Ich habe mir ein wenig den neuen WD zu Gemüte geführt.
Ich muß zugeben, ich war schon ganz begierig darauf, da ich wußte, daß ein Schlachtbericht mit einer Slayerarmee enthalten sein soll.
Nun, der ist auch dabei - es spielen zwei sehr bekannte Personen, Gordon "Dingsbums", ein altbekannter Orkspieler ( bereits im ~ WD 20 angeführt ) und der allseits beliebte Gavin Thorpe.
Ich muß zugeben, mir geht das ganze Geraunze über Gav Thorpe ziemlich am Wecker, obwohl mir persönlich Tuomas Pirinen um Ecken lieber war.
Gav Thorpe ist seines Zeichens der Gestalter und Schreiber des Zwergen-AB, müßte also die Regeln der Zwerge kennen. Komischerweise verliert der Typ immer, wenn er mit Zwerge spielt - Schicksal oder Unvermögen?
Mittlerweilen glaube ich Zweiteres.. Gav kennt nicht einmal sein "Werk", da er locker-flockig seine Slayer-Champions, auch Riesenslayer genannt, mit Runen ausstattet.
Jetzt könnte man sagen, naja, im SdC-Buch könnte dies ja erlaubt sein, oder Gav könnte zumindest glauben, daß dem so ist - nein! Es ist nicht so und Gavin Thorpe war auch bei diesem Buch federführend...
Ich will gar nicht verraten, wer in dem Schlachtbericht Slayer vs. Grimgorks Horde gewinnt...
Wer liest sich vor Druck dies durch? Wer bezahlt einen - ´tschuldigung, aber es muß sein - Stümper, der schlechte Arbeit liefert, seinen Lohn?
Gavin Thorpe ist DER Machaczek im Fantasy, gerade ihm dürften bei Präsentationen doch nicht solche Trivialitäten unterlaufen.
Ja, ich weiß, daß das Ganze ein wenig trivial ist, aber andersrum zahle ich genug für dieses Hobby, da darf ich mir auch gute Arbeit erwarten (?).
Franz
Edit: Es ist auch ein Bericht des dt. GW-Teams dabei, der einem auch grübeln läßt, ob sich die Leute wirklich mit dem Spiel auskennen...
Ich muß zugeben, ich war schon ganz begierig darauf, da ich wußte, daß ein Schlachtbericht mit einer Slayerarmee enthalten sein soll.
Nun, der ist auch dabei - es spielen zwei sehr bekannte Personen, Gordon "Dingsbums", ein altbekannter Orkspieler ( bereits im ~ WD 20 angeführt ) und der allseits beliebte Gavin Thorpe.
Ich muß zugeben, mir geht das ganze Geraunze über Gav Thorpe ziemlich am Wecker, obwohl mir persönlich Tuomas Pirinen um Ecken lieber war.
Gav Thorpe ist seines Zeichens der Gestalter und Schreiber des Zwergen-AB, müßte also die Regeln der Zwerge kennen. Komischerweise verliert der Typ immer, wenn er mit Zwerge spielt - Schicksal oder Unvermögen?
Mittlerweilen glaube ich Zweiteres.. Gav kennt nicht einmal sein "Werk", da er locker-flockig seine Slayer-Champions, auch Riesenslayer genannt, mit Runen ausstattet.
Jetzt könnte man sagen, naja, im SdC-Buch könnte dies ja erlaubt sein, oder Gav könnte zumindest glauben, daß dem so ist - nein! Es ist nicht so und Gavin Thorpe war auch bei diesem Buch federführend...
Ich will gar nicht verraten, wer in dem Schlachtbericht Slayer vs. Grimgorks Horde gewinnt...
Wer liest sich vor Druck dies durch? Wer bezahlt einen - ´tschuldigung, aber es muß sein - Stümper, der schlechte Arbeit liefert, seinen Lohn?
Gavin Thorpe ist DER Machaczek im Fantasy, gerade ihm dürften bei Präsentationen doch nicht solche Trivialitäten unterlaufen.
Ja, ich weiß, daß das Ganze ein wenig trivial ist, aber andersrum zahle ich genug für dieses Hobby, da darf ich mir auch gute Arbeit erwarten (?).
Franz
Edit: Es ist auch ein Bericht des dt. GW-Teams dabei, der einem auch grübeln läßt, ob sich die Leute wirklich mit dem Spiel auskennen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()