und zu stark ist beginnt nun von neuem, unterlegt mit einigen seltsamen Designentscheidungen...(15% Kern bei Warriors? Überteuerter Kern bei vielen anderen Armeen..., künstliche Zusatzbeschränkungen (max. 30 Modelle pro Armee bei den Forge wardens? ) eine Unzahl an 0-x Auswahlen bei den Armeen.

    Zudem muss man den jetzigen Stand schlicht als Zwischenschritt sehen. Da werden noch eine Änderung im Frühjahr, samt freeze fürs ETC und danach eine neue Überarbeitung kommen. Sprich, absehbar auf Monate hinaus, kein ausbalanciertes System (das man mit der letzten Version und einigen zusätzlichen Änderungen gehabt hätte) sondern ein Neustart im Balancing samt den Punktekosten. Da passt ja allem Anschein nach auch einiges noch nicht.
  • es ist auch einfach unterstützenswert für jeden der es liebt mit R&F zu spielen mit viel Listenkomplexität/option!!!

    bin auch Pro-Änderungen aufgrund der Bewegungsgründe dafür!!

    habe aber Verständnis mit all denen die es schon nervt! und die Aussicht wieder ein Jahr mit Patches mitzumachen ist einfach etwas zermürbend!!!

    wenn man z.B. sich 8te WHFB ansieht so war es in Österreich zuerst Infantry Meta, dann Monströse Cav/Monster, dann Avoidance und am Schluss ein guter Mix daraus!!!
    dafür brauchte es aber nicht so viele Versionen eines Spiels und trotzdem hat sich Armeedesign technisch einiges geändert im Laufe von Jahren!

    bitte nicht Falsch verstehen, das Spiel war broken und hat auch nur mit AC´s funktioniert (was ähnlich nervig war wie die Updates jetzt für manch einen sind) jedoch war die Vorlauf-Zeit etwas einfacher zu Prognostizieren! In Deutschland war es mit COMBAT, denk ich mir mal bedeutend angenehmer als in Österreich wo manche AC´s auch auf nen Turniersieg des eigenen Volkes hingeschnitten wurden (Ratten sind sehr bestrebt darin an ihr Ziel zu kommen ;) )

    alles in Allem denk ich mir aber wir haben genau 2 Optionen:

    A) wir haben Updates um Probleme zu Adressieren!!
    B) wir haben AC´s!!

    ich glaub B will wirklich niemand zurück!!!
  • Langsam sind wir ganz schön weit vom Thema weg :)

    Fakt ist einfach, mit Endtimes und AoS ist Fantasy gestorben, nachdem es vorher aber auch schon jahrelang gekränkelt hat. Die ehemals riesige Community ist dahin, es gibt auf dem TT Markt mehr und bessere Konkurrenten als früher.

    Wir sind jetzt wieder in einer Aufbauphase, und das heißt immer Arbeit und Engagement. Und es funktioniert nur dann, wenn es auch Leute gibt, die das Banner aufnehmen und vorangehen. Wenn das nicht passiert gibt's immer nur Forendiskussionen darüber, wer was Scheiße findet... und "man müsste nur mal" und "es wäre cool wenn"

    Auch in Deutschland läuft T9A noch sehr stockend in den meisten Gegenden, und selbst dort wo es gut läuft (Bayern) sind manche Dinge noch schwierig.

    Es ist wieder eine Aufbauphase, und da braucht man Geduld und muss auch mit Rückschlägen fertig werden.
  • offtopic aber muss ich irgendwo anbringen:

    @Kathal hat es euch bei der Krieger leichten Cav ins Hirn geschissen!!!!!! für 200 Punkte bekommt man eine 3+ rüster Leichte Cav, Panik Imun, mit Range Output!!!! (5 Barbarian Horsemen, Lust, Shield, Throwing Weapons)
    damit kann keiner Mithalten!!!! und das Argument sind nicht Core zählt bei Warriors nicht!! (15% und eine gute einheit dort!!)

    this is Broken my Friend !!
  • Etwas das ich früher schon gerne gesagt habe bevor was neues gekommen ist, "warten wir maldie 2. Edition ab"

    bei den meisten Systemen sieht man ja dann schön wie es sich weiter entwickeln wird.

