Zwerge im Krieg
-
-
Hast du dir schon mal die Profilwerte von Zwergen, kombiniert mit ihren Rüstungen und ihrem Moralwert angeschaut?
Zwerge sind angefangen von den Klankriegern bis zu den Elitenahkampfeinheiten durchgehend die Beste Infantrie im Spiel.
Getoppt werden sie nur von den weit teureren Auserkorenen Chaoskriegern und den, ebenfalls teureren, Tempelwachen der Echsen.
Der gemeine Klankrieger kann es, mit Ausnahme der Echsen mit JEDER Nahkampfeinheit aus dem Kernbereich (Chaos mal aussen vor) aufnehmen.
Sie haben KG 4, RW 3+ mit St. 3 oder RW 5+ mit St. 5. dazu W4.
Elitezwerge haben neben den zusätzlichen Sonderregeln (immun gg. Panik/Unnachgiebig):
KG 5, St. 4 (mit Zweihänder St. 6), W4, RW 3+ bzw. mit Zweih. 5+
Eisenbrecher haben keine Option auf Zweihänder dafür einen RW von 2+ im Nahkampf.
Unterstützt wird die Nahkampfkraft der Zwerge durch den Moralwert von durchgehend 9 (mit König 10).
Weiters gehören Zwergenkönige zu den härtesten Charaktermodellen im Spiel, mit sehr vielen Optionen. Ein Thain mit "Billigausrüstung" hat in der Regel einen 3+ RW. mit Zweihänder oder einen 1+ RW mit Handwaffe. Kostenpunkt ca. 80 Pkt.
Üblicherweise sind Kriegsmaschinen und mit Abstrichen die Schützen der Zwerge (die sind im NK mit schilden auch vielen Angreifern überlegen) die einzigen Punkte die fast immer der Gegner kassiert. Im Gegensatz zu den infanterieeinheiten.
Aber im Prinzip macht die richtige Mischung ein interessantes Spiel aus.
mfg
BernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Was Berti sagt stimmt soweit, außer dass ich bei den Chars anderer Meinung bin. Zwar schauen die auf dem Papier nett aus, aber da sie sogut wie immer angegriffen werden kommen die (insb. Thains mit ihren 2 LP) nicht zu selten garnicht zum zuschlagen. Ein normaler Ritteheld mit Lanze (wessen Volkes auch immer) macht einem Thain leicht in der ersten Nk-Runde nieder. Nett sind allerdings die 75 p Magie bei einem Runenschmied bzw. 150 P beim Runenmeister.
Bei der Zwergenarmee kommt es bei KM und Infanterie nur auf die richtige Mischung an. Keiner der beiden Aspekte hat alleine die geringste Aussicht auf einen Sieg.
KMs sind einerseits wichtig um den Gegner zu dezimieren bevor er deine Blöcke angreift, andereiseits - und eigentlich noch wichtiger - sind sie deine einzige effektive Möglichkeit die Bewegung deines Gegners zu manipulieren. Wer reitet mit seinen Rittern schon gerne 2 Züge auf eine Orgelkanone oder Musketen zu, wer mit seinen Grabwächtern 3 Züge auf eine Kanone (oder besser Flammenkanone)?
Andererseits müsst du die auch im klaren sein, dass die Siegpunkte deines gegners relativ genau mindestens deinen Punkten für Km + Schützen ensprchen werden, da er sie zuerst mit Fliegern, Kundschaftern etc. angreifen wird. Also musst du anederseits auch sparsam mit ihnen umgehen.This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...
inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
(offizieller Vizemeister: Tanzbär) -
Naja.... so ein Thain mit KG 6, 1+ Rüstung - wiederholbar und W 4 finde ich nicht unbedingt so schwächlich..... nen Zweihänder und er hat 3 Attacken der Stärke 6.... find ich nicht übel für 117 Punkte.....* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
natürlich ist de Thain nicht schwach. Aber einen Char sollte man an seiner Überlebensmöglichkeit in Herausforderungen messen, und da muss man oft damit rechnen, dass der Gegner mag. Waffen hat oder Spezielfähigkeiten a la RW ignorieren, Todesstoss etc oder mit St 6/7 kommt.
außerdem: wiedreholbarer +1 RW und Zweihandwaffe, wie machst du das (hab mein Zwergenbuch nicht dabei)?This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...
inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
(offizieller Vizemeister: Tanzbär) -
Nun, mit Gromril MR und Panzerrune.
mfg
bernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Herausforderung hin oder her.... ich kenn wenige Charaktermodelle die über Todesstoß oder Stärke 7 verfügen, RW ignorieren und weniger kosten als der Thain...... da kann man dann schon nen König gegenüberstellen.
