Jahresrückblick....

    Jahresrückblick....

    Tja, und wieder ist ein Jahr rum, und wieder habe ich GW ordentlich gesponsert :rolleyes:....

    Was brachte dieses Jahr?
    Abgesehen von einem dienstlichen Wechsel, der mir gut tat, möchte ich mich eigentlich eher auf den Bereich Hobby konzentrieren....

    Anfang des Jahres geriet ich schon in Versuchung, nach über 50 Spielen - beinahe en suite - mit Skaven wollte ich etwas anderes ausprobieren und habe vermehrt Söldner und Tiermenschen ( nach den WD-Regeln ) gespielt und irgendwie zumeist verloren.... :(

    Im März konnte ich dann doch mein Ego auf Vordermann bringen und auf mysteriöse Weise ein doch relativ gutbesuchtes Turnier gewinnen ( mit Skaven - das letzte Mal, daß ich sie eingesetzt habe ).

    Ungefähr um diese Zeit habe ich mich dann endgültig in das Abenteuer Durchii gestürzt und begonnen, diese Armee ebenfalls zu sammeln - angeblich meine letzte für längere Zeit *lol*. Mit zwei, drei Komplettpaketkäufen hatte ich die DE dann auch relativ schnell auf einer respektablen Punkteanzahl. Da zu dieser Zeit Druchii auf den heimischen Tischen eher eine Seltenheit waren, wollte ich sie zu meiner ÖMS-Armee machen.

    Komischerweise setzte kurz darauf ein regelrechter DE-Trend ein, und ich hörte von mindestens drei Spielern, die ebenfalls mit DE zu den ÖMS fahren wollten.

    Da kam mir die irrige Idee, ich beweise, daß man in knapp 3 Monaten eine Armee komplett neu anfangen, bemalen und auch damit gewinnen kann und legte mir Zwerge zu... Nun ja, mit meinem Grundvorhaben bin ich ziemlich baden gegangen, meine ÖMS-Aufstellung war wohl soch ein wenig zu harmlos, ich habe schlecht gespielt und bin wirklich erst in letzter Minute mit dem "Bemalen" ( = unterer Durchschnitt ) fertig geworden. Jetzt habe ich eine Zwergenarmee, die noch einiges an Minis benötigt, um halbwegs variabel gespielt werden zu können. Dafür war der Samstagabend sehr angenehm, einige Kärntner kennengelernt, mit anderen bekannten Spielern freundschaftliche Beziehungen gepflegt :D...

    Gleichzeitig mit dem Aufbau der Zwergenarmee habe ich auch meine Söldner weiterausgebaut, im Nachhinein gesehen eine gute Wahl, da es mittlerweilen einige der Miniaturen, die ich mir noch über GW-UK bestellte, dort auch nicht mehr gibt.

    Mit den halbbemalten Söldnern bin ich dann auch zum EuroGT. Letztes Jahr hat mir diese Veranstaltung ein wenig besser gefallen, was vielleicht auch am besseren ( dafür um einiges teureren ) Ambiente lag. Nichtsdestotrotz war das auch ein nettes Wochenende mit einem gar nicht mal so schlechten Samstagabend im Clumsy´s - Wr. Neustadt.

    Peu ? peu habe ich mir hin und wieder auch einige Tiermenschensache zugelegt, um meine bestehende Horde zu vergrößern, ganz nebenbei habe ich noch im Herbst/Winter eine Waldelfenarmee ( ~ 4K Pkte. ) erworben....

    Hatte ich schon erwähnt, daß ich auch ein paar Middenländer zu Hause habe :rolleyes:?

    Nun ja, eigentlich ein verrücktes Jahr, Gott sei Dank kann ich mich dzt. anderer Versuchungen in Form von 40K und dgl. erwehren, ich hätte weder die Zeit noch das Geld hierfür - außerdem finde ich kaum mehr Platz, um meine Fiuren zu lagern :tongue:..

    Zu einigen Spielern habe ich richtiggehende Freundchaften geschlossen, mit kaum einem bin ich überkreuz... Irgendwie habe ich es nicht geschafft, EINE Armee zu bemalen, dafür bin ich wohl ungeschlagener Meister in halbbemalten Armeen *g*

    Mal sehen, was nächstes Jahr bringt...

    Franz
    So, ist mir der gute Franz zuvorgekommen..... wollte auch schon einen Rückblick starten....

    Ich bin mit dem Warhammerjahr 2003 durchwegs zufrieden. Zwar muss ich mir eingestehen dieses Jahr leicht vernachlässigt zu haben was den Mal- und Bastelanteil an der der Warhammer zugestandenen Freizeit betrifft, aber dafür konnte ich mich gegenüber dem Vorjahr im spielerischen Aspekt des Hobbies steigern.

    Österreichischer 40k Meister 2003
    2ter in der 40k ÖMS Malwertung 2003

    4ter bei den österreichischen Fantasy Meisterschaften 2003
    3ter Platz in der Fantasy ÖMS Malwertung 2004

    1ter Platz beim Steckenpferd 40k Turnier

    1ter Platz beim Steckenpferd Fantasy Turnier
    1ter in der Steckenpferd Fantasy Malwertung

    2ter Platz beim Steckenpferd Fantasy Doppelturnier
    1ter Platz in der Steckenpferd Fantasy DT Malwertung


    Das nächste Jahr wird 2-3 neue Armeen bringen, welche mehr oder weniger Turnierfähig gemacht werden sollten.
    Ich möchte mich wieder mal verstärkt drauf konzentrieren meine Mal- und Modellbaufähigkeiten zu steigern, daher werden sich wohl 2004 nicht so viele Turniere ausgehen und vielleicht auch die eine oder andere ÖMS ausfallen. (man wird sehen welche Turnierrichtlinien sich einstellen werden )

    Die Turniere die ich besucht habe waren durchwegs positiv für den Großteil der Community und haben der Landesgrenzüberschreitenden Verständigung wertvolle Dienste geleistet.

    Besonders hervorheben möchte ich die Steckenpferd Turniere welche jedes Mal beispielhaft souverän über die Bühne gingen. (was vielleicht unter anderem auch an einem allgemeingültigen Turnierhandbuch liegt)


    Was mich auch schon zum negativen Teil meiner Warhammer Erfahrungen 2003 bringt:

    Einige Entscheidungen bei der 40k waren sehr fragwürdig und einige bei der Fantasy ÖMS gingen nicht einmal mehr als fragwürdig durch.

    Extreme Beispiele sind zb bei der Fantasy ÖMS das grundlegende Ändern der allgemeinen Turnierausschreibung im Turnierverlauf und ohne Wissen bzw. Zustimmung der Turnierteilnehmer, sowie auch die Malwertung die wirklich eine Frechheit war.
    Denn wenn jemand der seine Figuren auf Bases im Rohzustand(also schwarz!) klebt, gleich viele Punkte für die Basegestaltung bekommt wie jemand der seine Bases bemalt, bestreut und auch noch Regimentsbases mit selbigem Aufwand macht, dann ... ja dann ..... braucht man diese "Bemalwertung" glaub ich gar nicht mehr weiter kommentieren.

    Weiters auch die ominösen Councilbeschlüsse von denen man auch erst ca. 2 Wochen vor ÖMS erfuhr dass sie Gültigkeit für die Veranstaltung besitzen und welche man sich dann aus den Threads rausklauben konnte....... (Turnierhandbuch...... hilft!)

    Der EuroGt ...., großes Manko ist natürlich wenn 4-6 Leute Samstag um 21 Uhr noch ihre Schlafgelegenheit suchen müssen weil die Reservierung aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert hat. Die Gruppe wird Samstag Abend zerrissen.... ganz ganz schlecht.....
    Ansonsten aber sehr nette Veranstaltung mit durchwegs entspannten Spielen.


    In diesem Sinne, die Turnierleitungen sollen sich 2004 bessern ;) und den Spielern wünsche ich viel Erfolg, außer gegen mich. :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ok,lnage überlegt,aber ja...
    Das Jahr war ein durchwachsenes...mit höhen,aber auch tiefen...ich musste einmal mehr feststellen:die beste liste bringt nichts,wenn man damit keine erfahrung hat.Das will ich ihm nächsten Jahr ändern,wesshalb ich auch verstärkt wieder auf die Turnierbühne zurückkehren werden,aber auch so wieder oft und öfter spielen:)
    Die öms 40k hab ich verdrängt,aus manigfalitgen gründen,,fairster spieler schön und gut,aber zum rest schweige ich!
    auch das letzte 40k Turnier war nicht meins,was zum teil daran lag das ich irgendwie nicht so wirklich einen pusch hatte..es hat mich einfach nicht so brennend intereressiert..weiß auch nicht warum
    höhepunkt war sicherlich der dritte platz beim wh turnier im wow:)bei einem recht guten starterfeld 2 durchwegs sehr gute gegner besiegt,und nur gg den adrian baden gegangen weil ich khemri noch nicht ganz verstanden hab damals:)egal,die he werden sicher wieder kommen:)

    somit sind wir nun auch bei den armeen.im 40k hat sich eine spezialisierung auf Eldar hervorgetan,alles andere ist nebensächlich und von geringen interesse...vielleicht wird nächstes jahr eine chaos armee oder salamander ausgehoben,aber wer weiß das schon:)
    im fantasy musst ich mein ziel,ne dämonetten armeee zu machen begraben,,entweder bin ich zu schlecht,oder ich mach was falsch...auf jeden fall hab ich mich vor 2 monaten für imperium entschieden und denke,das ich dabei langfristig bleibe(zumindest,bis ichs bemalt hab dauert es ewig;) )
    ob da auch noch eine 2te kommt..eher nicht!

    auf jeden fall bin ich sehr zufrieden mit dem jahr und hoffe,das es nächstes TROTZDEM besser wird...mal schauen,ob ich auch mit taktik spielen kann*g*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    okay, armeemässig hat sich wie immer einiges getan:
    dunkelelfen (dem franz verkauft/mit ihm getauscht)
    einige tiermenschen und söldner (dem franz verkauft)
    waldelfen (dem franz verkauft)
    da zeichnet sich ein trend ab :D

    an meine turnierplazierungen kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ich weiss nicht mal mehr, bei wievielen turnieren ich mitgespielt habe, an was ich mich noch erinnern kann:

    1. bei einem keepers-turnier mit zwergen
    2. bei den ÖMS mit dämonen (3. bei der AC, 2. bei best general)
    2. bei einem wow-turnier mit dämonen
    3. bei den wow-meisterschaften mit dämonen

    ich könnte jetzt auch sagen, dass ich bei den ÖMS beweisen wollte, dass man in zweieinhalb wochen eine armee bemalen und dann auch noch damit gewinnen kann, aber eigentlich hatte ich es auf die hobby-wertung abgesehen, konnte ja keiner ahnen, dass die dämonenarmee so bärtig ist, hab sie ja vor den ÖMS nicht getestet ;)

    ich kann auch nicht behaupten, dass ich mit allen turnieren zufrieden bin, bei den ÖMS haben mich die reglement-änderungen den sieg gekostet, deto beim wow-turnier die army-choice-verfehlung...

    welche armeen ich dieses jahr gespielt habe, weiss ich nicht, aber ich bin jetzt doch schon einige monate bei dämonen, die werd ich auch sicher nicht so schnell hergeben, die werden weiter ausgebaut, vor allem mit tiermenschen, bis ich die dann als eigenständige armee spielen kann... ich hab auch mit dem gedanken gespielt, bretonen zu beginnen, da ich noch einiges von denen (vorwiegend zinn) besitze... naja, mal schaun...

    eine zeit lange hatte ich auch die vision, dass ich mit hintergrundstreuen armeen ohne besonders viel power spielen will, das hat sich in letzter zeit aber auch wieder umgekehrt, bin momentan auf der suche nach einer neuen starken aufstellung :)

    finanziell wars im hobby sicher ein günstiges jahr, kaum was ausgegeben...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Warhammermäßig wars für mich ein Jahr wie jedes andere.

    Zu Beginn des Jahres hab ich meine Khemrianer aufgestockt und auf eine halbwegs spielbare größe gebracht. danach machte ich kurz stop um meine slaanesharmee für die öms zusammenzukaufen, was wiederrum auch davon gestoppt wurde, daß sich in meinem privatleben was getan hat und ich auf einem mit einem gehalt zwei personen unterhalten musste... somit entschied ich mich die armee wieder zu verkaufen.

    Wie ja die meisten wissen hab ich dann im märz meine Dunkelelfen verschrottet, nämlich bei einem autounfall und bis jetzt hatte ich keine Lust die schwarzen reiter wieder zusammenzukleben, desewgen gabs seit dem nur 2 dunkelelfenspiele. und sie werden wohl länger im kasten verstaut sein.

    Turniermäßig wars für mich recht gut! in der ersten hälfte des jahres, spielte ich nicht so viele turniere, kann mich auch nicht wirklich an die ausgänge erinnern. nur das turnier in münchen wo ich fünfter wurde ist hier erwähnenswert.
    Ab Mai gings dann mit den Turnieren bergauf: hab stück für stück meine imperiumsarmee verbessert und die ergebnisse auf den turnieren sprechen für sich:
    5.
    3.
    3.
    3.

    Manchmal mit pech den sieg verspielt, manchmal mit eigenfehlern.

    Der Tiefpunkt kam aber zum schluss, wo cih bei den WOW-Meisterschaften das witzigste spiel gegen Yuffie, bei dem wir beide wie der letzte mensch würfelten... ich habs nervlich nicht durchgestanden und hab das turnier vorzeitig verlassen ;)
    An der ÖMS hab ich nicht teilgenommen, da sie mit dem geburtstag meiner holden zusammengefallen ist.

    Was mir noch am Warhamemrjahr 2003 aufgefallen ist:
    Die armeen haben sich schlagartig geändert! Hat man 2002 noch die bärtigsten armeen vorgefunden, sind dieses jahr zwar auc starke armeen, aber lange nicht so lame, aufgetaucht
    die armycvhoicediskussion war lustig- ein auf und ab! ich hoffe es endet in einem "auf"!
    Kein Neuankömmling in der topturnierszene... leider hat sich dieses jahr kein nachwuchsspieler etabliert und die vorderen plätze der turniere sehen immer gleich aus



    Ausblick:
    Armee werde ich mir in Zukunft keine zulegen! Oder vielleicht meine Khorne-Minotaurenarmee ;) aber sonst nix ;)
    Mit großer Erwartung sehe ich dem April entgegen! Odyssee wird sicher ein tolles Turnier, mit tollen Preisen und was am wichtigsten ist: Mit einem tollen Hintergrund. Ein paar voranmeldungen hab ich schon. Ich hoffe daß man die breite Masse der Ösis und Münchis sehen wird. Wenn ja, dann wirds sicher hochkarätig und niemand wird einen gewinner prophezeien können...
    Nebenbei haben wir ja einige nette preise ;)



    Ich blicke mit vielen erwartungen ins jahr 2004. Privat beruflich und warhammertechnisch!
    Spätestens in einem Jahr wissen wir mehr ;)


    Prosit
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    dann schreib ich auch mal was dazu...

    Also nach langer Spielpause (3 Jahre, damals 5. Editon), hat mich der Sia "reaktiviert" wenn man so sagen will.

    Hab dann lang überlegt was ich mir für ein Volk zulegen soll, und hab mir mal das Regelbuch besorgt....hab mich dann für Dunkelelfen entschieden, und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung, hab jetzt auch schon auf 4500 Punkte ausgebaut. Und da ich in der 5. auch Skaven gespielt hab und ich die kleinen Kerle einfach geil finde musst ich mir da auch noch eine 2500 Punkte Armee zulegen :)

    Bedanken möcht ich mich bei allen die mir viele Tipps gegeben haben (und es nochimmer tun)

    zb: Ruffy, Yuffie, Bremser, Adrian (der sich komischer weise nicht mehr bei mir meldet :( ), LoP, Sia, Alpha, Claus, Berti, Warlock, Sepp, uswusw..

    Wenn ich jemand vergessen hab bitte ned bös sein ;)

    Zum EuroGT wurd ich auch "geschleift" von Sia, gegen meinen Willen hehe, war aber dann doch sehr lustig muss ich sagen, auch wenn ich nur 1 Spiel von 4 gewonnen hab.

    Spielefest war auch recht nett....wieder von Sia hingeschleift worden :D

    Ausgegeben hab ich reichlich Geld, der Jaycan hat sich umso mehr gefreut :D ;)

    Vom Sia gabs auch ein paar Geschenke hehe (20 DE-Speerträger, Necron Codex) und geliehen hat er mir auch viel, DANKE nochmals hier an dich.