    und das sich bei einem entsprechend schnellem Karusell auch Skirmish Systeme eher anbieten (weil schneller bemalt, schneller gespielt usw) tut das übrige.
  • bis das System nicht stabil ist


    und das ist des Pudels Kern

    früher waren auch historische Systeme so viel länger stabil, benötigten nicht andauernd ein Update (alles mit Ausnahmen versteht sich)

    und weil jetzt die Hersteller der Systeme auch noch die Minis produzieren und daher den Druck des Umsatzes verspüren ............ und dem dann auch nachgeben .......
    schwupps .......... ist die x-te Edition geboren, mit Minis, die sich in der Edition vorher kaum verkauft haben (aber noch zuhauf auf Lager liegen)
    siehe z.B. FoW oder Bolt Action
    aber die handelnden Personen in diesen Firmen kommen halt überwiegend aus der Kaderschmiede von GW
    und wenn dir diese Doktrinen jahrelang eingeimpft wurden, kommst du nicht so leicht davon weg
    hat sich ja bewährt, also weiter so

    früher haben wir unsere Spiele im Verein und/oder Freundeskreis gepflegt, jetzt muß alles gleich ein Turnier sein, um sich zu vergleichen
    das ist ja alles gut, und alles auch sinnvoll, aber eben unsere Achillesferse
    denn dafür brauchen wir wieder die stabilen Systeme, und schwupps ........ sind wir schon an der Angel der Hersteller und zappeln (meckern, motzen, ..... aber kaufen)

    um das Labyrinth zu verlassen müssen wir den Minotaurus töten
    aber wer ist der Minotaurus ?

    eigentlich jeder Beteiligte an diesem Karussell
  • die Aufbauarbeit ist so eine Sache.
    wenn man ein langsamer Maler ist und selten zum spielen kommt, wäre es schon gut wenn ein System sich mehr als 1 Jahr konstant hält.
    Es motiviert nicht sehr wenn man die Armee fertig hat und sich dann kurz darauf die Regeln ändern bzw man 1 Turnier spielt und zum nächsten von vorne beginnt.

    Grad wenn man auch Einsteiger ansprechen will ist das ein empfindlicher Punkt wo andere Systeme einen Vorteil haben (nicht KoW als direkte Konkurrenz, sondern so Sachen wie X-Wing)

    und was die gute Stimmung und Erfahrungen von früher angeht, so hängt das nicht am System sondern mit den Leuten zusammen.
    40k macht mit den richtigen Leuten auch Spaß, ist aber nichts womit ich mir ein Turnier antun würde oder eine neue Armee anfange.

    Bei T9A werd ich auch keine Armee aufbauen bis das System nicht stabil ist.
    dafür brauch ich einfach zu lange und komme zu selten zum spielen.
  • Wenn ich den Zeitaufwand Vergleiche, so schluckt das ständige Updaten schon einiges an Zeit (vor allem so große) ich hoffe auch und das um 9th Ages willen, dass es das mal war an wirklichen big Impact decissions und uns jetzt ein Jahr mit wirklich nur mehr kleinen Änderungen blüht und dann mal Printversion kommt...dann sollten es eh nur mehr AB sein die das Spiel weiter ändern...ansonsten seh ich nicht wie jemand der nicht die Zeit hat sich wöchentlich mit dem Hobby zu Beschäftigen noch mitkommt......ist man 2 Monate weg bedeuted es für die meisten Leute entweder learning by doing oder fast das ganze Regelwerk zu lesen (der Changelogg hilft natürlich enorm!)

    ich mein alle haben 1.0 (1.1) geliebt, weil wir mal ein halbes Jahr hatten indem wir unsere Armeen in Finessen weiter entwickeln konnten!!! es hat sich ein Meta entwickelt (lokal und international) und jetzt noch einmal diesen Schritt gehen zu müssen, das alles zu vergessen und noch einen Reset mitzumachen ist für alle tough!!....hoffe einfach nur des Spieles willens, dass es der letzte Reset für einen längeren Zeitraum war.....auch erschwert dies Aufbauarbeit!!!
  • wichtig ist dass die Leute Spaß haben und mitziehen. Solange wenig Systeme in Umlauf haben, war das nicht sooo schwieri, weil wir hatten ja immer große Turniere und Veranstaltungen auch mit Systemen die nicht immer so toll waren. Aber auch damals hat man durchaus gemerkt wenn eine WHFB Edition nicht so gut angekommen wurde, eine 40k Geschichte zu sehr in eine Richtung gegangen ist. Heute ist es ungleich schwieriger, weil wenn einem zu lange etwas nicht gefällt dann spielt man was anderes....Malifaux, Warmachine etc. Die Schwierigkeit ist hier vor allem den Zeitgeist mit einzubeziehen und schnell zu sein. Ich habe ein konkretes Beispiel von mir und damals sind auch viele andere etwas "müde" geworden und zwar bei Flames of War, da kamen zu viele Bücher raus, dann kaufte man sich die, dann bündelten sie Bücher mit leichten Änderungen zu Compilations. Das alles in einer Geschwindigkeit dass manche nicht mehr mit wollten, nicht konnten, was auch immer. Ich habe immer noch sündteuere FOW Bücher daheim, die ich gerade einmal überflogen haben. Und damals war FOW mein absolutes Haupt- und Lieblingssystem, also nix mit ABlenkung durch hundert andere Systeme. Und wenn es Leuten mit viel Hobbyzeit und ENergie so geht, wie geht es dann anderen?
  • Hauptpunkt ist das stabile System meiner Meinung nach. Turniere organisieren wenn alle parr Monate teils gravierende Änderungen kommen ist schwierig.
    Ein weiterer Punkt der es schwer macht...durch die dauernden Änderungen der Regeln ist es mühsam neue Spieler zu gewinnen, und selbst alte Spieler wollen sich nicht alle paar Monate neu ins Regelwerk einarbeiten müssen und spielen dann lieber etwas anderes. (geht mir teilweise auch so, gerade wenn ich mal weniger Zeit habe)

    Solange die stabilen Regeln nicht stehen, wird schlicht nichts gebastelt, keine Armeen adaptiert oder sonstwas.
    Daher auch mein Unverständnis, dass wohl aufgrund des ETC, die Regeln im März/April fixiert wurden, anstatt die auch da schon offensichtlichen Anpassungen zumindest anzukündigen. Ja, das sorgt für Diskussionen, aber man bekommt eventuell früher entsprechendes Feedback.
    Eventuell wäre dann schon vorher aufgefallen, dass etliche der "Beschränkungen" über die % Pools nur bei 4500 Punktegrösse funktionieren.
    Einige der "Spamverhinderungsmassnahmen" wären auch im alten system einfach zu schaffen gewesen, wenn das Reittier gegen die erlaubten Limits der entsprechenden Kategorie zählt. (Sky Sloop spam....)
  • Für den "Neuaufbau" der Szene sind mMn mehrere Dinge wichtig:
    - Stabilität des Systems (die Feinfühligen unter uns konnten da in letzter Zeit zwischen den Zeilen ein wenig Betrübnis herauslesen :vain: )
    - Orgas, die was stemmen: da gab es in den letzten beiden Jahren den sehr blöden Zufall, dass bei allen relevanten Fantasy-Orgas österreichweit gleichermaßen die Luft raus war. Das war schon eine sehr ungute Koinzidenz
    Ohne die großen Events geht es nicht, und diese sind momentan auch kleiner als früher. Wichtig ist, dass sie stattfinden werden. Positiv für mich war, dass El Cid und seine coole Gang ein 9th Age Turnier gemacht haben, Oberndorf hatte ich vorher gar nicht auf meinem Turnierradar.
    - Blöd war ebenfalls, dass sich einige über die Jahre sehr konstant auftretende Fantasy"-Säulen" nach AoS komplett verabschiedet haben. Dadurch stehen uns heute bestimmte Leute nicht mehr nur als "Leithammel", sondern auch als passive, zumindest an Turnieren teilnehmende Spieler nicht mehr zur Verfügung.
    - So gibt es also nurmehr einen recht überschaubaren kleinen Kern, der nun Aufbauarbeit leisten müsste. Das Problem ist, dass dieser ebenfalls gerade wegen Punkt 1 oben nicht zuwächst, sondern zermürbt wegbröselt. Das müsste man als erstes stabilisieren, bevor man überhaupt weiter an die Zukunft denkt.
  • Mir gefallen die Regeländerungen im Großen und Ganzen. Bei der Armeeorganisation bin ich mir nicht ganz so sicher. Wolfsreiter jetzt Elite, weiß nicht so recht, aber andereseits triffts eh die meisten Armeen. Ich bin schon ziemlich neugierig auf die ersten Spiele, leider hab ich erst in 2 Wochen wieder Zeit dafür.

    lg Myratel