Wenns danach geht wie gut sie in Herausforderungen sind dürften O&G gar keine Helden aufstellen.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
z.B.: Paladin, Questgelübde, Schwert der Queste 118 P (o.k. ist ein Punkt mehr...)
Hauptmann, Schwert der Stärke, Ross, Harnisch, Plattenrü, verz. Sch 107 P
Ork Gagboss Krumpaz Klobiger Keulkob'n, leichte Rü, Sch 119 P
Ich will damit nicht sagen, dass einem jedesmal so jemand über den Weg läuft, aber allzu ausgefallen sond obrige Helden (nur als Bsp.) nicht.
Und ich finde schon, dass man seine Helden auch sehr nach ihrer Stärke in Herausforderungen bewerten soll. Dass sie gg normale Einheiten immer besser abschneiden werden und auf Grund ihrer Magie selten jemand zurückschlagen etc kann versteht sich von selbst. Aber spielentscheiden sind doch oft die Duelle der Chars. Gerade bei Zwergen, wo dich dein Gegner nur angreifen wird, wenn er sich eine Chance gg deine Chars ausrechnet.This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...
inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
(offizieller Vizemeister: Tanzbär) -
Herausforderungen hin oder her. Meistens werden Nahkämpfe oft schon in der ersten Runde entschieden. Und wenn dann so ein Held eine Herausforderung ausspricht, wo i glaub, dass mein Thain kein Leiberl gegen den hat, dann nehm ich halt mit dem Champ an.
Also i find auch, dass die Zwergen Chars absolut gut sind. Das wichtigste bei ihnen ist, dass man seine Runen sehr individuell an den Gegner anpassen kann. Die Werte sind a bisl besserer Durchschnitt, aber die Runen machens aus. Außerdem sollte man Charaktere immer als Unterstützung für die Einheit sehen, die sie begleiten.
zb: Wenn mein König mit seinen Hammerträgern anrückt, hat er auf jeden Fall mal die MR der Flinkheit um immer als erster zuzuhauen. Da die Hammerträger Zweihänder haben, kommen die - durch die Verluste die der King - macht auch zum hauen. Noch zwei Schmetterrunen oder eine Schmetter und eine Wutr. und der Typ hat entweder 5 Att. Stärke 5 oder 4 Att. stärke 6 und haut immer zerst zu. Und dann geht sich a no a 2+ RW und a 4+ RettW punktemäßig aus. Also vor Herausforderungen braucht der a ka Angst haben
Die Thains sind halt schwächer (und weniger brauchbar). I persönlich nimm bei Spielen unter 2000 einen Thain als General und über 2000 keinen. Nur wenn i einen Ast brauch nehm i an Thain. Runenschmiede sind da oft sinnvoller. Im NK net so stark, dafür hast Magische Abwehr. -
Paladin mit Questgelübde und Questschwertl + Streitross&Schild kostet 134
Wobei Bretonen ja quasi eh eine Armee der Helden ist und auch zu einem nicht kleinen Teil von starken Helden lebt.
Der Orkboss ist eine Lusche gegen den Thain, Stärke 4, geringeres Kampfgeschick, zwar W5 aber (Boah) eine 5+ Rüstung.
Der Hauptmann kostet 122 Punkte sowie Du ihn beschrieben hast und ist mit Stärke 6 und 0+ Rüstung auch nicht so unheimlich besser als der Thain.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Ich weiß nicht was ihr habt, aber mich haben meine Zwergenhelden noch nie im Stich gelassen. Sie wurden meistens nur dann ausgeschaltet, wenn die Einheit gelaufen ist, und sie überrannt wurden.
Der König ist so wie so eine Kategorie für sich, mit der richtigen Runenkombi, kann er es mit allem und jedem aufnehmen (außer spez. Charaktermodellen).Fantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst! -
-
-
Thaine sind sehr gut, was das Profil und die Möglichkeiten betrifft ihn magisch auszurüsten , außerdem ist er sehr sehr billig, für das was er kann.
Ich habe erst einmal einen Thain im Nahkampf verloren, wegen Todesstoss, aber ich liebe ihn tortzdem.
