muss wieder a bisserl über zwerge sudern

    seids einmal gemein und nehmt einfach razorbacks und khorkrieger


    1 Dwarf Lord @ 135 Pts

    1 Runesmith @ 70 Pts

    1 Runesmith @ 70 Pts

    9 Dwarf Crossbows @ 145 Pts
    Crossbow; Light Armour; Shield; Musician

    1 Veteran @ [10] Pts

    9 Thunderers @ 165 Pts
    Dwarf Handgun; Light Armour; Shield; Musician

    1 Veteran @ [10] Pts

    9 Thunderers @ 165 Pts
    Dwarf Handgun; Light Armour; Shield; Musician

    1 Veteran @ [10] Pts

    17 Warriors @ 169 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician

    1 Veteran @ [10] Pts

    20 Iron Breakers @ 260 Pts
    Gromril Armour; Shield

    20 Iron Breakers @ 260 Pts
    Gromril Armour; Shield

    20 * Longbeards @ 280 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour; Shield

    6 Voland's Venators @ 243 Pts
    Barding; Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician

    1 Voland @ [0] Pts
    Barding; Lance; Heavy Armour; Shield

    7 Warhorse @ [0] Pts

    3 Al Muktar's Desert Dogs @ 245 Pts
    Shield; Musician

    1 Al Muktar @ [0] Pts
    Shield

    1 Ibn @ [0] Pts
    Shield; Standard
    #Black Banner of the Muktarhin [0]

    1 Sheikh Shufti @ [0] Pts
    Shield
    #Scimitar of Dakisir [0]

    6 Warhorse @ [0] Pts

    Dispel Pool: 6

    Casting Pool: 2

    Models in Army: 124


    Total Army Cost: 2207


    tja ich weiß man muss tüfteln aber die ist SICHER nicht nett...und leicht zu schlagen...und natürlich komplett unfluffig..

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Da versteh ich deinen Gegner aber! :D Bin kein Freund von dem "Schwächenausbessern" einer Armee mit Hilfe von Söldnern. Reinstes Powergaming dieser Art is was für Würdelose - das is jetzt kein persönlicher Angriff gegen den Verfasser der AL! Nur meine Meinung.

    Allerdings, wenns zu einem Szenario passt, find ichs dann zur Abwechslung gar net mal so schlecht. Nur in normalen 0815 Spielen würd i keine Söldner reinnehmen (mit Ausnahme von Imperium, weil da passts mmn nach rein).

    Aber jedem das seine! Ich hoff nur, dass i nie gegen sowas spielen muss. :rolleyes:
    nana, also die liste ist alles andere als bärtig, die charaktere haben null ausrüstung, werden somit gegen andere charaktere untergehen (wenns eine 2500 punkte-liste werden soll, kann man die natürlich noch hinzufügen) und die kavallerie ist auch nicht gerade der hammer, die wüstenhunde sind alles andere als widerstandsfähig... die venatoren können natürlich was, allerdings sind sie allein auf weiter flur, man wird den gegner kaum dazu zwingen können, auf die zwerge zuzumarschieren und 2 einheiten kavallerie sind zu wenig, um vernünftige flankenmanöver zu starten...

    man stelle sich nur mal zB vor, diese armee spielt gegen eine normale zwergenarmee, dann hat die artillerie in der kavallerie ein lohnendes ziel gefunden, das sie sonst nicht hätte und an den blöcken beissen sich die venatoren gnadenlos die zähne aus...

    kavallerie an sich ist keine schlechte idee, aber der rest passt IMO nicht, wo ist die artillerie, wo? :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    @MR illusion


    Hast recht ..aber wie oft spielt man schon gegen Zwerge ?

    Die norm sind doch eher offensive Armeen und ich schrieb man muss noch tüftel (ja 2250 Pts).
    Wobei ich glaube nicht an Artillerie bei Zwergen. Sie ist entweder
    a) im vergleich zu teuer
    b) zu ungenau

    ausgenommen die Speerschleuder.

    @Frank rooster
    Ich würde damit vermutlich nur dann diese Liste spielen wenn ich viele Razorbackriders hätte damit sieht auch irgendwie nett aus.


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    da hat wohl jemand schlechte erfahrungen gemacht mit artillerie... :)

    IMO ist die artillerie unerlässlich, vor allem weil so gut wie jeder gegner mindestens eine einheit hat, die stärker ist als die zwergenblöcke (ausser dem mit könig meistens) und er sich das ziel aufgrund der niedrigen zwergen-bewegung aussuchen kann, daran wird auch die kavallerie nichts ändern...

    über das ungenau kann man diskutieren, die kanone ist dank schmiederune und die steinschleuder dank genauigkeitsrune die genaueste ihrer art im spiel, schätzen ist ja ohnehin nicht schwer, also sollte man schon einiges beim gegner pulverisieren können...

    spontan fällt mir keine armee ein, gegen die es diese armee leicht hat, jeder gegner kann sie aus dem nahkampf halten, indem er einfach ein oder zwei angriffe provoziert und dann flieht...

    ohne artillerie gehts find ich nicht :)
    welche HTH unit ist denn leicht zu knacken ? die ironbreakers oder die LB..?wenn du die chars vernünftig verteilst ist jede dieser blöcke ziemlich hart zu knacken va mit einem General in 12 "und den richtigen standarten...
    Die schiesserei rennt sowie so...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ frank_rooster
    Reinstes Powergaming dieser Art is was für Würdelose


    Schlachten werden geschlagen um den Sieg zu erringen.

    Ich finde der Einsatz von Söldnern hat nichts mit Powergaming zu tun, sondern ist eine nette Abwechslung beim spielen für beide Spieler.

    Der der mit Söldner spielt kann an seiner Taktik feilen und muss nicht immer 08/15 Armeen spielen. Und für den Anderen ist es nicht so fad immer gegen die selben Armeen zu spielen.
    also als ich mal gegen zwerge gespielt habe, hatte ich ziemlich leicht gewonnen... mit meinen weißen löwen habe ich 2 seiner stärksten nahkampf regimenter mehr als 4 runden geblockt während ich sie von den seiten mit nahkämpfern geschnetzelt habe ;)

    meine magie hat auch fett reingehaut
    beschuss auch

    im großen und ganzen ein schönes gemetzel :) hrhr
    @ Sleepy :

    Dann hast du entweder viel Würfelglück gehabt oder dein Gegner war kein ernst zunehmender Gegener !

    @ Zwerge :

    Ohne KM gehts wirklich nicht, naja Söldner bei Zwergen sind auch nicht grad etwas passendes, finde ich, aber das muss jeder für sich abglären

    @ Ironbreaker & Longbeards :

    Die Eisenbrecher können sehr viel wegstecken , die Langbärte können viel austeilen ..., das múss man halt mit seinen Chars ausglichen..., aber im allgemeinen finde ich das man Eisenbrecher härter aufstellen kann .
    @Gr33n_Kn|g]-[7
    nö das sehe ich anders... Weiße Löwen haben unnachgiebigkeit ;) und mit dem einem Gesegneten Buch haben sie 9 MW oder man könnte auch einen Helden reinstellen :)...
    außerdem bin ich mit meinen Weißen Löwen so weit vorgelatscht das er entweder angreift und ich immer als letztes zuschlage oder er müsste nächste runde ST 6 treffer einstecken...
    @ Sleepy :

    Normaler weise kommen Weise Löwen gegen Zwerge nicht weit nach vorne, da sie ziehmlich Beschuss abbekommen, wenn der Zwergenspieler halbwegs etwas aufn KAsten hat, denn Weise Löwen sind sehr anfällig für Beschuss, und wenn dann so 6 Weise Löwen noch ankommen, sind sie eingendlich keine Bedrohung mehr, sondern leichte Beute.
    Schlachten werden geschlagen um den Sieg zu erringen.


    @ Schlächter
    Wenn man net immer stur auf Sieg spielen würde, sondern auch mal eine Armee mit Schwächen aufstellt, um einfach Spaß zu haben, wärs ja a net mal schlecht. Find ich überhaupt nicht, dass es bei Warhammer nur ums Siegen geht. Ein interessantes Spiel is viel anstrebenswerter, als einfach "Superarmee" zu schaffen, die sauschwer zu schlagen sind und wos keinen Spaß dagegen zu spielen! Wenn die Armee dann noch hintergrundgetreu sind, umso besser!
    @Gr33n_Kn|g]-[7
    nicht wenn du die schützen beschäftigst, ausschaltest oder was auch immer... und so anfällig sind die WL auch nicht gegen beschuss mit 4+ RW...

    ich z.b. hab die kriegsmaschinen mit meiner kavalerie beschäftigt und seine schützen gleich am anfang mit meinen eigenen schützen runtergeschossen... magie hat mir auch geholfen(gleich in der ersten runde Totale Energie mit Komet v. Casandora)... dabei immer mit voller kraft auf ein regiment losgehen, da man da vielleicht noch nette paniktests erzwingt... kurz gesagt: KAVA, WL wurden für ein höheres ziel geopfert ;), was auch gut funkzt hat... eine recht unübliche taktit seine teuren HE einheiten zu opfern, aber richtig angestellt ist es sehr effektiv... beschuss als netten beigeschmack und es hat sich fast von allein erledigt...

    nur damit es nicht so aussieht als wäre ich der oberrulor löl ;), ich hab sehr viel verloren, aber das erstaunlichste ist das meine Schwertmeister von 20, nur 1 draufgegangen ist lololol...

    @Frank_Rooster
    gewinnen ist alles, verlieren ist nichts hehe :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sleepy“ ()

    @ alle die da ein wenig vom thema abschweifen:

    da ich die ~ letzten 10 posts ca. in 7 sekunden durchlesen konnte (nein ich habe kein bionisches auge) und diese auch weder durch sachliche argumente oder tiefe sonstiger art glänzen, würd ich doch bitten, einmal genauer zu überlegen, ob das wirklich da rein gehört, was man da zu verlautbaren hat!

    ich will einfach nicht meine zeit opfern um mich mit meinem hobby zu beschäftigen, nur um dann solche posts zu lesen, wenn ich sehe dass hier neu beiträge geschrieben wurden

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    So jetzt habe ich beim Turnier mit meinen Zwergen gespielt, gg. verschiedene Gegner und hier meine Eindrücke.

    Waren natürlich eher nettere Listen (Odysee Armychoice), aber auch meine Zwerge gehören in die Lieb und Nett Kategorie.

    1.) Ich werde nie mehr auf ein 2. Elitenahkampfregiment verzichten.
    KG 5 und die höhere Stärke hätten mir sehr oft geholfen (vom 2+ RW der Eisenbrecher mal abgesehen).

    2.) Ich brauch keine Unnachgiebigkeit, wenn mein Hammerträgerblock ständig wegen Panik davonrennt.

    3.) Jeder Gegner räumt in erster Linie die "weichen Ziele" ab = Kriegsmaschinen (2 mal hat die Kanone überlebt, 1 mal die Speerschleuder) und Schützen (die haben öfter überlebt)

    4.) Alle Szenarios die die Zwerge zwingen vorzurücken (Hügel und Schatzjagd) waren nicht so arg wie ich ursprünglich vermutet habe. Dennoch muss ich sagen, dass Zwerge die vorrücken müssen gute Opfer sind, da sie absolut nicht reagieren können wenn der Gegner sie umgeht.

    5.) Dennoch mag ich meine Zwerge und halte sie nach wie vor für eine gute Armee, doch leider kann man sich im Spiel mit den Zwergen weit weniger Fehler bzw. Fehlwürfe leisten als mit manch anderen Armeen.
    Mit meinen DE kann ich wenn ich bei der Armeeaufstellung Fehler mache, viel durch die Bewegung gutmachen, das geht bei Zwergen nicht.
    Wenn die Zwerge mal echt schlecht würfeln od. Paniktests verhauen (der Moralwert ist zwar gut, aber dennoch sind 2 mal meine Hammerträger samt König aus Panik geflohen) kann das ganze Spiel kippen da die Einheiten einfach kaum mehr in eine gute Position kommen können.

    Ich muss an meinen Zwergen noch ein wenig basteln und feilen, dann sind sie eine bessere (konkurenzfähigere) Armee, ohne an den Kriterien von z.B. der Odysee Armychoice die sich als relativ gut herausgestellt hat, wobei da einige Punkte verbessert gehören (doch dazu woanders mehr) zu rütteln.

    Demnächst wird ein Super ausführlicher Bericht meines Zwergenchronisten zu den Ereignissen der Odysee erscheinen.

    mfg

    Bernhard