Danke an Ruffy, Adrian und Konsorten...
-
-
ich bin kein turnierspieler, ich mach bei den öms nicht mit aber ich darf ne meinung haben. nach flottem durchlesen fällt mir eines auf:
punkt d) , der magie betrifft ist so ziemlich die einzige sinnhafte beschränkung..allerdings sollte man für jeden EW drüber mehr malus bekommen als blos mickrige -1
punkt c) seh ich auch ein und bei punkt a) sollt man das mit dem 1/3 der gesamtpunktezahl weglassen.
die merkwürdige beschränkung mit den magiern und gleichen helden geht mir auch nicht so ganz ein.
da stellen manche forumsmitglieder ihre spielerfahrung in den vordergrund und dann sowas.
man sollte alle armeen ohne abzüge noch sinnvoll spielen können und sich in einem turnier vorne mitspielen können.
gerade armeen wie vamps oder khemri bauen eben auf ihrer magie auf...find ich nicht richtig, solche leute gleich mit einem malus starten zu lassen.
auch schade, dass die SoC listen nicht zugelassen sind. Bis auf die Lotherner Seegarde sind die listen fein und sicher auch spaßig zu spielen.GIT will es! -
Original von jaycan
@adrian
wobei sich dann wieder die Frage stellt wer beurteilt was wer nicht will....
Micha
jeder für sich selbst?
da war die rede von einer "crew" und dass die leute mitsprechen sollen dürfen...
im forum gibts so ne art "abstimmung"...
damit könnte man vielleicht arbeiten.
zuerst zusammentragen, wer was nicht will, dann abstimmen und die häufigsten nehmen, oder einen weisen rat einberufen und dort abstimmen, nach vorangegangener diskussion selbstverständlich.GIT will es! -
-
-
-
Ich hoffe ebenfalls darauf dass die Seegardeliste SO nicht zugelassen wird.
Btw. weiss eigentlich irgendwer schon ob die Listen NACH der SOC Kampagne eigentlich weiter so gespielt werden dürfen? Bevor nun überall die Listen zugelassen werden etc.
@ Ultramar
Ich will ja gar nicht den % Anteil der AC bei den ÖMS ändern, das ist mmn. eine Crewentscheidung. Aber dass die Beschränkungen dermassen ungleich gewichtet sind stört mich.
Ich kann locker eine Zwergenarmee aufstellen die keinen Abzug hat, bloss mit 2 Punkten Abzug (alle Elite und alle Seltenen belegt) habe ich eine Armee die erstere locker in die Tasche steckt.
Dass es zur Armychoice von 100 Meinungen ca. 90 verschieden sind brauchen wir eh nicht diskutieren, weisst du ja noch vom AC Projekt, das leider dann gescheitert ist.
Wobei es mich immer noch reizt, eine der AC nach Turniereinsatz zu überarbeiten.
mfg
BernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Wir sind alle vom Thema abgewichen.
Es ging ja eigentlich darum dass manche offensichtlich weniger den Spass am Hobby im Kopf haben, als viel mehr die totale Vernichtung des Gegners und der damit verbundenen Profilierung seiner selbst.
Dass wir eine AC brauchen (welche das jetzt auch immer sein soll) ist ja nur eine Folgeerscheinung des Problems selbst, welches dadurch aber kaum bewältigt wird, denn die AC(ich glaub nicht dass man eine perfekte Lösung finden kann) wird einfach umgangen und fertig.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
meine bescheidene meinung:AC gut und schön,aber da nie einigkeit herrschen wird sag ich nur:
MACHT es ruhig härter,sanktioniert aber nicht,sondern haut sie mit abzügen nieder,führt aber dann auch BEST GENERAL ein!
..und das alles bringt uns zu zweitägigen turnieren...GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
die aussage von eusebio war eigentlich nicht pro/contra ac - sondern contra den, offenbar in letzter zeit wieder zu findenden zwergischbärtigen listen mit denen einige zu spielen kommen!
und das ist halt - leider - eine persönliche sache, inwieweit man ein hobby zwecks unterhaltung und spaß betrachtet bzw. als challenge und dem muss "siegen" zu müssen!
ob man jetzt warhammer spielt oder einfach nur hobbykicken. es gibt immer welche, die wie wahnsinnig von der seite reinkrätschen und andere verletzen. sie meinen es nicht böse, sie haben halt den drang "gewinnen zu müssen".
das wird man mit einer ac nicht stoppen können, das wird man mit strikten reglements nicht verhindern können - ausser man verbietet namentlich die teilnahme bestimmter personen - und das wird definitiv nicht gehen!
es bleibt eben jedem selbst überlassen, wie er sein hobby betrachtet und wieviel zeit, aufwand er aufbieten will und mit welchem ziel er in spiele geht!
mir gehts zu 100 % um den spaß und die kommunikation und sicher nicht rein ums gewinnen wollen!
frage - wer von den "harten" spielern hat keine probleme einfach zu verlieren - ohne es auf würfeln, den gegner oder anderen zu schieben?
wer von den "harten" spielern kann sich an einem game erfreuen, auch wenn er im nachhinein verliert?
sich einfach die fragen stellen und dann weiß man, wie man das hobby sieht!
