Also so langsam frage ich mich schon..

    Also so langsam frage ich mich schon..

    Ich habe mir ein wenig den neuen WD zu Gemüte geführt.

    Ich muß zugeben, ich war schon ganz begierig darauf, da ich wußte, daß ein Schlachtbericht mit einer Slayerarmee enthalten sein soll.

    Nun, der ist auch dabei - es spielen zwei sehr bekannte Personen, Gordon "Dingsbums", ein altbekannter Orkspieler ( bereits im ~ WD 20 angeführt ) und der allseits beliebte Gavin Thorpe.
    Ich muß zugeben, mir geht das ganze Geraunze über Gav Thorpe ziemlich am Wecker, obwohl mir persönlich Tuomas Pirinen um Ecken lieber war.

    Gav Thorpe ist seines Zeichens der Gestalter und Schreiber des Zwergen-AB, müßte also die Regeln der Zwerge kennen. Komischerweise verliert der Typ immer, wenn er mit Zwerge spielt - Schicksal oder Unvermögen?

    Mittlerweilen glaube ich Zweiteres.. Gav kennt nicht einmal sein "Werk", da er locker-flockig seine Slayer-Champions, auch Riesenslayer genannt, mit Runen ausstattet.
    Jetzt könnte man sagen, naja, im SdC-Buch könnte dies ja erlaubt sein, oder Gav könnte zumindest glauben, daß dem so ist - nein! Es ist nicht so und Gavin Thorpe war auch bei diesem Buch federführend...
    Ich will gar nicht verraten, wer in dem Schlachtbericht Slayer vs. Grimgorks Horde gewinnt...

    Wer liest sich vor Druck dies durch? Wer bezahlt einen - ´tschuldigung, aber es muß sein - Stümper, der schlechte Arbeit liefert, seinen Lohn?
    Gavin Thorpe ist DER Machaczek im Fantasy, gerade ihm dürften bei Präsentationen doch nicht solche Trivialitäten unterlaufen.

    Ja, ich weiß, daß das Ganze ein wenig trivial ist, aber andersrum zahle ich genug für dieses Hobby, da darf ich mir auch gute Arbeit erwarten (?).

    Franz

    Edit: Es ist auch ein Bericht des dt. GW-Teams dabei, der einem auch grübeln läßt, ob sich die Leute wirklich mit dem Spiel auskennen... :rolleyes:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

    hast vollkommen recht franz - der liebe gav war schon immer so - allein seine aussagen bei 40k über eldar

    "also phantomlord braucht man nicht wirklich" - "ich selbst gehe nie ohne 2 dieser tollen teile aus dem haus"

    das ganze in einem absatz :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Das mit den Spielberichten im WD ist immer so eine Sache.

    Da die mit ziemlicher Vorlaufziet produziert werden, spielen die besonders bei neuen Armeebüchern noch mit einer Playtestliste, und wenn da kurz vor Schluß noch was geändert wird dann weicht das im WD halt ab.

    Also möglicherweise waren die Runen erlaubt und sind erst einem der letzten Schnitte im Buch zum Opfer gefallen.


    Einzig was mich an deren Berichten stört ist das die großteils getürkt sind, die spielen die zig mal bis das Ergebnis rauskommt das sie wollen.

    Da brauch ich keinen Spielbericht machen da kann ich gleich die Figuren aufstellen und mir den Rest aus den Fingern saugen, hat den gleichen Effekt.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Die Erklärung wäre in sich schlüssig, nur wage ich stark zu bezweifeln, daß gerade für das SdC-Buch diese Regel eingeführt worden wäre - im "Grund"Armeebuch ist es ja auch nicht erlaubt.

    Aber Du hast recht, es könnte durchaus der Fall gewesen sein, und ich kann das auch nicht widerlegen.

    Trotzdem kommt mir das Ganze doch als Stümperei vor.

    Franz
    naja...

    sowas kann ja mal passieren :D

    schlimmer find ich da die "Firmenphilosophie" WYSIWYG... die bei battle reports so gut wie nie eingehalten wird

    wer sich mal die mühe macht bei nem 40k bericht die modelle zurchzuschauen... ich glaub der schlimmste war imp vs orks (orks als bunkerverteidiger) wo ziemlich wenig stimmte...

    RE: Also so langsam frage ich mich schon..

    Original von Franz
    Gav Thorpe ist seines Zeichens der Gestalter und Schreiber des Zwergen-AB, müßte also die Regeln der Zwerge kennen. Komischerweise verliert der Typ immer, wenn er mit Zwerge spielt - Schicksal oder Unvermögen?


    verliert Gav nicht immer? :D egal mit welcher Armee und welches System er spielt?

    Kann mich an keinen Spielbericht erinnern in dem er mal gewonnen hätte und es waren doch ein paar in den letzten 100 Ausgaben.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    dass meine meinung über gavin nicht die beste ist dürften ja schon ein paar der hier anwesenden erlauchten herrschaften mitbekommen haben...

    also ich trau mich eines zu behaupten... wenn wir ösis mal zu einem GW turnier nach england fahren um gegen die GW jungs anzutreten dann putzen wir die jungs von der platte dass es nur so scheppert.. ich traue mich fast zu behaupten dass allein in diesem thread hier schon beinahe mehr gute spieler mit viel plan versammelt sind als bei GW selbst.

    MMN enthält sowohl der spielbericht echsen gg chaos (der abgesehen davon nicht nur relativ mies ausgearbeitet und dokumentiert sondern auch noch einfach nur langweilig war durch radikales würfelpech wo man sich eigentlich am kopf greifen muss) als auch der spielbericht slayer gg grimgork mit fehlern behaftet... genauso der letzte HE VS DE bericht (als die schleudern im wald standen... ich hätte nur mal nachgefragt "sicher dass du sie da plazieren willst?" und hätte mich dann bedankt und ihm den A.... aufgerissen... ) und vor allem der Bericht Archaons Horde gg Imperium..

    was im WD an qualität geboten wird hunzt leider gewaltig und ich weiss nicht ob ich mich täusche aber mir kommt vor die qualität wird von mal zu mal schleisiger... die bilder werden langsam besser (ausser die der deutschen) aber der inhalt wird mau, die zig armeelisten als appendix nehmen langsam wieder mal überhand (im Aktuellen Panzerkompanie..) und die spielberichte floppen gewaltig... beide in dem WD waren sehr einseitig... und dass slayer gerade Trolle und Riesen nicht beseitigen können ist doch wohl wirklich ien armuts zeugnis!!

    ein etwas grantiger
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Original von Sir_Alex
    was im WD an qualität geboten wird hunzt leider gewaltig und ich weiss nicht ob ich mich täusche aber mir kommt vor die qualität wird von mal zu mal schleisiger


    Na wieso, das kann man so allgemein nicht sagen. Mir hat zum Beispiel der Taktikartikel zum Sturm des Chaos sehr gut gefallen, wo sie schreiben, man hält die Chaosregimenter mit seiner Infantrie auf, greift dann mit leichter Kavallerie in der Flanke, und dann mit seiner Breakereinheit Kavallerie im Rücken an.

    Brilliant. So muss man das also machen. :rolleyes:
    alea iacienda est.
    und ich frage mich langsam wer wohl der größere Narr ist..der der Unsinn produziert und dafür entlohnt wird oder der der diesen Unsinn kauft und sich darüber echauffiert.

    sollte ich irgendeinmal auf Grund von WH ein Urteil über einen Menschen fällen sollte ich wohl beim Neurologen vorbeischauen, meine kognitiven fähigkeiten überprüfen...

    OT Rick und Jervis....We regularly lose all our games, strange isn´t it...
    also dürfte das wohl ein weit verbreitetes problem sein. Und wenn ich mir so ansehe wieviele verschiedene Bücher die GW Designer oft geschrieben haben wundert es mich nicht dass sie diese oft nicht merh 100% unter Kontrolle haben.

    Sia

    wennn es nicht passt..nicht kaufen...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    hy!

    so blöd es vielleicht auch jetzt klingen mag, aber ich denke dass wir nicht gerade das zielpuplikum für einen wd ist......

    warum:

    weil die minorität der spieler von wh, 40k, herr der ringe,..... das spiel so intensiv und detailiert spielen wie unsereins (freaks)

    ich denk 90% der leute da drausen die dem hobby nur halb so intensiv wie wir ausüben und die da viele bilder sehen wollen, neue trix rauslesen wollen und denen das detail nicht so wichtig ist, die werden hier angesprochen, sicher das ist keine entschuldigung für solche fehler, doch für gw zählt hier vermutlich quantität vor qualität, wichtig ist das einmal pro monat der wd raus geklopft wird, viel korrekturlesen oder neuaustragen der spiele wird da wohl nicht drin sein.....

    und nicht zu vergessen, für viele der leute dort ist das kein hobby, sondern deren arbeit, der spielt dass nicht weil er unbedingt will, sondern weil er muss, dass der froh ist wenn er am abend davon nichts mehr hört und auch sich deshalb nicht mehr so mit dem regelwerk, updates, etc. beschäftigt liegt auf der hand, aber auch das ist keine entschuldigung für den auftritt

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    @ Sir Alex.. fahr mal nach Nottingham.. wirst kein Land sehen gegen viele Spieler da. :D Der Bericht Slayer gegen Orks war so la la.. sobald Spec. Chars im Spiel sind muss man das ganze anders lesen. Und die Berichte von GW D sind ja eh der letzte Scheiss.. lass uns nur 8 Magiestufen bei 6000 Punkten einsetzen.. aber ich nehme noch einen Slann der 2. ... Bla. Der bericht war nur laecherlich. Besonders da das Spiel eh fuer Schlachten ueber 3999 eh nicht mehr durchtdacht ist. Aber ab und zu sind die Berichte ganz brauchbar :)
    Ich bin mir sicher dass es da drüben Experten gibt die mit allen Wassern gewaschen sind.

    Aber Gav gehört wohl nicht dazu..... :D

    Ich find die Spielberichte im Allgemeinen nicht so schlecht, haben was pädagogisches.

    Die Gefechte werden mit Armeen ausgetragen die nicht zu 100% wegen ihrer Effektivität zusammengestellt wurden sondern großteils aus Modellen die den Spielern gefallen bzw. die sie für stylish halten. Das merkt man auch bei der Zusammenstellung. Weiters gibts kein verbissenes Regelfeilschen(schon klar dass sie das nicht reinschreiben würden auch wenns so wär), aber so sollten Spiele halt ablaufen, spaßig, stylish ohne Stress.

    Der White Dwarf ist schließlich kein Magazin das für "Powergamer" gemacht wurde sondern für Leute die gemeinsam mit ihren Freunden und Bekannten Spaß am Hobby haben wollen. Und dieser Spaß kommt für mich zumindest nicht so wirklich auf wenn immer wegen Freude an der Vernichtung des Gegenübers und damit Befriedigung des Ego´s gespielt wird.

    Außerdem kann man auch aus Fehlern und Niederlagen anderer lernen. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Original von ULTRAMAR
    ....Und dieser Spaß kommt für mich zumindest nicht so wirklich auf wenn immer wegen Freude an der Vernichtung des Gegenübers und damit Befriedigung des Ego´s gespielt wird.

    Außerdem kann man auch aus Fehlern und Niederlagen anderer lernen. ;)



    wer letztes wochenende beim first blood turnier für wm dabei war, kann diese aussagen von ultramar nur x-mal unterstreichen und bestätigen.
    Morgn
    Jap, Mister Thorpe ist nicht gerade einer der rühmlichsten bei GW...
    Ich finde es schade, dass Signor Cavatore nicht weiter als Spielentwickler tätig war, denn der hat in siener kurzen Zeit shcon viele wichtige Impulse gesetzt (und hat sich mit seinen Armeen zumindest ausgekannt...).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Na da bin ich aber etwas anderer Meinung.

    Was hat Allesio denn so tolles geschafft: Ein Vampirarmeebuch, welches durch die Ghoule/Wölfe dermassen billige Kernauswahlen enthält, und die Beschwörungen welche kaum einen Spieler mal auf die Zombies/Skeletteinheiten als Standardkern zurückgreifen lässt und das absolut verbockte Skavenbuch welches eigentlich 4 spielbare Clans enthalten soll, wurde auf den Klan Skyre (durch übertrieben starke Sonderregeln) mit Anhängen der anderen Klans verhunzt.
    Manche Regeln in diesem Buch (insbesondere die Ratlingkanone und die Magie bzw. Warpblitzkanone bzw. dass Jezzails Plänkler sind) sind mmn. absolut daneben.

    Die Gerüchte dass das Skaven Armeebuch überarbeitet werden muss, nach SDC wundern mich demzufolge nicht wirklich.


    Gav hat sicher sehr viel um die Ohren, und wird demnach wenig Zeit haben ausreichend zu spielen bzw. Taktiken zu entwickeln/zu testen.
    Es reicht eben nicht viel über die Armee zu wissen, wenn man am Feld dann falsche Aktionen setzt.
    Manche der Fehler bei der Aufstellung tun zwar dem wissenden Leser weh, können aber durchaus entstehen wenn man mit Vorablisten SPiele durchführt, was in diesem Fall sicher passiert ist.
    Dass G.T. viele Hacker, v.a. im DE Armeebuch eingebaut hat, aber auch im Zwergenbuch sind solche zu finden, wurde ihm v.a. von den DE Spielern sehr übel genommen. Er hatte aber die Grösse diese zu überarbeiten, was für ihn spricht.

    mfg

    bernhard
    Morgn
    Ich finde, gerade das Vampirarmeebuch sehr gut gelungen, und die Nekromante stimmungsvoll transferiert. Ich kenne zudem keinen Vampir-Spieler, der ohne Skelette und/oder Zombies herumrennt, udn wenn jemand wirklich eien Armee nur mit Fledermäsuen Ghoulen udn Wölfen als Kernauswahlen anstürmt, dann hat er ein Problem gegen jede billige Imp-Stand-and-Shoot-Armee.
    Zudem braucht jeder Vampir von Beginn an billiges Material, um den Gegner Ziele zu bieten, wer also auf seine Skelette verzichtet, der ist selbst schuld. Zudem würde ich nur in den seltensten Fällen eine neue Einheit beschwören, da diese, ohne Char, einfach keine Durchschlagskraft hat, und der Gegner somit die ganzen Punkte bekommt.
    Das Skavenarmeebuch ist nur eine logische Weiterführung des alten Buches (ich weiß nicht, ob du das alte kennst, aber glaube mir, es war noch heftiger). Was ich sehr gut finde, ist, dass man für die speziellen Einheiten der einzelnen Klans jeweils mindestens eine spezielle Kerneinheit haben muss.
    Warpblitzkanone... Ich hab sie noch nie besonders erfolgreich eingesetzt gesehen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren