Fluffy DE Wachturm - Armee

    Fluffy DE Wachturm - Armee

    So, ich hab jetzt mal ein Konzept für meine Armee ausgearbeitet. Hintergrund und Geschichte für meine Charas und so werd ich noch schreiben, aber erstmal sieht es so aus:

    Mein General ist der Chef von einem der Wachtürme im Norden, der Wachturm ist zwar klein, aber je mehr Punkte ich krieg, desto mehr weite ich die Gesichte, die im Hintergrund läuft, aus und er bekommt immer größere Wachtürme und so.
    Na ja, back zum Thema. Er ist als der Chef von dem Türmchen und muss einen Pass bewachen, der nur selten benutzt wird, aber auf keinen Fall in die Hände des Chaos (Exen, HE usw.) fallen darf, die da manchmal hochkommen. Dazu hat er eine kleine Streitmacht bekommen.
    Punktkosten und so kann ich im moment nicht reinschreiben, hab mein AB nicht da.
    Jedenfalls wird die Aufstellung in etwa so aussehen:

    General auf Black Steed

    3x 5 Schatten

    3x 5 Black Rider

    1x 2 Rep-Schleudern

    1x 20 XBows

    1x 20 Spear

    Die beiden größeren Regimenter werden komplett mit Kommandoeinheit und so versorgt.
    Was haltet ihr von der Aufstellung?
    Ich denke nicht, dass sie viel reißen wird, aber ich denke, sie ist recht fluffy und es wird Spaß machen! :D
    Von den Punkten schätze ich sie so, wie sie dasteht auf 1200-1300 Punkten! Nicht böse sein, wenn ich mich verschätz...kann nich schätzen!:D

    Und sie wird wahrscheinlich teuer...-_-" Fast alle Figuren aus Blei...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Druchii“ ()

    1) Dreimal Schatten ist 2 mal zu viel :D, oder zumindest einmal.
    außer gegen "weiche" Ziele ist deren Offensivkraft einfach zu schwach

    2) 20 Armbrustschützen....lieber 2 mal 10, sonst haben die in den hinteren Rängen ja nichts zu tun ;)

    3) Ansonsten kanns ein schöner Grundstock sein, auf dem Du aufbauen kannst.

    4) In der Liste fehlt eine Einheit, die wirklich zuschlagen kann und Einheiten mit schwerer Rüstung gefährlich wird

    5) Ein Magier ist nie verkehrt. Irgendein ganz,ganz doller Spieler hat mal (im Zusammenhang mit DE) gesagt, dass das Spiel drei Phasen hat, in denen man Schaden anrichten kann - Beschuss, Magie und Nahkampf - man sollte schauen, dass man in jeder dieser Phasen Einheiten hat, die dann was tun können.

    Edit-- und von mir ein "Doppeldaumenhoch", dass Du Dir einen Hintergrund für Deine Armee überlegst- das macht IMHO das Spiel eine Nuance netter.
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Ich hab mir schon überlegt, mir extra für den Fall, dass ich mal ein Szenario spiele, bei dem mein Turm überraschend angegriffen wird, eine Box zu kaufen und daraus 10 Elfenspeerträger ohne Schilde und 5 XBow Schützen zu bauen, um zu zeigen, dass die Reiter überrascht wurden und nicht mehr auf ihr Pferd konnten!
    Genauso werd ich das dann wohl auch mit dem General machen...hmmm...ne gute Idee......aber wieder teuer!:D

    Na ja, ich hätte mir gedacht, ich nehm mir ne Magierin erst, wenn die Streitmacht auf 2000 Punkte angeschwollen ist! sie lässt sich einfach nicht mit dem Hintergrund vereinbaren...oder is in jedem Wachturm, egal wie klein, ne Magieren???

    Na ja, ich hät die Schatten auch nur wegen dem Hintergrund genommen, um sozusagen die Fallensteller und so darzustellen...

    Die XBow Typen hätte ich glaub ich eh in 2 Einheiten aufgestellt!:D

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Druchii“ ()

    Na, die Magierin gehört schon rein.

    Kann ja die Konkubine/Frau/Schwester des Kommandanten sein.

    Evtl. würde ich für den Wachturm, und als standesgemässes Gefährt für den Helden einen Streitwagen in Betracht ziehen. Damit kann die Armee auch ein wenig austeilen.

    Eine passende Armee für einen Wachturm wäre mmn. ca. so:
    Adliger
    Zauberin
    2*10-12 Repetierarmbrustschützen
    1*20 Speerträger mit Komm und Schild
    2*6 Schwarze Reiter mit Rep. (als Patroulien)
    1-2 * Schatten (5-8 Stk jeweils)
    Streitwagen des Generals oder diesen beritten.
    2 Speerschleudern

    mfg

    Bernhard
    @Berti: Jap, deine Armee hat auch ihren Reiz!
    Ich denke, ich werde wohl meine Armeeliste mit deiner verbinden.:D
    Den Streitwagen nehm ich aber nicht rein. Da der Wachturm ja in ziemlich gebirgigem Terrain steht, passt das irgendwie nicht.

    Aber ne Zauberin als Konkubine...gefällt mir!:D

    Also:

    Adliger mit Steed

    Magierin

    2 x 10 XBow

    1 x 20 Spearmen mit voller Kommando

    2 x 6 Schatten (Zur Sicherheit, falls KMs oder so sind, kann ich sie von beiden Seiten aus angehen)

    2 x Schwarze Reiter mit XBow

    1 x 5 Schwarze Reiter mit Champion und dem Genral, vielleicht auch noch Standarte

    2 x Speerschleudern
    Original von berti
    Na, die Magierin gehört schon rein.

    Kann ja die Konkubine/Frau/Schwester des Kommandanten sein.



    Oder alles gleichzeitig, wir Druchii sind da ja nicht so...unflexibel :D

    Und mit dem Streitwagen ist dann genau das spielerische Element drinnen, das hart austeilen kann. Aupfpralltreffer sind schon was feines :-). Das heisst ja nicht, dass Du vorpreschen mussst, sondern das das Teil einfach hinten steht (mit laufendem Motor) und wenn Dein glückloser Gegner in Reichweite kommt, gibts Du den Pferden....nein, blöden Echsen, die Sporen.
    --Painted Only--
    Original von Druchii
    Ehrlich gesagt überlege ich noch...wie gesagt, das AM Buch ist zu Hause.

    Aber ich denke, dem General werd ich vielleicht Lanze, Xbow, schwere Rüstung und noch irgendwas geben...


    @Verlorener Sohn: Sofern sie nicht gerade ihre Schwänze jagen!:D

    Na ja, aber...irgendwie passen die nicht rein...ich meine, in nem Gebirgspassturm?

    Sollen die Turmsklaven den vor jeder Schlacht auf den Rücken schnallen, runterklettern und ihn wieder aufbauen? :D


    EDIT: ARGHHH!!! Ich hab mich verdrückt....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Druchii“ ()

    Na, die Türme stehen ja nicht wirklich auf den Spitzen der Berge, ohne Wege.

    Der Streitwagen kann relativ gut auf den Strassen und Pässen fahren. Aber das ist deine Entscheidung. Ich hätte ihn drinnen, weil er einerseits als Standesgemäss passt für einen Adligen/Komm. eines Streitwagens und ihn andererseits auch ermöglicht gut auszuteilen. Eine Hellebarde, Repetierarmbrust, schw. Rüstung und Seedrachenumhang dazu und die 2 Pkt. für die Speere des Fahrers ebenso und schon hast du was gscheites drin.

    Der SW kann dann auch Gliederbonus negieren (da ES 5) und die Blödheit mit MW 9 ist nicht so problematisch (im Schnitt ein mal im Spiel).

    mfg

    bernhard
    Du hast mich überzeugt!:D

    Jetzt muss ich nur noch irgendwie schaffen, das Ding umzubauen!:D
    Ich stell mir schon seit längerer Zeit vor, eine Art Thron auf den Streitwagen zu bauen und den Adligen (Da unter 2000 Pts.) da drauf zu setzen!:D

    ABer die Idee mit dem Streitwagen nehm ich an!:) Danke!

    Du hast soeben dein eigenes Grab geschafuelt!;D Du wirst (bitte:) ) Der erste sein, der gegen meine Dunkelelfen abbeißt!;D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Druchii“ ()

    Man sollte auch bedenken, dass Warhammer letztendlich eine Art Brettspiel ist und manche Einheiten einfach gebraucht werden, auch wenn man dafür ein wenig den Hintergrund "verbiegen" muss.
    Gerade die Dunkelelfen haben keine "Allroundtruppen" die im Nahkampf stark austeilen können, bis auf die Helden hat so gut wie alles nur Stärke 3.

    Echsenritter wären auch eine Option, wenn Du keine Streitwägen magst, die kommen doch auf einige s5 und ein paar S 4 treffer wenns "rumms" macht. Du musst die Tierchen nur warm halten in der Nacht :D..am besten was gestricktes aus Wolle....jetzt weiss ich, wozu die Dunkelelfen in letzter Zeit lauter alte Damen aus Pensionistenheimen im Imperium entführen :))

    @ Bernhard & abbeißen...außer Du bist ein Naturtalent, wird Bernhard höchstens von DIR abbeißen ;)...Dunkelelfen brauchen eine feine Klinge,um zu gewinnen.
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    @Verlorener Sohn: Lol!:D
    Der war gut!:D

    Nein, ich werd wohl den Streitwagen nehmen! Eigentlich gehts mir ja nicht ums gewinnen, von daher machts mir keine Probleme, Einheiten ohne Schlagkraft aufzustellen!:D
    Aber ich will das Modell, weil ich nen coolen Höhepunkt in meiner Armee haben will!:D

    :DIch spiele seit ich 6 bin, Strategeispiele und seit ich 8 bin, Magic! Wenn mir das nix hilft wenigstens 1 Regiment zu killen, kann ich mich als von Natur aus schlechten Spieler betrachten!;D:D


    (Man bemerke: Ich SPIELE die Dinger seit so und so lang......ich sage nicht, dass ich gut darin bin!:D)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Druchii“ ()

    :D@ Druchii

    Die Herausforderung nehme ich an. :D

    Du darfst dir sogar aussuchen ob du gegen meine Dunkelelfen, Zwerge oder Imperialen spielen willst.

    Wobei ich dir bei deiner Liste von den Zwergen SEHR abraten würde.
    Da du kaum was drin hast, was die Zwerge wirklich bedrohen kann.

    Imperium bzw. meine eigenen Dunkelelfen sind da sicher eher machbare Gegner.

    @ Strategiespiele / Magic: Nun, Warhammer lebt vom Zusammenspiel der Einheiten und zu einem nicht unbeträchtlichen Teil von Würfelglück. :D
    Inwiefern dir da deine Magicerfahrung helfen soll weisse ich nicht.

    Wie Verlorener Sohnschön sagte: Dunkelelfen brauchen eine feine Klinge um zu gewinnen, da muss man wissen wann man welche Einheiten einfach opfert, flieht oder mal den Angriff doch annimmt, man muss die Bewegung der EInheiten wirklich beherrschen. Die DE sind eine der Armeen die am wenigsten Fehler im Spiel verzeihen, eine falsche Bewegung einer Einheite und das Spiel ist oft verloren.

    mfg

    Bernhard
    @Berti: :D Gut! Spätestens nächstes Jahr ist meine Armee fertig!:D
    Nee, ich reiß mich zam und versuch sie so schnell wie möglich zu sammeln!

    Nun ja, Magic is ja auch nicht gerade Taktiklos, und bei KArtenspielen schauts bei mir generell gut aus.
    Wogegen bei Würfelspielen....ach ist ja egal!:D So kann ich mich noch immer auf die Würfel ausreden!:D;D

    Nun, ich hab mir auch schon mal eine Taktik bereitgestellt:

    Meinen Streitwagen mit dem Thron und dem Adligen drauf stell ich genau in der Mitte auf. Er wird flankiert von 2 Regimentern schwarzer Reiter. Schatten werden später aufgestellt. DIe Speerträger stehen hinter der Speerspitze, und die XBows möglichst auf nem Hügel oder so.
    Schließlich stell ich die Schatten möglichst so auf, dass ich KMs attackieren kann, und wenn mein Gegner keine hat, stell ich sie in Wälder oder so und spicke jeden, der bei ihnen vorbeikommt, mit Pfeilen!:D
    Dann rücke ich vor. Mein Streitwagen in der Mitte, meine beiden Regimenter schw. Reiter auch.
    Kurz vor Nahkampfreichweite scheren sie aus und ich attackiere das gegnerische Regiment mit meinem Streitwagen frontal und mit den schw. Reitern an den Flanken. Vielleicht kommen dann auch die Schatten in den Rücken.
    Dann geh ich auf die nächsten Regimenter...

    :D Ich weiß, nicht wirklich gut, aber vielleicht wird er noch besser im Laufe der Zeit.


    Und

    @ Berti: Natürlich will ich gegen deine Zwerge spielen! Wenn mein erstes Spiel, dann schon richtig!:D
    Streitwagen ist schon was klasses bei den Dunkelelfen.

    Vor allem einer mit Held oben. Dann fährt das Ding auch etwas öfter wirklich rum durch die höhere Moral. Und wenn ich mich nicht ganz irre kommst damit auch auf Einheitenstärke 5. Flanken wir kommen.

    Wenn noch nach nem Grund suchst warum Streiwagen, den kann ich dir geben:

    Das Spielzeug des Herrn und Meisters in der Pampa. Nur weil man eine Grenze bewacht, muß man doch nicht auf Luxus verzichten, oder?
    So mit zwei Echsenstärken über die Passstraßen zu rasen, das gibt einem doch erst das Gefühl von Freiheit.

    Ist auch durchaus möglich deine ganze Armee auf diesem "Family Schema" aufzubauen.
    Wird die Armee görßer, dann kannst ohne weiteres sagen, der Streiti gehört dem Sohnemann vom Chef und er hat ihn zu seinem "18ten" (in Elfenjahren versteht sich) vom Daddy bekommen.
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Danke für die Anregungen, Follower_ of_the_dark_paths!:D
    Werd ich mir zu Herzen nehmen!:D
    und weils mich grad gepackt hat, werde ich eine kleine Geschchte verfassen!:)
    Ja, den Streitwagen nehm ich schon sicher auf!:D
    Vor allem sieht der sich total stylisch aus. Mit ner Hellebarde wirds auch ziemlich cool!:D
    Mein Ziel ist es, in meinem ersten Spiel wenigstens eine von Bertis Einheiten zu killen!:D
    Mach mich aber erstmal an Punkte ausrechnen und so!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Druchii“ ()

    ich wünsch dir mal viel glück gegen Berti denn er kennt deine Armeeliste ja :evil:

    aber ansonsten für ne Fluff-Armee ne gute idee

    übrigens hintergrund Zauberin:

    also DE Wachtürme werden bei einem angriff vom chaos (oder sonstwer) mit magischen feuern entzündet und dazu braucht man nunmal eine "Konkubine/Schwester/Frau"

    kennt wer das WD nr 82 ??

    da is ein netter spielbericht über DE und Chaos drin (Zuerst wachturmgarnison der DE(1000 p) dann greift chaos(1500 p) an und nach sechster runde kommt wachturmgarnison DE(1000 p) aufs feld die armeelisten hab ich leider nicht im Kopf aber in etwa

    DE: Wachturmgarnison

    Adliger zu Fuß mit zeugs halt

    Magierin zu Fuß mit Zeugs

    2x etwa 20 spears zu fuß (die hat er nach den chroniken verwendet und dadurch erste reihe XBOW

    2x Speerschleudaaz



    der Chaot verwendete:

    erh. Champ
    (pferdchen und zeugs)

    erh Champ
    (kein pferdchen dafür Zeugs)

    Mage (Zeugs)

    12 Chaoskriegers mit 2 Handwaffen

    12 Chaoskrieger mit Schild

    5 erhabene Pferdchenmänner

    5 Barbarenreidaz

    1Chaotenbrut

    5 Hundis (maybe 6 ich weis es nicht mehr so genau)

    DE WPatroulie:
    1 Adel Echse, Zeugs

    1 Adel Pferdchen, zeugs

    5 Black Reiters

    5 echsen

    5echsen

    10 schatten

    ich glaub das wars in etwa

    übrigens werden immer wenn ein zauberpatzer war Kreischer für chaoten ins feld geholt und immer wenn leute krepieren (glaub halt) harpien aufs feld gelockt (die gehören dem Langohr)

    ansonsten muss der Chaosspieler alle DEs aus ihrer Aufstellungszone vertreiben und das bis zum 9ten zug

    hoffe ihr interessiert euch für das

    C
    Geben sie mir noch eine Elfe Sergeant! Diese hier ist aufgeplatzt.
    Hey Leute! Ein Streitwagen mit einem Adligen drauf hat doch trotzdem nur eine Einheitenstärke von 4, oder? Schließlich ersetzt der Adlige ja ein Besatzungsmitglied!

    PS: Habe momentan leider kein RB da um nachzusehen, da ich es einem Freund geborgt habe, also entschuldigt wenn im Kapitel Streitwagen was anderes drinsteht.
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)