40K 4th ed Regelupdate erhältlich hier und jetzt!

    Original von Charon
    der pl wird da um vieles schwächer... das wird viele freuen...

    pl vs cybot

    pl macht einen treffer, cybot lahmgelegt
    cybot macht einen treffer, pl vernichtet, weil cybot ihm 3 zu 1 überlegen ist :D

    erklärung:

    cybot panzerung 12+, läufer, zählt als 10 modelle
    pl keine panzerung, keine monströse kreatur, zählt als muli wounded, furchtlos -> 3 modelle, und verliert die neg mw modifikationen als lebenspunkte :P


    Der Cybot schafts ja sicher nciht in dne Nahkampf also brauchst du dir da keine sorgen zu machen.
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    klingt komisch aber nach den bisherigen regeln halte ich die auslegung für korrekt!

    Was kann der PL dann eigentlich überhaupt noch töten? sobald er den NK mal verliert isser weg.... strange!

    egal! 40k :D

    Phantomlord böööse phantomlord staaark.. änderung -> Phantomlord scheeeeeisse!! ob sie es jemals schaffen nicht von eiem in das andere extrem zu schwanken? :D:D
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Was mir sorgen macht ist u.a., daß mit Schnellfeuerwaffen bewaffnete nun nur noch entweder feuern oder angreifen können. Die Formulierung im Deutschen wie im Englischen impliziert nicht die Option, mit Schnellfeuerwaffen nur einmal auf 12" zu feuern, um danach noch angreifen zu können (wie's ja augenblicklich und bislang auch in den Experimentellen der Fall war).
    Ich denke das im Update nicht alle Möglichkeiten erwähnt werden, sondern nur Regeländerungen, ansonsten wäre das Update bestimmt nicht nur 2 Seiten dick.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Also... inzwischen habe ich mich damit abgefunden, daß es für Schnellfeuerwaffen nur ein alles oder nichts gibt. Also entweder feuern, dafür aber nicht angreifen, oder umgekehrt.

    Zusammen mit der Option der erweiterten Zielauswahl durch Moralwerttests wird das Spiel doch insgesamt taktischer - sogar sehr viel -, da damit einige Elemente der 2. Edi eingeführt wurden. Dort hieß es schließlich auch, entweder drauf feuern oder angreifen. Weg von der eierlegenden Wollmilchsau ist voll Ok.
    Mann muß sich also überlegen, wo die Trooper stehen sollen (wer die vielleicht nicht immer ganz hohe Wahrscheinlichkeit des Moralwerttestpatzers ignoriert, ist selber Schuld) und ob sie eben eine gegnerische Einheit im Nahkampf binden sollen (eine eher taktische Entscheidung, da es selten bzgl. zu verursachenden Verlusten lohnt, seine Schnellfeuerkapa gegen NK-Geschehen zu tauschen - man denke nur an fixen TW und DS) oder alles giben, was sie an shortdistance firepower zu geben haben. :D

    Es paßt nicht ganz zu Einheiten, die mit Pistolen ausgestattet sind. 2 Schuß mit fixen Rahmenbedingungen (TW und DS) toppen eigentlich kaum 3 Attacken in Summe für den Standard-Nahkampftrooper, auch wenn diese z.B. auf 50% Trefferchance und Rüstungswurf des Gegners umgelegt werden. In der Tat wäre hier allein das KG und der RW des Gegner ausschlaggebend, was sinnvoller ist, da doch meistens die Stärke der Treffer - im NK wie bei Schnellfeuer - gleich bleibt (Marines mal als Nonplusultra bei dieser Betrachtung zugrunde gelegt - bei Ausnahmen wie Banshees müßte man neu kalkulieren).

    Hier bleibt also abzuwarten, ob es final noch eine sauberere, gefälligere Regelung geben wird. Auch wäre interessant, wie bzw. ob einzelne Sturmwaffen in Trupps in Zukunft einen Sonderstatus erhalten. Sinnig wäre: dürfen feuern, auch wenn der Rest des Trupps mit anderen Waffen dieses nicht tun möchte, um in der Folge anzugreifen. Entspräche meiner Auffassung nach auch einem Stück weit Realismus (wenn z.B. erst mal die Flamer reinheizen, und der Rest des Trupps dann den geschwärzten Gegners umzuhauen versucht ;) ).

    Also - meine erste Meinung in diesem Thread ist mittlerweile dahin - mit einem Wechsel zunehmender Begeisterung!

    Bzgl. des Boosters bin ich mir sicher, daß kein RTW damit verbunden sein wird. Die Formulierung ist hier eindeutig. Spannender wird schon, ob z.B. Tau mit ihren Flugmodulen nun auch 12" Bewegungsweite erhalten oder nicht - wäre fair angesichts des Verlustes des Schirmens von Krisis durch Feuerkrieger...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @ Daemus: EIns muss ich dir zugute halten.. optimist bist du :) schon ok so! Wenigstens einer der Wenigen der Versucht die Positiven Seiten hervor zu kitzeln (OBwohl das MMN bei einem System nicht nötig sein "sollte" :evil: ,)

    Naja an sich stimmts schon.. sie schmeissen einen haufen regeln in einen topf.. das game wird damit NOCH unkomplizierter als jetzt schon und entwickelt sich damit vermutlich endgültig zum reinen fun game für schnelle spiele für zwischendurch... dass das mit schiessen oder nahkämpfen taktischer wird unterschreibe ich jetzt aber nicht da die trupps die für den NK ausgelegt sind noch immer schiessen und kämpfen dürfen während der rest im NK eh nix zu suchen haben sollte ;)

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    du hast schon recht daemus und wir sollten mal die nuen regeln austesten wenn sie komplett vorliegen (zB soll granaten werfen wieder kommen)

    das probelm das ich momentan auf mich zukommen sehe:

    takt marines kommen auf nen trupp sturmgardisten zu... in der nächsten runde könnte ich angreifen, die marines momentan nicht (12")

    der marine darf jetzt 2x schießen auf 12 ", trifft auf 3+ anstelle von 4+ im nahkampf, verwundet auf 3+ wie im nahkampf und ignoriert meine rüstung, anders als im nahkampf


    bei 7 taktlern sind das 14 schuss... im schnitt also 6 tote... angriff ist demnach keine option mehr

    der fall mit normalen gardisten liegt sogar noch schlimmer.... der vorteil einer sturm 2 waffe lag daran sich zu bewegen und zu schießen... eldar gardisten wollen nicht angreifen.... ihren hohen punktekosten wurden mit dem katapult gerechtfertigt

    jetzt liegt der fall mit den dark eldar, welche bessere werte (i 5, kg 4, bf 4) haben und eine an sich "schwächere waffe" schnellfeuer S3 DS 5

    gehen sie jetzt auf schnellfeuer reichweite, haben sie den selben effekt wie ein shuriken katapult

    gegen marine: 2x treffer auf 4+ verwundung auf 4+ (gardisten)
    2x treffer auf 3+ verwundung auf 5+ (DE)
    solche gedanken sind mir auch schon durch den kopf gegangen... inwiefern sie meinten dass die codices zu der neuen edition kompatibel sein sollen frage ich mich schon!

    das mit den Eldar / DE ist ein gutes beispielt.. ein DE kostet also prakitsch das gleiche wie ein Eldar gardist hat aber Mehr Kg mehr Ini und Mehr bf (wobei das BF MMN am meisten ausmacht) und um das system halbwegs ausgewogen zu machen müssen sie das erst mal korrigieren!
    Demnach halte ich voll kompatibel für einen scherz :D mit anpassungen solltens gehen!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Das der Phantomlord ein bisschen entschärft werden soll halte ich für richtig da er derzeit um einiges schwieriger wegzukriegen is als ein Cybot oder ähnl. durch W8 und mit 3 LP lebt er meiner Erfahrung nach ja um einiges länger als jeder Cybot da man selbst mit nem PW gegen die Frontpanz nen Streifer macht
    Beim Pl dagegen verwund ich selbst mit ner LK nur auf 3+ und er hat dann noch nen (3+ SAve glaub ich ) dagegen.
    Da kann ein Marine schon ordentlich ins schwitzen kommen

    Das Problem mit den Gardisten kann ich nachvollziehn, bin gespannt ob da noch was geändert werden wird oder wie das dann in der Spielpraxis gehandhabt werden wird

    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    Naja ein 15Pts Marine ist auch was anderes als ein 120Pts Pl wo du nur 1-2 hast bei den Mariens hast ja 40 :D
    der eigentlich die Hauptfeuerunterstützung bei den Eldar ist und auch ordentlich was aushält also find ich ihn so wie er ist ganz ok

    mfg
    Happy

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir_Happy“ ()

    der eigentlich die Hauptfeuerunterstützung bei den Eldar ist und auch ordentlich was aushält also find ich ihn so wie er ist ganz ok


    ich finde den PL auch halbwegs okay, man muss nur wissen wie und kann ihn knacken, nicht sehr leicht aber ich denke ein PL sollte auch nicht umfallen wie ein blattel im wind. dass er halbwegs günstig ist für das was er bis jetzt getan hat ist aber auch klar.
    dennoch muss ich obiger aussage doch widersprechen. "Hauptfeuerunterstützung", nein. im grunde bringen alle anderen unterstützungauswahlen mehr feuerkraft auf. selbst kampfläufer haben 2 schwere waffen montiert. schwarze khaindare, falcon, waffenplattformen.....etc. hat alles mehr feuerkraft als ein PL, wird aber ganz anders eingesetzt.

    cheers
    tom
    Najo sicher haben die anderen Sachen mehr Feuerkraft aber die fallen um wie die Blattln im Wind :D :D
    Ob Hauptfeuerunterstützung oder nicht der PL ist so ziehmlich das einzige neben den Avatar, bei den Eldarn der tüchtig einstecken kann :)
    Find auch die Punktekosten recht ok nur werden die niedrigen Kosten leider oft "missbraucht" und so verleihen sie dem PL zu einem bitteren Nachgeschmack :(

    mfg
    Happy

    Monströse Kreatur

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der PL die Sonderregel Monströse Kreatur bekommt - da Modellgröße / Profilwerte eher mit einem Avatar oder großem Dämon vergleichbar sind als mit einem Multi-wound Charaktermodell - aber mal abwarten.
    Andernfalls würde ja ein simpler Kampfläufer eine Einheitengröße von 5 (oder 10 ????) besitzen und der PL 3. Kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein und wäre auch keine korrekte Abbildung des Kampfwerts/Widerstands dieser Einheit.
    Gav wird´s in der GW - Kantine bei einem Pint schon richten ;)
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    aber geh.. gebt gav eine chance!

    ich liebe noch immer seinenen ausspruch
    "But of course... eldar can win perfectly without phantomlords... but i always use 2 of them in my eldar army because they fit to my gaming style!"

    ja... als powerlamer :evil:
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --