Speerschleudern gegen eine Hydra einzutauschen ist bei einer allgemeinen Liste gelinde gesagt eine Schnapsidee...die sind einfach die Fernkampfwaffe der HE und DE und haben mir schon oft Kopfzerbrechen bereitet....ich würde die auf jeden Fall drin lassen....die Hydra ist brauchbar wenn man zB weiß dass der Gegner selbst wenig schießt und sie dir gleich von den Klauen fetzt o.ä....prinzipiell sind Speerschleudern aber die klar bessere Wahl
Dunkelelfenarmee/Taktik/Mobilität
-
-
-
Ich wollte damit nur zuum Ausdruck bringen, daß es bei diesem Beispiel keiner Henker bedarf - eine halbwegs große Einheit ist der Tod der meisten Regimenter.
Eine Frage zu den Dunkelelfen:
Welcher DE-Spieler von Euch setzt die Schwarze Garde ein? Ich habe nämlich noch nie gesehen, daß jemand mit der gespielt hätte...
Franz -
-
-
-
ich hab sie zwar schon ne weile nicht gespielt, weil sie für 2000 viel zu teuer sind. aber sie können sich auch recht gut als blocker machen da sie nur auf MW 9 rennen.
ansonsten bin ich nicht so ganz von ihnen überzeugt, haben auch nur eine atacke pro modell. wenn sie zum angriff kommen tuts sicher weh aber wie mit unseren lieben elfen so ist stecken auch die dev nur sehr wenig weg.
-
-
sie haben hass und sind unnachgiebig MW9
aber ein 25er block klingt bei 2000P unwahrscheinlich für mich. bei 16P/modell kostet sie mit bissi magischen krimskrams 450P
was steht denn da noch? mit RW 5+ falln sie durch beschuss wie die fliegen und eine so teure einheit steht bald allein auf dem feld und wird eingekesselt.
da bleibt ihnen nur noch in ehre zu sterben. immerhin besser als heim zu gehen und unser aller herr dem hexenkönig malekith von ihrer niederlage zu berichten.
mfg -
-
Das ist eben das Problem bei den Dunkelelfen, sie sind zerbrechlich wie nur was. Die zahlreichen Infanterieeinheiten sind meist sehr teuer ( Henker 11 Punkte, Garde 16 Punkte, Hexenkriegerinnen 13 Punkte... ), halten aber fast nichts aus ( W3 und meist schlechte Rüstung ). Sie müssen schon schnell in einen Nahkampf ( und dann in einen, dem sie gewachsen sind zB: Hexenkriegerinnen nicht gegen Kavallerie...) kommen um ordentlich etwas ausrichten zu können!
Aber wieder zum Grundthema: Wenn du auf deine Armee hinkaufst, dann solltest du dir vielleicht auch eine Strategie für deine Kämpferchen überlegen. Deine Liste ist eher eine Allrounarmee, was hältst du aber zum Beispiel von etwas mehr defensivkraft? 10 Repetierarmbüster sind schon etwas wenig, und ich würde auch eine Speerschleuder mehr einsetzen, wenn schon 2 von ihnen als eine seltene Auswahl gelten. Dunkelelfen sind auch in der Megie sehr stark, sodass du dich auch etwas mehr darauf konzentrieren könntest. Ich hätte da einen etwas defensiveren Armeevorschlag:
Kommandanten
Morathi, die Hexenkönigin
Helden
Zauberin Stufe 2 auf Kampfechse
Assassine mit zwei Handwaffen
Adeliger auf Kampfechse mit Schwerer Rüstung und Seedrachenumhang
Kerneinheiten
6x2 Speerträger mit Schild +CMS
6x2 Speerträger mit Schild +CMS
6x2 Repetierarmbrüster
6x2 Repetierarmbrüster
Eliteeinheiten
6x2 Henker +CMS
5x1 Echsenritter +CMS
Seltene Einheiten
Repetierspeerschleuder 100 Punkte
Repetierspeerschleuder 100 Punkte
Das macht mit ein paar magischen Gegenständen ungefähr 2000 Punkte. Was hältst du davon?"Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."
Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
Warmaster: Imperium ( im Aufbau ) -
das ist meines erachtens ein verkrampfter versuch aus dunkelelfen waldelfen zu machen
wennst soa ufstellst freu ich mich...sobald der riese in 6" ist rennt deine ganze armee....und er KOMMT an dich rann...
so zum thema
die anfängliche armeeliste ist schon bisschen schwach...aber ich bitte dich inständig...NIMM NICHT 2x5 schwarze reiter!!!
das ist die dunkelelfen 0815 armee...zum speiben..wirklich
da fehlen dann nur mehr 10 armbrustschützen udn 2 speerschleudern und die erzmagierin...da kannst dir gleich die armee von wem anderen leihen.
klar sind die elfen verletzlich und ich würd nicht mit ihnen spielen wollen...aber ich hab auch schon gegen sie verloren. zwar wegen der schwarzen reiter zum grossteil aber auch durch die armbrustschützen und vor allem die echsenritter
henker - sind wirklich sehr verwundbar gegen beschuss...aber wenn der gegner schusslastig aufstellt kannst eh nur jede deckung nutzen und hoffen dass irgendwas von deiner armee ankommt - da hat nimmer viel damit zu tun was du jetzt spielst ansonsten sind die wirklich böse böse böse
zum Rw...ja ich seh schon ein dass W3 und Rw 5+ oder schlechter madig ist...aber hey...in meiner orkarmee hab ich nur einen der RW besser als 5+ hat...meinen waaaghboss.
wenn du keine gute rüstung hast dann nimm eben masse...und das geht mit JEDER armee!!!
ich erinnere mich an die chaosarmeen die da ausgehoben wurden...da sinds nicht über 50 modelle rausgekommen...ich schaff 99 modelle, und die armee wird nächstes jahr über euch kommen - die ist nicht schlecht
schwarze garde spiel der smaug
ich wär sehr dafür die hexenkriegerinnen drin zu behalten...und stattdessen den rest der armee ein wenig zu ändern.
schatten sind auf alle fälle sehr gut und auch nicht teuer.
bin sehr begeistert, dass du nu L2 magier aufgestellt hast
ich wüsste echt nicht was ic aufstellen ürde ich kann dir nur sagen was mich am meisten genervt hat
schwarze reiter - ich bin gegen massiven einsatz aber sie sind echt lästig...für mich die beste leichte kav im spiel
henker - wenn sie dich erwischen wirds unangenehm
echsenritter - auweh
schatten - lassts mich endlich marschieren ihr *?%§$&#
hexen setzt leider niemand ein...
nachdem der jakob 20 hexen gegen meine 40 killer nachtgobbos verloren hat...naja...traurige sacheGIT will es! -
-
Jaja, die Assassinen sind ganz fein, die können mit ein paar magischen Gegenständen ganz schön was zerlegen...
@GitKull: Was heisst da zwanghafter Versuch aus Dunkelelfen Waldelfen zu machen? Man kann jede Armee so oder so spielen, oder nennst du einen Vampirspieler mit vielen Skeletten Gobbonachmacher? Ich finde Dunkelelfen eigenen sich auch sehr gut für die Defensive wenn man es geschickt angeht!"Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."
Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
Warmaster: Imperium ( im Aufbau ) -
hm jaja schon schon. aber dunkelelfen sind devensiv nicht ganz so toll wie andere rassen:
sie schießen 24 zoll, die schwarze magie wird erst auf kurze reichweite echt hart und gegen feindlichen beschuss ist man wie gesagt recht ausgeliefert.
wenn man mit DE´s weis gegen wen man spielt ists leicht möglich das beste raus zu holen. gegen vamps müssen hexenkriegerinnen auf jeden fall rein, gegen beschussarmeen sinds nutzlos.
mal sehen mal sehen
mal sehen wies weiter geht *gg* -
sicherlich ein g enerelles problem der DE ist ,dass sie sehr wohl verteufelt stark sind aber keine gute allroundarmee zusammenbekommen.
ich meine man bekommt eine allroundarmee zusamen aber dadurch dass ciele der besten DE einheiten recht spezialisiert sind hast hier ien problem.
und Pistoliere sind IMO immer noch die beste leichte kavallerie in diesem spiel aber das ist geschmackssache.
mich hat bis dato nicht wirklich viel bei DE genervt. sorry dass ich das jetzt so sage aber ich warte noch auf den tag (der wohl mal kommen wir dode rauch nicht) dass mich eine dunkelelven armee so richitg fordert.
halbwegs nervig sind:
speerschleudern
schatten
schwarze reiter mit überraschenderweise helden drinnen
hydra
alles andere hat mir bis jetzt keine sorgen bereitet
so long
tom -
Schatten sind wirklich gemein, die können den Gegner ganz schön ärgern! Aber dass dir eine Hydra Probleme bereitet hatwundert mich ehrlich gesagt! Ganz klar, im Nahkampf ist sie vortrefflich, aber krieg sie als Dunkelelfenspieler mal dort hin!!! Weil sie ein grosses Ziel ist, liegt sie schon oft vor dem ersten Nahkampf ( wegen Beschuss ) flach, oder ist wenigstens sehr angeschlagen... Naja dafür wird die Infanterie ( Henker, Hexenkriegerinnen ...) weniger beschossen, und das ist ja auch schon was!
Gut eine Allroundarmee mit Dunkelelfen zusammenzustellen, die auch wirklich gewinnen kann ist nicht so leicht, zugegeben, aber mit einem hochspezialisierten Druchi-stosstrupp ist wirklich nicht gut Kirschen essen..."Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."
Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
Warmaster: Imperium ( im Aufbau ) -
also, fangen wir oben an: dem general würd ich eher als den panzerhandschuh der macht geben (das ding von der albion kampagne), so ein defensiver general kommt mir bei dunkelelfen komisch vor . . .
die schwarzen reiter sollten armbrüste bekommen, sonst nutzt du die hälfte der regeln für leichte kavallerie nicht aus!
und für die hexenpriesterin bringt blutfeuer nix. klingt zwar gut, aber gegen etwas mit hohem W sind hexen sowieso aufgeschmissen! da würd ich lieber hexenbräu oder geste d. khaine nehmen! und außerdem natürlich eine 2. SPEERSCHLEUDER!!!!!!!
banner des mordens ist für die echsen sicher eine gute wahl (überraschung: die echsen greifen aus 20 zoll an!!! das ist immer nett!!!!)
bei den offensichtlich defensiv orientierten zauberinnen ( ich meine mit def. zum bannen) stellt sich die frage, ob man nicht die 80 punkte sparen sollte, und sie auf stufe eins lassen sollte! ohne offensive magische gegenstände (ich bin voll für die mb-rollen! sonst wird man mit magie gekillt!) bringen die wahrscheinlich eh keine zauber durch!
und die armbrustschützen durch reiter ersetzen, das ist auf jeden fall sinnvoll
ich hoffe nur, das ich hier jetzt keine anregungen schreibe, die sich dann negativ auswirken *bang ... *
mfg
lord khalekPhilosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"
WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen
Mortheim: Schattenkrieger -
@git:hm...ich komm bei meiner Chaos horde auf 103 modelle
bin gspannt...
aber zum thema...
DE spielt man nicht wie jede andere armee,,du reagierst nicht,du agierst,und zwar so,das du dem gegner das spiel diktierst(ähnlich wie bei WE)
flexibel bist du ebenfalls(gegen jedes modell der WH welt finde ich eine antwort im DE codex..)
nur..mach was besonderes draus!wie der git schon sagte,so spielt das fast(???!) jeder...nimm einmal z.b. 100 speerträger..der gegner weint!oder harpien schwärme 3 stück...variiere,probiere und dann schau!(zu diesem zwecke nimm halt alibi modelle!)
also net jammernGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
aber mit waldelven ist es leichter dem gegner das spiel zu diktieren als mit DE.
Außerdem warum sollt eich etwa weinen weil mein gegner 100 speerträger nimmt? vor freude ?
nein scherz beiseite die DE sind IMO eine feine armee die sich gut auf den gegner einstellen kann aber tatsächliche allroundfähigkeiten spreche ich ihr shcon ab!.
cheers
tom
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0