-
wir verwenden immer fexibilitätspunkte
is das simpelste was es gibt:
es setzen sich alle zusammen(wir sind alle freunde und deswegen kann man miteinander reden) und diskutiern die listen durch etwa wie flexibel eine nulner armee beim durchbruch als angreifer wär oder eine reine kav armee(brets ausgeschlossen) bei einer belagerung eine woodie armee bei den regeln für regen oder nebel eine magie armee wenn die winde der armee schwach wehen etc.... (solche szenarios werden bei uns auch gespielt)
allerlei mögliche situationen werden besprochen und nachher dann flex punkte vergeben und mit 100 multipliziert
und wenn du mal mit 1400 punkten im minus beginnst kommst du beim nächsten turnier mit einer ,,flexibleren'' armee aber wenn du eh ein so guter general bist, das du auch damit im minus und einer unflexiblen armee noch gewinnst dann sollte dich das ja eh nicht stöhren -
-
ich lasse auf jeden fall mit mir reden, werde zu keinem normalen turnier mehr mit mehr als 6 magiestufen kommen, dann sollte sich niemand mehr aufregen können... bei den ÖMS gibts aber sicher eine härtere armee, schliesslich kommen vielleicht auch ein paar deutsche, ich sag nur länderkampf
@spiel gegen zweifler: bei 2 katapulten sind die magier wohl nirgends ausser in wäldern sicher, oder? dass meine armee schon mehr als grenzwärtig war, brauchen wir nicht zu diskutieren, hab 2 mal gegen spieler mit 2 bannrollen und nur einem/zwei magiern gespielt und beide komplett ausgelöscht und das vor allem dank der magieüberlegenheit...
@adrian: die armee mit einem kat hab ich bisher nur bei der odyssee gesehen... skelette ohne bögen oder kavallerie hab ich bei dir noch nie gesehen... dass die armee trotzdem hintergrundgetreu ist, stimmt wohl, so gesehen ist es dann der fehler von GW, dass khemri einfach an sich zu stark ist, wenn man nicht absichtlich schwach aufstellt... -
Nunja....... hab mir mal den Großteil der Posts durchgelesen und eigentlich ist ja nicht das System oder die Art der Bewertung schuld sondern einfach, das ich in der Ausschreibung sehr genau definiere was ich mit diesem Turnier bestimmen will.
Z. B. ÖMS......wenn ich sage ich will den Besten Spieler ...... dann brauch ich eine Ausschreibung die darauf abzielt. Will ich irgend etwas anderes, dann muß ich die Rahmenbedingungen dafür genau vorgeben.
z.B. Komplettester Hobbyist.....da muß meines erachtens alles mit einfließen......Spielen, Hintergrund, Bemalung, Fluff.....
Noch was zum Thema Bewertung:
Solange Menschen etwas bewerten, wird es immer subjektiv sein. Solange Powergamer mitmachen werden die Fluffgamer zu hause bleiben (bewußt überspitzt geschrieben). Solange ich Kriterien im Vorhinein bekannt gebe öffne ich damit Tür und Angel um die Lücken dieser zu finden.....es ist ganz einfach.
Überlegt doch einfach was ihr haben wollt. Nur weil es die ÖMS ist spiel ich nicht mit solange ich keinen Spaß dabei haben werde. Ich investiere mein Freizeit und in meiner Freizeit möchte ich mich nicht ärgern und somit werde ich auch nicht an einem Event teilnehmen, bei dem ich schon im Vorhinein weis, das mir die Rahmenbedingungen nicht gefallen.
Es sind nicht die Spieler die bärtig (spielen, aufstellen....etc) sondern einfach das System das dies zulässt.
Just some minds of a person twho probably will not participate at this event. (due to some other circumstances)Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Tut mir leid das ich das jetzt amal sagen muss aber es is IMO so:
Wenn euch die AC von gewissen Turnieren net taugt spielt eben net mit!
keiner zwingt irgendwen zu den zb. ÖMS zu fahren!
Macht die AC am besten schön hart!
dadurch kommen 50% der Nögler schon mal net...
die anderen 50% müssen dan entweder mit soclehn abzügen leben das sie eh net Meister werdne können (ich spreche da von AC mindestens 25% , eher mehr!) oder sie passen sich an!
Des weiteren stimmt es schon das Best general der wichtigste teil sein sollte , aber was spricht gegen: 40% BG , 25%AC,25%Bemalung und 10%Quiz?
Ich mein es is klar das niemadn die gleiche Meinung von einer AC hat aber wie sagt man so schön: gschmäcker san net alle gleich...
Sprich: die Organisatoren sollen die AC machen und wems net passt: Pech ghabt..
Klingt zwar hart , is aber denk ich die leichteste (aba sicher net die beste)Lösung..
Nörgler gibts immer und das ewige herumdisskutieren führt eh zu nix!Im endeffekt sind es eh einzelne , fleißige leute wie der Mario die sich a mords a arbeit antun und dann eh nur kritisiert werden!
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()
-
huch...
jetzt bin ich einmal nicht da...
a) ÖMS AC; es ist uns nur zu schmerzlich bewusst das diese AC nur eine Restriktion der Extreme ist.
Es ist aber auch eine Tatsache dass eine suffiziente AC eine Arbeit ist die sehr umfangreich ist.
Auch Eusebios AC ist in einigen Punkten schlecht. Das ist bei einer derartig umfangreichen sujet wie diesem kaum vermeidbar.
Wir wollten eine ÖMS an der viele Leute teilnehmen und dies funktioniert nur bei relativ wenig Einschränkungen die va klar nachzuvollziehen sind. Das ist auch der breite Konsens der Spieler.
Turniere mit 10 Leuten haben wir öfter wir hätten ganz gerne eine entsprechende Kulisse. Falls dir Adrian die AC nicht suffizient ist..ignoriere sie und mache es wie Berti.
b) es ist eine Sache der Anschauung und Turniere sind halt Ort wo Leute gewinnen wollen. Es ist dann schwierig die "fun und power gamer zu trennen.
Ich habe mit allen og schon privat gespielt. Außer Adrian . Ich spiele nur zum spass.
Beide Spiele habe ich ag mieserabelster Würfel meiner Spielpartner gewonnen (mein "Sieg"hatte NICHTS mit können zu tun)und keinem entkam ein böser Kommentar und es waren durchwegs sehr entspannte Partien.
Ich schätze beide sehr auf Grund ihres ruhigen Auftreten und eigentlich ihrer unbestreitbar hohen Intelligenz. Die Art der Attacke die Mario hier reitet kann ich so nicht billigen. Es gibt andere Möglichkeiten.
c) Armychoice ist sehr schwierig da sie per se vom Spiel nicht vorgesehen ist. Jeder hat, wie Andreas schrieb, eine andere Einstellung dazu.
Ich persönlich sehe KEINE Möglichkeit bei einer offiziellwerdung der SOC Listen HE rauszuhalten..mit welcher Begründung auch.
d) Ich halte auch Bernhard andreas et alt für integre Leute die einen sehr wichtigen Teil in unserer Community haben. Ebenso wie Jay.
Ich würde es begrüssen wenn ihr mit diesen gegenseitigen Freundlichkeiten aufhören würdet.
Sia
Keeper Obmann
ÖMS Crew
EuroGT COHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
so,jetzt geb ich mal meinen senf dazu ab!
AUSGANGSPUNKT war,denk ich,das turnier am sonntag,welches von 1 liste nun ja...dominiert wurde!einer liste,die sicherlich nicht gerade zu den feinsten gehört!
ok,mag sein
und!?
es ist ein(sry,will niemanden aufs dach pissen!)ein normales 0815 turnier,der wow macht 3 dieser art jedes jahr,die KoD auch 3(oder?ja!)
bei denen gehts um den BESTEN spieler..nicht den mit der schönsten armee, dem meisten wissen usw usw usw
alles irelevant
stell gut auf und gewinne!
für alle,die es net so wollen sag ich ehrlich mal:pech! es gibt die öms,marios super turnier und 1 oder 2 andere veranstaltungen im jahr
es ist ein würfelspiel,immer noch!es geht auf einem turnier nunmal ums gewinnen...und warum soll ich mist bauen/aufstellen,wenn ichs besser machen kann!?
unsinnig!GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
-
das ist eigentlich das worauf ich hinaus will
bzw. das war eigentlich die richtung in die der thread gehen sollte
Das war keine armychoicediskussion, denn die haben wir jetzt schon zig mal durchgekaut. Welches system hier gut bzw "schlecht!" ist kann jeder für sich entscheiden. diesbez. ersuche ich auch die leute daß sie für sich reden und etwas nicht für die allgemeinheit als schlecht abtun, was eiegntlich ganz gute kritiken bekommen hat
Ich denkedaß es gewisse leute gibt in der spielerszene die sich auf den urgedanken bei warhammer beschränken können und trotzdem noch sehr gute chancen haben weit vorne zu landen.
deswegen ist es mMn etwas wirklich sinnvolles!
Ich mach einen neuen auf...mal sehen was wir tun können...Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0