Dunkelelfenarmee/Taktik/Mobilität

    Dunkelelfenarmee

    aaaalso

    ich hab mal ne DE-Armee aufgestellt.
    Da ich eher darauf hinkaufen möchte, möchte ich nicht schon Anfangs große Fehlkäufe machen

    Hier mal die Armee:

    Nemeths Garde

    CHARAKTERMODELLE
    KOMMANDANT: Hochgeborener (125) mit Handwaffe, schwerer Rüstung (6), Seedrachenumhang (9), Verzauberter Schild (10), Schwarzes Amulett (50) und Lanze (6) und Kampfechse (39)
    245 Punkte
    HELD: Assassine (125) mit Handwaffe, zusätzlicher Handwaffe (4), Rune des Khaine (25) und Blutfeuer (25)
    179 Punkte
    HELD: Zauberin (90) mit Stufe 2 (40), 2 Magiebannende Spruchrolle (50)
    180 Punkte
    HELD: Zauberin (90) mit Stufe 2 (40), 2 Magiebannende Spruchrolle (50)
    180 Punkte
    KERNEINHEITEN
    10 Dunkelelfenkrieger (90) mit Handwaffen, leichten Rüstungen und Repetierarmbrüsten (40)
    130 Punkte
    20 Schwarze Korsaren (200) mit zwei Handwaffen, leichten Rüstungen, Seedrachenumhängen, Champion (10), Standartenträger (10) und Musiker (5)
    225 Punkte
    5 Schwarze Reiter (90) mit Handwaffen, Speeren, leichten Rüstungen, Champion (14), Standartenträger (14) und Musiker (7)
    125 Punkte
    ELITEEINHEITEN
    20 Hexenkriegerinnen (260) mit zwei vergifteten Handwaffen, Champion (12), Blutfeuer (25) Standartenträgerin (12) und Musikerin (6)
    315 Punkte
    9 Echsenritter (261) mit Handwaffen, Lanzen, schweren Rüstungen, Schilden, Champion (18), Standartenträger (18) und Musiker (9)
    306 Punkte
    SELTENE EINHEITEN
    1 Repetier Speerschleudern (100) mit zwei Dunkelelfen, je mit Handwaffen und leichten Rüstungen
    100 Punkte

    GESAMT 1985

    1: jo ich weiß, 15 Punkte hab ich noch :)

    was sagt ihr dazu?
    /* no comment */
    Doch - er hat eine Speerschleuder. Eine Zweite wäre allerdings nicht übel.
    Wie anstellen? Zuerst einmal würde ich den schwarzen Reitern zumindest keinen Champion und keine Standarte mitgeben - mit dieser Einheit wirst Du wohl äußerst selten einen Nahkampf gewinnen. Die Standarte bringt dem Gegner wohl eher Punkte als sie Dir nützt.
    Nimm vielleicht noch einen Ritter weg und dann geht sich schon ungefähr die 2. Speerschleuder aus.

    Franz
    Ich mag die Hexen nicht sonderlich. Die sind extrem teuer, haben aber keine Rüstungen und reißen nur was, wenn sie schlecht gepanzerte Gegner angreifen können. Wenn sie von Kavallerie angegriffen werden sind sie so gut wie tot.

    An Stelle der Hexenkriegerinen würde ich noch eine zweite Speerschleuder, ein paar Schatten und vielleicht noch eine zweite Einheit schwarze Reiter nehmen.

    Gruß

    The Dark Avenger
    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    1. hexenkriegerinnen sin cool !
    fliehn sicher nicht durch beschuss oder angst (falls die schlacht gegen untote geht - wobei sie auch sehr effektiv gegen den kern der meisten vampirarmeen sind --> skelette) was sie 100%ig in den nahkampf bring - wo sie (wie ich in einem spiel schmerzlich festgestellt hab) - ziiiieeemlich gut sind !!!
    und 2. bringts ihr den nemeth nie dazu seine hexenkriegerinnen wegzulassen *ggg*
    Hexenkriegerinnen sind zwar keine Allroundeinheit, aber mit Sicherheit nicht schlecht - schon gar nicht gegen Vampire..
    Die Schwächen sind wohl ihre S3 sowie die 13 Pkte/Modell.
    Dafür bekommt man aber Giftattacken, die nur allzu häufig unterschätzt werden, und Raserei. Mit einer Hexenpriesterin, die noch das Hexenbräu hat, ist die Einheit im Nahkampf nicht zu verachten, zumal sich in der Einheit auch noch so ein ekelhafter Assassine verstecken kann.
    Gegen alles, was gerne schießt - ich denke da an Waldelfen und dgl. - wäre eine so eine Einheit wie Perlen vor die Säue zu werfen...

    Franz
    speerschleudern def. 2
    ich würde die anschaffung von schatten in erwägung ziehen und als 3 kerneinheit noch eine einheit schwarzer reiter statt der 10 armbrustschützen. 10 armbrüster sind irgendwie nicht wirklich sinnvoll. zu teuer für das was sie wahrscheinlich nicht machen.

    soll das ganze eine 2000p armeeliste für den einkauf werden??

    tom
    was haben die diversen leute nur gegen skelette - ich weis sie sin nich das gelbe vom ei - aber eine untotenarmee is wie - is wie ..... wie ein skave ohne haare !!!! oder ein imperialer der kämpfen kann :D !!!
    die ghörn einfach dazu - und 100 skelette + a paar zombies schaun einfach imposant aus (ach wenns nix können :)
    @ constable: naja, hab schon viel, muss nur dazukaufen!
    das mit den Reitern, wäre zu überlegen, muss noch nach Punkten suchen...

    Ausserdem möchte ich den Echsenrittern Banner des Mordens geben!

    @ franz: S3 is zwar mies, aber 3 Attacken (noch mit raserei halt) sind niiiiiicht zu verachten!!!
    ausserdem sind sie die coolsten Modelle im WH Universum :)
    /* no comment */
    Ich hab da mal eine Frage, hab ja bis vor kurzem Überlegt welche Armee ich mir jetzt wirklich aufstelle und hab mir überlegt wie meine Dunkelelfen Armee aussehen könnte. Da giefeln mir die Henker von Har Garneth eigentlich ganz gut. da ich mich noch nicht so gut auskenne würde ich gerne wissen was gegen sie spricht? mfg ?(
    Sie sind gut, da sie Todesstoß haben, sie sind relativ billig ( 11 Pkte. ) und sie haben.....leichte Rüstungen. Kombiniert mit dem elfentypischen Widerstand von 3 sind sie gegen Armeen mit vielen Bogenschützen und dgl. ein gefundenes Fressen.

    Darum ist ihr es schwierig, sie einzusetzen. Wenn Du nicht mit ihnen angreifen kannst, wird kaum ein Henker zurückschlagen können, da sie aufgrund ihrer Draichs zuletzt zuschlagen.

    Franz
    die hydra müsste aber schon in die flanke kommen um zu gewinnen und oft ist man als elf in der unterzahl was es schwer macht einen gegner einzukesseln

    hexenkriegerinnen sind schon ne feine sache wenn man sicher sein kann das sie nicht zerschossen werden. letztes mal hab ich den letzten rest von ihnen verloren als ich im angriff endgültig zerschossen wurde :(

    und die henker sind nicht besser! haben gegen S3 beschuss grade mal nen 6+ RW und pro modell nur eine attake was eigentlich nicht dunkelelfisch ist. ich hab mit ihnen noch nie wirklich was gerissen :(
    speerschleudern sind DIE einheit, die die grossen brocken der gegner wegräumen kann. sie sind für mich pflicht. eine hydra ist gross und langsam - das ideale ziel.

    im kampf mann (äh, oder frau) gegen mann, ziehen die DE meist den kürzeren. sie sind special forces, die perfekt aufeinander abgestimmt werden müssen. wenn du das allerdings heraus hast, sind sie ne harte armee.

    z.b. interagieren echsenritter und schw. reiter (übrigens DIE taktische einheit in der armee) recht gut. hexen verwende ich meist in kombination mit korsaren (die deckung...). DE verlangen eine gute kenntniss deiner truppen und der truppen deines gegners. mal einen fehler und du bist meist weg vom fenster...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    natürlich kann man ohne speergeschützen nicht auser haus gehen! womit soll man denn sonst die besser gerüsteten gegener decimieren?
    ich glaube auch das sich die DE aus nahkämpfen raushalten sollten. mir hat der wiedersatnd immer wieder das genick gebrochen.

    @the mace:
    hätten deine silberhelme denn den nahkampf gewonnen wen nihnen 16 speerträger in die fanke gefallen währen?

    mfg dunkelelf
    Interessant - 16 Speerträger in der Flanke = 3 Reihen, Flanke, d. h. +4 aufs Kampfergebnis ohne auch nur einen Verlust zu verursachen. Die Silberhelme können mit Glück zwei Speerträger ausschalten, bekommen keinen Gliederbonus, haben vielleicht noch Überzahl. Ergo gewinnt der Speerträger noch immer um 1.

    Franz