WIP - Projekt Bretonenarmee bis ÖMS

    Wenn du die Fahrenden Ritter mit handwaffenähnlichen "Werkzeugen" ausstatten willst, solltet du einen Blick in die Barbarenbox werfen - da gibt's Flegel/Morgensterne zu Hauf, und irgendwie will der Stärkebonus beim Angriff ja erklärt werden :)

    Hast eine Armeeliste/vage Vorstellung von der Armee auch schon oder baust du ins Blaue?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Coolio!

    Also wenn du so weiterschreibst muss ich mich echt zwingen den Deal nicht zu kaufen :D Immens geil die Bretonen... wäre dann schon meine dritte Armee die einfach rumkugelt :D

    Falls du von den Chaosbarbaren noch Biz brauchst - ich brauch die überhaupt net, kannst von mir was haben!

    RE: Tag 5 - 20.01.2004

    Original von jaycan
    Sollte kein Problem sein gefallenes Laub mit diversen Küchenkräutermischungen darzustellen ( Majoran, Basilikum, etc. )

    Duftende Landsknechte? Wie passt denn das in den Hintergrund Bretonias? ;)

    Würde für die Bases auf alle Fälle was Durchgehendes empfehlen, wirkt einfach zusammengehöriger auf dem Schlachtfeld ... Weizenfeld eher als Geländeteil, aber die Bases einer Einheit würd ich nicht so radikal andersd machen.

    Viel Spaß noch beim Pferdehälften entgraten ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Mir gefällt der Bericht sehr gut. Liest sich sehr spannend und macht wirklich Lust auf mehr. Wird schwierig, hart zu bleiben, denn eigentlich wollt ich nicht mit den Brets beginnen. Die Minis gefallen mir aber eigentlich zu gut.
    Immerhin kann ich nun mit deinem Tagebuch von meinen Kaufgelüsten etwas Abstand nehmen ... :))

    Weiter so. Ich freu mich auf die nächsten Tage und die ersten Bilder.

    Sid
    Bei dem Aufwand hats wohl einer auf die Malwertung abgesehen. ;)

    Im Nachtgobbozubehörrahmen gibts auch einzelne Pfeile.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Hallo!

    Na dann viel Erfolg mit der Bretonenarmee, netter Thread. Wenn du sie aber wirklich ambitioniert gestalten willst (und davon gehe ich aus nachdem ich das bisherige gelesen habe) muss ich dir, nachdem ich meine Ritterbox geöffnet habe, einen Rat geben.

    Du solltest unbedingt die Lanzen verlängern!

    Die Lanzen sind bei allen GW Modellen eigentlich zu kurz, bei den Bretonen wirkt es aber noch extremer weil die Pferde jetzt größer sind. Das das ganze eine Heidenarbeit ist steht außer Frage, wird deine Armee aber noch mehr herausstechen lassen.

    Gruß, Florian
    Ich denke mal eher das Micha damit beabsichtigt die Arbeitsabläufe genau zu erläutern um den Neulingen mal zu verdeutlichen das es nicht nur auf das malen ankommt. Das Aussehen einer bemalten Miniatur hängt deutlich davon ab wieviel Zeit und Geduld man bei Entgraten und Zusammenbau investiert. Ich kann noch so gut malen, doch die Miniatur wird schlechter aussehen wenn ich beim Zusammenbau keine Sorgfalt walten lasse.

    Viele sehen nur die fertig bemalte Miniatur. Die Vorarbeit sehen die meisten nicht. Deswegen finde ich..........klasse Sache mit dem Tagebuch :))
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    jaycan, du bist Schuld dass ich mir grad den Armeedeal gekauft hab :D
    Ich krieg 189 Euro von dir :D :D

    ;)

    Ne also ich bin jetzt auch dabei... supergeile Teile sind das!

    Wenns nich stört kann ich auch ne kleine Doku machen wie ich sie anmale und so...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Edimasta“ ()

    Klingt wirklich toll. Und Bilder wärn wirklich noch des Sahnetüpfchen.
    Ohne Bilder könnte man dir ja nach sagen, dass es die Typen nich so gibt. :D

    Ich hab zwar kaum Ahnung von WH Fantasy, aber klingen tuts sehr schön. Nur was sind Men@Arms?? ich komm einfach ned drauf?? ?(
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Geilo - und genau, her mit den B I L D E R N :D
    Egal wie weit oda wie weit du nicht bist - Bilder sind grenzgenial und untermauern das noch schön.

    Ich bemale grad meinen ersten Bretonischen Pegasusritter - wunderschönes Modell, das Pferd ist der Hammer. Super - wird richtig gut.
    Ich mache das so nach der Reihe, nicht am Fließband wie du, jaycan. Geht bei dir halt so schneller... aba ich mag das irgendwie net so wenn so viel rumsteht ;)

    Ev. könntest du mir mal erklären wie das mit Heraldiken oder Mustern funktioniert... weil ich mir da net so ganz sicher bin. Könntest du da was in ner PM zusammengefasst an mich schicken? Das wär super.

    Und wieso gibst du der Rittereinheit Handwaffen und keine Lanzen? Was können die Einhandwaffen?
    Sind Lanzen nich besser?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Edimasta“ ()