Lahmär....?

    Beide ÖMS rücken näher, daher aus gegebenem Anlass.....

    Sind die österreichischen Warhammerspieler Lahmär....?

    Es gibt in Österreich grob geschätzt wieviele aktive WH Spieler? ca. 1000-1500?
    Wieviele davon sind in Vereinen/Clubs organisiert? ca. 400?

    Wer fährt zu den ÖMS? 90% Vereins/Clubmitglieder.

    Was machen die restlichen österreichischen Warhammerspieler?

    Es scheint in Österreich das Phänomen zu geben dass der Großteil der Spieler einen "opinion leader" braucht,
    eine Person mit Führungsqualität (Obmann, Klubchef, Grottreiba odgl.) die sie motiviert und organisiert um auf Turniere wie die ÖMS zu fahren.

    Wenn dieser "opinion leader" nun der Meinung ist das Turnier ist Müll weil ihm dies und das nicht passt oder selber keine Zeit hat dort hinzufahren ist die Sache für seine "Herde" ebenso gestorben, weil jeder irgendwie zu lasch ist sich selbständig dafür zu begeistern.

    Klar sind manche keine Turnierspieler, aus Prinzip, aber der größere Teil steht Turnieren durchaus nicht negativ gegenüber.

    Ich sehe das aus der Sicht von jemandem der einige solcher Spieler kennt und seit zwei Jahren predigt sie mögen doch die ÖMS oder zumindest den EuroGT besuchen.
    Man muss sie ständig antreiben, nachfragen, informieren.... NULL Eigeninitiative.

    Das selbe Problem gibts bei einem guten Spezi aus Südösterreich ( ;) ) und ich sehe dies auch bei einigen Clubs und Vereinen die hier vertreten sind.
    Bei jeden ÖMS müssen Leute getreten und angefleht werden um ihre Hintern aufs Turnier zu bewegen.

    Steht der "opinion leader" dem Turnier positiv gegenüber fährt man zum Turnier, sind die "opinion leader" negativ eingestellt und übernehmen keine Motivations- und Organisationsarbeit fährt halt keiner hin und das Leben geht auch weiter.

    Warum brauchen 90% der Spieler immer jemanden der ihnen in den Hintern tritt wenn es darum geht auf Turniere zu fahren?
    Warum gibt es keine Eigeninitiative?
    Sind alle glücklich und zufrieden wenn sie zuhause im stillen Kämmerchen mit nem Kumpel spielen?

    Spieler wie Shaky, Alpha, Constable und Ich die sich auch von sich aus mal um nen "Auswärtstermin" bemühen sind eher Ausnahmen die die Regel bestätigen.

    Will keiner neue Spieler kennenlernen oder hat keiner den Ehrgeiz sich zu messen?


    (komme mir grad vor wie S.J.Parker, die eine ihrer Kolumnen in S&tC tippt :D )

    PS: wenn jetzt einer was von Bemalpflicht oder AC faselt mach ich ihn nen Kopf kürzer, -> anderes Thema ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    naja... also "nichtinclubsorganisiertespieler" haben da mal nicht so den überblick was turniere angeht!
    es hat schon mal alleine 3 jahre gedauert bis meine freunde und ich dahintergekommen sind das es clubs gibt wo man plasikmännchen herumschieben kann...
    ausserdem führt der weg zum turnier meist über die clubs. homepages, infos von vorstand/mitgliedern usw.
    und sogar wenn du das alles hast... wenn du zeit deiner spielkarriere nur 2 gegner hattest gg die du gespielt hast... findest du nicht das da ein turnier (für das du ja schließlich auch bezahlen mußt) eine nummer zu groß ist?

    was viele clubspieler angeht seh ich das so (zumindest gründe warum ich nicht will... zumindest vorerst)

    1) es gibt schon auf clubebene einige spieler auf deren niveau ich erst einmal kommen muß um mir bei einem turnier chancen auszurechnen

    2) ich will spaß haben beim spielen! gegen oder mit einer 100 schuss aus ap2 waffen und 200 attacken mit energiewaffen-armee macht es mir persönlich keinen spaß

    3) bemalte armee und WYSIWYG: es wird noch ein zeiterl dauern bis meine armee fertig bemalt ist und ich eine liste habe mit der ich gg alles antreten kann. dazu sind meine eldar ein wenig zu unflexibel. ausserdem ist WYSIWYG hart wenn die einzigen erhältlichen modelle die dämlichsten waffencombos tragen und noch dazu aus einem einzigen stück zinn sind...
    ausserdem sooo viel kohle hab ich auch wieder nicht (ich sag nur FW Serpent oder komplett selbst machen und gut soll er auch noch aussehen :( ). solange das nicht so ist brauch ich mir gar keine chance auf ne gute platzierung ausmachen. und wenn ich nicht mal den hauch einer chance habe ist mir das das startgeld einfach nicht wert (kauft ja auch niemand nen lottoschein bei dem er nicht mal die geringste chance auf einen gewinn hat)

    4) bei nem turnier fliegen die emotionen höher. es wird viel mehr diskutiert und weniger flüssig gespielt spätestens nach der 3. diskussion ob jetzt 3 gardisten oder 4 schießen können, vergeht mir der spaß daran.

    unterm strich: ich halte mich an keinen opinion leader. ich selbst bin der meinung das ich a) noch nicht soweit für ein turnier bin und b) das ich gerne entspannt und in netter runde freundschaftsspiele austrage die nicht sofort in wilde diskussionen ausarten.

    just my 2 ?
    Leider hast du total recht, ultramar...

    grad jetzt mit der odyssee seh ich es...

    Wenn ich da mal zu unseren deutschen nachbarn schaue und mit uns vergleiche geht mir die berühmte krausbirn auf... Da ist ein normales Turnier, ohne beschränkungen, welches man ohne bemalung nicht gewinnen kann, wo man sich das gelände selbst mitnehmen muß und wo die "platten" nur aus teppich bestehen, innerhalb von 4-5 tagen ausverkauft und dann warten noch 6-8 leute auf "ausfaller".
    Und wir reden hier nicht über einen riesengroßen event...das turnier findet alle 2 monate statt! und die plätze sind mit 48 begrenzt.... also alle 2 monate ein turnier mit 50 leuten...in Ö war das meiste glaub ich knapp 30 bei einem Großereigniss!

    Man nehme Hashuts Chosen in Göttingen. Trotz der "so schlechten" ausgewogenheitskriterien, spielen dort 120 Leute und das turnier ist seit monaten ausverkauft... bei uns eine illusion.


    Wenn ich jemanden frage: Kommst du auf die odyssee? , Ich weiß nicht, eher nicht hab ja nix bemalt. Dann werden die leute halt gelockt... aber das kannst ja auch nicht sein daß cih immer etwas Supertolles bieten muß, damit die leute kommen...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    mir gings anfänglich ähnlich wie Charon ... oder um der Sache noch eins aufzusetzen, ich hab mich schlicht und ergreifend nicht "getraut" auf Turnieren anzutreten ... aus o.g. Gründen.

    Inzwischen seh ich das zumindest bei lokalen Turnieren anders. Ich weiß, dass wenn ich vernünftig und konzentriert mit einer ausgewogenen Aufstellung spiele, ich gegen (fast) jeden Gegner, der ebenfalls eine ausgewogene Aufstellung hat (soll bei Turnieren auch ab und zu vorkommen ;)) gewinnen kann. Es sei denn die Würfel sind anderer Meinung, aber das ist ein anderes Thema.

    Groß- bzw auswärtige Turniere (von den ÖMS abgesehen, da meistens doch örtlich nahe) spiele ich deswegen nicht, da meine Wochenendfreizeit einfach Berufsbedingt mehr als nur eingeschränkt ist. Wenn ich dann in 6 Wochen mal wieder ein WE frei schaufeln kann, und ich dann an diesem WE nach (Hausnummer) Salzburg fahre um ein Turnier zu spielen, gibt es Personen in meinem Haushalt, die mir den Kopf abreißen. Schlicht und einfach.

    Es hat also nix mit Herdentrieb oder Faulheit zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Verschiebung von Prioritäten.

    In diesem Sinne ......
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

    Na, wenn ich schon lobend erwähnt bin, dann muss ich ja auch fast was dazu schreiben :)

    Ich könnt mir vorstellen, dass es auch an so banalen Dingen wie Geld scheitern kann - wenn ich schon zu einem Turnier fahre, möcht ich nicht hinhetzen, die Spiele durchziehen und dann wieder zrück, so schnell als möglich ... und wenn mehr Kosten anfallen als die Teilnahmegebühr, schreckt das - junge Spieler mal ziemlich sicher - doch ein bisserl ab (EuroGT ist da z.B. extrem - das Wochenende kommt auf ~250-300?, also eine etwas andere Preisklasse als ein Setzen-wir-uns-in-die-U-Bahn-und-fahren-zum-WOW-Turnier um 13? (Hin/Rückfahrt einberechnet)). Da wird's doch verständlich, dass nicht jeder sich darum prügelt, hinfahren zu dürfen :)
    Wir Österreicher sind leider auch bei der Anmeldung ein fauler Haufen - für Eusebios Odyssee muss ich z.B. noch immer einzahlen (halt mir nen Platz frei! :) ) ... vielleicht kommt das noch dazu. Und wer ein Turnier nur davon abmacht, ob seine Freunde mitfahrn oder nicht - auch ein wenig verständlich, mit Bekannten macht's halt dohc mehr Spaß :)

    just my .02?
    Alpha
    post_count++
    das Argument mit den Prioritäten kann ich voll und ganz verstehen!!

    Aber wir reden hier nunmal von den wirklcihen Großturnieren (oder solchen die es eigentlich sein sollten...) den ÖMS... hier sollten sich die Anmeldungen stapeln, sprich es sollte eigentlich so gut wie jeder den Drang haben sich in ganz Österreich zu messen....

    Klar, wenn ich ein Neuling bin, tu ich mir schwer zu solch einem Event zu fahren... da ich hier nicht weiß was mich erwartet.. da wäre es besser mal bei einem lokalen Turnier erfahrungen zu sammeln... aber es gibt so viele Erfahrene Spieler, die eben nur auf Turniere fahren wenn ein anderer auch fährt und genau das ist doch eher schwer zu verstehen?? Das war glaube ich auch eines der hauptsächlich angesprochenen Probleme von Ultramar!
    Also warum sieht man immer die selben Antreiben (Ultramar, Constable, Shakespear, Sia,..... sorry falls ich wichtige Leute vergessen ahben sollte!)... und wenn diese mal keine Zeit haben fällt meist eine ganze Region aus!

    Liegt es an der fehlenden mobilität oder an der fehlenden Eigenintiative?
    Fehlen die fahrbaren Untersätze? Ok ich kann verstehen dass eigentlich keiner so recht mit seinen Minis in der Bahn fahren will.. *LOL* aber auch das wäre eine Idee...

    Hätte da gerne mal ein paar Meinungen gehört....

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Meister Ultramar schafft es mal wieder kontroversielle Themen aufzugreifen....ich finde übrigens den Vergleich mit meiner "lieblings-Parkerin" ganz gut...was machen wir "bolter in the city" ?....lol

    naja mal von meiner Sicht, die sowohl den früheren "nur-Spieler"....als auch den jetzigen naja sagen wir halt mal "opinion leader" betrifft.