Und über den König brauchen wir gar nicht zu diskutieren, der spitzenklasse -
zwerge sind einer der besten Nahkämpfer in der Warhammer welt.
ich kenne nur wenige einheiten die den Zwergen gefährlich werden können !!!(außer Chaoskrieger- naja ein eigenes Thema)
natürlich mit überzahl kannst du alles gewinnen, aber schau dir das profil an:
Klankrieger
KG 4, S 3 (bei ZW 5), W 4, MW 9, RW min 5+
und die Charaktermodelle:
für die Punktekosten sind sie wirklich ok, man kann ihnen einige gute Runen geben, dann sind auch nicht mehr so leicht auszuschalten!!
mfgEhre die Ahnen,
gehorche den König,
trage deine Waffe mit Stolz,
fürchte keinen Feind,
hasse die Grünhäute,
misstraue den Elfen
und du kannst nichts falsch machen -
Also könige sind eh die besteten ( vorallem mit der meisterune der Flinkheit).
Ich würde aber keien Hammerträger nehmen sondern lieber Langbärte. Gib ihnen ein Banenr mit der Langsamkeitsrune und diae Klopfen sogar chaos weich.
Wenn sie angegriffen werden na dann nimmst du halt die Handwaffe und das schild ( dann haben die einen 3+ Rüstungswurf und noch imemr stärke 4) und wenn du angreifst ( dank der Langsamkeitsrune (50Punkte oder so))
dann nimmst du die zweihänder ( du schlägst zuerst zu weil du ja angreifst) und dann steht meistens eh nichts mehr (wegen der -3 auf die Rüstung). Außerdem müssen sie nicht auf Panik testen was sie noch besser macht.
Klankrieger sind auch spitze.
Ich steh total auf Gyros, weil mann mit denen die Gener schon verlangsamen kann und sie zur selben zeit auch noch beschießen kann ( okay nur mit stärke 3 aber gegen Langohren reicht das)
Was du umbedingt nehemn solltest sind Slayer. Ich liebe den gesichts ausdruck wenn der gegner bemerkt das seine schöne teure einheit in den Slayern Feststekct und er sie einfach nicht wegbekommt und dann auch noch von einpaar kriegern von der Flanke her aufgemacht wird.
Bergwerker bringens vorallem gegen Hochelfen. Du kansnt nämlich hinter seinen kriegsmaschinen auftachen (die nicht maschieren dürfen) und wenn er dann wegrennt dann bist du vor seinenm Beschuss sicher wen er es nciht tut dann ist seine Speerschleuder im Ar*** und er hat auchnoch eine einheit im rücken seiner armee. Gegen nahkampf armee sind die Nicht so toll weil die ja eh auf dich zurennen.
PS: Ich bastle gerade an einer reinen Nahkampfarmee die eigentlich recht gute chancen haben müsste.Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums. -
naja
hammerträger sind schon stark- wenn der general sich angeschlossen hat kannst du gegen jede andere einheit gewinnen!!!
bergwerker würde ich nur 10 Mann verwenden- mehr würden sich nicht bringen- sind zu teuer
dafür würde ich eisenbrecher einsetzen. mit ihren 2+ rw im nahkampf sind sie so gut wie unschlagbar!!
mfgEhre die Ahnen,
gehorche den König,
trage deine Waffe mit Stolz,
fürchte keinen Feind,
hasse die Grünhäute,
misstraue den Elfen
und du kannst nichts falsch machen -
es ist in der tat unglaublich schwierig einen block eisenbrecher jemals in einem angriff zum fliehen zu bringen, defakto (außergewöhnliche wüfelwürfe mal abgesehn) unmöglich, selbst mit chaosrittern...
von den punkten ca gleich: 20 eisenbrecher vs 7 auserkorene ritter (chraktermodelle weggelassen)
selbst wenn chaosritter mit einem erhabenen da reinfahren wirds net leicht die zwergal zum weglaufen zu bringen...
da hilft echt nur vorher die reihen zu lichten sonst gibts da keine möglichkeit!
selbst wenn mann den nahkampf um bspw. 3 gewinnt testen die auf 6+ was durchaus schaffbar ist...
brrr ich hasse eisenbrecherDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()
-
-
Hi !
Also, mir ist die Art der zwerge bekannt. Die kämpfen gern defensiv, und geben keinen Fußbreit Land her. Aber was ist, wenn der gegner auch defensiv spielt (wie zum Beispiel meine Klanratten mit ihren Sperren) ?
welche Taktik wird dann ein guter Zwergen-general da einsetzen ?
Denn bei mir ist eins klar: wenn der Gegner am Fleck bleibt, dann wird er von meinen Skyre Einheiten zu Tode geballert
Bye
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0