Kanonen-Sichtlinie

    Kanonen-Sichtlinie

    Wir hatten schon immer ein Problem damit, ob eine Kanone eine Sichtlinie auf eine Einheit hat, die hinter zwei anderen Einheiten steht und diese nur einen ganz schmalen Spalt (weniger als ein halber Zoll oder etwas mehr) zwischen sich lassen, um auf das Ziel zu gucken.

    Wie macht ihr das?
    wenn ein Spalt dazwischen ist, kann auch durch gesehen werden, speziell für eine Kanonen wäre es jetzt kein Problem auf die vordere Einheit zu zielen und zu hoffen, dass die Kugel weiter hinten einschlägt... bei einem Mörser ist das wieder was anderes, da ist es einfach wichtig eine Sichtline zu haben... und Spalt bedeutet Sicht... kann man aber auch schnell austesten wenn man einen Faden spannt zwischen Kriegsmaschine und Einheit... oder auch mit dem Maßstab (aufpassen, wegen dem Schätzen! *G*) durchzuführen..

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    bei schätzwaffen ist das in der form egal. man braucht nur irgendeine feindliche einheit in der richtung, in die man schießen will. man braucht dann nur absichtlich zu weit zu schätzen.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @ Lord Khalek
    Zitat:
    bei schätzwaffen ist das in der form egal. man braucht nur irgendeine feindliche einheit in der richtung, in die man schießen will. man braucht dann nur absichtlich zu weit zu schätzen.

    Das ist aber keine nette Art. :D Ausdrücklich erlaubt ist diese zu weit schätzen bei Steinschleuder und ich glaube Mörser. :D
    Bei Kanonen wird es unter bad sportsmanship abgehandelt, speziell wenn dahinter irgendwo ein CHar steht. :P

    Allerdings verstehe ich den Sinn ddavon nicht ganz, entweder verbiete ich es generell oder erlaube es generell. (Wobei ich eher für das generelle verbieten bin). Einzig wann schätzt man absichtlich zu weit und wann verschätzt man sich irrtümlich???

    mfg

    bernhard
    also absichtliches zu weit schätzen ist wie schon gesagt eher schlechtes benehmen... sollte meine Einheit 10" vor der Kanone stehen und der Gegner schätzt absichtlich 20" um meinen General aufs Korn zu nehmen, so gratuliere ich ihm und stehe auf und gehe...

    keiner hat was dagegen wenn einer schlecht schätzen kann, aber offensichtlich zu weit schätzen ist einfach nicht notwendig!

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    hmm... hab das nie wo gelesen, dass das bei steinschleudern/mörsern "erlaubt" ist und bei kanonen nicht. mir persönlich würde das nicht soooo viel machen, muss mal halt aufpassen, dass man seine einheiten richtig positioniert.
    aber gut, ihr habt recht, bei einem freundschaftsspiel muss das nicht unbedingt sein...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    kanonen und steinschleudern brauchen nur sichtlinie zu einem feind, dürfen dann aber darüberschiessen um andere Ziele dahinter zu bedrohen.
    Laut Chroniken darf die Kanone auch Charaktermodelle (bzw. Ratlingguns) neben den Einheiten anvisieren.
    Der Mörser braucht Sichtlinie auf die "Zieleinheit", darf also nicht darüber schiessen. und ja, auch ich würde aufstehen und dir gratulieren wie gut du doch falsch schätzen kannst. Für sowas habe ich bei einem Spiel einfach kein verständnis. Egal ob Freundschaft oder Turnier. Spiel bleibt Spiel!
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    ad "versehentlich" zu weit zu schätzen und für Sichtlinie bei Mörser:
    Chroniken I, S19:
    "Kanone, Mörser
    Diese Kreigsmaschinen benötigen eine Sichtlinie zu ihrem Ziel [und nicht nur die Richtung Anm.d.Verf.]. Mit Absicht zu weit zu schätzen, um Ziele hinter dem anvisierten Ziel zu treffen, ist weder fair noch entspricht es dem Geist des der Regeln...."
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    Natürlich ist das möglich.

    Mit etwas Pech trifft man sogar die eigenen Truppen.

    Wenn man in den Nahkampf trifft, wird prinzipiell mal alles getroffen was auf der Linie liegt, wobei bei Modellen in Basekontakt mit Feinden meines Wissens sogar der Schaden zwischen den beiden Einheiten aufgeteilt wird.
    (also z.B. sind 2 Modelle getroffen die mit meinen Truppen in Basekontakt sind, dann wird jeweils gewürfelt (1-3 die eine Seite, 4-6 die andere) welche Seite dann wirklcih betroffen ist.

    Mir ist es sogar schon mal passiert, dass durch ein unglückliches überspringen der Einheit meine Rittereinheit in der Flanke getroffen wurde, und dann aufgrund von Verlusten in Panik verfiel.
    Auch Steinschleuder, Mörser können durch Abweichen eigene Truppen bzw. Truppen im Nahkampf treffen.
    Dann kommt wieder der Passus (steht sogar im Regelbuch) mit dem Aufteilen der Treffer bei Modellen in Basekontakt mit Gegnern zum tragen.

    mfg

    Bernhard
    aber ein kampf ist doch nichts statisches oder ?? figuren bewegen sich schlagen nach links und nach rechts...usw. kann man den das so "einfach" behandeln und wie wirkt sich sowas auf das kampfergebnis aus ..ist alles nur so ein gedankenspielchen von mir ?? :))
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    aufs kampfergebnis wirkt sich ein treffer in den nahkampf garnicht aus, es ist höchstens gegebenenfalls ein paniktest nötig, und wenn die eine partei flieht, darf die andere nur verfolgen, wenn sie die letzte nahkampfrunde gewonnen hat.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Mit Steinschleudern darf man alle feindlichen Einheiten aufs Korn nehmen, zu denen man eine Linie ziehen kann; nur über eigene darf man nicht drüberfeuern, über gegnerische sehr wohl.
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    mir ist es schon einmal folgendes passiert:

    Echsenritter stehen ca.7-8 Zoll vor meiner steinschleuder, gut.
    Ich schätze genau 8Zoll, gut.
    Ich treffe sie, gut.
    abweichungs- und artellariewürfel geworfen, gut.
    Abweichungswürfel zeigt in richtung der feuernden Steinschleuder, gut.
    Artellariewürfel zeigt eine Acht, gut.

    Ich denk mir, kein Problem ist von zwergenhand gemacht, was passiert natürlich, steinschleuder im eimer :D

    mfg joni
    Punk's not dead
    Sichtlinie ist nun mal von Nöten und absichtlich zu weit schätzen wird dir nicht gerade viele Freunde bescheren.

    @Lord...

    Nun ja.
    Ist dir bewußt das du eine Mindestweite von 12 und eine Maximale Reichweite von 48 für die Steinschleuder hast.
    -->Ergo dürftest du gar keine 8 Zoll schätzen ;) :rolleyes: und somit kannst du auch nicht in dich selbst abweichen.

    Ich editiere das jetzt nicht weg weil sonst dem Yuffie seine Antwort keinen Bezug hat :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()