WIP - Imperialer Truppentransporter

      WIP - Imperialer Truppentransporter

      Wie ich ja bereits schon einmal erwähnt habe ist mein neues Projekt Maraton Truppentransporter nun im vollen Gange. Das Projekt eine Art Transport und Versorgungs Armee zu erstellen nimmt nun die ersten Formen an.




      Viel ist leider noch nicht zu erkennen.

      Das Fahrzeug ist ein kompletter Eigenbau aus Plastik Sheets und GW Teilen. Die Räder sind aus dem Ork Buggy Gußrahmen, das Fahrerhaus von dem Rhino, Treibstofftank ein ganz normales Fass aus dem Geländezubehör sowie der Staukasten dahinter. Frontbewaffnung sind beide Laserkanonen des Predators. Der Aufbau ist noch in Planung.

      Wie gesagt, viel ist noch nicht zu erkennen.
      Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
      Das APC von Alien war auch in gewisser Weise Inspiration für dieses Fahrzeug. Ich habe mir einiges an Inpirationen durch PC Spiele geholt ( C&C, M.A.X, Halo usw.) und bin mal im Internet auf Bildsuche, was futuristische Fahrzeuge angeht, gegangen.

      Die Umsetzung in ein eigenes Modell gestalltet sich dann doch etwas komplizierter. Aber ich denke mal das dieses hier recht gut gelungen ist.
      Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
      well done

      auch gefaellt mir, dass du weg vom KettenFahrzeug gehst.
      sind zwar recht nett, aber Raeder haben auch was :))

      Position von der (synchronisierten)-LaserKanone find ich auch sehr gelungen.
      laesst sich kaum etwas bemaengeln...

      das einzige, was MICH stoert, ist der, meiner Meinung nach, zu kleine Radkasten vorne...

      und, gibts davon vielleicht mal ein Tutorial, wie man sich das selber bauen kann ?!
      oder wird das ein GW-Modell ?( 8o

      silent greets
      Da kam mir Icestorm zuvor :)
      Ja wie bei Alien 2!!

      Wenn das Ding in Serie geht, wird dir mein NUO sicher gerne eine Bestellung fürs 53. Esitira zukommen lassen.
      Ich würde aber ein bißchen geländegängigere Bereifung brauchen ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Sieht mit den kleinen Rädern schon strenge aus, des is aber eher en Kompliment. Sieht halt schon ungewohnt aus, aber trotzdem super Teil.

      Vor allem siehts wirklich aus als kämms bei GW bald in die Massenprodukttion gehen, aber für ne neue Rasse oder so. Wirklich 1a Umbau und so sauber. 8o
      Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



      Check da HitmakerZ
      aerm... das ist KEIN Umbau...
      das ist Scratchbuild...
      also aus vielen verschiedenen Teilen ein eigenes Modell zusammengebaut...

      ein Umbau waers, wenn DarkBlade ein Rhino nimmt, und es verlaengert/verbreitert, oder mal eine riesige Kanone draufsetzt...

      das ist aber ein voellig neues Modell !
      eben nur mit hilfe von bestehenden Bits konstruiert. ;)

      und fuer eine neue Rasse... omg... Imperiale sind aber nicht wirklich neu :O

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SilentWaters“ ()

      Nein der wird nicht in Serie gehen, es wird ein Unikat bleiben. Bei meinen Eigenbauten bleibe ich gerne bei den Bits von GW und verwende selten, ganz selten Teile aus anderen Modelbausätzen.

      Thema Räder: Wenn ich mir heutige Lkw´s ansehe frage ich mich auch manchmal: "So kleine Räder und schon nen Brummi" Naja, mir gefällts :D


      Vieleicht kommt er mal in den WD. Aber da hat GW wohl Angst wegen der Kanibalisirung. Soll bedeuten das sich alle Hobbyisten ihre sachen selber bauen und nichts mehr von GW nehmen.

      Vieleicht sollte ich mich auch mal als Fahrzeugdesigner bei GW England oder ForgeWorld bewerben :))
      Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
      Original von Darkblade

      Vieleicht kommt er mal in den WD. Aber da hat GW wohl Angst wegen der Kanibalisirung. Soll bedeuten das sich alle Hobbyisten ihre sachen selber bauen und nichts mehr von GW nehmen.



      na hey ...wenn ich nen Ork-Buggy (oder 2), nen Rhino und nen Predator brauche um so ein Modell zu bauen PLUS noch selbst geschnittene Teile ...

      also ich weiß ja nicht ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Mit dem Scratchbuild hab ich noch nie gehört, danke fürs aufklären.

      Und mit neue Rasse meinte ich, es sieht halt nich so typisch Imperiale Armee aus und nich nach Space Marine, eher in Richtung Aribes oder halt irgend nach was neuem.

      Wie heissen den die weißen Platten und wo bekommt man die her?
      Ich hab nämmlich nur Plexiglas für so Arbeiten zu Hause, nur lässt sich des halt ziemlich schlecht schneiden.
      Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



      Check da HitmakerZ
      die Truppen die du wohl meinst, heissen Arbites ;)

      und die Platten : wuerde mal sagen, es sind duenne Kunststoff-Platten

      und PlexiGlas am besten mit einer Saege bearbeiten ?!...
      ob jetzt StichSaege oder LaubsaegeBogen, beides funktioniert... auch der kleine Dremel is wunderbar zum PlexiGlas schneiden/saegen...
      @ Leonatic: Ein Adeptus Arbites (das meintest Du bestimmt mit Aribes :D) Fahrzeug???? Hmmmmmm........bringst mich grad auf was (hab ja noch nen 10er Trupp Arbites)

      Die weißen Platten bekommst Du in jedem gut sortierten Modellbauhandel (ich habs aus nem Laden der viel RC Modelle verkauft). Die nennen sich Plastikkarten bzw. Plastik Sheets und sind in DIN A4 erhältlich. 1mm - 4mm sind optimal für meine Zwecke. Lassen sich auch hervorragend schneiden, einfach mit dem Bastelmesser vorschneiden und dann kannst diese brechen. Ein Hacken haben die Karten schon....... knapp 10 ? für 4 stück ist schon etwas happig
      Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
      yo... das preisliche Problem...
      naja... Modellbau... bzw. verwenden Architekten das "Zeug" gerne...
      also is da auch leider der Preis mit der Nachfrage gestiegen :(

      trotzdem, wirklich feine Arbeit !!!
      is schon fertig ? :D *fertiges.modell.sehen.will* :rolleyes:
      na dann ab mit dir zum Basteltisch !!! X(

      wenn der Transporter morgen nicht fertig ist, kauf ich nie nie nie wieder was von GamesWorkshop *kindisch.auf.Boden.schmeiss.und.herumstrampel* :P :rolleyes:


      aber mal scherz ohne, wieviele Arbeitsstunden hast du bisher in das Modell gesteckt ?(

      silent greets