melange fort?

    Neutrale Personen gibt es beinahe nicht....und sobald neutrale Personen mal eine Posten haben korrumpiert oft der Posten..

    DV, ich brauche keinen und bin der Meinung dass den auch sonst keiner wirklich braucht. Könnte alles auf informeller Ebene abgehen wenn alles wirklich so Eitel, Sonne und WOnne wäre. Ist es aber nicht.

    Also gehe ich in diesem Fall mit Warsmurf (Name richtig? hoffe ich) und damit auch von meiner alten Linie ab. Scheinbar wird es in A gar nicht gewünscht dass man etwas "Gleiches" aufbaut, selbe Regelauslegung hat, gemeinsame events ausrichtet etc.
    Sollte GW auch offiziell nach A kommen, so mit eigenen stores etc. haben wir unsere "OBerhoheit", bis dahin bleibt es bei Gruppen und Grüppchen...solange es funktioniert habe ich nix dagegen. Wenn sich Leute finden die sich verstehen und etwas auch überregional veranstalten ist das auch super aber erzwingen will ich nix mehr.

    cheers
    tom
    die mitglieder die du dir wünscht sind also Händler(da die anderen erwähnten kommen kaum in frage ).
    Diese stehen neutral zu den vereinen (wollen allen möglichst viel verkaufen) und haben gute connections zum Mutterschiff (klar die wollen auch viel verkaufen) und die sind kaufmännisch.
    Auch liegt es in ihren ureigensten interesse eine möglichst große community aufzubauen da ..natürlich mehr Kunden.

    Ob das allerdings so wirklich so ein toller Fortschritt ist, für uns Spieler, muss einmal überdacht werden

    Denn im gegensatz zu einem Händler sind Vereinsleute Idealisten die im besten Fall parre aussteigen in diesem Job.
    Motivation ist es NICHT seinen Lebenunterhalt damit zu verdienen bzw Absatzmärkte zu sichern sondern mit anderen das Hobby zu teilen oder einen Platz, wie in meinem Fall, für meine Kinder zu sichern wo sie in einigen Jahren spielen können.
    Ich nehme einmal an das den meisten Händlern das Spiel auch ein Anliegen ist aber wenn ich ehrlich bin MIR wäre mein täglich Brot wesetlich wichtiger als "DAS SPIEL" was auch absolut vernünftig ist IMVHO.
    Ich denke dass Entscheidungen die mein persönliches Wohl betreffen kaum unabhängig sein können....

    Was ohne weiters allerdings sein kann ist das diese Motivation so massiv ist ist und genau das richtige ist...neutral ist in diesem zusammenhang eher nicht da richtige wort..das gegenteil trifft wohl eher zu.
    voll involviert--ist vielleicht genau das richtige..ich weiß es nicht..

    es gibt ein Sprichwort..if it ain´t broken dont fix it....und ich sehe eigentlich eine relativ erfahrene Schicht von Spielern/Händler/Vereine die im Stande sind gute events zu organisieren. Dafür bräuchten wir eigentlich keinen DV..

    Sia

    oh ich kann mir gut vorstellen das GW mit einem Händlerboard lieber kommuniziert als wie mit den vereinen oder spielern.
    Ist sicher uU einfacher und praktikabler weil besser beeinflussbar. Mit einem "mächtigen" vertreter aller spieler ohne finazielle interessen....? glaubst du das wirklich ? es würde mich freuen....
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ Jaycan

    Die Ideenplattform ist sicherlich eine gute Idee.
    Es ist sicher auch gut, wenn sich erfahrene Leute zusammensetzen und grosse / überregionale Events planen und veranstalten.

    Dass hierbei sicherlich die Vereine angesprochen sind ist klar. Dass Händler dabei ebenfalls beteiligt sind ist wünschenswert.

    Bitte ich sehe es als sehr positiv an, dass der Elfenturm entsprechende Aktivitäten setzt. UNd das bisste jetzt nicht als Vorwurf od. dgl. sehen:

    Natürlich macht ihr die Aktivitäten nicht aus reine Nächstenliebe. Ihr habt die Örtlichkeit, den Rahmen und die Möglichkeiten dies zu tun, und damit die beteiligten Spieler an euch zu "binden" (mir fällt kein besseres Wort ein). Selbiges macht ja auch das Steckenpferd, und ich halte solche Dinge für wünschenswert und den richtigen Weg.
    Immerhin steht und fällt das Geschäft mit neuen Kunden bzw. bestehenden Kunden, welche für gute Mundpropaganda sorgen und ihre eigenen Bestände immer wieder mal etwas erweitern.

    Zu deinen Wünschen:

    Nun einerseits willst du einen Vereinssprecher haben, der soll aber nicht im Vorstand sein? Wie soll der dann für den Verein sprechen? V.a. in wichtigen Dingen.
    Da wäre mmn. der richtige Weg eben die Obmänner bzw. deren Stellvertreter heranzuziehen, da diese noch am ehesten verbindliche Aussagen treffen können.
    Geschäftlicher Background in Hinblick auf Tabletop nehme ich an. Ist natürlich v.a. in Bezug auf Unterstützung (Ort, Material, Sponsoring etc.) ganz wichtig.
    Die Festung ist eine Plattform, inwieweit da leitende Positionen wichtig sind ist die Frage. Wenngleich die Moderatoren etc. der Festung zum Teil mit den "Motivatoren" verschiedener Vereine ident sind.

    Zur Odysee: Die hätte es wohl auch ohne die durchaus beachtlichen Preise gegeben. Es hätte weit weniger Preise gegeben. Aber ansonsten denke ich, dass Mario diesen Event auch ohne Eure Unterstützung durchgezogen hätte. Zur diesjährigen ÖMS kann ich noch nichts sagen, sie scheint mir bisher SEHR GUT organisiert zu sein.
    Dass Händler einen wichtigen Teil zur Community beitragen können und es auch tun ist ja eh ohne Frage und wird denke ich von den meisten auch anerkannt.
    Ich wäre froh, gäbe es in St.Pölten einen auch nur halb so aktiven Laden wie den Elfenturm in Punkto Tabletop.

    mfg

    Bernhard
    nun dann bin ich doch sehr glücklich dass alle Händler ihre Geschäfte aus altruistischen Gründen führen.
    Genau so wie ich mich in der glücklichen Lage sehe in GW einen um mich bemühten Großkonzern mit entsprechenden Preisen zu haben

    Ich habe kein Wissen ob GW vorgespiegelt lediglich Freude über eventuelle Möglichkeiten geäussert. Und danke das du die Diskussion wieder ohne Untergriffe geführt hast.


    Sia

    PS: wenn du lesen könntest würdest du sehen dass ich Händlern nicht ablehnend gegenüber stehe; nur das Wort neutral erscheint mir absurd.
    Ich habe auch kein Problem damit im Gegenteil ich verstehe es (wie auch aus dem text ersichtlich)
    und falls GW irgendetwas macht ohne Profit daraus zu ziehen ist es mir bis Dato entgangen. (finde ich aber nicht negativ)
    PPS: ich sehe keine großen Sinn in dieser Diskussion ich bin nicht flexibel genug und leider auch nicht sehr einsichtig meiner eigenen Fehler. Würde bitte ein Admin dieses hier schließen.
    Va entspricht es schon lange nicht mehr dem Header. Danke sehr.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Sorry, wenn ich Euch auf die Nerven gehe, aber ich kann einfach nicht umhin, Advocatus Diaboli zu spielen. Aber was ist jetzt das konkrete Ziel eines Dachverbandes?

    Im Moment haben wir eine rege Szene, die auch ohne einen DV bestens funktioniert. Die meisten Turniere werden ohnehin hier öffentlich ausgeschrieben, und jeder kann sich nach den Gesetzen der freien Marktwirtschaft aussuchen, wo er hinfährt und wo nicht.

    Ich für meinen Teil finde:

    Erstens, wir brauchen keine allgemein Österreichweit gültigen Regeln. Die Turniere, auf denne ich bis jetzt war, folgten alle völlig verschiedenen Spielstilen, und diese Vielfalt möchte ich nicht missen.

    Zweitens: Ich denke, es ist bei uns gar nicht möglich, allgemein gültige Regeln für Turniere aufzustellen. Allein an der Frage Army Choice ja oder nein scheiden sich die Geister. Auch die Regelauslegungen sind völlig unterschiedlich. Meistens wird man da eh im Flyer oder der Einladung aufgeklärt, und im Moment kann sich jeder aussuchen, was ihm liegt und was nicht. Ich glaube, daß allgemeine Regeln diese Vielfalt zerstören, und viele Leute verprellen würden. Ich zum Beispiel habe meist keine Lust, mir durch Armychoice vorschreiben zu lassen, wie ich eine gewisse Armee zu spielen habe. Da der Turnierveranstalter aber natürlich das Recht hat, das anders zu sehen, kann ich mir im Moment noch aussuchen, was mir liegt und was nicht. Der ganzen Szene was aufpressen zu wollen, ist einfach nur arrogant.

    Drittens: Viele Turnierveranstalter machen die Turniere für sich selbst, und für einen Dachverband was auszurichten, würden sie nie tun. Sie haben die Arbeit, also haben sie auch das Recht, die Regeln selbst festzulegen, und auch den Ruhm dafür allein einzuheimsen - ist schließlich eine "Scheißhackn".

    Zusammenfassend: Wir haben eine toll funktionierende Informationsplattform. Was soll konkret geändert werden und was soll ein DV konkret tun?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warsmurf“ ()

    so etwas wie dieser DV sollte die festung ja eigentlich sein bzw das council..
    nur da treffen halt viele Menschen mit vielen Meinungen aufeinander und das ganze is dann halt ned so einfach zu organisieren..

    das es einen DV gibt ohne Mitgliederbeteiligung von irgendwelchen clubs halte ich für seltsam.. denn wer soll uns Spieler vertreten wenn nicht die Spieler selbst?!

    was die Idee mit den Händlern betrifft so seh ich das eigentlich ähnlich wie sia.. Händler würden der warhammerszene sicher nicht neutral gegenüberstehen.. und mir würde es nicht gefallen wenn es sich in diese Richtung entwickeln würde.. egal ob Einzelhändler oder GW selbst..
    hmmm... ein dachverband... das hat für mich etwas von der EU und die mag ich nicht :P

    prinzipiell finde ich eine zusammenarbeit der clubs problematisch und bis auf von allen getragene ÖMS sehe ich auch keine direkte notwendigkeit... wünschenswert wäre meiner meinung nach, dass es sich die szene ähnlich wie in deutschland entwickelt, dass es einfach ein paar events gibt, die so gut sind, dass spieler aus dem ganzen land hinwollen und sich praktisch um die karten reissen... die salzburger festspiele sind dafür eine guter beginn finde ich, sind tolle events... von den ÖMS ist das selbe zu erwarten :)

    eine eigene idee wäre eine gesamtösterreichische rangliste, in die die veranstalter die ergebnisse eintragen, so könnte ich sehen, dass ich die nummer 1 bin :D
    klar, wäre auch problematisch, weil die ergebnisse bei einzelnen events unterschiedlich berechnet werden, hier könnte man zum beispiel auf 100 punkte hoch/runterrechnen... bemalwertung und army-choice gibt es auch nicht bei allen turnieren, die müsste man dann einzeln aufführen oder gesamtstände mit und ohne diese wertungen zeigen...
    wäre super, wenn jemand eine solche internetseite machen könnte, mir fehlt das know-how... zumindest ich fände es kewl ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Jetzt wird eigentlich nicht mehr das eigentliche Thema behandelt.

    Ich sehe ein und verstehe, daß "die Salzburger" lieber auf lokaler Basis bleiben wollen, warum nicht, tun die Wiener/Kärntner/Steirer/Sachsen-Anhalter wohl auch..

    Ich bin der festen Meinung, daß wir keine strikten und einheitlichen Regelungen wie nun die Verköstigung bei einem österreichischen Turnier auszusehen hat, nicht unbedingt brauchen ( Achtung!! - das ist eine Übertreibung )

    Ich würde trotzdem gerne über die Salzburger WH-Szene informiert bleiben und mich gelegntlich auch mit den Leuten austauschen. Diskussionen ( = Meinungsaustausch ) können für alle Teilnehmer positive Erkenntnisse bringen. Ich für meine Person brauche nicht unbedingt das Internetz, um mich mit Spielern wie etwa Zweifler auszutauschen, denn solche Spieler sehe ich doch auch hin und wieder persönlich.
    Hingegen kenne ich keinen einzigen Salzburger Spieler persönlich, und mit solchen Spielern kann man eben nur auf dem elektronischen Wege konferieren. Andere Spielgemeinschaften haben komplett andere Ansichten von dem Hobby, sei es nun das Spiel, das Drumherum oder auch Bemalung und dgl..

    Schade fand und finde ich, daß die Schaffung des "Nutten"-Forums in meinen Augen gleichsam einen Ausstieg der Salzburger Szene bedeutet, ich habe den Eindruck, daß man sich bewußt abgrenzt. Wie und warum will und kann ich nicht nachvollziehen, für mich zählt das Jetzt.
    Ich verstand nie wirklich, warum man immer eine latente Wien-gegen-Salzburg Stimmung zu orten meinte, hier empfand ICH, daß die Salzburger doch gerne solche Argumente ins Feld führten.

    Es stimmit, daß das Fourm der Festung nach wie vor ost-, nicht unbedingt wienlastig ist und ich muß zugeben, daß man wohl schwerer User bestraft, die man auch persönlich kennt und schätzt. Hier sind wohl von den "Alten" Fehler gemacht worden. Trotzdem unterstütze ich nach wie vor die Regel, daß auch ein Hobbyforum nur bedingt demokratisch ist. Ich denke, daß sich bei der dzt. Entwicklung auch dieses Forum in seiner Zusammensetzung verändert hätte und peu-?-peu wirklich zu dem österreichischen Forum geworden wäre.

    Manche meiner Eindrücke mögen objektiv falsch sein, allerdings habe ich zumindest diesen Eindruck gewonnen. Ist IMHO irgendwie schade, aber man kann niemand zu etwas zwingen, vor Jahren habe ich außerhalb Wien/NÖ auch keinen WH-Spieler gekannt und den Salzburgern/Kärntnern/Steirern/Sachsen-Anhaltern wird es auch nicht anders gegangen sein.

    Irgendwann spiele ich vielleicht einmal im Melange in Salzburg, trinke nebenbei ein Stiegl und möchte nicht sagen müssen, daß der Wernerbazi bin, oder der Franz von den Keepers, vom WoW oder wo auch immer, sondern einfach Franz ;).

    Franz