Scheitern einer ÖMS
-
-
Also bitte @ alle "Streithanseln und Diskussionswütigen"
Die ÖMS 40K für 2004 ist abgesagt. Schade, dass dieser Event (in welcher FOrm auch immer) nicht stattdfindet. Nun, aber die Gründe dafür in diversen Diskussionen um bemalung/AC/was auch immer zu suchen ist mmn. nicht richtig.
Auch die WH Fantasy ÖMS hat etliche Kritikpunkte erfahren. Die Crew muss damit umgehen. Allein was über Armychoice diskutiert wurde (mit meiner Beteiligung) ist sicher ähnlich der zur 40K laufenden / gelaufenen Diskussionen.
Also bitte @ alle runter vom Hohen Ross, akzeptiert die Meinungen der anderen. Dass die Veranstalter sauer sind, weil sie zuwenig Zuspruch fanden verstehe ich, dass die Kritiker ihrerseits sauer sind, weil manche meinen, sie seien Schuld am Scheitern ist auch gerechtfertigt.
Auch bei der WH Fantasy (scheinbar doch das weit mehr gespielte System) ÖMS gibt und gab es Diskussionen. Angefangen von der Armychoice über die Bemalwertung etc. Wobei die Veranstalter mit der Punktegrösse und den Szenarios eigentlich keine Experimente machen. Einzig die in den letzten Jahren immer zu Unstimmigkeiten führenden Punkte Bemalwertung und Armychoice sind mal neu aufgelegt worden.
Dass die Bemalwertung mit einem Teil Objektiver Kriterien (da kann auch ein Standardspieler hinarbeiten) und einem Teil subjektiver Kriterien (da sind einige Dinge dabei die sicher nur ein Profi voll schafft) aufgeteilt wurden finde ich nicht schlecht, damit beugt man klar einem Minimalismus in Punto Bemalung vor.
AC will ich mich nicht weiter auslassen, da gibt es einen anderen Thread.
mfg
BernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von Destruktor
@ end....
naja...ich dachte ich leite dieses thema mal mit selbigen worten ein wie ultra es getan hat...du siehst also welche optik wir somit hatten und warum wir so reagierten wie es geschah
Hab´s nochmal nachgelesen:
Original von Ultramar
Als nächster Punkt:
Die Bemalwertung für mich persönlich eher unatraktiv... da mehr als 1/3 der Punkte in Umbauten und Basegestaltung gehen, sollte ja eine "BEMALWERTUNG" sein und keine "UMBAU und BASEWERTUNG".
Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Du hast Dich schon auf den "Quo-Vadis"-Thread bezogen?
Ich fürchte Zagstruks eröffnender Post hatte schon sehr viel Streitpotenzial und Provokation drinnen. Ich erlaube mir kurz in zu analysieren:
Original von Zagstruk
tja meine Herren,
die Ausschreibung ist seit einem Monat draußen, und noch ca ein Monat ist Zeit um auf 20 Fix-Anmeldungen zu kommen, sonst sehen wir uns gezwungen das Turnier abzublasen. Das ist mal der Hintergrund.
Alles schön und gut. Eine kurze sachliche Einleitung.
Fakt ist, dass ich bis dato 0 (in Worten: NULL) Resonanz in irgendeiner Form (mal vom allfälligen Gesudere und Geraunze im Ausschreibungs-Threat abgesehen) habe.
Tja, leider geht es da schon los: Zagstruk hatte offensichtlich Resonanz. Im selben Atemzug übergeht er diese als "allfälliges Gesudere und Geraunze". Da frage ich mich schon, was abgeht.
Keine Nachfragen, keine Interessensbezeugungen, NIX!!!!!
Auch das stimmt leider nicht: Aries hatte Fragen in Thread "ÖMS40k die Dritte" gestellt. Nach einer Woche machte er nochmals auf diese Fragen aufmerksam, erst dann wurde ihm eine Antwort zu teil. Schlechte Optik für ein Turnier mit diesem Anspruch, nebenbei führt es Zagstruks obige Aussage ad absurdum.
Woran liegt das? Ist es die allgemeine "was der Bauer net kennt frisst er net"-Mentalität, die ich hier schon öfters beobachten durfte? Sind es die Änderungen, die wir eingeführt haben? Wollen die Leute wirklich auch die nächsten 10 oder was weiß ich wievielen Jahre jedes Jahr die selben Missionen spielen?