    a) ich glaube dass manche nicht ganz wissen was sie auf einem Turnier erwartet, @ charon und andere (ist jetzt aber nicht böse gemeint, woher sol man es auch wissen wenn man nie bei einem war)....
    die ganze Wahrheit über Turniere und im Vergleich "normale" Spiele !
    - du kannst auch auf Turnieren wahnsinnig nette Leute kennen lernen die du sonst nie kennen lernen würdest weil ich halt den andreas in wien bei der öms kennen gelertn habe.
    - du kannst interessanterweise auch auf Turniere entspannte Spiele haben, wie mir geschehen bei der 40k ÖMS 2003 wo ich eigentlich auch mit ein wenig Bauchweh hinging, da ich zu Hause nicht mehr gerne 40k Zweier gespielt habe..aber es kam anders...selbst gegen die Tyraniden ging ich mit wehenden Fahnen unter.
    - du kannst auch auf nicht-turnierebene auf ausmaximierte Armeen treffen, die, da sich dich kennen, 100% gegen dich eingestellt sind.
    - nicht alle Turniere sind gleich.....sprich es gibt solche und solche die Palette ist da vielfältigst.
    - NIVEAU!!!!!!! ha, sorry aber ich habe schon auf Turnieren gespielt da musste ich meinem Gegenüber einen Gutteil der Regeln erst einmal erklären. Ich spreche jetzt nicht davon dass man fehler macht, das kann jedem passieren und passiert auch jedem. Aber gut, ich denke man sollte wirklich über grundlegende bzw. gute Regelkennntisse verfügen. Von Taktik und soweiter spreche ich jetzt einmal nicht unbedingt. aber man muss es so sehen, sei froh wenn du gegen wirklich gute Gegner spielen kannst! Da lernt man am besten. Und ich sage es nochmal, man sollte die Regeln halbwegs gut kennen aber wegen einer Platzierung braucht sich niemand zu schämen. Im Endeffekt ist dass dann auch ein Würfelspiel..ich bin auch nicht immer dort gelandet wo ich mich sehe aber mei....
    - Turniere sind ien AUfwand, ja das bestreitet niemand. Manche sich weniger (das 1-Tagesturnier im Club um die Ecke)..andere können sehr fordernd sein (das wochenende wo ich noch hinfahren auch muss)....

    Mien Facit...gehet hin und messt euch..es zahlt sich oft aus. Es zahlt sich nicht immer aus, das stimmt schon aber genausowenig kann ich jetzt sagen dass mich jedes SPiel im sogenannten "Freundeskreis" immer begeistert.

    Gründe für mich nicht wohin zu gehen oder zu fahren.
    - Geld. Kann ja oft knapp sein und auch wenn wir ehlicherweise oft für enen großen Schaß geld ausgeben, will halt nicht jeder immer was auslegen.
    - "Turniercharakter", ein Turnier - so nett es auch sein kann - ist halt dann ein Turnier, wer das nicht mag muss auch nicht.
    - Zeit und Familie. Für mich halt im Moment der einzige Umstand der mich hindert wohin zu fahren. Heuer wird es wohl nur Oberndorf werden...aber das reicht mir mal. Zeit kann ien Hund sein und die Frau/Freundin die es auf den Tod nicht leiden kann wenn man ab DOnnerstag unansprechbar ist und von Freitag bis Sonntag irgendwo.....um mit "Mankalan" zu spielen...

    cheers
    tom
    PS: ich möchte die Charlotte sein...die ist so bieder *rofl*
    hm...mag jetzt nicht sein,was Ultramar anfänglich gefragt hat

    ABER

    Was bitte ist so toll an diesen Turnieren ??

    Ich spiele sehr gern WHFB, ich habe auch bei dem einem Turnier, dass ich besucht habe im WOW einen Haufen netter Leute kennengelernt. Aber die Turnieratmosphäre an sich war viel zu stressig. Drei Spiele in Serie an einem Tag waren auch nicht so meines. Und diese "kompetitive Atmosphäre" trägt auch einiges zu kleinen Reiberein bei, auf die ich gerne verzichte.

    Also bevor man mangelnde Turnierfreude beanstandet - Vielleicht sind Turniere für viele nicht attraktiv ?

    Bitte nicht gleich meucheln,
    das ist wirklich nur meine Meinung...
    Markus
    --Painted Only--
    @Markus...

    auch diese Sichtweise ist mir nicht neu, und ich kann Sie voll und ganz verstehen.... wenn ich für mich festgestellt hätte, dass ich Turnier aufgrund ihres kompetetiven Charakters nicht mag, würde ich auch nur zu freundschaftlichen Spielen in den Club kommen...

    andererseits sprechen wir hier aber von vielen Leuten die auf Turniere fahren, wenn sie dazu angetrieben werden... aber eben nicht wenn keiner sagt "auf gehts..."

    *G*

    Gruß Zweifler

    P.S.: Den Kopf können wir dir auch immer noch in einem freundschaftlichen rahemn im Club abreißen.. *LOL*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Aber das ist doch ein grundmenschliches Problem...meine Frau ist genauso...und ich, wenns ums Handwerken geht (oder ums sporteln..).. es gibt eben viele Leute, die diesen "Tritt in den Hintern" brauchen.

    Wenn Michael mich nicht an der Hand zu diesem einen Turnier hingezerrt hätte, wäre ich wohl nicht gekommen. An einem "Opinion leader" ist wirklich nichts falsch, eben jemand, der andere für sein Interesse begeistern kann.

    Denn ein Turnier ist ein großer Aufwand - an Zeit, Geld, Figuren, Regelwissen, Fahrgelegenheit... - und bei zumindest EINEM dieser Dinge mangelt es wohl bei jedem...das klassische "Wenn man Zeit hat, hat man kein Geld und umgekehrt."..)

    Ich war ja früher auf Vereinsebene sehr im Liferollenspiel tätig, da war es nicht anders.

    Git es eine Lösung ?

    Nur bedingt - drakonische Strafen und Richtlinien zu setzen hilft nur bedingt und verärgert mehr Spieler als dass es sie aufrüttelt.

    Und, um an meinen vorigen Post anzuknüpfen, wenn etwas attraktiv genug ist ;), dann strömen auch die Massen.

    Markus
    --Painted Only--
    ich denke es geht vorallem um die einstellung zum bzw den stellenwert des hobby
    denn wenn es um die vielen unorganisiserten spielergruppen geht, muss man auch daran denken, dass viele einfach nicht einem club beitreten möchten. das diese eben mit dem spielen eine entspannter atmosphäre zu hause mit freunden verbinden und auch gar nicht mehr wollen. das soll nicht heißen das es in einem club oder auf einem turnier nicht entspannt zu gehen kann, aber manche wollen einfach nicht "mehr".
    nur weil ich gern mal fußball spiele muss ich auch noch keinem verein beitreten - ich spiel eben nur manchmal gern fußball
    ich persönlich spiele tlw. gern auf turnieren aber sicher nicht auf jedem und bevorzugen normalerweise das gemütliche spiel zu hause mit freunden
    in meinem fall von der laune abhängig, aber ich verstehe es auf jeden fall wenn einem ein turnier einfach zu viel aufwand ist: auch wenn ich genug zeit und geld habe; mobil genug bin und auch genug "mut" habe mich mit anderen zu messen
    wenn ich also jedes spiel wirklich einfach nur als spiel verstehe, bedeuted das mehr aufwand für ein turnierspiel als für ein spiel zu hause
    jakob
    ich denke das geht zum Teil ein wneig daran vorbei was Ultramar gemeint hat..aber nur zum Teil.

    Was er auch besonders gemeint zu haben scheint ist dass es oft der Fall ist dass eigentlich Leutte (hin und wieder gar nicht wenige) ja eigentlich auf Turniere fahren aber nur dann wenn es man sie mit der Nase drauf stößt, sie "einlädt", es ihnen schmackhaft macht, sie wöchentlich dran erinnert....etc.

    Das hat jetzt nix unbedingt mit einer prinzipiellen pro oder contra Einstellung zu Turnieren zu tun.

    Was ich noch sagen wollte ist die Tatsache dass wir scheinbar auch schon übersättigt sind. "ich wusste gar nicht dass da was läuft"...höre ich andauernd, hier und woanders. Das Problem ist dass sich viele nicht mehr SELBST informieren können oder wollen ...was weiß ich. Da werden posts geshcrieben, Plakate gehängt, sogar die Mundpropaganda funktioniert oft und trotzdem stehen dann Leute "daneben" die eigentlich Interesse gehabt hätten, hätten sie es nur gewußt..... :D...alles klar?
    chers
    tom
    Ich muss mich da der vorherrschenden Meinung anschliessen.

    Sofern nicht einer sagt, das mach ma, passiert nichts.

    Ich habe vor ca. 2 Jahren mein beiden Kollegen kennengelernt die WH spielen, (gespielt haben sie ca. 1/2 Jahr lang vorher), und relativ bald danach habe ich sie mal zu einem Turnier zum zuschauen animiert.

    Das wäre es aber dann auch gewesen, sie hätten weiterhin immer nur zu 2 oder zu 3 gespielt. Ich wollte aber auch andere SPieler kennenlernen und v.a. andere Taktiken kennenlernen. Also habe ich mich im Internet rumgetrieben und bin SEHR rasch auf die Vereine WOW und Keepers (beide über die Festung) gestossen.
    Nach Durchsicht habe ich mich für die Keepers entschieden, da die Spielmöglichkeit am Freitag abend für mich wesentlich günstiger ist, als am Wochenende. Wenn ich aber nun nicht sagen würde, ICH fahr nach Wien wer hat Zeit und kommt mit, dann würden Werner und CHristian wohl sehr selten auf einem Clubabend auftauchen.

    Bei Turnieren (bisher bloss mal einen Tag am Euro GT mitgemacht) ist halt in erster Linie die Zeit (wir haben alle Frau und Kinder) das grösste Problem.
    Der Freitag abend ist ja noch halbwegs problemlos (1-2 mal im Monat), aber wenn ich dann ganze Wochenenden, evtl. weiter weg, schon den Freitag abwesend sein will, ernte ich meist ungläubige Blicke ob das mein Ernst ist. :D

    Heuer werden wohl die Odysee und die ÖMS (aber jeweils mit Vorbehalt diverser Entwicklungen) die einzigen Turniere bleiben.
    Odysee habe ich sogar schon angezahlt, ÖMS ist ja erst in Planung.
    Dass ich eine Chance im oberen Drittel zu landen bezweifle ich, eher wird das letzte Drittel mein Revier sein. Mein Ziel dabei: NICHT letzter werden :D, wenn ich das doch werde sind ohnehin die Würfel schuld.

    mfg

    Bernhard
    @constable: mmn gehts nicht daran vorbei wenn man sich die frage stellt warum die leute getreten werden müssen. (erinnern, überreden etc...)
    wenn alle so sehr auf turniere brennen würden müsste man sie ja auch nicht dahin treten, oder? und dann stellt sich eben die frage warum das so ist und das liegt eben mmn auch am unterschiedlichen interesse der spieler am hobby
    das die szene mit turnieren ein bisschen übersättigt ist, ist übrigens ein guter punkt. mit weniger turnieren würde man den stellenwert der einzelnen turniere erhöhen und gleichzeitig ein höheres interesse schaffen => mehr spieler bei den jeweiligen turnieren
    dagegen spricht allerdings das turniere eine ganz gute einnahmequelle für die vereine sind (vermutung - hab da keinen genaueren einblick)
    außerdem würden weniger turniere vielen spielern gar nicht so passen weil sie sonst noch seltener kommen könnten oder eben einfach mehr turniere spielen wollen
    jakob
    Ich seh das Problem in erster Linie in der Übersättigung...

    Wir haben allein in Wien 3 Vereine, die alle mehr oder weniger häufig Turniere abhalten... wenn man jetzt rechnet, dass im Schnitt alle 5 Fantasy Turniere abhalten, dazu eben dieses Jahr noch PT, Odyssee,Euro GT und dann die ÖMS, haben wir allein ohne größere Events in weiterer Entfernung doch immerhin schon 19 Events, ergo fast alle 3 Wochenenden ein kleines bis großes Turnier... wenn man nun bei Mehrsystemspielern noch 40k Events (10-12 Turniere im Jahr), Confrontation und Bloodbowl hinzuzieht, ist wirklich jedes WE im Endeffekt irgendwo im Osten Österreichs ein Event...

    Das ist natürlich ein gewaltiger Unterschied zu München, wo, wie Mario schon richtig erwähnte, alle 2 Monate nur ein einziges, großes Turnier statt findet, oder eben in Göttingen, die nur 1(2?) große Turniere im Jahr organisieren...


    Ob man nun wirklich die Leute nur mit großen und größeren Preisen anlocken kann wage ich zu bezweifeln... mMn. liegt sehr viel Potential im Bereich Freundschaft, Entgegenkommen und vor allem im Punkt der Miteinbeziehung!


    Außerdem kann man die Warhammer Szene nicht über einen Kamm scheren... es gibt eben Turnierspieler, und solche, die weniger von Turnieren halten... man braucht sich ja nur die Teilnehmerlisten übers Jahr bei den einzelnen Vereinen her anschauen... viel Neues tut sich da durch die Bank nicht... sind immer die selben 30-40 Spieler, die eben das Turnierpotential von Wien darstellen und mit dem man kalkulieren muss...


    und große und größere Events sind immer von einer einzigen logistischen Frage abhängig:

    Was will man eigentlich??


    es hat kaum einen Sinn, eine riesige Halle für 80-100 Teilnehmer zu mieten und dann den Event mit derart fragwürdigen Regeln zuzupflastern, dass allein 50% der potentiellen Teilnehmer durch AC oder Bemalung abgeschreckt werden, und von den verbleibenden 50 es sich noch 20% ernsthaft überlegen, ob sie teilnehmen...

    Damit spiel ich jetzt nicht auf AC oder sonstwas an, nur wenn ich z.B. bei einer Bemalbewertung was von Bemaltechniken les, die mir absolut unbekannt sind oder unter denen ich mir absolut nichts vorstellen kann, weil dass Begriffe von mir aus höchstem Niveau sind und ich nur in meinem stillen Kämmerchen mit nem Armeebuch vor mich hin pinsel dann ist dass schon abschreckend...

    aber darüber wurde auch schon ewig diskutiert... genau wie in der AC...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    @Prijiker aka "Darkler opinion leader" ;)

    Die ÖMS Crew würde sich freuen wenn Du auch(bzw. im Speziellen) im ÖMS Thread so offen Deine Meinung kundtun und an einer gemeinsamen Lösung mitarbeiten würdest.

    Gerade im Sinne der von Dir angesprochenen Bereiche Freundschaft, Entgegenkommen und vor allem im Punkt der Miteinbeziehung!

    Bislang ist leider noch kein Interesse zur Mitarbeit von Deiner Seite gezeigt worden.

    Wenn irgendwo im Forum (wie zb. gerade hier) nichtfestgelegte Halbwarheiten in Umlauf gebracht werden ist dies der Sache eines Turnieres auch nicht unbedingt dienlich.

    Aber wohl einfacher als mitzuarbeiten und eine gemeinsame Lösung zu finden wies aussieht.

    @all

    okay hier haben wir ein Paradebeispiel,

    einem "opinion leader" passen diverse Gegebenheiten nicht (man ist aber auch nicht bereit mitzuarbeiten und auf nen Kompromiss hinzuarbeiten), worauf man sich sicher sein kann dass zu betreffendem Turnier keine(oder kaum) Leute aus diesem Spielerkreis vertreten sein werden (siehe ÖMS 2003, 1 Darkler glaub ich)



    Ich kann natürlich völlig falsch liegen, lasse mich gerne eines Besseren belehren. :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Original von ULTRAMAR
    (komme mir grad vor wie S.J.Parker, die eine ihrer Kolumnen in S&tC tippt )


    Streichst du dir dabei auch die Haare so sexy zurück? :D

    Original von ULTRAMAR
    @Prijiker aka "Darkler opinion leader" ;)




    Oh Prijiker, sag mir was ich tun soll in meinen ach so trostlosen Leben! ;)


    Original von ULTRAMAR
    @all

    okay hier haben wir ein Paradebeispiel,

    einem "opinion leader" passen diverse Gegebenheiten nicht (man ist aber auch nicht bereit mitzuarbeiten und auf nen Kompromiss hinzuarbeiten), worauf man sich sicher sein kann dass zu betreffendem Turnier keine(oder kaum) Leute aus diesem Spielerkreis vertreten sein werden (siehe ÖMS 2003, 1 Darkler glaub ich)


    Aha... dafür ist dieser Thread also da... um die "opium lieder" zu entlarven?

    Aber ich kann dich etwas beruhigen... wenn Prijiker keine Lust auf die ÖMS hat heißt das noch lange nicht das die anderen drauf pfeifen denn es gibt genug Leute bei uns, die nicht nur über eine Meinung verfügen, sondern die sich auch selbstständig für andere events/Tunier interessieren und auch anmelden!

    Umgekehrt braucht ihr aber auch nicht glauben, dass, wenn ihr Prijiker zu einen event einladet, sofort alle Darkler angesprungen kommen.

    Was die ÖMS angeht: Ja, letztes Jahr gab es nur einen Teilnehmer von uns. Aber das war unser Jahresmeister, die Elite sozusagen. :)
    Für die anderen ist es sich letztes Jahr einfach nicht ausgegangen.

    Original von ULTRAMAR
    (man ist aber auch nicht bereit mitzuarbeiten und auf nen Kompromiss hinzuarbeiten)


    Ich kann da natürlich nicht für den guten Pri reden, aber schon überlegt, dass er einfach keine Zeit hat?

    Original von ULTRAMAR
    Ich kann natürlich völlig falsch liegen, lasse mich gerne eines Besseren belehren.


    Bitte.

    Viele Grüsse von
    Mr. BIG :D
    Also ich kann natürlich auch nicht für alle Darkler reden, aber ich lass mich von Prijiker in keiner form beeinflussen.

    und ich kann euch auch versichern das er uns nicht verbietet auf die ÖMS zu fahren. Ausserdem in als opinion Leader zu bezeichnen ist nicht ganz gerechtfertigt.

    bzgl Posts kann ich nur vermuten das er nicht all zu viel zeit hat überall zu posten, bzw. an diskussionen zu beteiligen.

    @ ultramar

    Tut mir leid aber wenn du so einen meinung über die Darkler hast dann kann man dir nicht helfen.

    Aber wer sagt das dieses jahr bei der ÖMS nicht mehr Darkler erscheinen?? Ich hab keine Ahnung wann die ÖMS sind und ich kann auch nicht sagen ob ich zeit haben werde, aber wenn es die zeit zu lässt dann werd ich sicher mitspielen. Jedoch kommt man da irgendwie auf den gedanken das wir bei der ÖMS nicht erwünscht sind. (bei solchen aussagen zumindest)

    cya Silver
    =======================================
    I was sent to FORCE, to THREAD and to BEAT DOWN any opponent
    WHFB: Druchii (5000 pkt bemalt), CD (3000 pkt bemalt), TM (3500pkt bemalt), Chaos Slannesh (2000pkt bemalt)

    Dark Terretories Member [AUT]

    http://www.dark-territories.org/
    *G* Leute haltet den Ball doch bezüglich der ÖMS flach.... es hat keiner was gegen Darkler...

    Ich gehe davon aus, dass Ultramar nur etwas gefrustet ist, da wir dort im Bereich seit nunmehr knapp drei Wochen auf eine Antwort von Prijiker warten und ja sehen, dass er die ganze Zeit online war und gepostet hat, nur diesen Bereich zwar belesen hat, aber keine Atwort kam.... ich weiß auch dass man viel um die Ohren haben kann, aber eine Antwort wäre nicht schlecht gewesen....

    Prinzipiell glaube ich auch, dass gerade die Darkler sehr selbstständig und aktiv sind, was das besuchen von Turnieren angeht, da ich weiß, dass von euch viele Turniere besucht werden...

    Alles in allem war das wohl ein Mißverständnis, dass wir nun besser lassen sollten! *G*

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele