neue infos zur soc-kampagne

    ok habe den DE part gelesen...

    1) frage: malus von -3 is schön... aber salamander brutzeln drinnen alles ohne chance zu überleben oder?

    2) frage: sorcies sehen von innen nicht raus aber von aussen rein?

    3) frage: Jeder Ritualhelfer erzeugt einen Beschwörungspunkt, jede Zauberin erzeugt Beschwörungspunkte entsprechend
    ihrer Zone.
    Welche Zone??

    4) Frage: nachdem der warpriss geöffnet wurde können nur DE oder auch echseneinheiten ihn betreten?

    5) wie lange ist die spieldauer?

    6) wie siehts aus wenn sagen wir mal teradons in den kreis rein angreifen wollen? normal möglich oder behindert wegen dem wirbel?

    ok das wärs glaub ich mal...
    realistisch kommt der echsenspieler in runde 4 zum angriff mit salamandern, stegadon und nem fetten saurusregiment...
    vorher mit teradons..
    sag ma runde 2

    das hauptproblem is halt dass ich sei nregiment auf dem weg nicht killen kann und ihm auch net ausweichen kann da er ja ein stationäres ziel hat ! aua ;)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @cara: find die story cool, obs ausgewogen is - ka... ;)
    eine frage hätt ich: sind die vampiere net unter manni von carstein auf der imperialen seite in den kampf eingetreten? is irgendwo gestanden denk ich...

    lg
    anna
    BloodBowl - Vollblut Norse ähm NorseIn
    Mordheim - Sisters of Sigmar
    WHFB - Khemri (im Aufbau)
    40K - Cadianer (im Aufbau)
    Genau genommen sinds ja nur die Carsteins ;) und nicht alle vamps (der rest bleibt wie ich annehme böse)

    @szenario: echt tolle geschichte
    @Lustria: Mit Zonen meinst wahrscheinlich Stufe der Magierin? Oder? Können die De auch durch den Riss?
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    OK, OK ich habs zwischen zwei UNI-Aufgaben geschrieben, gut das es ein paar gründlich lesen :D

    "Zone" Sollte natürlich Stufe heißen
    Wenn der Riss einmal offen ist können auch Druchii & Echsen ihn betreten (Und verschwinden :D)
    Die Sorzies können deshalb keinen Geschoßzauber einsetzen weil ich der Meinung war dass sie denn Beschwörungskreis anstarren.
    Salamder werden nicht in einer Runde alles killen weil alle Modelle als Einzellmodelle gelten und du erstmal ne Sichtlinie herstellen musst. Der Sinn war das der Beschwörungskreis hinter den Linien der DE steht. Und solange zumindest noch ein Beschwörer steht besteht ja eine Chance dass das Ritual weitergeht. Solange du mindestens 6 Punkte hast ist nicht einmal ein Risiko dass es unterbrochen wird.
    Spieldauer ist wie am Anfang gesagt 8 Runden für alle Szenarien synchron, aber wenn das Ritual bis Anfang der 5. nicht gestoppt wurde haben die Dunkelelfen ihr Ziel eigentlich erreicht => Der große Dämon ist da. Umgekehrt natürlich genauso. Was diese 2 Spieler machen wenn die Echsen das Ritual verhindern müsstma noch ausreden.

    Wegen Flieger hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Irgendwelche Vorschläge?
    Vielleicht sollten wir die zahlenmäßige Gleichheit ändern und aus den Echsen eine zahlenmäßig unterlegene "Eingreiftruppe" machen. Wenn ja, wieviel pro Seite?

    Wenn einer Vampire einsetzen will nemma halt Necrach oder Lahmia. Die lassen sich sicher ohne Bedenken mit dem Chaos ein.

    Sonstige Fragen oder Vorschläge zu anderen Szenarien?

    Oder komplett was anderes?

    Wenns sonst so weit passt: Wer will was spielen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    ah ok zone = stufe.... hätt ich mir auch selber denken können ich depp :D
    war wohl schon etwas hirntot gestern!

    also an sich von story und armeen sehe ich kein problem mehr... nur eines... hat irgendwer von uns nen grossen dämonen der dann dort erscheinen kann? ?(
    wär doch doof so ein cooles szenario zu planen und dann scheiterts weil keiner das dumme modell hat!!!

    ich würde mich natürlich für das letzte szenario zur verfügung stellen da ich sowieso eine slani / de kombo aufbaue und mein farbschema dazu auch noch sehr gut passt! schaut sicher stilvoll aus :)

    nur eine anmerkung noch zu dem szenario... hab mir grade durchüberlegt:
    beispiel: 1 sorc st 2 steht beim kreis (st7 dann dort und kann net scheitern) eventuell noch 1 sorc draussen (weil die sin halt teuer) und die echse meint da muss unbedingt ein slann 2ter gen. stehen mit xyz energiewürfel und 60% sprüche ohne LOS unde range.... ergo pallert der die typen drinnen vermutlich in 2 runden weg während er hinten in timbuktu steht... evtl da noch eine idee? so ala magie schwer raus magie schwer rein? (bannkreis etc)
    sonst klingts gut... weiss net ob ich einer seite weniger punkte vergebe.. wenns blöd läuft und als bsp 2500P DE gg 2000P echsen spielen und die DE haben mal nen guten tag dann steht in runde 4 keine echse mehr (500P sin schon net ohne) und alle DE einheiten können versuchen auf den haupttisch zu kommen.... ungut!!!!!
    ich grübel heute noch nach prüfung :)
    vieleicht fällt mir ja was interessantes ein!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @Bannkreis: Caradryel hat in der Szenariobeschreibung eh geschrieben "...und können aufgrund der sie umwirbelnden Stürme schwarzer Magie nicht von Zaubersprüchen angegriffen werden" - daher wär der Slaan kein Problem- die DE können sogar rauszaubern, solange der Zauber keine LOS benötigt (denke da an den Seelenraub auf kurze Distanz); allerdings wären ne große Einheit Terradons tatsächlich eines - ist das Ding ein großes Ziel? Wenn nicht, kann der DE es ja abschirmen - zumindest so, dass es nicht schon in der 2ten Runde angegriffen werden kann.

    @Dämonenlord: ich glaub Daniel(Phytrion) hat ein paar große Dämonen - weiß aber nicht, ob Slaanesh auch dabei ist (wenns ein großer sein soll, dann doch Slaaneh; sonst würden die DE eh zuhause bleiben); wenns keinen findets und Daniel Lust hat, würd ich mit ihm auch einen umbauen.

    @Echsen gewinnen: Wie wärs wenn der Slaan(entweder hat er mitgekämpft oder sich hinter den Linien aufgehalten) 2 überlebende Einheiten aufs Hauptschlachtfeld teleportiert (durch den Seelenstein kann er die Position des ersten "orten"); dadurch hätt der Ausgagn der Schlacht auch für die guten was positives.
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    schön daß sich die sache entwickelt.
    ich find die bisherigen erkenntnisse gut.
    wir bauen also definitiv auf cara´s idee auf.
    bitte keine anderen szenario-ideen mehr, nur welche die sich auf bestehendes beziehen.
    wir müssen ende nächster woche unsere bewerbung in düsseldorf haben.
    das schaffen wir nur, wenn wir cara´s basis verfeinern...

    die bisherigen beiträge sind gut - macht weiter so.
    ich helf euch dann, die bewerbung auszuarbeiten und schick sie dann ein.
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    Große Dämonen: Muss nicht unbedingt ein Slaanesh-Dämon sein, die Druchii wissen ja gar nicht was sie da befreien => Überaschung! Ich bin da! :D

    Ich hätte einen bemalten Blutdämon und einen (noch) unbemalten Herrscher des Wandels anzubieten. Wenn irgendjemand einen Hüter der Geheimnise oder Dämonenprinzen des Slaanesh aufdatreibt wärs natürlich spitze.

    Ich schätze eine Armee mit Slann der zweiten Brut wird nicht mehr genug Modelle haben um durch die Dunkelelfen zu brechen, wobei, wie gesagt, die Magie gegen die Beschwörer nicht funzt. Außerdem glaub ich nicht das irgendeiner unserer Echsenspieler jemals einen Slann der 2. Brut einsetzen würde, schon gar nicht bei 2000-2500 Punkten.

    Da wir schon dabei sind: Wie würdet ihr die Punkteaufteilung machen um ein ausgeglichenes Szenario zu erreichen? 2000 pro Seite, 2000 Druchii, 1000 Echsen,....?

    Der 1er Spruch der DE ist ja meines Wissens leider ein Geschoßzauber oder? Vielleicht könnma da was tauschen damit sie irgendwas zum Wirken haben.

    Die Idee mit den Teleportierten Echsen gefällt mir, könntma machen.

    Bleibt noch das Problem der Flieger. Irgendwer eine Idee?
    ok ich häng gleich kurz meine gedanken an :)

    @Ich hätte einen bemalten Blutdämon und einen (noch) unbemalten Herrscher des Wandels anzubieten. Wenn irgendjemand einen Hüter der Geheimnise oder Dämonenprinzen des Slaanesh aufdatreibt wärs natürlich spitze.

    Ein slani dämon wär der hammer... stilvoll ende nie wenn die DE sowas befreien.. taugt sicher auch GW! -> gekauft... wenn er nur net so hässlich wär ;( irgendwer meinte er würd einen umbauen... wär der hit! (evtl profi mässig bemalen lassen für kampaign... is aber nur so ein gedanke)


    @ slann: das mit keine magie hab ich überlesen! dann gehts ja :) und slann 2te gen is SOOOOO LAME :D:P:D

    @Szenariogrösse: soll ja was am tisch stehen... wobei elfen nie echt viele modelle haben... würde zu 2.5k tendieren damits imposanter aussieht... echsen entweder auch 2.5k oder 2.100 - 2.250 aber eher net weniger sonst is differenz zu gross!

    @1er spruch: wenn mit slani liste dann ahb ich auch slani magie... aber der 1er spruch is dort auch geschoss... hab die zasuber net im kopf wenn mir was stilvolles einfällt heut abend post ichs... könnte langsam echt nen chaos codex brauchen lol

    @ Teleportierende echsen: finde die idee auch gut! nur aufpassen... 2 echsenregimenter können locker auf 1200P kommen voll ausgerüstet... das wär ne macht die am hauptspieltisch die gesamte schlacht DERB kippen kann... würde die teleportierenden echsen auf ca dieselbe punktzahl beschränken wie den grossen dämonen... sprich um die 600 (wobei ein dämon eher weniger reisst als so ein fettes Echsen regiment...)
    Sonstige lösungsvorschläge um die balance net zu verlieren?


    @flieger: hrm... noch a knobeln.. finde bei den DE kein "gscheides" gegenmittel... nur eins dass ich net nehmen darf mit slani kombo liste ^^
    aber wenn man fair play macht und sag ma 4 flieger sind die net so das problem... ich denke da sollte sich der echsenspieler selber zsammnehmen und fair aufstellen dann müssma da nix überlegen!



    @ rollen: hat wer was dagegen wenn ich den DE/SLaneesh part übernehme? Wenn dann möge er jetzt sprechen und dann für immer schweigen :D *draich zück*

    greetz
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    1) man könnte den kreis der Beschwörenden von 1-2 seiten von Wald eingeschlossen machen - so 1" breit etwa -> flieger dürfen nicht angreifen - zumindest ausm flug heraus, der rest schon - und die 1" Bewegungsabzug wegem schwierigem Gelände kann man verschmerzen; Beschuss ist auch weiterhin möglich (evtl halt dem Malus von -3 auf -2 Korrigieren; zusammen mitm wald sinds dann wieder -3)
    2) oder Flieger verbieten, da überm schlachtfeld ein Sturm tobt, der das Fliegen unmöglich macht (so hast auch keine Chars mit Flugbewegung)
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    Wie wärs mit einem Flugverbot in 6" Umkreis um das Zentrum des Beschwörungskreises?

    Noch ne Frage zu den anderen Szenarien: Sollen wir noch besondere Ereignisse wie Wetter, Magieeinbruch etc. miteinbeziehen? Nebel im Morgengrauen, etc....

    Oder natürlich die Stürme der "Sturmfeste". Wenn der große Dämon auftaucht könnten die richtig loslegen... Da gabs doch mal so nette Gewitterregeln bei Albion...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    Original von Sir_Alex
    irgendwer meinte er würd einen umbauen... wär der hit!


    Sperr mich mit Tori zusammen in einem Raum voller Bits, und du hast deinen Umbau :D :D :D ..................
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    @ Großer Dämon des Slaanesh:

    Stimme Sir Alex (mal wieder) zu. Leider ist der Keeper of Secrets nicht gerade der Schönste unter der Großen Dämonen. Sollte aber kein Problem sein. Wenn ihr einen haben wollt, was ich doch irgendwie aus den Posts herauslese:

    Bei mir ist einer in Arbeit. Die Inspiration ist schon da und suche gerade, obwohl ich eigentlich im Bett liegen sollte, um mich auszukurieren, gerade auf der GW-Page nach den passenden Bits und Pieces dafür.

    Sollte eigentlich ein Erhabener Dämon für meine Slaanesh Daemonic Legion werden, aber ob ich ihn jetzt auf ein 50*50 oder 40*40 Base setze ist mir eigentlich auch egal, wenns für das "höhere Wohl" (frei nach Codex Tau)ist.

    @ Cara...

    (Sorry kompletter Name vertipp ich mich immer dreimal bevor ichs aufgeb).

    Also das mit dem Unwetter find ich nicht schlecht. Wenn da schon ein Großer Dämon die Sphäre der Sterblichen betritt, wäre es bei Sonnenschein auf einer Wiese mit Bienchen und Blümchen vielleicht nicht die beste Gelegenheit für ihn, einen stilvollen Aufrtitt hinzulegen.

    Wenn ich an eine Beschwörung denke, schweben mir eher schwarze sich zusammenballende Wolken, herabzuckende Blizte und Donner, der selbst den Boden erbeben läßt, vor. Vielleicht beschränkt sich dieser Effekt auch auf eine gewisse Zone rund um die Beschwörungsstelle.

    @ Flieger: Soweit ich es verstanden habe, geht es darum, dass die Flieger nicht direkt in den Kreis reinsollen.
    Zu was ich eher raten würde, weil ich einfach glaube, dass die Limitierung von Truppen nie wirklich fair endet, wäre dies hier:

    Der Sturm, der in der Zone der Beschwörung wütet ist so heftig, dass alle Flieger, die sie betreten wollen bzw sich in ihr befinden ernsthafte Probleme haben auch nur auf Kurs zu bleiben.
    Um das darzustellen kann man sich ja einiges einfallen lassen:

    z.B. :
    • Stärketests des Reittiers
    • Abweichung vor jeder Bewegung (Normale und Angriff)
    • Crashgefahr




    Nur so als Ideen. Dann glaube ich überlegen die Angreifer von ganz alleine, wie sinnvoll es ist Flieger da reinzuschicken bzw sie überhaupt in die Armee mit aufzunehmen.

    Vielleicht greift ihr ja davon was auf sollte aber auf jeden Fall getestet werden, ob es sich auch bewährt, bevor man es einsetzt. Ein paar Würfelwürfe dauern ja auch nicht zu lange.

    Greetz

    Chris

    EDIT: Wenn es nicht stört, wird es aber kein Großer Dämon sondern ein Dämonenprinz, der bei mir in Planung ist. Es sind allerdings auch bereits Konzepte von einem Großen Dämonen vorhanden.
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Dämonenprinz des Slaanesh ist eh mehr nach dem Hintergrund
    Kannst du ihm ein bisschen passende Ausrüstung/Dämonische Fertigkeiten geben und mir dann schicken, damit ich ihn in das Szenario einbau?

    Sobald er die Blutigen Ebenen betritt: Gewittersturm frei nach Albion (leicht Abgeeschwächt):
    Flieger halbieren ihre Bewegung (Also nur 10")
    Beschuss ist um 1 erschwert, Kriegsmaschinen die nicht ihre BF benutzen dürfen nur bei 4+ Schießen
    Alle Sammeltests werden um 1 erschwert.
    Jede Runde wird eine Einheit vom Blitz getroffen. Beide Spieler würfeln W6, der niedrigere muss eine seiner Einheiten bestimmen die W6 Treffer S5 bekommt, bei Gleichstand werden beide Seiten getroffen.
    Alternative wäre mit Abweichungswürfel einige Positionen auf dem Schlachtfeld zu bestimmen und Katapultschablonen hinzulegen wo der Blitz eingeschlagen hat.

    Während des Rituals könnten wir auch die "Magie außer Kontrolle"-Regeln aus dem WD100 verwenden oder es leichter zu Patzern kommen lassen. Wer während so einer Sache noch weitere Magie rauspumpt ist selber schuld :D

    Flieger die den Kreis angreifen halbieren ihre Angriffsreichweite?
    Ja klar kann ich machen. Rüst den DP noch heute aus und schick ihn dir. Schick mir einfach ne Message/Mail Whatever wie er dir passt. Entsprechend wird er dann auch realisiert.

    Zu Fliegern nochmal:

    Hab mir dazu was überlegt, ist aber nur so ein Gedanke. Es geht ja hauptsächlich um die Teradons soweit ich das mitbekommen habe. Dazu muß ich aber eingestehen, dass ich keinen blassen Schimmer habe, wieviele Einheiten/Modelle da daher kommen können.

    Sie erinnern mich von den Modellen her aber eher an Gleiter als an Flieger und sind deshalb auch sehr viel abhängiger vom Wind.
    Die Diskussion gibts vermutlich wegen dem Sturzflugangriff, der erst im Nachhinein deklariert werden muß, und nach dem sie sich soweit ich das weiß sofort wieder sammeln.
    Könnten echt ne "Pain-in-the-ass" werden in diesem Szenario.
    Als Segler sind sie aber noch viel windgebundener als echte Flieger, deshalb hab ich mir gedacht, sie könnten eine Abweichung abbekommen, wenn sie sich in die Beschwörungszone reinbewegen. Ist vielleicht zu hart aber auch nur so ein Gedanke. Die Beschwörung soll doch zumindest klappen, um das Spiel wirklich stilvoll über die Bühne zu bringen oder?


    Greetz

    Chris

    EDIT: Gib mir doch ne ungefähre Punktzahl für den DP nach der ich mich richten kann bitte!
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Das mit der Abweichung der Flieger find ich sehr gut - ist die "gelindeste" der möglichen Maßnahmen und trotzdem stylisch. evtl kann man noch ein Zusatzrisiko einbauen damit die abweichung nicht ausgnutz wird (um bspw hinter die linien zu kommen) - ich denk da bspw an eineleicht modifizierte Idee der "Crashgefahr": wenn ein Flieger in den Beschwörungskreis kommt, besteht die gefahr, dass er in den Warp gezogen wird; bspw auf 5+ ?

    Das mit dem unstetigen Magiefluss find ich auch toll, würds aber auf den Kreis und eine gewisse umgebung (bspw 6") beschränken - hätte den Effekt, dass der DE zwar seine Magier in den Kreis stellen kann, um das Ritual "abzusichern" er aber dann seine Magie idR schwächt (bzw riskanter macht) - wenn er Magie stark einsetzen will, muss er außerhalb des Radius bleiben, gefährdet aber so das Ritual verstärkt; Dadurch vermeidet man eine Konzentration aller Magier an einem Punkt (bzw magische "Abwehrschlachten")

    Was haltets davon?
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    OK, ich hab die aktuelle Version hochgeladen

    Was noch zu klären wäre:

    Wie genau stellt ihr euch das mit der "Flugabweichung" vor

    Wie (stark) sollen wir die Magie während des Rituals bzw. nach dem Erscheinen des Prinzen außer Kontrolle geraten lassen?

    Zu Magie für die Dunkelelfenzauberinnen am Kreis: Sie könnten Kraft aus dem Kreis ziehen können, die jedoch deutlich instabil ist: W3 Energiewürfel extra, wenn einer von denen 1 zeigt ist es aber schon ein Patzer

    Ich denke Erwählte sollten nicht als Ritualhelfer zugelassen sein, oder?

    Wollt ihrs beim Sturm blitzen lassen? Wenn ja, wie?

    Welche Siegesbedinungen definieren wir für den Gesamtsieg?
    Mein Vorschlag:
    Wenn die Festung gehalten wird können die Bösen höchstens noch ein Unentschieden
    erreichen, umgekehrt für die Guten.
    Das detailierte Ergebnis richtet sich nach der großen Schlacht
    Alle anderen Szenarien wirken ohnehin auf die beiden ein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    Die Ideen sind alle zusammen schon richtig gelungen. Aber ich würde aufpassen, sich im letzten Szenario nicht in Sonderregeln zu verlieren. Denn wenn das Ganze zu kompliziert wird, verliert man den Überblick. ;)
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos