2. Liebocher Seifenkistenrennen

      2. Liebocher Seifenkistenrennen

      @Nightie
      Muss mich sehr wundern - zerst kündigst groß an - du machst eine Thread auf - und dann nix...


      Leute - es ist soweit - das 1. Liebocher Seifenkistenrennen findet am 11. September statt.


      Preisgeld:


      1000 Euro 8o


      Der LGV könnte wirklich mit einem team antreten.
      Ich bin dann der der kleine Bernie Ecclestone mit den vielen Weibern um den Hals... Irgendwo müßte ich noch einen Schottenrock herumliegen haben. Und falls das nicht paßt - ziehe ich original Stierer Lederhosen an!! :)
      Denn als Konstrukteur könnte ich wohl wenig beisteuern und als Fahrer...
      na ja meine Reflexe sind nicht mehr so wie früher.

      Da brauchen wir einen Mann, der Nerven wie Drahtseile hat, Reflexe wie ein genetisches Experiment, augen wie ein adler.

      Vielleicht ist der beste Mann für diesen Job eine Frau??? ?( ?( ?(
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Jungs ich sags euch wir holen uns das Geld! 800? ( 200? wird wohl der Bau des Gefährts ausmachen ) in die Vereinskasse wär echt stark, damit könnten wir echt viel anfangen. Von einem Klubraum über tolle Preise für Turniere bis hin zu echten Spieltischen mit massig Gelände!

      Mit ner guten Karre und 1-2 Monaten Training werden wirs machen!
      Eleftheria I Thanatos

      3000P Vampire
      4000P Hochelfen
      1500P Waldelfen ( werden bald Nachwuchs bekommen :D )

      @ Tielner
      Naja, er hat ja gemeint, dass sich dann niemand den Thread anschauen wird - Nightbringer = Spammy (klingelt da eventuell was??? :D).
      Auf jeden Fall könnte ich den Teamchef spielen, ich bin aber selbst dann am 11. September nicht da; das heißt, dass ich im Vorfeld die Konstrukteure und den Rest des Teams organisieren könnten, mein Co müsste dann aber am Tag des Rennens übernehmen - leider.
      Für dich hätte ich übrigens die Rolle des Boxenluders vorgesehen gehabt... :P ;)

      @ All
      Alle die interessiert sind, bitte meldet euch! Ein paar haben eh schon was im anderen Thread gepostet, das Interesse vermuten lässt...


      MFG, Relyon
      Ich müsst da sein, und würde natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur seite stehen ;)
      Also wenn not am Manne ist, bitte sofot bescheid geben ;)
      (Außer es mangelt an nem Boxenluder :P)
      @Tielner: Ich habe gesagt auf wunsch, da wenn jemand liest: Das Thema wurde gestartet von: Nightbringer, dennkt jeder des ist nur Spmm-Sach mäßig und ließt das erst garnicht ;)
      @all: 1000? sind ein haufen geld, und ich denk jeder Verein kann sowas brauchen, also auf, auf !!!
      Mfg Nighty
      PS: Nochmals @Tielner: Hast mit so viel Andrang zu dem Thema gerechnet ?!
      (Weil verkündet hast es eher nebenbei, das des statt findet)
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

      Hi !
      Ja, wie gesagt ich würde euch gerne als Mechaniker zur Seite stehen. Obwohl ich genaugenommen noch kein Vereinsmitglied bin ;)
      Aber mir gehts da hauptsächlich um den Spass an der Sache - endlich hab ich mal was richtiges zum Bauen und Basteln Zur hand :))
      Bye
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Wenn wir jetzt anfangen sind wir sicher bis August mit dem Konstruktionsplan fertig und können dann Anfangen zu bauen, wenn ich dann am 26.ten August aus Griechenland zurück komm kann ich schon die ersten todesmutigen Testfahrten absolvieren!
      Eleftheria I Thanatos

      3000P Vampire
      4000P Hochelfen
      1500P Waldelfen ( werden bald Nachwuchs bekommen :D )

      @ All
      Na, es wird ja!
      Wie gesagt, ich bin am 11. September zwar nicht anwesend, würde aber gerne die Leitung des Teams bis dort hin übernehmen.

      @ Lakai
      Könntest du mir die Software, von der du im anderen Thread gesprochen hast, eventuell beim Ritteressen mitbringen (wenn du Ritteressen kommst). Ich denke, dass die auf meinem PC laufen müsste...

      @ Timi
      Okay, aber wenn dann brauchen wir deine genauen Maße für das Cockpit; nicht, dass dann der Wagen zu kurz oder zu lang ist...
      Und natürlich sind passende Teststrecken gesucht.


      MFG, Relyon
      Genau des brauchen wir ;)
      Dunkelelfische Sensenklingen, da kömma nur noch erster werden ;)
      Mfg Nighty
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      Wie wäre es mit einer schwarzen Kutsche??

      Ich mache das Gespenst!! :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Falls nen Konstrukteur brauchts, ich wär bis 31. Juli noch im Lande, danach müsst ein anderer Maschinenbauer oder Bauingenier meine Arbeit weiterführen...*gg*

      Wer hat ne Werkstatt mit Schweißgeräten und so weiter und so fort zuhause?

      Im übrigen schlage ich Timi zwecks Bodenhaftung als Fahrer vor!
      (Timi, net bös sein, is ein ernstgemeinter Vorschlag, ich bin sicher gleich schwer wie du, bin aber am 11. vielleicht noch in Deutschland)

      Die 1000 Euronen könnten schon fix uns gehören.

      @tielner

      is das eigentlich ein Seifenkistenrennen, wo es um schnelligkeit geht, oder wo es um schöne Fahrzeuge geht?


      Wo sind die anderen HTLer oder BULME-Schüler? Hand hoch!

      Wir könnten auch einen SNOTLING KURBELWAGEN bauen, da brächten wir aber den Maxi, den Michi (Relyon) und den Pauli als Besatzung...*gg*


      THIS IS ROCKETSCIENCE!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Bin mit Maxi ich gemeint X( Ich hoffe doch, das dem nicht so ist :P
      Ich glaube kaum das wer ne Werkstadt zuhause hat,...
      Aber Schweißgerät und so lässt sich sicher auftreiben ;)
      Ne Materialliste wäre net schlecht und was des ganze Kosten würde.
      Wieviele Gegenfahrer es gibt und so,...
      Mfg Nighty
      Ps: Baun wir eine Seifenkiste ala Simpsons :D
      (Diese Idee fällt aus, falls wir gewinnen wollen)
      PPS: Ist angehender Bulme-Schüler auch ok ?!
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

      @ragnath

      Kannst du in PRO-E zeichnen?dann können wir uns ev. die arbeit teilen..


      @all

      hab mir erste Gedanken gemacht:

      1) wir brauchen gewicht , weil Kraft=Masse*Beschleunigung , sprich wir werden schnell sein ;)

      daraus folgt: ein stahlgerüst als karosserie , Zumindest Formrohre für den Rahmen

      3) es darf nicht zu schwer sein da es danns chwerfällig wid , alle restlichen Komponenen entweder aus Holz oder (was sehr cool wär) aus maschendraht+Ester (sprich so kunststofffasern)

      4) @lenkung , weiß net genau wie wir das machen könnten , ganz simpel mit einem rad wo man dran dreht und sich die achse mitdreht...

      ev. schauen wir usn da so eien lenkbob an wie es dort geamacht ist , so machen wir das dann auch

      5) sensenklingen müssen sein :D


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Männer und ihre Spielsachen.... :rolleyes:

      Wer übernahm nochmal das Boxenluder? :P *G*

      Jedenfalls wünsche ich euch viieel Glück und billiges Material von guter Qualität!

      Glg, Lia
      Derjenige, der kampflos aufgibt, hat schon verloren.
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      Worte sind wie Pfeile.
      Einmal abgeschossen
      kann man sie nie wieder zurücknehmen.

      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      Um eine Waldelfe glücklich zu sehen,
      sollte man zuerst die Naturgesetze verstehen,
      sich nicht an kleinen Tieren vergehen,
      und immer zu seinem Herzen stehen...
      @ Lakai
      Hätte für die Lenkung an und für sich die Zahnradtechnik gewählt, wenn du aber irgendeine andere Art der Verbingund zwischen Achse und Lenkstange weißt bin ich dir dankbar dafür.
      Oder wir nehmen 2 Seile mit Griffen wie bei einem Rennbob.
      Die bisherigen Vorschläge gefallen mir sehr gut, müssen das ganze aber auch gut zum Halten bringen...


      MFG, Relyon
      Gelenkt wird durch gewichtsverlagerung :D
      Ja, die Ideen sand schonnets chlecht nur glaub ich ist gscheites material, die Steuerung und so, net gerade billig,...
      Mfg Nighty
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      Hi !
      Also wegen anschauen wie was funktioniert, da hab ich genug Lego-Technik zu hause. Wenn ihr wollt dann mach ich ein Modell aus Lego, wo man sich die technik ganz genau anschauen kann. aber, so wie es aussieht wird die Lenkung wohl das komplizierteste Bauteil von den ganzen Ding sein. Wegen der verkleidung vom Rahmen: Da empehle ich holz, da es einfach leichter zu verarbeiten ist. den Maschendraht müsste man richtig über die Karosserie Spannen, was ungleich schwieriger ist, als ein paar Holzplatten mit ner Säge zuzuschneiden.
      aber eins müssts euch immer vor Augen halten: Je einfacher wir das ganze Ding halten, desto stabilier und sicherer ist es auch.
      Und desto einfacher wird es auch zu bauen sein.
      Bye
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      @ Skavengarf
      Ja, einfach hin oder her, aber schnell muss das Ding ja auch noch sein.
      Die Verkleidung aus Holz gefällt mir, eventuell Pressspanplatten. Aber der innere Rahmen muss Metallgestänge sein, da wir sonst das Gewicht nicht draufkriegen.
      Und wir brauchen für den Start auch noch ein paar Leute, die das Ding dann anschieben - also sollten wir das ganze auch nicht zu schwer gestalten...


      MFG, Relyon

      P.S.: Für die Lenkung hätte ich ein Lenkrad zu Hause, würde nur noch das Gestänge und die Übertragung auf die Achsen fehlen...
      Oh, und natürlich brauchen wir für unseren wackeren Piloten auch noch eine Sitzschale!!!