Auf den ersten Blick, abgesehen von dem sehr unglück gewähltem Sprichwort, durchwegs in Ordnung. Potentiell jedoch eine laufende Packung Dynamit, die auch sofort detonierte: Weitergedacht betrachtet Zagstruk all die Leute, denen die Regeln nicht gefallen als unterentwickelte "Bauern", die noch nicht das wahre Licht geblickt haben. Ich kann Ultramars Reaktion sehr gut nachvollziehen.
Nur eines weiß ich sicher: Überregional werde ich mich sicher um keinen Scheiß mehr scheren
Nunja, was soll man zu diesem Statement noch sagen? Die deutlichste Selbstdisqualifikation die ich in diesem Forum bis jetzt gesehen habe für einen Turnierorganisator einer Österreichischen Meisterschaft...
Aufgrund dessen kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wieso ich angefeindet werde, wenn ich Zagstruk den Tipp gebe, besser mehr auf die Spieler zu hören.
Grüße, Endyamon
-
-
ach ist das schön, wenn ich von wem anderem gesagt bekomme, wie ich was gemeint habe ... danke ... spar ich mir in Zukunft das Denken ...
in diesem Sinne ...erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Original von Zagstruk
ach ist das schön, wenn ich von wem anderem gesagt bekomme, wie ich was gemeint habe ... danke ... spar ich mir in Zukunft das Denken ...
in diesem Sinne ...
Nicht böse sein, aber ich persönlich glaube nicht, daß Du Dir allzuviel gedacht hast, als Du diese Zeilen niederschriebst.
Deine Zeilen lassen kaum eine andere Interpretation zu.
Wenn es wirklich so sein sollte, daß ich Deine Gedanken hinter diesen Zeilen nicht erfasst habe, hast Du Dich wirklich äußerst unglücklich ausgedrückt. Was bitte nützt es, wenn Du etwas denkst, und dann etwas ganz anderes hinschreibst? In einem Forum kann man nur danach gehen, was Schwarz auf Weiß dasteht. Und Dein Text lässt sich nicht wegdiskutieren.
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Du in Wirklichkeit in Gedanken gar nicht auf die überregionalen Teilnehmer "scheißt", ich halte es auch nicht für wahrscheinlich, daß Du statt "Gesudere und Geraunze" eigentlich "wertvolle Meinungen potentieller Teilnehmer" schreiben wolltest usw...
Nebenbei: Daß es durchaus Frage zur ÖMS gab, diese aber über eine Woche nicht beantwortet wurden ist keine Interpretation Deiner Gedanken, sondern einfach nur Fakt.
Grüße, Endyamon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()
-
klar, der Text ist provokant, klar, mir stand das ganze Oberkante Unterkiefer, aber auch klar, dass man extrem schwarzseherisch einen Text interpretieren kann. Der oft zitierte Ausspruch "was der Bauer nicht kennt..." ist ein allgemein gültiger Satz, ein im deutschen Sprachgebrauch oft verwendeter und zitierter Ausspruch, der in keinem Fall eine Verunglimpfung des Berufsstandes der Landwirte beinhalten soll, noch irgendwen außerhalb meiner lieb gewonnen zweiten Heimatstadt als selbigen bezeichnen will.
Sich diesbezüglich in Slbstmitleid sonnen (anderst kann ich mir diese Fehlinterpretation nicht vorstellen) ist schon fast eine böswillige Unterstellung.
Gut, egal ... nein eigentlich nicht, aber es bringt hier nix, da noch weiter drauf rum zu hacken .... denkt was ihr wollt .... interpretiert so wie ihr meint es ist richtig ... ich als böser böser "Wiener" sag jetzt wirklich nix mehr dazuerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Natürlich ist es offensichtlich, daß Dir das Wasser bis zum Halse stand. Keine Frage, aber es nützt dann halt nix, wenn man noch zusätzlich Öl ins Feuer gießt!
Und bitte, bitte bitte: Befreit euch von eurem Komplex, daß alle nur gegen Wiener schimpfen wollen!!!
Es geht hier nicht darum auf einen Fehlschlag herumzuhacken, Sia hat diesen Thread eröffnet um nach den Gründen zu suchen und wie man sie in Zukunft vermeiden kann!!!
Grüße, Endyamon
-
Um nicht nur Kritik anzubringen wage ich es jetzt mal, ein paar Gegenvorschläge zu bringen:
Balanciert die Missionen so aus, daß welche dabei sind, die eine Schußarmee benachteiligen und welche dabei sind, die Nahkampfarmeen benachteiligen
Versucht auf Armychoice zu verzichten. Das kann nur Subjektiv sein und hat das größte Streitpotential. Begegnet extremen Powerarmeen durch Beschränkungen: Nur als Beispiel das mir sinnvoll erscheint: Keine HQ, Elite, Sturm- und Unterstützungsauswahl darf doppelt belegt werden. Das sollte den meisten extrem-Armeen schon mal den Zahn ziehen.
Nachvollziehbare Bemalwertung: Ein Punkt für schöne Bases, ein Punkt für Umbauten, 0-3 Punkte für die Qualität der Bemalung. In Salzburg hat es sich als sehr zufriedenstellend erwiesen, 5 (Hausnummer) Personen in die Maljury aufzunehmen, von denen jeder unabhängig bewertet. Die höchste und die niedrigste Punktezahl wird gestrichen, aus den restlichen 3 wird der Durchschnitt gebildet. Um Vorwürfen vorzubeugen sollte man die Jury so zusammensetzen, daß sich jede größere Gruppe (z.B. Keepers, Wowlers, Steckenpferdinger) vertreten fühlt. Anm: Die Punktezahl für die Bemalwertung kann man noch mit einem Faktor multiplizieren, wenn man die Gewichtung der Bemalung im Vergleich zur Generalswertung erhöhen will.
Wenn die Spieler nicht mit 2k Punkten spielen wollen, gebt halt nach und macht die üblichen 1500 Punkte.
Location: Hat sicher keiner etwas dagegen wenn es in Wien und nicht wo anders ist. Die Location sollte allerdings nciht aus Prinzip in Wien sein, sondern dort, wo sich das Event optimal durchführen lassen kann. Aber wenn die Orga aus Wien kommt, ist es natürlich von Vorteil, wenn sie vor Ort etwas organisieren können - immerhin hat man da organisationstechnisch den Heimvorteil und kennt sich aus.
Übernachtung:
In Salzburg haben wir versucht, soviele auswärtige Teilnehmer wie möglich privat aufzunehmen. Ist um einiges billiger, und daher kommen die Leute eher. Ist natürlich nicht immer möglich, aber vielleicht kann man da ja was abchecken.
Vielleicht könnt ihr mit meinen Anregungen ja was anfangen. Sie sollten nicht als Einmischung angesehen werden, sondern einfach nur als das was sie sind: Tipps.
Grüße, Endyamon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()
-
pffffff....
langsam aber sicher wird mir das auch zu viel.
das ist ein sprichwort... mehr nicht... soll ich jetzt dem zagi an die gurgel springen weil mein nachname darin vorkommt? reg ich mich auf das da dann quasi steht was ich ned kenn friss i ned? soll ich dir jetzt an die gurgel springen weil du mich ob meines nachnamens als "unwissenden, der das licht noch nicht gesehen hat" betitulierst? oder hab ich das jetzt absichtlich fehlinterpretiert?
Ich finds ja schön wenn leute sich beteiligen wollen, aber ein "nein das gefällt mir nicht ich würds so machen" lässt für mich nur eine antwort offen... dann machs so.
stell eine location, buffet, ausschreibung, regeln mit denen ALLE zufrieden sind usw.
ich wünsche dir viel spaß dabei. wenn du dir erst einmal so viel arbeit gemacht hast, das ergebnis präsentierst und dann nur von ein paar leuten "nö... ich würds anders machen... is scheisse" hörst.. (die sich noch dazu nicht einmal ansatzweise dadurch hervorgetan haben konstruktive kritik zu äussern - dazu gehört nämlich mehr als zu sagen ich würds anders machen)
ich brings jetzt mal klar auf den punkt... ich würde auch einige dinge anders machen, aber das würd ich dann machen weils MIR PERSÖNLICH SO BESSER GEFALLEN WÜRDE! nicht weil ich der meinung bin allen anderen muss das dann auch gefallen. ich glaub mal so weit haben die "teilnehmer" (die sich ja nicht angemeldet haben also ist es absolut schwachsinnig von teilenhmern zu sprechen, teilnehmer ist, wie der name schon sagt, jemand der daran teilnimmt!) nicht mitgedacht als sie ihre "wertvollen meinungen" gepostet haben (die im grunde immer nur das selbe geraunze war... warum ist das so, warum darf ich das nicht,... sowas bin ich sonst nur von kleinen kindern gewohnt)
Die regeln nach denen ein event abläuft obliegen dem veranstalter!
das ist so und wir immer so bleiben!
Du kannst auch nicht auf eine Techno party gehen und dann meinen... mit metal wärs besser... hingehen = akzeptieren der regeln
fernbleiben = nicht einverstanden... so einfach ist das.
ich schlage darum einmal vor das alle, die sich die sich auch in nur irgendeiner form mit den regeln der 40k ÖMS auseinandergestezt und sich sowieso im vorfeld gedanken über eine mögliche teilnahme gemacht haben weiterposten.
ich bin nämlich der meinung das die geringe resonanz eher darin zu finden sind das
>einige herrschaften ihren hintern nicht in die höhe bekommen und maximal im letzten moment reagiert hätten (kenn ich von mir wenn ich auf ein konzert gehen will).
>die 40k spielerschaft eher zu der jüngeren schicht gehört und daher vermutlich probs mit einem mehrtägigen turnier haben
>es durch ständiges "über die regelungen herziehen" zu einer vorzeitigen meinungsbildung ohne grundlage (auch vorurteil) durch spieler kommt die noch nie teilgenommen haben und die aufgrunddessen nicht mehr teilnehmen wollen
>ich glaube nicht das sich die mehrzahl der spieler durch AC, bemalwertung usw. abgeschreckt fühlen... ich bin mir sogar sicher die meisten wissen nicht mal worum es konkret geht da viele leute einfach informationskonsumenten sind und das glauben was andere ihnen erzählen... -
Original von Charon
das ist ein sprichwort... mehr nicht... soll ich jetzt dem zagi an die gurgel springen weil mein nachname darin vorkommt? reg ich mich auf das da dann quasi steht was ich ned kenn friss i ned? soll ich dir jetzt an die gurgel springen weil du mich ob meines nachnamens als "unwissenden, der das licht noch nicht gesehen hat" betitulierst? oder hab ich das jetzt absichtlich fehlinterpretiert?
Absolut an den Haaren herbeigezogene Argumentation.
Wenn es nur ein Sprichwort ist, warum hat Zagstruk es dann benützt?
Vielleicht ist Dir schon aufgefallen, das Sprichwörter Sinnbilder sind?
Das diskutierte Sprichwort steht eindeutig für die Einfältigkeit von Bauern und wurde bewußt platziert. Möglich daß ihm das nicht bewußt, war, aber in diesem Kontext war es eine eindeutige Beleidigung.
Um ein deutlicheres Beispiel heranzuziehen: Wenn ich jemanden sage, er "solle mich doch am Arsche lecken" ist das eine Beleidigung, auch wenn es das "Zitat von Götz" ist. (Im Original: "Sagen sie ihrem Herrn Major, er solle mich am Arsche lecken")
Ich finds ja schön wenn leute sich beteiligen wollen, aber ein "nein das gefällt mir nicht ich würds so machen" lässt für mich nur eine antwort offen... dann machs so.
Schon mal in Erwägung gezogen, Vorschläge von Leute zu überdenken anstatt "Dann mach´s halt so" zu antworten?
stell eine location, buffet, ausschreibung, regeln mit denen ALLE zufrieden sind usw.
Habe ich schon sehr oft gemacht, und werde ich noch oft machen. Und bis jetzt waren die Leute sehr zufrieden.
[...] (die sich noch dazu nicht einmal ansatzweise dadurch hervorgetan haben konstruktive kritik zu äussern - dazu gehört nämlich mehr als zu sagen ich würds anders machen)
Du hast in mir eine ziemliche Neugier ausgelöst, was für Dich konstruktive Kritik ist.
Mir kommt es vor, als wäre bei Dir konstruktive Kritik: "ihr macht es super, immer nur weiter so!".
ich brings jetzt mal klar auf den punkt... ich würde auch einige dinge anders machen, aber das würd ich dann machen weils MIR PERSÖNLICH SO BESSER GEFALLEN WÜRDE! nicht weil ich der meinung bin allen anderen muss das dann auch gefallen.
Tja, und genau deswegen ist die ÖMS flöten gegangen. Genau weil sie nur das gemacht haben, was ihnen besser gefällt, und nicht das, was den Wünschen ihrer Zielgruppe gefällt.
Die regeln nach denen ein event abläuft obliegen dem veranstalter!
das ist so und wir immer so bleiben!
Natürlich. Aber wenn die Veranstalter die einzigen sind, denen die Regeln gefallen, haben sie keine Teilnehmer! Genau deswegen ist die ÖMS gescheitert!
>einige herrschaften ihren hintern nicht in die höhe bekommen und maximal im letzten moment reagiert hätten (kenn ich von mir wenn ich auf ein konzert gehen will).
Gebt ihnen einen Grund ihre Hintern zu heben.
>die 40k spielerschaft eher zu der jüngeren schicht gehört und daher vermutlich probs mit einem mehrtägigen turnier haben
Das ist nicht die erste 40k-ÖMS, oder?
>es durch ständiges "über die regelungen herziehen" zu einer vorzeitigen meinungsbildung ohne grundlage (auch vorurteil) durch spieler kommt die noch nie teilgenommen haben und die aufgrunddessen nicht mehr teilnehmen wollen [/quote]
Womöglich.
Grüße, Endyamon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()
-
die idee hinter sia's post war vielleicht - oder ganz sicher - in ordnung. nur leider sieht (liest) man leider nichts von einer annäherung der fronten zu einander bzw. das aufweichen dieser.
es ist einfach sinnlos, die diskussion nun bereits über den dritten thread zu schleppen, ohne das es auch nur irgendeinen fortschritt in der diskussionführung und argumentationsfindung zeigt.
ich muss jetzt schon im dritten thread genau die selben argumente pro/contra lesen.
offenbar schaffen wir als community in diesem fall keine ernstzunehmende einigung und diskussionsfähigkeit.
ist zwar schade aber realität.
jedoch sehe ich keinen sinn, weiterzumachen, wenn es in dieser art weitergeht!
also, wenn ihr alle euch nichts weiter zu sagen habt, als dass, was ihr euch schon mehrmals geschrieben habt (vielleicht mit anderen wörtern, aber sinngemäß ident), dann schließe ich den thread! -
-
@ Oli
ÖMS sind NICHT Personengebunden;
@endy
ich warte das neue system ab. Dann werden wir sehen. Eine Bewertung von irgendwelchen 5 im Turnier involvierten spielern kann ich auf einer ÖMS wenig abgewinnen. Das erscheint mir eher als Lösung für Org schwache (im Sinne von anzahl der Orgcrew) events. Ich plädiere für erfahrene Crewmembers.
Die Standardpunkte sollten auch das Maß der ÖMs sein mit geringen abweichungen.
Der Tatsache der Elimination der Armychoice kann ich persönlich wenig abgewinnen.
Es gibt hier iMVHO 2 Wege
a) Restriktion
b) Bewertung
beides kann über den weg der Einheiten laufen WOBEI..wir wissen nicht ob die Orgcharts in der neuen existieren ? Ich denke auch hier wait and see--wobei ich zu bedenken gebe das die Mehtode der restriktion vermutlich die einfachere ist. ich persönlich bin dafür Leute selbst entscheiden zu lassen was sie spielen wollen.
Ich denke Maljury ist ok, auch beide System wären ok. AC hängt vom neuen system ab. Missionen sollten bei einem neuen system Standarmissionen sein.
Und die Idee der privaten unterkunft finde ich gut.
Die neue Ed kommt im September (august?) raus. dann sehen wir weiter.
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
1) ich glaube kaum das diese beiden "sprichwörter" miteinander vergleichbar sind (eines ist ein zitat, das andere ein sprichwort... der unterschied ist dir hoffentlich geläufig)
zagstruck hätte auch schreiben können:"Neuerungen sind den spielern/der community/... immer suspekt (siehe auch diverse threads über die neue 40k edition). der einzige unterschied ist, das man diese aussage schwerer ABSICHTLICH fehlinterpretieren könnte. Ich denke mal er hat sich erklärt wie es gemeint war... trotzdem führst du es weiterhin an.
2) Habe ich überdacht, habe die konsequenzen bedacht, bin zu dem schluss gekommen das die resonanz ebenfalls negativ wäre.
3) tut mir leid -> disbelief NIEMAND kann ein event planen mit dem ALLE 100% zufrieden sind. wenn dem so ist, haben wir ja einen experten der die nächste ÖMS mühelos, mit riesiger positiver resonanz durchführen kann oder?
4) wenn ich sage nicht NUR "ich würds anders machen" wie kommst du dann darauf das mir noch weniger "du bist supertoll" reicht? ist das wider eine absichtliche misinterpretation oder gehen dir "argumente" aus?
Was ich unter konstruktiver kritik verstehe ist eine problematik aus unterschiedlichen sichtweisen zu betrachten. die konsequenzen abzuschötzen und das ganze im kontext mit der veranstaltung und anderen faktoren zu sehen.
Versucht auf Armychoice zu verzichten. Das kann nur Subjektiv sein und hat das größte Streitpotential. Begegnet extremen Powerarmeen durch Beschränkungen: Nur als Beispiel das mir sinnvoll erscheint: Keine HQ, Elite, Sturm- und Unterstützungsauswahl darf doppelt belegt werden. Das sollte den meisten extrem-Armeen schon mal den Zahn ziehen.
das ist für mich zB keine konstruktive kritik - sondern zu wenig nachgedacht
richtig: AC hat viel streitpotential
richtig: AC ist subjektiv, sowie jede andere meinung auch - durch einbindung mehrerer subjektiver meinungen kann allerdings eingesamtbild entstehen das fast als objektiv gelten kann.
was bezeichnest du als extreme armee? kann doch nur subjektiv sein oder?
jetzt mal zum beispiel...(ein bespiel für eine schnell hingeworfene idee die nicht reiflich durchdacht wurde)
viele völker haben nur 1 max. 2 verschiedene hqs. was macht ein necron? was ein eldar? wenn ich keine 2 runenpropheten in 2000 pts einsetzen darf würd ich keine armee aufstellen...
Elite... persönlich kein problem damit... gibts halt keine 2 cybots in einer SM armee...
Sturm: dH wenn ich plain orks spielen will fahr ich noch schlechter als mit heizas... interessant...
Unterstützung: ich kann die IG schon hören wenn sie max genausoviele basilisken aufstellen dürfen wie ein ork
tja offenbar eben nicht alle konsequenzen durchdacht sondern nur fast food hingeworfen...
5) nicht verstanden... nochmal... ich bin mir ziemlich sicher das die "vorschläge" die du gepostet hast, nicht getesteterweise, die breite resonanz der masse hat, sondern dir besser gefallen würden.
6) ein event bei dem matallica zugegen ist ist für mich auch ein definitiver grund den hintern zu heben... trotzdem wirds wieder untergehen und ich werd mich ne woche vorher abhetzen um noch was zu bekommen. Hintern heben ist einstellungssache und ich weigere mich einen menschen wie einen esel zu behandeln dem ich eine karotte vor die nase halten muss damit er etwas in die gänge kommt.
7) nocheinmal: ich denke nicht das es an den regeln liegt, ansonsten wäre keiner bereit auf ein GW turnier zu gehen
die erste an der ich teilnehme
9) nicht nur "womöglich"... schau dir mal an wer sich überhaupt in den threads dagegen ausspricht... da gibts im großen und ganzen nur einige die diskutieren... warum denn? breitere resonanz ist hier schon ein faktor der beträchtlich mitspielen würde... nen event umplanen weil (hausnummer) 4 leute meinen es gefällt ihnen so nicht, kann doch nicht dein ernst sein oder? es sit doch deutlich was anderes wenn 20 leute sagen:"ich würd mich anmelden wenn,..." und sich dabei auch noch einer meinung sind!
aber (hausnummer) 4 leute mit 4 verschiedenen meinungen, die sowieso aus dem ein oder anderen grund nicht gekommen wären und sich aufregen ist ein bisschen... hmm... seltsam? -
-
-
-
@ Muten: Schade daß Du es weiterhin als Hick-Hack empfindest. Ich denke eine sinnvolle Diskussion zu haben(wobei ich natürlich nur für mich sprechen kann).
Original von Charon
1) ich glaube kaum das diese beiden "sprichwörter" miteinander vergleichbar sind (eines ist ein zitat, das andere ein sprichwort... der unterschied ist dir hoffentlich geläufig)
Sind sie insofern schon, da es wohl auf das selbe rauskommt, ob sich ein Gegenüber durch ein Sprichwort oder durch ein Zitat beleidigt fühlt.
zagstruck hätte auch schreiben können:"Neuerungen sind den spielern/der community/... immer suspekt (siehe auch diverse threads über die neue 40k edition). der einzige unterschied ist, das man diese aussage schwerer ABSICHTLICH fehlinterpretieren könnte.
Und genau deswegen hätte er sich vielleicht so ausdrücken sollen.
Ich denke mal er hat sich erklärt wie es gemeint war... trotzdem führst du es weiterhin an.
Ich habe es ihm erklärt - er hat es eingesehen, dann wollte ich Dir noch erklären, wieso es falsch aufgefasst wird. Ich möchte nicht, und ich brauche nicht mehr darauf herumzuhacken.
2) Habe ich überdacht, habe die konsequenzen bedacht, bin zu dem schluss gekommen das die resonanz ebenfalls negativ wäre.
Wenn eure Vorstellungen nicht funktionieren, müssen wohl oder übel andere her...
3) tut mir leid -> disbelief NIEMAND kann ein event planen mit dem ALLE 100% zufrieden sind. wenn dem so ist, haben wir ja einen experten der die nächste ÖMS mühelos, mit riesiger positiver resonanz durchführen kann oder?
Nun, bei den Neujahrsfestspielen waren alle Teilnehmer zufrieden - zumindest habe ich von keinem gehört, dem es nicht gefallen hätte. Natürlich gab es Kritikpunkte, man hat uns nahegelegt dies und jenes zu ändern (und um die bin ich froh, sie zeigen einem auf, was man noch besser machen kann). Aber bereut daß er gekommen ist hat es meines Wissens nach keiner.
Im übrigen: Mühelose geht sowas bei einem derartigen Event nie über die Bühne.
4) wenn ich sage nicht NUR "ich würds anders machen" wie kommst du dann darauf das mir noch weniger "du bist supertoll" reicht? ist das wider eine absichtliche misinterpretation oder gehen dir "argumente" aus?
Nö, ich hab mir wirklich nicht vorstellen können wie Du es definierst.
Was ich unter konstruktiver kritik verstehe ist eine problematik aus unterschiedlichen sichtweisen zu betrachten. die konsequenzen abzuschötzen und das ganze im kontext mit der veranstaltung und anderen faktoren zu sehen.
Das ist nicht die Aufgabe von den (potentiellen) Teilnehmern, das ist die Aufgabe der Orgcrew. Wenn Du Feedback haben willst (ich persönlich finde das Feedback nach Herausbringen des Flyers und nach dem Event selber äußerst wichtig!) kannst Du froh sein, wenn sie sagen was ihnen gefallen/nicht gefallen hat. Alles andere (wieso es ihnen usw...) ist ein willkommener Bonus. Für mich ist konstruktive Kritik alles, was nicht destruktive ("So a Schas...") Kritik ist.
richtig: AC ist subjektiv, sowie jede andere meinung auch - durch einbindung mehrerer subjektiver meinungen kann allerdings eingesamtbild entstehen das fast als objektiv gelten kann.
Das Problem ist, daß gewisse Ungeister einem dann immer noch Subjektivität vorwerfen können...
was bezeichnest du als extreme armee? kann doch nur subjektiv sein oder?
Nun, da gibt es Grauzonen... Aber ab einer gewissen Stufe würden wohl 99% sagen, das ist extrem... Ich hab da meine eigene Definiton: Alles was ein spannendes Spiel kaputt machen kann durch Einseitigkeit, alles wo der Gegner nur frustiert sein kann und keinen Spaß hat usw. Was eine extrem-Armee ist, obliegt immer der Turnierorga. Wenn die meisten Spieler aber Extremarmeen spielen wollen, dann sollte man ihnen auch keine Beschränkungen auferlegen. Es gilt eben herauszufinden, WAS die Spieler wollen.
jetzt mal zum beispiel...(ein bespiel für eine schnell hingeworfene idee die nicht reiflich durchdacht wurde) [...] tja offenbar eben nicht alle konsequenzen durchdacht sondern nur fast food hingeworfen...
Ganz genau. Meine Idee war nur schnell hingeworfen und nicht durchdacht. Ich habe gar nicht vor sie zu verteidigen, ich habe deutlich gemacht, daß dies nur als Beispiel gedacht war.
Wenn die Spieler (bzw. der Großteil derselbigen) nicht auf gewisse Dinge verzichten wollen, sollte man sie ihnen nicht verbieten.
5) nicht verstanden... nochmal... ich bin mir ziemlich sicher das die "vorschläge" die du gepostet hast, nicht getesteterweise, die breite resonanz der masse hat, sondern dir besser gefallen würden.
Siehe oben. Ich weiß nicht was die Wiener 40k Szene will, aber ihr solltet es wissen, und euch danach richten.
6) ein event bei dem matallica zugegen ist ist für mich auch ein definitiver grund den hintern zu heben... trotzdem wirds wieder untergehen und ich werd mich ne woche vorher abhetzen um noch was zu bekommen. Hintern heben ist einstellungssache und ich weigere mich einen menschen wie einen esel zu behandeln dem ich eine karotte vor die nase halten muss damit er etwas in die gänge kommt.
Nur die wenigsten haben das Glück, sich vor Anmeldungen bei ihrem Event nicht retten zu können. Alle anderen (auch wir in Salzburg) müssen harte Arbeit leisten, damit die Spieler in dieser Anzahl kommen. Und ja, in gewisser Weise muß man ihnen eine Karotte vor die Nase halten. Man muß die Spieler überzeugen, daß es sich für sie lohnt, den Event zu besuchen. Und man sollte sein möglichstens tun, daß es sich auch wirklich lohnt für die Spieler - dann kommen sie nämlich gerne wieder. Bei den Festspielen im Herbst hatten wir 32 Teilnehmer - bei den Neujahrsfestspielen ein halbes Jahr später 60. Wenn ein Event gut ankommt, läuft alles besser, denn dann hat man noch eine positive Mundpropaganda usw.. Aber wie gesagt, DAS IST HARTE ARBEIT.
7) nocheinmal: ich denke nicht das es an den regeln liegt, ansonsten wäre keiner bereit auf ein GW turnier zu gehen
Du übersiehst da etwas:
1.) Es ist ein Riesenunterschied, wenn man zu einem offiziellen GW-Event fährt als zu irgend einem privat organisiertem. Als Gewinner der 40ÖMS stehst Du nicht im WhiteDwarf, gibt es keine Photos von Dir dort usw..
2.) Hat ein GW-Turnier eine ganz andere Zielgruppe: Extreme Fanaten.
nicht nur "womöglich"... schau dir mal an wer sich überhaupt in den threads dagegen ausspricht... da gibts im großen und ganzen nur einige die diskutieren... warum denn? breitere resonanz ist hier schon ein faktor der beträchtlich mitspielen würde... nen event umplanen weil (hausnummer) 4 leute meinen es gefällt ihnen so nicht, kann doch nicht dein ernst sein oder? es sit doch deutlich was anderes wenn 20 leute sagen:"ich würd mich anmelden wenn,..." und sich dabei auch noch einer meinung sind!
aber (hausnummer) 4 leute mit 4 verschiedenen meinungen, die sowieso aus dem ein oder anderen grund nicht gekommen wären und sich aufregen ist ein bisschen... hmm... seltsam?
Nun, nur an dem kann es wohl nicht liegen. Wo sind denn die anderen Teilnehmer vom letzten Jahr? Wenn es wirklch so drastisch ist: Tja, dann muß man versuchen, diese "Opinion leaders" zu umgehen (frag mich nicht wie) oder es ihnen eben rechtmachen. Mit dieser Problematik mußte ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigen.
Grüße, Endyamon
-
1) Das thema ist somit glaub ich durch
2) die antwort stößt jetzt aber etwas sauer auf... wenn ich im forum so posten muss das es niemand ABSICHTLICH falsch interpretieren kann, muss ich anderen usern einen hang zur provokation unterstellen... oder willst du damit sagen das das ABSICHTLICH falsch interpretiert wurde?
3) du hast mir eben erklärt, das es so aufgefasst wurde, weil einige leute es flasch verstehen wollten... nachricht angekommen....
4) welche denn? deine? ist ja sowieso egal... sehen wir mal wessen vorstellungen das werden...
5) Hat man dir die resonanz hinterher gegeben oder monate vor dem event und da dann nur kritisiert? Ich weiß das das nicht mühelos ist, ich organisiere des öfteren internationale events mit...
6) nochmals hier... feedback ist etwas anderes als ein projekt in der entstehungsphase nicht zu kritisieren (zu kritisieren gehört wirklich mehr als zu sagen "das will ich nicht") drum heißt es auch rückmeldung
feedback kannst du nur geben wenn dus ausprobiert hast
7)@ extreme armeen... willst du das so in die auusschreibung rein? "bitte achtet darauf das eure armee nicht den spielspaß zerstört?"
da kommt lustigerweise wieder der bundesländer faktor rein ohne das er angesprochen wurde... warum?
9) zweiter unterschied... die bekommen kohle fürs organisieren
wenn ich kohle dafür bekomme oder erwarte... dann klar... tu ich alles um viele leute herzubekommen... wenn nicht und ich tus in meiner freizeit für die community, wärs nett wenn man nicht nur ein ach mensch is das scheisse hört sondern auch ein bisschen unterstützung erfährt... gerissen darum hat sich ja wohl keiner oder?
10) sobald ich anfangen muss "opinion leaders" zu umgehen ist der zeitpunkt gekommen an dem ich mir ernsthaft sorgen machen muss das jemand mich ABSICHTLICH torpediert...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0