Herr der Ringe Umfrage

    Herr der Ringe Umfrage

    Herr der Ringe Umfrage 66
    1.  
      Ich sammle nur HdR Miniatuen (8) 12%
    2.  
      Ich sammle und spiele HdR (28) 42%
    3.  
      Ist mir zu kompliziert (1) 2%
    4.  
      Ich habe nur die böse Seite (3) 5%
    5.  
      Ich habe nur die gute Seite (0) 0%
    6.  
      HdR gefällt mir nicht (25) 38%
    7.  
      Ich besitze beide Seiten (8) 12%
    da das interesse an Herr der Ringe ja etwas "mau" ist, habe ich mal eine kleine Umfrage erstellt
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    also ich kanns ned genau sagen, wieso, aber es gefaellt mir nicht...

    nicht umbedingt nur wegen der Miniaturen; die Gesichter sind ja aerm... ja... zum IMvHO

    dann die ganzen Figuren...
    Frodo stehend
    Frodo sitzend im Gras
    Frodo sitzend am Stein
    Frodo auf Pferd
    Frodo auf Pferd mit Schmetterling( okay, den gibts nicht :rolleyes: )
    etc.

    man kauft sich die Grundbox. 1. Frodo
    dann kauft man sich den Frodo ausn Blister, weil der so viel besser ist... 2. Frodo...
    spaeter kauft man sich die neue Expansion-Box, und hat schon wieder nen Frodo... 3. Frodo...

    und sonst... naja...

    also bis auf Sauron und den Balrog gefallen mir die Minis einfach nicht...

    silent greets
    ich will schlachten spielen - whfb bietet da mehr vielfalt an armeen, einen perfekten hintergrund und es gibt jede menge leute die das auch spielen. da reizt hdr einfach nicht...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    das problem von hdr ist seine abgeschlossenheit!!! jeder von uns (oder fast jeder) kennt hdr (nach dem 3. teil wohl jeder hier) und weiß wie jede große schlacht ausgegangen ist!

    die welt von whf ist einfach offen - hier gibt es nur rahmenbedingungen und einen "hintergrund" - mehr nicht, es bleibt somit jedem spieler überlassen, welchen hintergrund seine armee hat, wo sie beheimatet ist, welche szenarien man spielt, etc.!

    hdr ist da eben streng eingegrenzt und macht es vielen schwer, ihre fantasie laufen zu lassen - da eigentlich von anfang bis ende alles niedergeschrieben ist und somit feststeht!!!

    ich hab von einigen dies als argument gehört, nicht mit hdr anzufangen!
    Ich spiele zwar ab und zu HdR, aber nur die Szenarien aus dem Film. Ich bin wohl eher auf der Sammler-Seite zu finden.

    Und was die Qualität der Figuren betrifft, bin ich ganz anderer Meinung als Silent-Waters. Die Figuren sind sehr gut dem Film nachempfunden und sehr detailreich. Am besten gefallen mir die Reiter-Figuren (berittene Nazgul, Gandalf auf Schattenfell...).
    In einem allerdings hat Silent Waters recht. 5 verschiedene Frodo-Versionen finde ich auch übertrieben.

    Außerdem möchte ich der Aussage widersprechen, dass komplexere Regeln quasi bessere Regeln sind. Schach hat relativ einfache Grundregeln und bietet trotzdem viele Möglichkeiten.

    HdR ist gerade wg. der einfachen Regeln sehr flüssig zu spielen. Es gibt nur ein einziges Spielprinzip, das mir bei HdR nicht gefällt, dass nämlich der höchste Würfel automatisch immer den Nahkampf gewinnt. In Kombination mit Heldenpunkten wird das nämlich ziemlich mächtig.

    Trotzdem finde ich, dass HdR keine echte Nische findet. Will ich ein Tabletop-Spiel, nehme ich eher WHFB oder 40k, denn da gibt es mehr Armeen und mehr Spieler. Will ich ein kleineres Einsteigerspiel, steht Mortheim, Confrontation o.ä. zur Auswahl. Ich sehe als Zielgruppe eigentlich nur eingefleischte Tolkien Fans, die zuvor noch nichts von Tabletops wussten und trotzdem eins anfangen wollen. Deshalb, schade drum.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    die Auswahlkriterien sind beim "nein-sagen" etwas harsch aber es ist so....plain and simple einfach keine Zeit. Ich habe zu Hause schon Mortheim, Warmaster und BFG herumkugeln und die führen bereits ein sehr einsames Leben...bin froh neben WHFB noch 40k so halbwegs gut am Leben zu erhalten..
    Herr der RInge wäre glatt ein Scheidungsgrund....:)
    cheers
    tom
    Einer der wichtigsten Punkte für mich bei einem TT sind die Figuren und da gefällt mir HDR überhaupt nicht. Liegt auch daran das man sich extrem an den Film gehalten hat und mir auch da die einzelnen Figuren nicht gefallen.
    Habe da die alten Entwürfe aus den Zeiten wo ICE noch die Lizenzen hatte lieber.

    Besonders die Damen sind extrem verunglückt, Arwen und Galadriel sehen aus wie vom Autobus überfahren (da ist es kein Wunder das sich das Gerücht der schwulen Elfen hält, bei der Alternative. :) ).


    Das Spielsystem hält sich auch in Grenzen obwohl einige gute Ansätze drinnen sind (jede Runde Initaive neu bestimmen z.B.)

    Ich glaube auch das viele auf ein episches System gewartet haben, Helms Klamm, Isengard, Pelenor Felder das schreit direkt nach so etwas.

    Immerhin kann ich nur begrenzt oft Frodo vor Uruk Hai, Goblins oder Nazgul davonlaufen lassen bis es etwas eintönig wird.

    Im großen und ganzen reiht sich das Spiel meiner Meinung nach nahtlos in die Reihe der Filmumsetzungen ein die auf der Erfolgswelle mitschwimmen wollen aber es nicht über die mittelmäßigkeit hinaus schaffen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich glaube ich hatte mir diese Umfrage sparen können :rolleyes:
    Zumindest habe ich in etwa nun eine grobe Einschätzung warum HdR in einigen Teilen von Österreich nicht so gut ankommt.

    Euch fehlt die begeisterung :D :D :D :D

    Man muss ja nicht alles mögen ;)
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    naja mögen..weiß nicht :)
    Ich würde es gerne mögen weil ich die filme und das Buch sehr gut finde aber wie gesagt...da ist eine Gruppe von SPielern, da ist ein harter Kern und nicht unbegrenztes Potential an Geld und vor allem ZEIT, hat gar nicht immer was mit fehlendem ENthusiasmus zu tun aber irgendwie muss man sich entscheiden und für mich macht es im Moment einfach keinen SInn was neues anzufangen....ich spiele gerne mit bemalten armeen und habe noch so an die 10.000+ Punkte an unbemaltem WHFB und 40k Zuegs zu Hause rumliegen...bis ich zum HdR malen kommen würde habe ich selbst einen Roman geschrieben :D
    Nix für ungut aber Confrontatin etwa konnte sich in Klagenfurt auch nicht wirklich durchsetzen..ich denke selbige Gründe.
    cheers
    tom
    Zeit und Geldmangel leider auch bei mir...

    Ich finde ja an sich das Spielsystem interessant muss ich ganz ehrlich zugeben. Auch finde ich die Modelle nicht so hässlich, die Elben haben durchaus einen Reiz!

    Nur wenn ich den direkten Vergleich habe finde ich in WHF einfach nur das bessere Spielsystem IMHO nach....
    Die Modelle haben eine grössere Vielfalt (div. Armys) die Regeln sind gut und detailliert.
    Spieler finde ich an sich massig (ganz im Gegensatz zu HDR) und das einzige was eindeutig für HDR spricht sind die attraktiven Preise die wohl grade deswegen so nieder sind um die Hobbykäufer damit zu ködern (siehe Farben in der Packung - Boxen etc)

    Ich lese dennoch recht gern die Schlachtberichte im WD... aber auch nur diese, da die 10te "Wie bemale ich den Mordor Ork wo das eine Ohr anders aussieht als bei dem im WD davor" oder die 5te "Wieder ein neuer Frodo in anderer Pose ganz neu bemalt" Paintingguide mir inzwischen ehrlich gesagt zum Hals heraushängt!

    Man kann es eindeutig übertreiben!

    MfG
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    wollte noch anmerken dass ich die Umfrage nicht umsonst finde!! ;)
    Wie soll man sonst Sachen herausfinden.

