Gentlemensagreement für WoW und Keepersturniere

    dass der thread im bezug auf ruffys, od. adrians,......, armeen entstanden ist, ist mir klar.

    dennoch glaube ich, das so ein agreement alle was angeht, da auf wow und keepersturnieren ja noch andere mitspielen. wenn du meine meinung nicht teilst, oder eusebio mich berichtigt, kannst du mich ja ignorieren.

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
    Du kannst ja ruhig auch nette Listen aufstellen - es hindert dich ja niemand dran. Ich habe ja auch nur auf den Auslöser des Threads hingewiesen - mehr nicht. Vielleicht mit einer etwas kryptischen Ausdrucksweise, wie sie mir (manchmal leider) zu eigen ist.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    Ich bin jetzt mal ein Pessimist und sage, dass dieses Gentlemans Agreement max. bis zum übernächsten TUrnier hält.

    Warum?

    Weil irgendjemand der sich nicht davon betroffen fühlt, eine harte Liste aufstellt und vieleicht gewinnt, oder zumindest vorne mitspielt, was manche dazu veranlassen wird, ebenfalls wieder härtere Listen aufzufahren, immerhin kann ja Spieler XXX sich nicht so einfach von YYY besiegen lassen, bloss weil er als "Gentleman" eine schwächere/nicht ausgereizte Liste einsetzt.

    mfg

    Bernhard
    Ich weiß nicht so recht. Nach meinen Erfahrungen, heben sich diese betreffenden Leute, die hier ein "Agreement" aufgestellt haben, so sehr vom Rest der Spieler bei uns ab, dass sie sich auch wieder die ersten Plätze unter sich ausmachen werden.
    Zumindest muss mir erst jemand das Gegenteil beweisen.
    Außerdem ist es leicht, immer von "harten Listen" zu reden, aber viele nicht wirklich gute Spieler können nicht einmal eine wirklich harte Liste aufstellen (wobei sich das aber mit den Liste, die so rauskommen, ändert - eine harte Seewachenliste kann fast sogar ein Anfänger aufstellen). (Ich zähle mich zu diesen "unfähigen" Spielern selber dazu.) Bestes Beispiel: Adrian. Niemand kam jemals bei uns auf die Idee, Dunkelelfen so aufzustellen, bis er mit ihnen daherkam und die Tische leerfegte.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Härteste Listen bedingen meist auch härtesten monetären einsatz und ich will Keine 100 Ironbreakers kaufen nur um da mitspielen zu können.
    Ich denke der Weg wird einfach über eine Armychoice,wenn auch moderater Form, gehen müssen.


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hallo!

    Irgendwie kann ich mich für dieses Gentleman dings bums nicht begeistern
    da ich mich wahrscheinlich noch depremierter fühlen würde wenn mich ein Adrian mit einer "extrabravenliste" trotzdem Massakriert. ;(

    Ernsthaft jetzt: ich finde man kann auch dann ein spaßiges Spiel haben selbst wenn man massakriert wird.
    ist alles gut und schön....:)

    ich kann mich erinnern dass wir schon vor Jahren einmal alle soweit hatten mehr in Richtung interessante, ausgewogene Armeen zu gehen......naja dachten wir zumindest. Dann ein Turnier und zumindest 3 frustrierte Leute dabei. Weil halt einer, nicht ganz unerwartet zwar, wieder auf maximum force gesetzt hatte und seine WE waren nicht zu schlagen (shoot, magie...treeman "aufwisch").
    Naja das war für mich dann der Knackpunkt eine Army comp bei den Turnieren einzuführen. Auch wenn das heute oft anders rauskommt aber ich hätte eine AC nicht unbedingt gebraucht. ABer bevor das in ein Wettrüsten ausgeartet wäre und jeder nur noch an ultraausgereizten und langweiligen Listen gebastelt hätte.....notbremse.
    Hat glaube ich ganz gut funktioniert aber noch wichtiger scheint mir ein Umdenken zu sein bei vielen Spielern. Das muss schon auch von Innen kommen und man muss die Idee dahinter sehen, sonst ist das mehr frust als Lust.
    Und GA hin oder her, ich sage immer noch dass das eine Art von Gruppenzwang ist oder sein muss oder sein kann um zu funktionieren. wenn in einem club 20 leute sind und 18 nur mit bemalten armeen spielen und zwei wollen nicht und die 18 spielen dann nie mit den anderen 2 dann werden die zwei entweder aufhören, sich eine andere gruppe suchen oder zu malen anfangen. dazu muss ich nicht psycho studieren. :) Ob das gut ist oder auch eine Ausgrenzung (naja ist sicher eine) ist, ist eine andere sache.

    cheers
    tom

    Armychoice

    Bei Fungames Gentlemen Agreement (eh klar) und bei Turnieren army choice - ist zwar am Anfang mühsam auszuarbeiten - aber wenn das Ding mal steht, muss es nur mehr für neue Armeen angepasst werden. Objektiv, transparent, simpel - Powergamer können Listen ausreizen und bekommen ihre Punkteabzüge - Hintergrundspieler werden nicht für "schwache" Armeen bestraft. Friede, Freude, Eierkuchen.

    Unausgesprochene und unklare Regeln wie GA führen bei öffentlichen Turnieren meist zu Unstimmigkeiten und - sorry für meinen Pessismus - aber ein allgemein anerkanntes nicht publiziertes(r) agreement / Kompromiss mit 20 Individueen ist nicht wirklich umsetzbar.

    Der Thread bezieht sich zwar auf WHFB, ist aber auch auf 40K übertragbar.

    Nachdem es ja schon einiges an AC Vorgaben gibt, macht es durchaus Sinn, diese mal zu sichten, anzupassen und in das Turnierreglement aufzunehmen - feinjustieren kann man ja immer noch.
    Fragt sich nur wer sich die Hack'n antut ;)

    Alternativ kann natürlich auch die Turnierleitung (eine handvererlesene Truppe erfahreren Spielerveteranen) eine Adhoc Beurteilung durchführen ohne auf ein fixes Regelwerk zurückzugreifen - aber dann gibts wieder Zoff, weil nicht transparent bzw. erklärungsbedürftig.
    Aber wie hat´s immer beim Rollenspiel gelautet: Des Meisters Wort ist Gesetz :tongue:
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    dieses wochenende ist eh turnier, da wird man dann sehen, inwiefern das gentlemen's agreement greift... ich bin eigentlich auch eher pessimistisch, erstens gibt es keine klaren vorgaben und zweitens gibt es viele spieler, die dabei nicht mitmachen wollen, versteh ich auch sehr gut... wenn ich in grund und boden gezaubert werde beim turnier, mach ich mir natürlich auch meine gedanken...

    entweder schneide ich schlecht ab und bin sauer, oder ich schneide gut ab und irgendjemand anderes ist sauer... oder es klappt alles und alle freuen sich :)