neue infos zur soc-kampagne

    neue infos zur soc-kampagne

    so, jetzt hab ich ein paar news bzgl. der soc-kampagne erfahren.

    gleich vorweg an constable: bitte close den alten thrad der dann gegen ende zu einer wirtschaftsphilosophischen plauderstunde wurde...

    hier also die news:
    gleich vorweg, gw hat wieder mal widersprüchliche angaben gemacht, die sich nun aufgeklärt haben.
    da ich infos von verschiedenen seiten hatte, die nicht zusammenpaßten, hats ein weilchen gedauert, herauszufinden wie´s nun wirklich läuft un d wer sich da bei gw geirrt hatte.


    1.) gw kommt am 10.08.04 zu einer roadshow nach klagenfurt.
    die roadshow findet anläßlich der soc-kampagne statt.

    die gw-jungs kommen mit 2 armeen(chaos & imps) um gegen unsere leute zu spielen.
    die ergebnisse dieser spiele fließen in die kampagne mit ein.
    die punktegrößen sind noch unklar, da die jungs erst armeelisten erstellen können, wenn die beiden armeen bemalt bei ihnen ankommen.
    hier kann also jeder von uns gegen die gw-jungs und deren soc-armeen anteten.
    wird also ein großer, cooler event, mit dem wir einiges zum verlauf der kampagne beitragen werden.
    wer bei der letzten roadshow dabei war, weiß daß so ein event einiges bietet. diesmal haben wir sogar noch viel mehr platz bzw. die ideale location!


    2.) außerdem sucht gw 5 hobbyläden, welche sich bei ihnen bis freitag, den 7.5.04 um einen von 5 terminen bewerben, um eine der "10 epischen schlachten" auszutragen(5 davon macht gw selbst), welche dann enormen einfluß auf den verlauf der kampagne haben.

    da gabs also wieder arge kommunikationslücken innerhalb der gw-riege....
    einer meinte, die beiden termine wären das selbe, dann erst stellte sich heraus, daß es um 2 verschiedene dinge geht, die aber beide zur soc-kampagne gehören... naja....



    ok, egal.
    das bedeutet, daß wir zusätzlich zur roadshow einen termin abhalten können(auf jeden fall ein samstag), an dem eine megaschlacht stattfinden würde.

    zu dem zweck müssen wir nun eine bewerbung schreiben um den zuschlag auf diesen zweiten termin zu erhalten!



    was muß also in der bewerbung stehen?

    wir stellen das steckenpferd vor, das personal des selben, unseren club, entwerfen ein interessantes szenario für die kampagne, schreiben eine kleine einführungsgeschichte dazu, entwerfen spezialregeln(z.b. für gelände od. andere sonderregeln) und beschreiben das ambiente/gelände das wir einsetzen wollen.
    um den zuschlag zu erhalten müssen wir uns also eine coole story einfallen lassen - quasi ein teilchen der kampagne mit entwerfen und dann die schlacht(en) durchziehen.

    einsendeschluß für unsere bewerbung ist freitag, der 7.5.04.

    tja, da hat gw mal wieder toll voraus geplant.... :rolleyes:



    jetzt gibts also 2 möglichkeiten:

    1.) wir pfeifen auf die arbeit und machen nur den roadshow-termin - denn der ist fix!
    dann gehen eben die ergebnisse dieses tages + alle anderen, die wir einsenden in die kampgane ein. wir hätten wenig vorzubereiten und einen schönen event-tag.
    das beste, nämlich die beiden wunderschönen armeen + die jungs von gw samt waaghmobil, mailorder-roadshop, etc. kommen sowieso zu uns.


    2.) wir schreiben eine bewerbung und wollen einen der 5 "epischen-schlacht-termine", der noch mehr zur kampagne beiträgt.
    dann müssma aber gas geben, uns schnell ein tolles szenario, samt story und sonderregeln ausdenken und diese bewerbung sehr bald einsenden, da die bewerbung schon am 7.5. in düsseldorf sein muß.

    wir brauchen eine entscheidung, bzw. schnell gute ideen, falls ma 2.) wollen.....
    bitte um eure meinungen - so bald wie möglich!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „romero“ ()

    Ich währ dafür das ma beides abhalten.

    Als Story könnma die Kampagnengeschichte (Angriff der Bösis auf eine Imperiale Grafschaft) verwenden + ein bisschen SOC Material.

    Als Epische Schlacht schlag ich entweder

    - Eine Belagerung

    oder

    - Dieses Mehrtischszenario mit den Obelisken das der Stefan entworfen hat


    vor.
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Also ich wäre da auch für beide Events......

    ABER

    Problem Nummero uno: Zeit ist knapp, eilt euch Hobbits...wenn ma da mit machen wollen, müss ma uns rein hängen.

    due: Zu viele Köche verderben den Prei...es hat kan Sinn wenn sich jetzt 10 Leute was unterschiedliches einfallen lassen.....ne Location, wo wir uns (die, die was dazu beitragen wollen) samt eine Laptop zam haun und uns wirklich eine Tag, oder wie viel Zeit wir halt brauchen das ganze durch den Kopf gehn lassen........also so dass jeder seine Idee einbringen kann, bzw von jedem anderen ein Feedbakc erhalten kann.....

    tre: Wer hat Interesse, wer organisiert, wann wird das gamacht, wer sponsert Laptop und wer wird von haus aus schon mal ignoriert wenn er sich als Helfer meldet, aber eh nit kommt, weil er so verlässlich is, bzw ein guter Film im TV läuft, der wieder mal wichtiger is......is jetzt auf keinen speziell bezogen ;)

    Die Fragen sollten schnell beantwortet werden.......damit das glei mal in die Hand genommen wird........wenn sich genug melden, stell ich "mein" Haus als Denkhütte zur Verfügung, wo wir uns treffen und glei alles am PC tippeln können, ABER, es nutzt nix, wenn viele zusagen, aber keiner daran denkt, wie er zu mir kommt, bzw wieder abgeholt wird........

    Sollten genug dafür sein, hab i kein Problem damit, das wir uns bei mir treffen,......... damit auch glei ah Termin fest steht, nachdem dieser Samstag 1.4. das SP geschlossen wäre an diesem Tag unsere Konferrenz......schon mal vorab, wenn Martin Seppi oder Alex kommen, oder Tori oder wer anders, der nen Laptop hat, können wir ah auf der Terasse draußen in der Hollywoodschaukel/gau gepolsterte Stühle.........uns zam hocken......so nachdem die Zeit drängt bitte ich um Feedback.

    EDIT: bitte nur zusagen, falls ihr entweder erfahrene Spieler seit und/oder wisst um was es doch etwas im Detail in der SoC Kampagne geht...will ah niemanden haben, der nur mal sehn will, wo ich wohne aber sich nit aktiv an dem Geschehen beteiligen will.......

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    tjo wie alle vor mir wär natürlich auch für die 2 events, aber nachdem ich herzlich wenig ahnung von szenarioplanung habe, bin ich da höchst überflüssig.
    hätte zwar nen laptop, aber keinen sonderlich guten... aber nach ferlach (oder so) spielts bei uns net wirklich... praktisch wär halt wenn irgendwer mit schlüssel den clubraum am samstag aufmachen könnte.... denn da würd wohl jeder hinfinden ;)
    ich helf gern bei planung und ausführung, je nachdem ob bedarf besteht...

    lg
    anna
    BloodBowl - Vollblut Norse ähm NorseIn
    Mordheim - Sisters of Sigmar
    WHFB - Khemri (im Aufbau)
    40K - Cadianer (im Aufbau)
    Meins war ah nur ein Vorschlag, da i davon ausgegangen bin, dass das SP am Samstag zu hat und daher auch der Clubraum geschlossen is........

    Und auch wenn keine Ahnung von Szenarienplanung hast, so viel ich weiß, kennst du dich aber mit der SoC Kampgane gut aus, oder irre ich mich da??

    Mein Heim als Planungsplatz zu verwenden, war nur ein Vorschlag, damit mal jemand die Initiative ergreift, weil lange Rede kurzer Sinn hatten wir schon all zu oft, deshalb mein rasches handeln, weil i das 2te Event unbedingt im SP haben will......sollte aber wer mit Auto kommen, könnte der dich/euch auch in Klafu aufsammlen, odder?? und außerdem fahren auch Busse nach Ferlach, am Samstag zwar nit oft, aber dennoch genug.... ;)

    Aluve' ArcShao
    theoretisch könnt ma uns auch wo treffen und geburtstag feiern und dabei einige sachen durchknobeln... wär halt net schlecht wenn einige mitmachen... von mir aus mal ja... evtl stellt ja klaus doch den Clubraum zur verfügung wär ei ntolles neutrles gelände und ich denke jeder könnte sich locationtechnisch dort einfinden...

    viel backgroundwerk und evtl ideenhilfen wie wds und codizes wären cool und da bist du harry wohl unsere hauptquelle ;)

    schreibt mal weiter mal sehen wer noch kommt!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Also ich währe auch für Clubraum als Location, Laptop könnte ich eventuell mitnehmen soferns mein Vater erlaubt (das seiner ist....)

    Wegen Storys kein Problem, sofern die E-Bay Lieferung bald kommt hamma bis auf Zwerge ALLE 5ed Armeebücher
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

    Solange es sich in Klafu abspielt würd ich auch gern mein Schärflein beitragen.

    Die SoC Sachen habe ich wirklich verschlungen, weil sie vom Hintergrund her klasse sind.

    Haufenweise alte Infos, die man in den aktuellen Armeebüchern nimmer finden wird, kann ich sicher auch beisteuern. Alte Chaosinformationen, etc. Hintergund ist sicher kein Problem.


    Ist grundsätzlich ne klasse Idee sich zusammenzusetzen.

    Nur so als Anregung vorneweg:

    Erinnert sich noch jemand an das Megaspiel zu Armageddon III?
    Bericht ging über zwei WDs was ich mich erinnern kann.
    Es ging dabei über mehrere Tische, die sich gegenseitig beeinflußten und was auch die Tischgröße in einem angenehmen Maßstab hielt.
    Wenn wirklich in Richtung der Belagerung einer Stadt geplant werden sollte:

    Schaffen es Scouts und Kundschafter sich durch die Reihen des Feindes zu schleichen (Da wäre was Mordheim mäßiges interessant ...ok ist von der 1-Tages Kampagne geklaut)
    Wenn es die Kundschafter schaffen, erreichen sie Imperial Reservetruppen?
    Werden die unterwegs abgefangen (andere Baustelle)?
    Können sie durchbrechen?
    Ist das Chaos wirklich an der Stadt/Festung interessiert? oder an etwas was sich darin befindet? Oder liegt die Stadt einfach nur auf dem Weg? Ist das ganze einfach eine Ablenkung und das Ziel ist ein anderes für den Kreuzzug des Chaos sehr viel Wichtigeres als eine Stadt zu schleifen?
    Versuchen die Mächte des Guten die Chaoten ihrerseits in eine Falle zu locken?

    5000 Ideen. Vielleicht gibt das einigen von denen, die mitplanen möchten ein paar Ideen.


    Greetz


    Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    hab mal kurz über das szenario geschaut - sieht gut aus, müssten wir halt auf die kampagne zuschneiden....

    die frage die wir beantwortet brauchen ist: wer wird wieviele bemalte punkte haben mit denen er mitspielen möchte, weil danach richtet sich glaub ich was wir einsetzen...

    ich werd mal nen thread dafür machen...
    BloodBowl - Vollblut Norse ähm NorseIn
    Mordheim - Sisters of Sigmar
    WHFB - Khemri (im Aufbau)
    40K - Cadianer (im Aufbau)
    Schau dir das Szenario an, das der Stefan gepostet hat, das is ziemlich das was du beschreibst.

    @Allana: Ich arbeit auf 2000P hin
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

    aloa!!
    also ich würde gerne mitmachen aber das ist mir zu kurzfristig, ich habe bis zum WHFB Turnier noch etliche Referate zu machen, sonstige Arbeiten und sollte noch malen. Also nein und danke an GW dass sie so präzise und gute INfos rausgeben.... :P
    cheers
    tom

    Armeen die mitmachen könnten sind aber glaube ich halbwegs klar und ich würde in der Planung mal von dem ausgehen was wir jetzt schon haben und nicht drauf bauen dass jemand noch etwas bis dahin macht (zumindest in der Planung nicht...)

    cheers
    tom
    ok, das szenario von stefan würd gut passen.
    da ich wenig bis gar keine zeit hab, würd ich vorschlagen, daß sich ein paar ernsthafte jungs im laufe dieser woche im club treffen und das szenario an die soc-kampagne anpassen.
    stafan müßte dabei sein, weil er der "vater" des szenarios ist.

    ich helf euch dann beim erstellen der bewerbung und schicke sie dann ein.

    wenn wir in der kurzen zeit fertig weden wollen, sollten wir unbedingt auf stefans vorarbeit aufbauen!

    postet also, wer wann zeit hat(bitte nach stefan richten).
    je eher, desto besser!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    Ist bei mir ein bisschen knifflig die Woche, weil ich am Freitag 2 Klausuren hab und am Samstag macht Gregor nachträgliche Geburtstagsfeier. Ich könnte wahrscheinlich erst Freitag ab 16.30 im Clubraum sein. Würde das bei einigen gehen?

    Bis dahin sollten wir auch wissen wer wieviel zusammenbringt damit wir die Verteilung übernehmen können.
    Hi!
    Wir könnten eine Kampagne rund um Marienburg machen.
    Das Chaos und die Dunkelelfen versuchen einen Stützpunkt zu errichten um das Imperium von Norden her angreifen zu können. Um dies zu schaffe müssen sie jedoch Marienburg einnehmen. Werden sie es schaffen?
    Zuerst könnte man eine Seeschlach machen Impse gegen DE und Barbaren. Wenn die guten gewinnen locken sie (Seeelfen) Chaosarmee in den Hinterhalt. Wenn die bösen gewinnen landen sie am Ende des Kanals von Marienburg und versuch bei einem Steinkreis Dämonen zu beschwören.
    Dann während der Kampagne kommen noch die Zwerge aus ihrem Hafen Barak Kazad oder wie der heisst dem Imperium zu Hilfe. Vielleicht auch noch eine BretonenKreuzzugarmee? Zum Schluss könnte man eine Belagerung (von Marienburg?) spielen.
    Nur ein paar Ideen, aber Marienburg wär cool.
    Gruß,
    Belenus
    * Österreichischer Meister WHFB 2007

    Team Österreich WHFB 2007, 2008
    ich habe ab mittwoch wieder mehr zeit und bin freitag nachmittag fix drinnen... anna und ich machen bis dahin brainstorming wie man auch die andren armeen (vampire khemri echsen skaven) einbauen könnte und haben schon ein paar ansatzideen... weiteres erzähl ich erstmal klaus um zu sehen was er davon hält um am freitag bei der grossen brainstorm runde!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @Belenus: Wir brauchen leider ein Szenario, keine ganze Kampagne, daher sollten die Spiele wohl eher simultan stattfinden. Die Hintergrundgedanken kannst am Freitag aber gern beisteuern. Ob unsre Festung für Marienburg groß genug ist will ich aber mal bezweifeln ;)

    Außerdem stellt sich die Frage ob wir bis zum Termin genug Schiffe für eine Seeschlacht zur Verfügung haben. Im Moment haben wir (Gregor und Ich) nur zwei Schlachtschiffe und ein paar kleine Boote und die sind noch nicht mal fertig bemalt

    Aber cool wär ne Seeschlacht schon...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    da die ganze kampagne größtenteils in middenheim stattfindet, sollten wir uns dran halten..
    um fertig zu werden, sollten wir auf stefans szenario aufbauen.
    die marienburg-idee könnten wir ja in die nächste hausinterne kampagne einbauen..
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    Original von Belenus1
    Wir könnten eine Kampagne rund um Marienburg machen.


    Und wie ich GW kenne, radieren sie Marienburg völlig aus ihrem hintergrund, wenn bei uns das Böse gewinnt.......ganauso wie der "heroische" Tod des Großtheogonisten gegen Abbadon, aufgrund eines Spielberichts
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau