Tja, und wieder ist ein Jahr rum, und wieder habe ich GW ordentlich gesponsert :rolleyes:....
Was brachte dieses Jahr?
Abgesehen von einem dienstlichen Wechsel, der mir gut tat, möchte ich mich eigentlich eher auf den Bereich Hobby konzentrieren....
Anfang des Jahres geriet ich schon in Versuchung, nach über 50 Spielen - beinahe en suite - mit Skaven wollte ich etwas anderes ausprobieren und habe vermehrt Söldner und Tiermenschen ( nach den WD-Regeln ) gespielt und irgendwie zumeist verloren....
Im März konnte ich dann doch mein Ego auf Vordermann bringen und auf mysteriöse Weise ein doch relativ gutbesuchtes Turnier gewinnen ( mit Skaven - das letzte Mal, daß ich sie eingesetzt habe ).
Ungefähr um diese Zeit habe ich mich dann endgültig in das Abenteuer Durchii gestürzt und begonnen, diese Armee ebenfalls zu sammeln - angeblich meine letzte für längere Zeit *lol*. Mit zwei, drei Komplettpaketkäufen hatte ich die DE dann auch relativ schnell auf einer respektablen Punkteanzahl. Da zu dieser Zeit Druchii auf den heimischen Tischen eher eine Seltenheit waren, wollte ich sie zu meiner ÖMS-Armee machen.
Komischerweise setzte kurz darauf ein regelrechter DE-Trend ein, und ich hörte von mindestens drei Spielern, die ebenfalls mit DE zu den ÖMS fahren wollten.
Da kam mir die irrige Idee, ich beweise, daß man in knapp 3 Monaten eine Armee komplett neu anfangen, bemalen und auch damit gewinnen kann und legte mir Zwerge zu... Nun ja, mit meinem Grundvorhaben bin ich ziemlich baden gegangen, meine ÖMS-Aufstellung war wohl soch ein wenig zu harmlos, ich habe schlecht gespielt und bin wirklich erst in letzter Minute mit dem "Bemalen" ( = unterer Durchschnitt ) fertig geworden. Jetzt habe ich eine Zwergenarmee, die noch einiges an Minis benötigt, um halbwegs variabel gespielt werden zu können. Dafür war der Samstagabend sehr angenehm, einige Kärntner kennengelernt, mit anderen bekannten Spielern freundschaftliche Beziehungen gepflegt :D...
Gleichzeitig mit dem Aufbau der Zwergenarmee habe ich auch meine Söldner weiterausgebaut, im Nachhinein gesehen eine gute Wahl, da es mittlerweilen einige der Miniaturen, die ich mir noch über GW-UK bestellte, dort auch nicht mehr gibt.
Mit den halbbemalten Söldnern bin ich dann auch zum EuroGT. Letztes Jahr hat mir diese Veranstaltung ein wenig besser gefallen, was vielleicht auch am besseren ( dafür um einiges teureren ) Ambiente lag. Nichtsdestotrotz war das auch ein nettes Wochenende mit einem gar nicht mal so schlechten Samstagabend im Clumsy´s - Wr. Neustadt.
Peu ? peu habe ich mir hin und wieder auch einige Tiermenschensache zugelegt, um meine bestehende Horde zu vergrößern, ganz nebenbei habe ich noch im Herbst/Winter eine Waldelfenarmee ( ~ 4K Pkte. ) erworben....
Hatte ich schon erwähnt, daß ich auch ein paar Middenländer zu Hause habe :rolleyes:?
Nun ja, eigentlich ein verrücktes Jahr, Gott sei Dank kann ich mich dzt. anderer Versuchungen in Form von 40K und dgl. erwehren, ich hätte weder die Zeit noch das Geld hierfür - außerdem finde ich kaum mehr Platz, um meine Fiuren zu lagern :tongue:..
Zu einigen Spielern habe ich richtiggehende Freundchaften geschlossen, mit kaum einem bin ich überkreuz... Irgendwie habe ich es nicht geschafft, EINE Armee zu bemalen, dafür bin ich wohl ungeschlagener Meister in halbbemalten Armeen *g*
Mal sehen, was nächstes Jahr bringt...
Franz
Was brachte dieses Jahr?
Abgesehen von einem dienstlichen Wechsel, der mir gut tat, möchte ich mich eigentlich eher auf den Bereich Hobby konzentrieren....
Anfang des Jahres geriet ich schon in Versuchung, nach über 50 Spielen - beinahe en suite - mit Skaven wollte ich etwas anderes ausprobieren und habe vermehrt Söldner und Tiermenschen ( nach den WD-Regeln ) gespielt und irgendwie zumeist verloren....

Im März konnte ich dann doch mein Ego auf Vordermann bringen und auf mysteriöse Weise ein doch relativ gutbesuchtes Turnier gewinnen ( mit Skaven - das letzte Mal, daß ich sie eingesetzt habe ).
Ungefähr um diese Zeit habe ich mich dann endgültig in das Abenteuer Durchii gestürzt und begonnen, diese Armee ebenfalls zu sammeln - angeblich meine letzte für längere Zeit *lol*. Mit zwei, drei Komplettpaketkäufen hatte ich die DE dann auch relativ schnell auf einer respektablen Punkteanzahl. Da zu dieser Zeit Druchii auf den heimischen Tischen eher eine Seltenheit waren, wollte ich sie zu meiner ÖMS-Armee machen.
Komischerweise setzte kurz darauf ein regelrechter DE-Trend ein, und ich hörte von mindestens drei Spielern, die ebenfalls mit DE zu den ÖMS fahren wollten.
Da kam mir die irrige Idee, ich beweise, daß man in knapp 3 Monaten eine Armee komplett neu anfangen, bemalen und auch damit gewinnen kann und legte mir Zwerge zu... Nun ja, mit meinem Grundvorhaben bin ich ziemlich baden gegangen, meine ÖMS-Aufstellung war wohl soch ein wenig zu harmlos, ich habe schlecht gespielt und bin wirklich erst in letzter Minute mit dem "Bemalen" ( = unterer Durchschnitt ) fertig geworden. Jetzt habe ich eine Zwergenarmee, die noch einiges an Minis benötigt, um halbwegs variabel gespielt werden zu können. Dafür war der Samstagabend sehr angenehm, einige Kärntner kennengelernt, mit anderen bekannten Spielern freundschaftliche Beziehungen gepflegt :D...
Gleichzeitig mit dem Aufbau der Zwergenarmee habe ich auch meine Söldner weiterausgebaut, im Nachhinein gesehen eine gute Wahl, da es mittlerweilen einige der Miniaturen, die ich mir noch über GW-UK bestellte, dort auch nicht mehr gibt.
Mit den halbbemalten Söldnern bin ich dann auch zum EuroGT. Letztes Jahr hat mir diese Veranstaltung ein wenig besser gefallen, was vielleicht auch am besseren ( dafür um einiges teureren ) Ambiente lag. Nichtsdestotrotz war das auch ein nettes Wochenende mit einem gar nicht mal so schlechten Samstagabend im Clumsy´s - Wr. Neustadt.
Peu ? peu habe ich mir hin und wieder auch einige Tiermenschensache zugelegt, um meine bestehende Horde zu vergrößern, ganz nebenbei habe ich noch im Herbst/Winter eine Waldelfenarmee ( ~ 4K Pkte. ) erworben....
Hatte ich schon erwähnt, daß ich auch ein paar Middenländer zu Hause habe :rolleyes:?
Nun ja, eigentlich ein verrücktes Jahr, Gott sei Dank kann ich mich dzt. anderer Versuchungen in Form von 40K und dgl. erwehren, ich hätte weder die Zeit noch das Geld hierfür - außerdem finde ich kaum mehr Platz, um meine Fiuren zu lagern :tongue:..
Zu einigen Spielern habe ich richtiggehende Freundchaften geschlossen, mit kaum einem bin ich überkreuz... Irgendwie habe ich es nicht geschafft, EINE Armee zu bemalen, dafür bin ich wohl ungeschlagener Meister in halbbemalten Armeen *g*
Mal sehen, was nächstes Jahr bringt...
Franz