Elfen Taktiken gegen Orks

    Einfach die Stärken der Elfen nutzen - schnelligkeit und magie.
    Insb. die DE haben mit Sch.Reitern exzellente leichte Kav, die jedem ork kopfzerbrechen machen kann - gemeinsam mit den Echsenrittern fast unschlagbar. Speerschleudern gg Wildschweinreiter oder andere KM. x-Schützen gg Goblins, Kundschafter um den vormarsch zu verlangsamen und Fanatics zu locken
    Mit Herrschaft die Bewegung der schlagkräftigsten Orkeinheiten behindern - entweder direkt verbieten oder einer einheit davor - so dass nur dorthin gehen kann, wos nix bringen würd...
    Auch Psychologie is nie verkehrt - Entsetzten (bspw Nobler/Magierin auf pegasus mit maske des Todes oder hydra...)
    Bei He gilt ähnliches, sie können sogar auf mehrere schnelle Truppen zurückgreifen (Silberhelme, Drachenprinzen, Grenzreiter, Adler etc) und müssen nicht auf Blödheit testen
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    und schwarzorks? wie soll man die knacken? ich meine er einsetzen schön und gut aber billig sind sie nicht. soll ich infanterie einheiten meiden und hauptsächlich kavallerie verwenden. (billig wird das nicht, mein geldbörserl seufzt).
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton
    bei hochelfen kansnt getrost auch auf speerträger gehen...

    wenn er meint er muss angreifen schlägst du aus 3 reihen zurück das sollte auch für orks reichen... vor allem da du dann in späteren zügen immer die höhere ini hast und zuerst schlägst...

    bei dunkelelfen bieten sich auch die günstigen speerträger (nach der errata) an.. nciht ganz so gut aber irre billig..

    nur kavallerie muss nicht sein... aber stell dich defensiv auf und lass ihn erstmal kommen... die initiative der angriffe ahst definitiv du als elf das musst ausnutzen, du bist einfach agiler...

    bei DE hexen sind der killer... irre viele attacken gift und priesterin mit blutfeuer (gegen orks dann St5 und damit haben sie kaum mehr armor save)

    bei HE schwertmeister und weisse wölfe.

    die regimenter kriegst schon klein und mit glück überrennst ins nächste usw :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    also, einige effiziente dinge: 1-2 einheiten harpyen (fanatics rausocken, wenn er goblins hat), und kriegsmaschinen jagen (die haben massig attacken, die können auch orks killen
    1 einheite schatten (fanatic erschießen, nerven)
    2+ speerschleudern
    hexen (priesterin mit blutfeuer -> 4A S5), die haben gift und massig attacken
    echsenritter (vielleicht sogar mit hydrabanner), die sollten auch schwarzorks überrennen
    1-2 magierinnen, bei 2 zahlt sich sogar lvl 2 aus
    ein paar schwarze reiter zum angriffe ablenken und nerven, auch flankenangriffe von denen können weh tun (ich würde ihnen keine armbrüste geben)
    HB auf manticore ist sicher eine nette sache, man muss nur aufpassen, dass man die gegnerischen kriegsmaschinen schnell ausschaltet, aber die orks brauchen es 4 züge, bis sie bei dir sind (eher 5 wegen harpyen und schatten)
    wenn goblins dabei sind, lohnen sich eventuell auch repetierarmbrustschützen mit schilden und kommando
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Du kannst selbstverständlich auch mit Infanterie gg Orks spielen - nur mit normalen (wenn auch billigen - pkt und kostenmäßig) wirds recht schwer. Wie mein vorredner schon sagte bilden Gobos die ausnahme - va bei x-Schützen.
    Korasen sind trotz der vielen A nicht so toll, da Orks ja W4 und die nur S3, sind einfach zu teuer.
    Mit Henker kannst wenn sie 7*2 aufstells dank 8A der S5 gg normale orks auch was reisen. Meine lieblingsinfanterie (bes gg Schwarzoks) ist die schw.Garde(vorzugsweise mi Noblem mit Bihänder) die 6*3 oder 6*4 aufgestellt werden und das Banner kriegen, das angst verursacht (ist zwar schweineteuer so 450Pkt in etwa) - hat aber bei mir immer fast doppelt soviele Pkt reingeholt (2-3Regies vernichtet; weiß allerdings, dass das eher untypisch ist - dafür versagen meine Hydren immer :( )
    Hexen sind wie bereits oben erwähnt wurde dank giftattacken und blutfeuer einfach top.
    Bei schw Reiter würd ich eben wegen möglicher fantics oder einzelner magier sehr wohl reps mitnehmen (können ja in jede richtung schießen) - ist einfach ideal um mit den genannten aufgaben und auch noch Wolfsreitern fertig zu werden.
    Die Echsen mit AST und Hydrabanner sind in der Lage zumindest nach meiner Erfahrung jedes Orkregiment zu schlagen.
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    Original von zerberus
    @ sir alex du meinst wohl weisse löwen oder ?? *wichtigtu*


    hmmm du hast recht... weisse löwen.... naja wölfe .. löwen wo is da der utnerschied wenn man sie exekutiert??? :D

    soviel musst mir als dunkelelf schon zugestehen HÄHÄ :evil:
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Als Dunkelelf gegen Orks.

    Ist nicht unbedingt leicht. Die Elfen kämpfen zwar besser (vom Profil her, aber die Orks sind mehr, viel mehr).

    Schwarze Reiter für die Flanken sind zwar gut, müssen sich aber sehr vor den ebenfalls 18" schnellen Goblinwolfsreiter (die halb so teuer sind) in Acht nehmen. Da stehen leicht mal 10 Wolfsreiter mit Speer und Schild den Elfen gegenüber. Die Wolfsstreitwagen (auch 18" Reichweite) sind ebenfalls ein nihct zu unterchätzender Faktor.

    Meine Taktik gg. die Grünhäute würde in etwa so aussehen:

    Kern sind 2 Schw. Reitereinheiten mit Reps. (um die Wolfsreiter zu dezimieren und Panik bei ihnen zu verursachen).

    Dazu dann Krieger mit Repetierarmbrüsten. (Um die Goblins und Streitwägen zu beschiessen). Für die Orks habe ich die Speerschleudern vorgesehen, (welche natürlich zuerst den Riesen abknallen müssen).
    Wildschweinreiter sind mit Schw. Reitern umzulenken, und dann mittels Beschuss zu vernichten oder durch Flankenangriff.

    Generell hat es der Elf gegen Massenarmeen mit schnellen Einheiten schwer, und die Orks sind eine solche Armee.

    Hexen können da äusserst hilfreich sein. Sie hacken sich durch JEDE Orkinfantrie durch, mit Blutfeuer und Gift haben die Orks da kaum was zu melden. Henker kann man weglassen.
    Die DE Streitwägen sind (v.a. nach dem Update) eine wunderbare Option um die Wolfsreiter und Moschaz anzugreifen. Bei den Schwarzorks würde ich eher wegbleiben, da bei denen der CHamp St. 7 haben kann.

    Die Echsenritter sind ja nett, aber sie langen bloss so hart zu wie die Wildschweinreiter, kosten aber 11 Pkt/Modell mehr. Somit werden sie das Problem haben, ihre hohen Punkte (v.a. mit Hydrabanner) reinzuholen.
    Die Goblinspeerschleudern um 35 Pkt. das Stk. freuen sich immer über Echsen am Spiess.

    Entsetzen ist mmn. eine wunderbare Taktik gegen die Orks.
    Ein Hochgeb. od. Bestienmeister auf Manticos, oder auch eine Hydra sind sehr gutr Optionen.

    mfg

    Bernhard
    @ khalek

    man darf nur eine Einheit Harpien nehmen, wär zwar schön geht aber nicht.

    Gegen Orks würd ich ein Speerträgerregiment mit Schilden nach vorne schicken und drinnen ist: Assassine, 2. Handwaffe, Blutfeuer, Rhune des Khaine, dann gehört dir jede Nahkampfrunde und alles läuft davon.

    Ich hatte noch einen Hochgeborenen auf Manticor dabei, kann auch was :) da meist ein Lindwurm in den Reihen der Orks ist.

    ciao

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Original von Kouran
    Gegen Orks würd ich ein Speerträgerregiment mit Schilden nach vorne schicken und drinnen ist: Assassine, 2. Handwaffe, Blutfeuer, Rhune des Khaine, dann gehört dir jede Nahkampfrunde und alles läuft davon.

    Viel interessanter finde ich es, auf die 4te Charakterauswahl zu verzichten, 12 (oder so) Speerträger mit minimaler Ausrüstung in die Liste aufzunehmen, diese ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne zu schicken und dann zu beobachten, wie der Gegner mit allem, das er hat drauf schießt/versucht, die Einheit zu meiden ... aus Angst vor eben jenem Assassinen ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @kouran: stimmt, hab das mit den harpyen vergessen (ich hab nur 6, drum ist es für mich egal)
    @berti: aber ER haben KG 5, höhere INI, MW9 und verursachen angst (ich bin mir nicht sicher, ob das die wildschweine auch tun...)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    Nun, bislang hatten sie MW 8 und litten unter Blödheit, was die Angst ganz gut ausgeglichen hat.

    KG 5 und Ini ist natürlich höher, das haben die Orks nicht, schon klar, die kosten aber auch WEIT weniger.

    Ich habe mal eine 1200 Pkt. Orkliste mit 1 Schamanen und 1 Held gemacht.
    Da sind drin: 20 Orks, 20 Moschaz, 25 Nachtgobins, 12! Wolfsrteiter, 1 Speerschl. , 1 Wildschweinstreitwagen und 1 Wolfsstreitwagen.
    Ist eine SEHR nette Liste.

    Dagegen eine 1200 Pkt. DE Liste ebenfalls mit 1 Magierin und 1 Adliger
    12 Schützen, 12 Hexen, 13 Korsaren, 5 Schw. Reiter, 1 Streitwagen, 5 Schatten, 1 Speerschleuder. schon klar auch eine nette Liste.

    Aber mal die Einheitenstärke bzw. die mögliche Schlagkraft verglichen.
    Orks ES: 102
    Elfen Es: 61

    Jetzt habe ich bei den Orks aber nicht bloss schwache Einheiten drin.
    Da sind 20 Moschaz dabei mit Speeren (KG4, St. 4) dazu 20 Orks mit 2 Handwaffen (und W4), dazu 25 Nachtgoblins mit Fanatics und Netzgitz drin.
    Die Wolfsreiter haben volle Ausrüstung (ausser l. Rüstung).
    Beide Streitwägen voll aufgerüstet.
    Bei den DE dagegen sieht es traurig aus. Einzig die Angst des Streitwagens und die Schützen sowie die Verlässlichkeit der Truppen kann da helfen.

    mfg

    Bernhard
    bei HE

    2 Streitwägen
    5 Schatten
    3x12 Schützen
    4 Repetierschleudern
    3 Magier
    1 Lord
    ein paar speerträger
    und ein paar Schwertmeister

    mit der Weisen Magie haben die Bögenschützalan Wolfsreiter und Gobbos mit leichtigkeit in schach gehalten, die Reptierschleudern haben aus streitwagen und Schwarzorks Brei gemacht und die restlich magie haben die normalen Orks zu zugerichtet das die Streiwägen durch alles mit leichtigkeit durchgerattert sind. und den Riesen haben die Schwertmeister zelegt, da er durch Wald gehatscht ist und i ihn net abschießen habe können, die Speerträger waren eigentlich um sonst da :), aja a paar Gobbos habens aufgespiest ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gr33n_Kn|g]-[7“ ()

    @ Gr33n_Kn|g]-[7
    Anm: blöder Nick, den kann man nur kopieren. :D

    Schon mal gesehen was der Günling bei 2000+ aufs Feld stellt, da sag ich danke wenn du mit 3*12 Bogenschützen kommst.

    Da würden stehen ca. :

    2-3 Blöcke Orkinfantrie
    2-3 Blöcke NG/Goblins (die die Infantrie nett vor deinen Streitwägen abschirmen (Fanatics).
    2-4 Wolfsstreitwagen
    mind. 2 halbwegs grosse Wolfsreitereinheiten.
    Waaghboss + mind. 2 Schamanen+Boss

    Mengenmässig wären die Orks ca. 2:1 oder stärker überlegen, da bringen dir die Bogenschützen kaum was, die nicht mal einem Angriff der Streitwägen, oder der Wolfsreiter was entgegensetzen können.
    Die Speerschleudern sind zwar ganz gut, aber wenn kein RIese od ähnlich teure Regis am Feld stehen holen sie ihre Punkte nur schwer wieder rein.
    V.a. hast du das Problem, dass der Ork eigentlich gleich schnelle Einheiten hat wie du, nur viel MEHR davon.

    Entweder hatte dein Gegner viel Würfelpech oder hat schwach gespielt. Die Orks haben die nötige Masse um die Elfen einfach zu erdrücken. Auf den niedrigen Moralwert zu bauen wird auch nur bedingt sinnvoll sein, da der Ork Waaghboss auch auf MW 9 kommt.

    Paniktests in 40+ NG Regimentern sind schwer zu schaffen, da muss schon viel Feuer reingehen. (für 10 Verluste) und dann kommen andere Dinge an, die dir kaum zusagen werden. Zielauswahl ist extrem wichtig.

    Gestern habe ich ein Spiel mit DE gg. Orks gespielt, war aber ein Einführungsspiel für einen Anfänger, und dennoch hätte ich beinahe verloren. Wenn seine Orkeinheit den Test schafft, dass sie nicht verfolgt verliere ich das SPiel und zwar chancenlos. So wurde seine Schlachtlinie aufgebrochen und ich konnte eine Einheit nach der anderen vernichten.
    Dennoch ohne dem misslungenen Test, hätte ich keine Chance gehabt die Orks aufzurollen.

    mfg

    Bernhard
    ich finde schon das man auf den moralwert des waaghbosses "bauen" kann

    das war das erste was ich gemacht hab, lindwurm beschossen, hatte dann nurmehr 1LP, dann in den nahkampf mit meinem general auf echse und panzerhandschuh :D dann war er tot, dann hab ich gleich überrannt in neue einheit (Orks), die durch den niedriegen MW den Nahkampf verloren haben, ich war mit General und AST auf Echse allein gegen 14 Orks, weg warnse :]

    eine gute taktik gegen fanatics ist finde ich die: Harpien 5 Stück, und mit denen in 7,5" entfernung von den gobbos plazieren aber nicht genau davor sondern schräg, damit sich die einheit NEBEN den nachtgobbos nicht rühren kann wenn die fanatics rauskommenbzw. im nächsten spielzug sogar von den fanatics niedergemäht wird.

    Bei mir befanden sich bis jetzt immer die schnellen einheiten (Wölfe, Streitwagen) neben den nachtgobbos, somit hat man dann selber mehr zeit zum schiessen und manövrieren wenn mans so macht.

    Bei mir hats gut gefunkt.

    ciao

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Nun, da ich auch selber O&G spiele, kann ich dir sagen.

    Streitwägen und Wolfsreiter haben bei den Nachtgoblins nichts verloren.
    Die Streitwägen haben gefälligst die Infantrie (Orks zu unterstützen) und die Wolfsreiter an den Flanken vorzustürmen.

    Die Nachtgobnlins haben entweder eine Flanke dichtzumachen (mit den Fanatics) oder aber als vorderste Einheit die Angriffe des Gegners zu unterbinden (8" Abstand zu den NG = STOP der Angriffsbewegung und raus mit den Fantics). Harpien würde ich als Ork schlicht und ergreifend beschiessen, oder aber mit einer der schnellen Opferwolfsreitertrupps im NK angreifen.

    Da die Fanatics so leicht gelockt werden können würde ich auch NIE in alle NG Einheiten welche reinstecken, mal gar keine, mal in alle, mal bloss in 1 von 2....
    Dan n bin ich nicht auszurechnen, und sollte er mal die FLatterer vor meine NG bewegen, ohne dass ich Fanas drin hab, dann sind sie perfekte Angriffsziele.

    mfg

    Bernhard