    Tjo sonst gibts Warhammer-mässig glaub ich nix mehr zu berichten, mit meinen privaten Sachen will ich euch nicht nerven hehe.

    mfg und guten Rutsch

    Alex, das Neujahrsbaby 8)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

    finde ich eine schöne Idee und heuer ist mir glatt Mr. Franz zuvor gekommen...ich werde alt :)

    Okay das Jahr 2003 war ein sehr durchwachsenes für mich, privat nicht sehr gut aber man darf nicht unzufrieden sein denn ich bin alt genug zu wissen dass es immer schlimmer kommen kann! :evil:
    Anyway bleiben wir beim Hobby:

    Armeen, tja ich wollte vieles zu Ende bringen aber so ganz ging dass dann doch nicht.
    Die Highlights:
    - recht bald war meine etwas unkonventielle Vampirarmee fertig. Ich muss sagen ich mag' sie recht auch wenn wegen gewissern Hauptaugenmerke auf Skellette und Wölfe und noch mehr Wölfe hin und wieder die Abwechslung leidet. Dennoch eine der stärksten Armeen im WHFB UNiversum und das hat sie auch bei ihrem ersten Einsatz bei einem Steckenpferd Turnier bewiesen dass ich gewinnen konnte.
    - interessanterweise dürften mir Skellette gut von der Hand gehen, die nächste Armee die ich als abgeschlossen betrachten kann sind Khemir. Im Kampf haben sie gezeigt was eine Harke ist und sicherlich bislang von der Optik meine schönste ganz bemalte Armee.
    - Desweiteren packte mich der Ehrgeiz meine imperiale Armee neu aufzubauen und ja...es klappt noch ganz gut. nicht fertig aber zumindest an die 2500p bemalte Punkte.

    bei 40k konnte ich die Stahllegion (ohne Chimären) zu einem Ende bringen und auf eine zwar etwas zusammengewüfelte aber doch komplette IG Armee blicken.
    - Desweiteren packte mich der EHrgeiz und ich wollte meine Dark Angels als zweite Armee in 40k finalisieren..naja die ist groooooooooß und obwohl bei der immer was geht taucht immer mehr auf..:)...wo das wohl herkommt..... ?(
    - und last but not least ging dank 40k Kampagne endlich was weiter bei Sororitas und DJ!

    die Wackelpunkte! :D
    Okay ich wollte Echsenmenschen erst anfangen wenn ich Zeit hätte...hust....zuerst Max seinen nicht mehr gewollten Armeedeal abgekauft, danach Luki und danahc Adrian....okay das war nicht so geplant. Nun stehe ich da mit wirklich toll angemalten 5 Kriegern, einen zufriedenstellendem Farbschema und sehr inspirierten Dschungel/Sumpfbases und eigentlich nur der AUfgabe die 6000p mal anzumalen....
    Bei 40k wollte ich eigentlich eine Ulthwearmee machen aber das geht sehr zähhhhh!

    Die Entäuschungen! X(
    - EIgentlich wollte ich bei der whfb ÖMS allen zeigen wo der Zwerg den Hammer herholt aber gut...nach 10 Armbrüster überholten die Khemrianer die kleinen Gesellen in WIndeseile und seitdem ist dieses Projekt recht schläfrig.
    - meine Hochelven, eigentlich eine meiner Lieblingsarmeen aber ich weiß nicht, ich weiß. Zuerst verkaufte ich eine komplette HE Armee nur um irgendwie wieder mit einer überkompletten zu enden. Obwohl ich 70 toll bemalte FIguren habe fehlt mir der Standart und ich weiß nicht ob mir das Farbschema gefällt...:)

    .....
    Die Turniere;
    naja war nicht soviel. Konnte diesmal beide ÖMS besuchen.
    die 40k habe ich nicht so ERnst genommen, erwies sich aber als sehr unterhaltsames WOchenende und zumindest war ich der einzige IG.....Platz war okay, die Spiele im Grunde auch.

    Das WHFB Turnier, war ein "größeres" Event, konnten wir doch mit beinahe maximaler Kärtner Beteiligung den Besuch "stützen". Manche DInge waren ein wenig schräg aber im Grunde hatte ich 2 "blöde" Spiele dabei die mich um einen besseren Rang brachten. Bei einem einfach kein Glück und bei einem anderem einfach schlecht gespielt und einfach zu viel alohol am SA.....lol..oder lal...naja so schlimm war es auch nicht und zumindest konnte ich meine EHre so halbwegs verteidigen.

    Insgesamt gesehen werde ich die Location wohl vermissen.

    .....

    Tja dann sah 2003 und auch die Wiederauferstehung des "IRInsils", mich freut dass so viele Leute das Teil lesen und ich immer nettes Feedback bekomme.

    Was mir 2003 nicht gefallen hat war aber leider die Erkenntnis dass es auch im Hobby oft genug Eifesüchteleien und Sticheleien gibt und einfach nicht immer alles eitel-wonne-sonnenschein ist. Vielleicht war ich oft zu gutgläubig oder zu weit weg von der Realität.

    Geldmäßig war 2003 nicht wirklich bescheiden aber ich hatte schon stärkere Jahre und es sieht nicht so aus als ob ich immer mehr investieren würde. Eher umgekehrt scheint mir dass ich mich mehr konsolidiere und mich mehr auf Bestehendes konzentriere. Gut so, tut bemalten Armeen und meiner Geldbörse gut und mal ehrlich mit an die 20.000p unbemalter Figuren zu Hause musst nicht immer einkaufen gehen..:)

    2004 wird mich wegen meiner persönlichen Situation nicht sehr oft bei Turnieren sehen. Je nach Ausschreibungen und Guster möchte ich aber zumindest eines besuchen auch weil ich in der Fremde viele neue Gesichter und auch viele sehr nette Menschen kennen gelernt habe.
    2004 wird aber auch gegen Mitte/Ende des Jahres meinen "Abschied" von der aktiveren Front sehen. Nach 3 Jahren Steckenpferd Club muss das jemand anderer übernehmen, ich bin müde und ganz ehlrich ging auch nicht immer alles so wie geplant und man muss doch oft einen guten Magen und viel Geduld haben bei der ganzen Organisiererei. Meine ist am Ende und daher ist es Zeit Schluß zu machen und sich wieder mehr auf das "Kerngeschäft" zu konzentrieren, Malen, selbst spielen und Nachwuchs fördern!

    so in diesem SInne!!
    cheers
    tom
    Nun, dann werde ich auch meinen persönlichen Jahresrückblick machen:

    Privat ein Jahr, das im Großen und Ganzen o.k. war, beruflich blicke ich ebenfalls auf ein erfolgreiches, wenngleich sehr stressiges Jahr zurück, mit besten Aussichten im nächsten Jahr noch stressiger zu werden.

    Zum Hobby:

    Nachdem ich erfahren habe, dass die von mir erwarteten Waldelfen wohl ohnehin erst 2005 erscheinen, habe ich Anfang des Jahres erst mal meine Zwergenarmee ausgebaut, was sehr schleppend ging, und eine Motivation diese zu bemalen wollte sich einfach nicht einstellen.

    Dann habe ich meine Dunkelelfen ein wenig ausgebaut, und alles "einfache" erst mal bemalt. Fehlen eingentlich nur noch die Hexen und Korsaren, aber die Figuren sind mir einfach zu schön um sie mit meinen malkünsten zu verschandeln.

    Dann habe ich im Sommer gemeint, dass meine ALte Imperiumsarmee eigentlich nicht meinem Spielstil entspricht und ausserdem, als meine 1. Armee SEHR Ärmlich bemalt ist, also habe ich nach einer guten Gelegenheit gesucht, und in einem AUfwaschen eine Unmenge Figuren die mir noch fehlten (Bihandkämpfer, Pistoliere, Flagellanten) gekauft und sehr günstig beinahe 50 Speersträger (noch im Gussrahmen) erstanden.
    Dann habe ich voller Enthusiasmus angefangen meine alten Figuren zu entfärben, nachdem das übermalen gräulich aussah. Meine Armee steht jetzt zu ca. 50% zusammengeklebt und grundiert. Der Rest ist zusammengeklebt, und ich habe kürzlich damit begonnen, 5 Speerträger zu bemalen, die sind aber noch nicht fertig. (ich habe beinahe 70 Speerträger) das wird also lange dauern, aber ich seh es als einzige Möglichkeit irgendwann mal eine selbst bemalte Armee zu besitzen, wenn ich mich regimentsweise da durchbeisse, erst mal die Speerträger.

    Tja, ausgegeben habe ich im Jahr 2003 wesentlich weniger als 2002, und 2004 wird wohl das Jahr sein in dem ich noch weniger ausgebe, da mich keine der Armeen die erscheinen sollen wirklich reizt. Erst wenn die Waldelfen erscheinen, werde ich wohl wieder viel Geld ausgeben um mir diese Armee zuzulegen.

    mfg

    Bernhard
    2003 war mein erstes Jahr als "offizieller" WHFB Spieler, und hat gleich mit einem "BANG" begonnen, einem Turnier (inklusive Achtungserfolg) bei dem ich doch einige Herren kennen und schätzen gelernt habe.

    Was mich erstaunt hat, war, dass es doch SO VIELE unterschiedliche Auffassungen gibt, wie WHFB "am besten" gespielt wird.

    Was ich geschafft habe, war, meine Untoten immerhin von 0 auf 1,500 Punkte zu bemalen, leider nicht weiter, und meine Druchii (obwohl ich mit denen warten wollte) zu beginnen.

    Was ich NICHT geschafft habe, war, eine CO 2 Armee und eine WM-Armee zu beginnen, aber es gibt ja noch 2004 und beide Armeen klingen nicht SO malaufwändig.

    Was ich NOCH NICHT geschafft habe,war, mit all jenen Leuten zumindest eine Partie zu spielen, mit denen ich mir das fest vorgenommen habe - aber da müssen meine Vampire erst auf 2500 Punkte gewachsen sein - nicht unmöglich, ich sollte wirklich die Ärmel aufkrempeln.

    Finanziell war es ein so-so Jahr, ich habe mich durchaus bei Neukäufen zurückgehalten und darauf geschaut, nur sinnvolle Käufe zu erwerben.

    Für dieses Jahr will ich doch einmal im Monat (ich äugle mit dem Mittwoch) vorbeischauen, weil WM juckt mich doch gewaltig in den Fingern.

    Ach ja, und das ist wohl auch der Punkt, Danke zu sagen, an all jene, die mir sowohl direkt als auch im Forum (hier an den Guardian, an Slann, Spiritus X, uvm...und Oli :D danke) geholfen haben, meinen Hobbyhorizont
    zu erweitern... und einen noch größeren an die Mods, die sich bei der Umgestaltung und Betreuung des Forums die Finger wundgetippt haben.

    cheers
    auf ein Neues
    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    na ja...das Jahr brachte so einiges...


    Spielmässig tat sich so wenig wie nie zuvor da meine sowohl Orgtätigkeiten als auch die wichtigen sachen im leben (Familie,Job) mich ziemlich in Anspruch nahmen.

    Ich merke das mich WH eigentlich immer weniger interessiert. Auch mein Zeitaufwand für das Hobby ist drastisch gesunken. Va im Malbereich-..
    Ich merke auch das ich mir figuren eigentlich fast nur mehr nach aestehtischen GEsichtspunkten aussuche. Der rest ist immer mehr..bla

    Ich habe 2 EuroGts geleitet (das mit dem Zimmer tut mir extrem leid aber das war wirklich ein Kommunikationsproblem, der Event war ganz ok denke ich)
    Die 40K ÖMs mit Helmut Claus und Markus gemacht obwohl 10 d davor erst einge Anmeldungen da waren. Mir persönlich hat das event ganz gut gefallen anderen nicht ..so ist das Leben, bzw der Sichtwinkel.
    Was mir nicht gefallen hat waren die Reaktionen danach und va die Art und Weise und darum hat sich die ÖMS Crew 40K nach diesen ÖMS verabschiedet.(trotzdem Danke Leute)
    zum Thema fragwürdig..ja das wird es immer geben. Doch es war allen bekannt wie die Bewertung abläuft und das es bei subjektiven Entscheidungen immer Diskussionen geben wird ist klar.
    Ich nehme an wir werden einiges Neues von der ÖMS 40K Crew demnächst hören (oda a nit)

    Über die ÖMS WHFB kann ich nit viel sagen außer dass ich 2 nette spiele gegen sehr nette Gegner hatte(war so der einspringspieler am sonntag). zu allem anderen ...Shrug...

    Im Verein tat sich auch einiges mit dem Wechsel von Christoph(Muten Roshi) und Flo/Bremser in den Orgbereich der WOW sowie dem Requirieren von Andi(princess Yuffie)Adi (der bretone) Berti und Claus sowie Mu in die Org Crew ;
    Besonder weh tat mir der Abgang von tollwütigen kohlehydratpackerl doch ich sehe es ein...
    Es gab ein Kampagne im Verein ein Ausbau unserer Clubabaende und einigen Nachwuchs im Verein (Claus Berti Wolfgang Jay&Laurana)
    Das Spielefest als Großveranstaltung mit der WOW und dem Damagewar auch sehr nett..mehr hätten wir sein können sonst sehr engagiert von allen Beteiligten.
    Besonder herausheben möchte ich dass die Fantiker im Business sich wohl doch durchsetzten den Leute wie Mu und Spiritus X haben es geschafft durch Hartnäckigkeit eine Community zu züchten...und das in 2 sehr interessanten spielesystemen...merci an euch..
    Auch gut funktioniert haben die CA in Wr Neustadt auch hier haben sich einige Leute viel Mühe gegeben (Jay Geisterl etc)

    Bedauerlich ist die Kostenexplosion im Mietenbereich der Bassena die wir wohl erst ausloten werden müssen.
    Es freut mich auch sehr das wir als Verein ein stetiges Wachstum haben welches zwar kaum an das anderer heranreicht aber doch sehr erfreulich ist.

    Was mich auch sehr freut ist das wir wirklich langsam zu einer Community zusammenwachsen unabhängig von Vereinszugehörigkeit (oder überhaupt) oä...

    und das BESTE..Andy ist WOW Meister :D..
    und eines noch...Stoned Spooky..war extrem arbeitsam...die Festung als auch anderer Projekte wurden hauptsächlich von ihm durchgeführt..

    sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    jo das jahr 2003.....hat sich vieles getan unter anderem auch wichtiges für die zukunft

    von jänner bis september beim bundesheer...daher kaum zeit fürs hobby und leider auch für meine freunde...september abrüsten die große ernüchterung hatte ich doch gefallen an der vorstellung "soldat"...wollte auch die milak besuchen doch ja familie & co waren nicht so begeistert -> also arbeitssuche mit persönlichen limit dezember 2003 -> nach toller unterstützung des AMS (suchen sie sich selber einen job wir werden keinen finden) war die milak schon fast fix...dem war nicht so seit dezember 2003 habe ich einen job der mir gefällt im EDV-Sektor...irgendwie falle ich aber immer wieder in die träume zurück, wie es doch wäre ein typ vom jagdkommando, vega, kobra, swat, seal oder profi-footballspieler zu sein...

    im hobby ja lief es nicht so toll wegen der langen pause -> formtief und auch die würfeln sind mir nicht mehr treu...einziges highlight der 1. platz am euro gt....

    vorsätze für das jahr 2004:

    meine fettmasse in muskelmasse umwandeln, 2 mal pro woche nach der arbeit ins fitnessstudio gehen, 2 mal wöchtlich ins kickbox-training und einfach ein 187cm großes killerviech zu werden....

    vielleicht is mir in 2 jahren die edv zu fad und dann kann man sich ja immer noch bei diversen "organisationen" bewerben mit 22 is ja ma noch jung oder?

    EDIT: nein ich bin nicht geistesgestört und sicher auch kein killer oder waffennarr ich steh nur auf körpereinsatz und ja einfach die idee die hintern solchen berufen steht...normaler polizist wäre einfach zu fad...darfst ja nichts machen...wie beim heer als 0815 typ...darfst dich erst dann wehren wenn die kugel scho in dir steckt...(ja mir is auch klar das diverse hollywood streifen nicht unbedingt auf realismus setzen)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    war ja auch nicht auf "nix tun" bezogen sondern im falle des falles muss ma als "normaler" polizist angst haben, wenn man den auch nur anhustet, das mann sofort die ganzen grünen, linken menschenrechtler am hals hat...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)