    Ich denke einmal dass ein riesiges Plus gewesen wäre die Figuren im selben Maßstab wie WHFB herauszubringen. Aber wie wir alle wissen ist das nicht unbedingt GW anzukreiden, wenn ich nicht irre war das eine Lizenzauflage. Falls die den selben Maßstäb hätten...ja dann........

    Aber so alles in allem zuviel AUfwand für mich wo zu wenig herausschauen kann. Glaube nicht dass mir ein HdR game mehr Spaß bescheren würde als ein WHFB game.

    Dennoch wie sieht es in Deutschland aus Mr. Darkblade? Ich meine ist ungleich größer. Aber ich glaube auch es hängt davon ab ob sich in Spielgruppen wirkliche Enthusiasten finden. Wenn jetzt bei uns jeden Tag einer mit einer oder besser zwei toll bemalten HdR Armeen auftauchen würde dann gäbe es wohl bald den einen oder anderen Trittbrettfahrer und falls das System dan überzeugen kann würde es wohl auch irgendwie ankommen, aber bei uns gibt es mal keinen "Anfangshoschi" und ich denke dass viele aus früheren Tagen "gelernt" haben, erzwingen kann man nix..:)
    cheers
    tom
    @Constable: In Deutschland ist das Interesse was HdR betrifft etwas höher, wer weis woran es liegt. Ich stimme Dir zu das wenn ein HdR Spieler mit ein, oder besser zwei gut bemalten Armeen im Laden oder Club oder wie auch immer spielt wesentlich dazu beiträgt das Interesse zu wecken.

    Ich selber bin auch erst vor kurzem mit wesentlich mehr Enthusiasmus bei HdR als früher. Die Modelle wurden ja auch von Jahr zu Jahr besser (eigene Ansicht) Früher konnte ich mich halt nicht entscheiden welche Modelle und welche Seite ich sammeln, bemalen und evtl. spielen sollte. Vieleicht geht es vielen genau wie mir und in meinem Bekanntenkreis konnte ich mit diesem "Virus" schon einige infizieren. Trotzalledem vernachlässige ich natürlich WHF und 40K nicht. Da geht es mir genau wie Dir......mit den Massen an Minis die sich in meinem Arbeitszimmer den Kampf um die besten Plätze liefern.

    Es liegft wohl doch daran das erst einer die Liebe zu HdR entwickeln muss um andere damit zu faszinieren. Bei mir stellte sich diese Liebe erst später von selbst ein und ich stehe da voll hinter wenn ich sage: Für mich das schönste, Filmunterstützende Game mit einigen (mehr als damals) wirklich wunderschönen Modellen.


    Gruß

    Dark
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Also in Graz läuft das HDR Geschäft nicht soooooo schlecht hab ich mir kürzlich sagen lassen...... vor allem investieren eingefleischte HDR Fans und Sammler. Spieler halten sich eher and die anderen Produkte.

    Ich gestehe ich bin in Versuchung HDR zu beginnen.....

    Wenn da nicht folgende Dinge wären die mir sauer aufstoßen:

    1.) Maßstab, wozu anders??? Das ist der größte Schwachsinn überhaupt... meinen die HDR Lizenzierer etwa sie verkaufen deswegen mehr Minis? äääääänk!!! Falsch geraten! Viele "reine" Warhammer Spieler hätten sich mit Sicherheit auch an den HDR Minis vergriffen wenn sie in ihre Armee passen würden. Aber so... NIX....

    2.) Zeit
    Ich spiele WHF und WH40K, was an sich schon eine sehr zeitaufwändige Sache ist, will man das Hobby ernsthaft betreiben.Geländebau, malen und nicht einfach nur die Armee der Silberfische spielen.

    3.) Spielpartner
    Wie oben schon erwähnt spielt kaum jemand HDR, sammeln ja....

    4.) Zu viele Einschränkungen
    Das von Vorrednern schon erwähnte "ich lauf das 5te mal mit Frodo vor Orks davon Problem........."

    5.) Das Ungewisse
    Gefällt mir das System? Weis ich nicht bevor ich kein Probespiel gemacht habe.... und aufs gradewohl investiere ich nicht in eine Grundbox.
    Da liegt wohl auch das Problem der fehlenden Spielpartner begraben, würde mehr von den Einzelhändlern oder GW getan um das System vorzuführen gäbe es sicher mehr Interessenten.
    Aber so... kaum jemand kennt wirklich HDR und dessen Spielmechanik....



    Ich bin auf der Suche nach EINEM Nebensystem und da kommen für mich Warmaster, Gothic, Epic-new oder HDR in Frage.

    Aufgrund der oben genannten Minuspunkte wird HDR aber wohl eher weniger zum Zug kommen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Herrschoftn, ich bin ja nicht unbedingt ein Herr der Ringe Missionar, aber mir hängt langsam dieses Maßstab-Argument beim Halse heraus. Es stimmt nämlich nicht!!!!.

    Zum Beweise! Ich habe hier eine Galadriel aus der GW-HdR-Reihe und sie mißt von der Ferse bis zum Scheitel 3,1cm. Ich nehme die erstbeste Vergleichsfigur aus dem Regal, einen Sigmar-Priester. Dieser mißt von der Ferse bis zum Scheitel 3,2cm. Ok, vielleicht ein Zufall, nehmen wir den Mortheim-Nekromanten mit dem Totenschädel in der Hand: Überraschung! 3cm. Imperialer Speerträger aus der Grundbox (ohne Feder) 3,2cm.

    Also was soll der Käse von wg. Maßstab anders? Der Hauptunterschied zwischen den beiden Systemen ist, dass die Hände und Köpfe von HdR im Vergleich zu WHF kleiner, also realistischer modelliert sind. Ansonsten ist der Maßstab gleich.

    Bleibt also bitte bei Argumenten, die auch stimmen! (Es tut mir leid, daß ich da so grantig werde, aber ich hab das schon zigmal gehört. Schön langsam sollte sich herumsprechen, dass dieses Maßstabsgerücht nicht stimmt).

    Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu. Wenn es ein paar eingefleischte HdR-Spieler gäbe (ich sage immer Missionare dazu), dann hätte das Spiel mehr Chancen, eine echte HdR-TT-Community zu erobern. Ich finde das Spiel prinzipiell nämlich nicht schlecht. Aber leider macht sich da GW mMn ein bischen selbst Konkurrenz. Zumindest ist die Zielgruppe in unseren Breiten nicht groß genug.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Also wenn ich mir die Minis in den Blistern ansehe finde ich dass sie alles in allem "zarter" aussehen als vergleichbare Warhammer Minis.

    Aber ich kann mich natürlich auch täuschen, werde der Sache bei meinem nächsten Zauberlandbesuch auf den Grund gehen..... :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    naja...kein Grund grantig zu sein und ich habe die Minis nicht abgemessen aber mir einen Reiter von Rohan "erbettelt" weil ich dachte die machen gute leichte Kavallerie aber sorry die sehen einfach zu klein, zu zart oder was auch immer aus.....
    mir passen sie nicht, ob sie nun nur ums Kennen kleiner sind oder nicht, ich weiß dass auch Reaper nicht immer 1:1 gleich groß ist aber die "passen" mir eher, CO-Figuren finde ich wieder zu groß und schlank.
    cheers
    tom
    So....

    Heute im Zauberland gewesen....

    Irgendwelche Rohangardisten zu Fuß mit Imp. Bihandkämpfern und Kislevitenfußlatschern verglichen.

    Warhammer Minis waren um ca. einen halben Kopf größer und um 1/3 massiver was die Statur angeht.
    Valten oder der Bojar zb. waren sogar fast einen Kopf größer, von der Masse her ganz zu schweigen. Im direkten Vergleich sehen die HDR Charaktermodelle richtig kümmerlich gegen die WH Gegenstücke aus.

    Ob nun anderer Maßstab oder "realistischer gestaltet" ist mir persönlich wurst..... Fakt ist dass es IMHO merkliche Unterschiede gibt.

    Oder ich seh nicht gut....

    Ich will nicht behaupten dass die HDR Minis deswegen schlechter sind, aber sie passen nicht zu Warhammer und wenn mich nicht alles täuscht hat GW bei der Ausgabe der ersten HDR Minis sogar bestätigt dass sie einen anderen Maßstab wählen mussten, aus Lizenz Gründen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ich muss mich dem Ultramar anschließen, also in Graz läuft das Geschäft mit HdR glaub ich nicht so schlecht.
    Ich kenne einige Leute die von dem spiel sehr begeistert sind und auch alle möglichen Modelle haben.

    Mir selber gefällt das Spielsystem nicht so besonderes, aber ist sicher nicht so schlecht.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909